Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel
Die Busse von Heinz Baumann und seinem Enkel Yves Maurer müssen vorerst noch in der Halle bleiben. | Foto: Baumann-Touristik
2 Bilder

Corona legt Tourismus lahm
Bustouristik-Unternehmer stehen vor ungewisser Zukunft

Busunternehmer Heinz Baumann kritisiert mangelnde Hilfe für Touristikunternehmen Waghäusel. Der Waghäuseler Busunternehmer Heinz Baumann hatte, zusammen mit vielen seiner Kollegen in Deutschland, eigentlich eine Sternfahrt nach Berlin mit Demonstration geplant. Aus genehmigungsrechtlichen Gründen wurde diese jetzt abgesagt. Wie viele Busunternehmer im Bereich Bus-Touristik fühlt er sich von der Politik und teilweise auch von seinem Verband allein gelassen. Heinz Baumann ist es wichtig die...

Ratgeber
Feines im Angebot | Foto: "Carrolls Pub" - jowapress.de

Was Gäste ab Montag beachten sollten
Lokale im "Ländle" öffnen wieder

Karlsruhe. Vom 18. Mai an dürfen die Menschen in Baden-Württemberg wieder in den Restaurants essen gehen. Restaurantinhaber freuen sich, nach mehr als zwei Monaten endlich wieder Gäste bei sich begrüßen zu dürfen, bei der Wiedereröffnung gelten jedoch einigen staatliche Auflagen daher. „Damit diese Regeln gut umgesetzt werden können, sind wir auch auf die Mitwirkung unserer Gäste angewiesen“, betont Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Hotel-und Gaststättenverbandes DEHOGA Baden-Württemberg - und...

Ausgehen & Genießen
Kultur im Schlosshof | Foto: Archiv

Alle Produktionen werden 2021 nachgeholt
Schlossfestspiele Ettlingen sind abgesagt

Ettlingen. Die letzten Wochen haben bisher Gültiges im Sturm durcheinandergewirbelt, weltweit sind große Umwälzungen die Folge, bisher Unverrückbares erscheint in völlig neuem Licht. Corona hat große Folgen für alle. In der Sitzung am 13. Mai hat der Gemeinderat über die Spielzeit 2020 der Schlossfestspiele entschieden. Schweren Herzens muss das kulturelle Flaggschiff der Stadt Ettlingen aufgrund der Corona-Krise die Segel streichen. Verstanden sich die Ettlinger Schlossfestspiele bisher als...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt: Wir begrüßen die Öffnung der Gastronomie als wichtigen Schritt zur Wiederbelebung sozialer Kontakte!

Nach wochenlanger coronabedingter Schließung darf die Gastronomie in Baden-Württemberg ab dem 18. Mai schrittweise und unter Auflagen den Betrieb wieder aufnehmen. "Wir begrüßen diese Entscheidung der Landesregierung ausdrücklich. Es ist wichtig, dass die Wiederöffnungen der Restaurants mit gewissen Auflagen verbunden bleiben, um Risiken einer Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Wir sehen aber auch, dass die Gastronomie in den letzten zwei Monaten erhebliche Umsätze eingebüßt...

Wirtschaft & Handel

Wer viel misst, misst Mist.
CDU Pfinztal stellt fest : LUBW kommt mit Messdaten in Erklärungsnot!

„Messen wir so lange, bis wir weitere Fahrverbote verhängen können“, dies scheint gegenwärtig Motto des grünen Landesverkehrsministers und der LUBW, stellt der CDU Vorsitzende in Pfinztal, Frank Hörter fest. Der CDU Pfinztal war aufgefallen , dass durch das Corona bedingte geringere Verkehrsaufkommen die Messwerte der Karlsruher Straße von Feinstaub und Nox sogar noch angestiegen sind. Die LUBW hat die hohen Stickoxidwerte mit dem sonnigen Wetter zu erklären versucht. Schadstoffe würden...

Sport
Mannschaftstraining diese Woche: Christian Eichner (KSC Trainer) spricht mit der Mannschaft zu Trainingsbeginn. | Foto: www.tmc-fotografie.de
9 Bilder

Countdown läuft, Trainer Eichner zeigt sich optimistisch
KSC: Zielgerichtet zum "Wiederstart"

Karlsruhe. Eine Woche vor Spielstart müssen die Teams in richtiger Quarantäne sein, so die DFL-Vorgabe. Der KSC nutzt diese Zeit in der Sportschule Schöneck auf dem Durlacher Turmberg, die aktuell eh geschlossen ist. Die Spieler dürfen nur zum Training "raus" - haben aber keine privaten Kontakte mehr in dieser Zeit. Dafür gibt's in der Sportschule Einzelzimmer, eine Betreuung rund um die Uhr, eine vorzügliche Küche vom "Restaurant Nagels Kranz" in Neureut - und Konzentration auf das anstehende...

