Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ausgehen & Genießen
So entspannt wie in den letzten Jahren ist der Biergartenbesuch noch nicht - aber es ist wieder mehr möglich.    | Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Erleichterungen für Gastronomie

Pfalz. Ab heute gilt die achte Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz. Sie enthält auch Erleichterungen für die Gastronomie. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. Die gemeinsam mit den Branchen-Verbänden erarbeitete Handreichung zu Hygieneregeln für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe wurde entsprechend aktualisiert. „Mit Blick auf die positive Entwicklung der Infektionszahlen können wir zwei Wochen nach Öffnung der Gastronomie-Betriebe behutsam weitere Lockerungen...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten Personen sinkt weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 26. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es haben sich vier weitere Person mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 48 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen von Dienstag, 26. Mai, 15 Uhr, im...

Lokales
Auch Fitnessstudios können unter Auflagen wieder an den Start gehen | Foto: Pixabay

Landesregierung erlässt neue Rechtsverordnung für weitere Lockerungen
Theater, Kinos und Konzerthallen erhalten Hygienkonzepte

Rheinland-Pfalz. „Aufgrund der erfolgreichen Maßnahmen der letzten Wochen können wir nun sorgfältig und mit Bedacht einen weiteren Schritt hin zu mehr Öffnungen wagen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie wies jedoch darauf hin, dass hierzu weiterhin Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten seien. „Jetzt können wir schrittweise einen veränderten Alltag aufnehmen. Einen Alltag, bei dem es darum geht, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Entschädigung für Verdienstausfälle wegen Corona
Ab sofort auch online zu beantragen

Rheinland-Pfalz. Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden. „Mit dem Onlineantrag können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Selbstständige alle erforderlichen Angaben machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übermittelt“, teilt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit. Anträge stellen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus
Zahl der infizierten Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 22. Mai 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es hat sich eine weitere Person in Ludwigshafen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 55 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal:...

Sport
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317631966_RomanovArt

Entwarnung – keine Corona-Fälle beim FCK
Erneuter Test bringt negative Ergebnisse

FCK. Im Rahmen der seit vergangener Woche regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das neuartige Coronavirus gab es bei den Tests vom Dienstag, 19. Mai 2020, drei Verdachtsfälle beim 1. FC Kaiserslautern.Die drei betroffenen Personen wurden daraufhin einem erneuten Test unterzogen, der bei allen ein negatives Ergebnis mit sich brachte. Somit gibt es auch weiterhin keine mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Personen innerhalb der 40-köpfigen Testgruppe des 1. FC Kaiserslautern. Der FCK wird...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Sport
Foto: Jens Vollmer

FCK setzt Mannschaftstraining aus
Drei Corona-Verdachtsfälle erkannt

FCK. Im Rahmen der seit vergangener Woche regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das neuartige Coronavirus gab es bei den gestrigen Tests drei Corona-Verdachtsfälle beim 1. FC Kaiserslautern. Als Konsequenz dieser Fälle hat der 1. FC Kaiserslautern im ersten Schritt das Mannschaftstraining heute, Mittwoch, 20. Mai, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt aussetzen müssen. Die drei betroffenen Personen werden heute einem erneuten Test unterzogen, um das Ergebnis zu verifizieren. Die...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 19. Mai
Fünf neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 19. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Fünf weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen vom Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr, im...

Ratgeber
nur noch mit Maske | Foto: Heike Schiwtalla

#briefwechsel
Ganz ohne Aluhut, dafür ab jetzt immer mit Maske

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, Sie sind zurück – das ist eine der guten Nachrichten der vergangenen Woche. Was Sie in Ihrem Brief beschreiben, bereitet mir in letzter Zeit jedoch einige Sorgen. Denn nun sind sie dank Corona mal wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Extremisten, Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker – an vorderster Front mehr oder minder prominente Vertreter dieser Spezies, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, die zweifelhafte Bewegung anzuführen, das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus
Noch 59 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Zwei weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Erstmals vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Noch 66 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 8 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, dass sich glücklicherweise in seinem Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) nur eine Person mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert hat. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 66 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert, 12 weniger als vor zehn Tagen (8. Mai, 12 Uhr). bas Die Fallzahlen im...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 14. Mai, 15 Uhr
Neun neue Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktualisierten Fallzahlen des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 14. Mai 2020, 15 Uhr, ergeben, dass sich weitere neun Personen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 68 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Acht Personen sind seit der letzten Meldung wieder genesen, 572 sind es mittlerweile insgesamt. Neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail:...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update
Coronavirus: Anzahl infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis kann weiter gesunkene Infektionszahlen vermelden: Am Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, waren im Zuständigkeitsbereich (Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal) nur noch 58 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell infiziert: 6 11.5., 9 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update vom 8. Mai, 12 Uhr
Aktuell 78 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Freitag, 8. Mai 2020, 12 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Eine weitere Person hat sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 78 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. 533 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen:...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Wirtschaft & Handel
Das Corona-Bündnis entwirft mit der Landesregierung eine Zukunftsstrategie für die erfolgreiche Entwicklung des Landes.   | Foto: Alexander Vollmer/Pixabay

Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz will Impulse für eine Zukunftsstrategie setzen
Gemeinsam die Krise bewältigen

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat im Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz über 70 Vertreter von Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes versammelt, die für die Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen relevant sind und das gesellschaftliche Leben abbilden. „Alle Lebensbereiche sind von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Deswegen ist es mir sehr wichtig, dass wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis darüber diskutieren, wie wir als Gesellschaft zusammenbleiben“,...

Ratgeber
15 Meter hoch, neun Meter breit: der Wunsch „bleib gesund“ von Mitarbeitern des Hofguts Neumühle in die Wiese gemäht  | Foto: Hofgut Neumühle

Arbeitsgruppe des Bezirksverbands Pfalz plant Vorgehen
Wiedereinstieg vorbereiten

Pfalz. Seit Wochen plant eine Arbeitsgruppe der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz den Wiedereinstieg nach dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie. „Mir ist wichtig, dass wir den Prozess kompetent und umfassend im Blick behalten“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, der dieses Team gebildet hat und sich regelmäßig via Videokonferenz mit seinen Fachleuten austauscht. Berücksichtigt werden rechtliche Vorgaben, Hygiene-Vorschriften, personelle Rahmenbedingungen und die individuellen...

Wirtschaft & Handel
Stühle hoch: Kaum eine Branche ist so stark von den Corona-Einschränkungen betroffen wie die Gastronomie und Hotellerie. | Foto: NGG

Jede dritte Firma hat Kurzarbeit angemeldet
Lockdown in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Ludwigshafen hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie fast ein Drittel aller Unternehmen (32 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 1119 der insgesamt 3503 Betriebe in der Stadt Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Zum Vergleich: Zu Beginn der Corona-Krise im März waren es noch...

Ratgeber
Ein selbst genähter Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Christo Anestev / Pixabay

Info der Stadtverwaltung Ludwigshafen
Maskenpflicht lässt Ausnahmen zu

Ludwigshafen. Seit 27. April 2020 gilt in Rheinland-Pfalz die so genannte Maskenpflicht, das heißt, dass grundsätzlich beim Einkaufen in Geschäften und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. Dies können gekaufte oder selbst genähte Alltagsmasken, aber auch Tücher oder Schals sein. Diese Verpflichtung gilt grundsätzlich für alle. Allerdings gibt es Ausnahmen: Befreit sind von der Pflicht Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.