Lokales

REWE-Lebensmittelspende im Gemeindehaus Neureut-Nord gelagert
Konkrete Hilfe für Bedürftige wartet auf AbholerInnen in Neureut

Mit einer großzügigen Lebensmittelspende wurde die Ortsverwaltung Neureut in den vergangenen Tagen bedacht: Rewe Neureut stellt Kichererbsen, Bohnen, Linsen, H-Milch und Toilettenpapier den Menschen zur Verfügung, die gerade Sorgen haben ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Verteilung haben die evangelischen Kirchengemeinden übernommen. „Zuzugeben, dass man diese Form der Hilfe in Anspruch nehmen muss ist leider noch mit großen Scham behaftet.“, berichtet Pfarrer Würfel. Er macht dennoch...

Wirtschaft & Handel
Kontrollen | Foto: Zoll Karlsruhe
2 Bilder

Hauptzollamt Karlsruhe stellt Jahresbilanz vor
Rauschgift, Schwarzarbeit, Markenpiraterie & Co.

Karlsruhe.  Das Hauptzollamt Karlsruhe ist eines von sechs Hauptzollämtern in Baden-Württemberg und zuständig für die Erhebung von Zöllen, der Einfuhrumsatzsteuer sowie von Verbrauch- und Verkehrsteuern. 2019 nahm das Hauptzollamt Karlsruhe insgesamt 7,7 Milliarden Euro an Zöllen und Steuern ein und ist damit das einnahmestärkste Hauptzollamt in Baden-Württemberg. „Mit dieser Bilanz für das abgelaufene Jahr können wir sehr zufrieden sein“, so die Leiterin des Amtes, Dr. Ulrike Berg-Haas, und...

Lokales

Kindergärten sollen zum 25. Mai eingeschränkt öffnen
Land erlaubt nur halbe Auslastung

Die Wiedereröffnung der Kindergärten ist auch in Kronau erst für Montag, den 25. Mai vorgesehen. „Wie andernorts, wird auch in unserer Gemeinde noch Zeit zur Ausarbeitung eines fundierten Konzeptes benötigt“, so Bürgermeister Frank Burkard. Maßgebliche Parameter seien die örtlichen Rahmenbedingungen in personeller und räumlicher Hinsicht und dies individuell für jede Einrichtung sowie die strikte Einhaltung von Hygieneregeln zum Schutz der betreuten Kinder, aber auch des Betreuungspersonals....

Lokales
Die Karlsbader Feuerwehr in „Corona“-Zeiten.

 | Foto: Feuerwehr Karlsbad
2 Bilder

Feuerwehr Karlsbad engagiert im Einsatz
Feuerwehr und Corona

Seit einigen Wochen ist unser Leben nicht mehr, wie es mal war. Durch die pandemische Ausbreitung des Virus SARS-CoV2 wurden Maßnahmen ergriffen, die es in diesem Ausmaß vorher nicht gab. Die Feuerwehr Karlsbad musste sich ebenfalls auf diese neue Situation einstellen und Maßnahmen ergreifen, um weiterhin einsatzbereit zu sein. Den Bürgerinnen und Bürgern ist bestimmt schon aufgefallen, dass die Feuerwehr beispielsweise mit Mundschutz auftritt. Abweichend vom „Normalbetrieb“ fahren auch zu...

Wirtschaft & Handel
Verhaltenstipps Corona | Foto: Lidl und girocard
2 Bilder

6 Regeln, wie wir uns beim Einkaufen richtig verhalten
Sich und andere zu schützen ist kinderleicht

Einkauf. Fast täglich erhalten wir in den vergangenen Wochen neue Vorgaben für Schutzmaßnahmen und Infos darüber, wie man sich in der Öffentlichkeit bewegen sollte. Viele Menschen in und um Karlsruhe sind verunsichert dadurch, fragen sich, wie sie sich beispielsweise beim Einkaufen am besten verhalten. Einfach und leicht verständlich auf den Punkt gebracht, worauf es ankommt: Sechs Regeln für korrektes Verhalten beim Einkaufen! Sei es regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen, das Tragen...

Lokales
5 Bilder

Corona lähmt auch die indische Partnerschule
Maskenpflicht in Mitraniketan

Bruchsal (bm). Auch Mitraniketan, die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen im indischen Kerala, befindet sich seit Wochen im Würgegriff der Corona-Maßnahmen. In Kindergarten und Schule, den Wohnheimen und Lehrwerkstätten herrscht gähnende Leere. Kinder und Jugendliche, die hier eigentlich im Internatsbetrieb beschult und ausgebildet werden, mussten wieder zu ihren Familien nach Hause geschickt werden. Bildung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, die...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Kunst | Foto: Symbolbild Norbert Miguletz

"Recht auf Kultur" gilt auch in diesen Zeiten
Freier Eintritt in die städtischen Museen

Karlsruhe. Seit vergangener Woche sind die Ausstellungen im Stadtmuseum und in der Städtischen Galerie Karlsruhe nach der Corona-bedingten zweimonatigen Schließung wieder für das Publikum geöffnet. Veranstaltungen und Führungen können aufgrund des Infektionsrisikos derzeit allerdings nicht stattfinden. Zum Schutz der Besucher sind mit der Öffnung bis auf weiteres einige Einschränkungen verbunden. So ist nicht nur die Anzahl der Personen begrenzt, die sich gleichzeitig in den Ausstellungsräumen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kulturring
3 Bilder

Wie lange werden die Einrichtungen durchhalten können?
Karlsruher Kulturszene liegt am Boden

Karlsruhe. Die Kulturlandschaft gilt in Karlsruhe als so vielfältig und reich wie in kaum einer anderen vergleichbaren Großstadt in Deutschland. Seit dem 13. März ist ihre Vielfältigkeit und hohe Qualität vor eine schwere existenzielle Probe gestellt. Dabei wird die Redensart „Die Ersten werden die Letzten sein“ in fataler Weise für die auf Veranstaltungen, Konzerte, Theaterauf- und Filmvorführungen spezialisierten Institutionen zum Leit- und Leidspruch. Denn waren die Veranstaltungszentren und...

Ausgehen & Genießen
Video

SAVE SUBSTAGE
Sei wie Kong und rette deinen Musikclub vor dem Untergang

Das Substage steht als Kultureinrichtung in der Coronakrise besonders unter Druck. Wir mussten als erste die Türen unseres Live Clubs schließen und werden vermutlich als Letzte wieder öffnen können. Dadurch, dass wir uns zu über 90% selbst finanzieren und also nur einen Förderanteil von ca. 10% bekommen, haben wir im Moment sehr große Probleme unseren Laden am Leben zu erhalten. Mit Eurer Spende helft ihr uns über die nächsten Monate zu kommen. SAVE SUBSTAGE KARLSRUHE

Lokales
Foto: ZDF/Torsten Silz

Veranstaltungsankündigung
Danyal Bayaz im Klima-Talk mit Özden Terli am 18. Mai 2020

Vor der Corona-Krise war der Klimawandel das Thema Nummer 1 in der Öffentlichkeit – doch seit dem Ausbruch der Pandemie ist die Klimakrise in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund getreten. Diese Krise wird auch nach Corona noch bestehen. Wie können wir daher Corona-Maßnahmen und -Hilfen möglichst klimaschonend gestalten? Sollte die Politik in Zukunft mehr auf die Wissenschaft hören? Wie reagieren wir auf Fake News – ein Problem, das uns jetzt in der Corona-Krise begegnet, aber auch...

Lokales

Hauptzollamt Karlsruhe engagiert sich
Spende für die Durlacher Tafel

Durlach. Angesichts der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf die sozialen Angeboteder Tafeln und sozialen Einrichtungen in Deutschland haben sich die Beschäftigten des Hauptzollamts Karlsruhe dazu entschlossen, eine Spendenaktionzu Gunsten des Durlacher Tafel zu organisieren: das Ergebnis sind 1.356,90 Euro! "Jedes Jahr zu Weihnachten sammeln und spenden die Beschäftigten desHauptzollamts Karlsruhe zu Gunsten eines gemeinnützigen Vereins im Hauptzollamtsbezirk. Auf Grund der misslichen Lage...

Lokales

Kreativ in der Krise:
(Gem)einsamer Spendenlauf

Corona fördert Kreativität: Ein Spendenlauf, bei dem jeder mitmachen kann? Eine mehr als kreative Ideen hatte die Mannschaft der KjG St. Martin. Bereits seit 8 Jahren organisieren die jungen Leute den Ettlinger Spendenlauf: jedes Mal beteiligte sich eine große Zahl an Unterstützern, großen und kleinen, die Runde um Runde um den Horbachsee liefen für eine gute Sache. Dieses Mal jedoch waren die Hürden hoch wegen der Corona-Pandemie, dennoch fanden die jungen Menschen eine kreative Lösung: der...

Ausgehen & Genießen
Öffnete Ende Februar als erstes Freibad der Republik, um dann gleich wieder aufgrund der Pandemie zu schließen: das Sonnenbad. | Foto: Archiv Knopf
2 Bilder

Bäderamtschef Sternagel vermisst klare Regelungen des Landes
Fällt die Freibadsaison ganz ins Wasser?

Karlsruhe. Eigentlich hätte vergangenen Samstag die Freibadsaison in der Fächerstadt beginnen sollen. Doch daraus wird bekanntlich nichts. In Zeiten der Corona-Krise bleiben die Pforten vorerst geschlossen. Mit dem Rheinstrandbad hat die Karlsruher Bäderlandschaft ein Zugpferd, das jedes Jahr viele Gäste auch von weiter her anlockt. Aber da vorerst Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen bis zum 31. August generell untersagt sind, scheint der Sommer für das „Rappele“ eigentlich...

Ratgeber
Flugzeugfriedhof | Foto: Arizona Office of Tourism
4 Bilder

Internationaler Museumstag am 18. Mai: In Corona-Zeiten weltweit virtuell erleben
Fünf interessante Museen der USA

Karlsruhe. Die komplette Reisebranche liegt momentan am Boden, kaum jemand in der Region Karlsruhe bucht einen Urlaub, denn kaum eines der weltweit interessanten Reiseziele ist aktuell auch erreichbar - ab Ende des Monats sind wohl zumindest deutsche Ziele wieder im Blick! Aber man darf ja träumen, sich gewissermaßen Appetit holen auf einen der nächsten Urlaube! Da am 18. Mai der "Internationale Museumstag" gefeiert wird, blicken wir in diesem Jahr, mit Unterstützung von "Kaus Media Services",...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
„Demonstrationen der Ignoranz“

Sie kommen sich kritisch vor, aufklärerisch, bezeichnen sich gar als „Widerstand“. Auch in Karlsruhe zeigen sie ihre „mutigen“ Aktionen, indem sie beispielsweise die Plakate der Stadt, Maske zu tragen und Abstand zu halten, mit Parolen wie „Widerstand“ und „keine Maske tragen“ überpinseln. In Ettlingen und Pforzheim waren die ersten auf der Straße, in Stuttgart gar 10.000: Mögen einige vielleicht wirklich getrieben sein von einer echten Angst vor Impfungen – aber sie machen sich gemein mit...

Ausgehen & Genießen
Südflügel von Osten | Foto: Museum Ettlingen

Ab dem 15. Mai
Museum Schloss Ettlingen öffnet wieder

Ettlingen. Das Team des Museums im Ettlinger Schloss freut sich, dass drei Ausstellungsflächen wieder (ab dem 15. Mai) für Besucher öffnen. Zu sehen sind die Sonderausstellungen Karl Hofer (1878-1955) - Lebenslinien"Sauber? Kulturgeschichte des Badens" in EttlingenSammlungsausstellung zur Schlossgeschichte mit der Studioausstellung Max Laeuger - Keramische Arbeiten aus der Sammlung Albiker Die archäologische Ausstellung, die Sammlung mechanischer Musikinstrumente, sowie die Badespielewelt in...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Pixabay.com

Regel nicht eingehalten & auch noch Widerstand geleistet
Muss das sein?

Karlsruhe. Am Samstag gegen 12:45 Uhr wurden vier Männer auf dem Karlsruher Europaplatz nach einem Verstoß gegen die Corona-Verordnung zunächst dazu aufgefordert, sich zu trennen. Dieser Aufforderung kamen die Vier nicht nach. Vielmehr beleidigten sie die eingesetzten Beamten und verweigerten eine Kontrolle. Auch noch renitent geworden...  Infolgedessen erklärte man den Männern die vorläufige Festnahme. Zwei der Männer, ein 28- und ein 32-Jähriger, leisteten hierbei aktiven Widerstand. Erst...

Lokales
Foto: ps

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Neue Desinfektionsmittelspender

Der beste Schutz vor Keimen ist vielleicht, wenn Keime gleich vor der Tür bleiben oder zumindest kurz dahinter abgefangen werden. Dann haben die zusätzliche Reinigung der Sanitärräume während des Vormittags oder der Desinfektion der Tische und anderer Kontaktflächen nach jedem Unterricht auch eine größere Chance zu wirken. Deshalb hat der Freundeskreis des JKG dankenswerterweise die schnelle Anschaffung von Desinfektionsmittelspendern für jeden Eingang in die Schulgebäude finanziert. Am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.