Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Technisches Hilfswerk (THW) Frankenthal

Ehrenamt. Das THW steht als Katastrophenschutzorganisation des Bundes jederzeit bereit, Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen. Wir wurden als THW bundesweit zu zahlreichen Einsätzen, wie der Errichtung von Fieberambulanzen, Behelfskrankenhäusern oder dem Transport von Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel alarmiert. Neben diesen besonderen Aufgaben stehen wir natürlich auch für die „alltäglichen Gefahren“ wie zum Beispiel Sturm, Starkregenereignissen, Stromausfällen, Gebäudeschäden durch...

Ausgehen & Genießen

„Atoll Festival“ ab dem 18. September im Tollhaus
Beste Unterhaltung angesagt

Unterhaltung. Zum fünften Mal lädt das „Atoll Festival für zeitgenössischen Zirkus“ nach Karlsruhe. Fans dürfen sich freuen, denn es ist in diesem Jahr eines der ganz wenigen dem zeitgenössischen Zirkus gewidmeten Festivals in Europa, das überhaupt stattfinden kann. Zwar um einen Tag verkürzt, mit weniger Publikum, aber in corona-gerechtem Abstand, mit etwas weniger Künstlern als im Vorjahr und weitgehend ohne Zirkuszelte, doch mit einem Programm, „dass sich allemal sehen lassen kann“, wie die...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Knapp 200 aktive Infektionen

Update vom Freitag, 4. September, 10.40 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 4. September, wurden um 10 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.910 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 97 Todesfälle verzeichnen. 1.623 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 190 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website...

Lokales

Restabfall wird thermisch verwertet
Einwegmasken und Einmalhandschuhe richtig entsorgen

Kaiserslautern. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Verwendung von Mund-Nasen-Masken aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben den Hygiene- und Abstandsregeln gehören sie zu den Schutzmaßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus. Aber der zunehmende Gebrauch von Einmalmasken führt leider auch dazu, dass man diese am Straßenrand, auf Gehwegen und in Grünanlagen immer häufiger liegen sieht. Ob versehentlich verloren oder achtlos weggeworfen: der Zusatzmüll im Stadtgebiet...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 57 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere neun Personen aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. Heute wurden zwei Personen positiv getestet (1x Landkreis und 1x Stadt). Derweil konnten neun Personen (1x Stadt und 8x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 57 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 392 Personen. Zurzeit gibt es 455 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 57. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 392 genesenen Personen und die bisher...

Lokales

Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Aktueller Stand

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand  im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 494 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 353 im Landkreis Bad Dürkheim und 141 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind im Landkreis zwei neue Infektion hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 6 aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 335 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 135 Personen wieder gesund, es sind 4 aktive...

Lokales

Ein Schüler der IGS Grünstadt positiv auf Corona getestet
Mitschüler in Quarantäne - Schulbetrieb läuft regulär weiter

Grünstadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde heute das positive Coronatest-Ergebnis eines Schülers der Integrierten Gesamtschule (IGS) Grünstadt gemeldet. Der Schüler befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die engen Kontaktpersonen wurden ermittelt. Dies sind die meisten Schülerinnen und Schüler der gleichen Jahrgangsstufe des infizierten Schülers, Lehrer und weitere Kontakte aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld. Sie stehen als enge Kontaktpersonen unter...

Lokales
Ist doch Worschd, wo man feiert, Hauptsache es schmeckt. Also, Dehäm feire, xsund bleiwe! | Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

„Mein Worschdmarkt Dehääm“ zu Ehren des Dürkheimer Wurstmarktes 2020
Daheim feiern und gesund bleiben

Bad Dürkheim. Es ist Anfang September: normalerweise wird um diese Zeit auf dem Wurstmarktplatz kräftig gewerkelt, Zelte und Fahrgeschäfte werden aufgebaut und die Schubkarchstände nach alter Tradition im Boden verankert. Die Dürkheimer flanieren über „ihren“ Festplatz und schauen dem Treiben zu. Überall in der Stadt ist dann zu spüren, dass der Dürkheimer Wurstmarkt vor der Tür steht. Die Einheimischen sagen: Die fünfte Jahreszeit beginnt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. „Wir haben lange...

Ratgeber
Christian Stockert | Foto: Marion Stein
3 Bilder

Interview mit Musiker Chris Stockert
„Das Virus gibt es wirklich - nehmt es ernst!“

Während am Anfang der Coronakrise die Menschen das Virus ernst genommen haben, wächst langsam der Unmut. Verschwörungstheoretiker sprechen von Lügen, einer anderen Macht. Leider erhalten diese – gerade in den sozialen Medien – immer mehr Gehör. „Das ist falsch und macht mir sorgen. Ich selbst und meine Partnerin Silvi haben das Virus gehabt. Es ist keine Grippe. Und: Es gibt das Virus wirklich“, sagt Christian Stockert, bekannt durch Tri Tone, Brass Machine oder 2MOTION. Für ihn ist es wichtig...

Lokales
Soirée im Hof, Semira tanzt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Neue Wege in der Künstlerszene
Künstler in der Krise

Es sind kulturelle Highlights, sie lassen aus dem Alltag entfliehen, bieten Abwechslung und sind – jede Veranstaltung für sich – absolute Highlights. Es geht um Kunst- und Kulturveranstaltungen. Musiker, Tänzer, Maler – freischaffende Künstler sind von der Krise ebenso hart getroffen, wie die Schausteller. Und im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen: für die Künstler ist das Ende noch gar nicht abzusehen. Von Gisela Böhmer „Das Schlimmste ist zurzeit die Ungewissheit und die Perspektivlosigkeit....

Lokales

Toller Abend mit Leuchtturm-Charakter
MezzoPiano in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Die beiden Musikerinnen Julia Oesch und Lena Wüst feiern den Sommer und laden zu einem sonnigen, farbenreichen Programm ein. Die kleinsten Mitbewohner aus der Natur stehen im Zentrum und werden klangvoll vorgestellt. Moderationen und Poesie begleiten liebevoll und witzig den Abend. Werke unterschiedlichster Genres kommen zu Gehör: Renaissance, Klassik, Jazz, Chanson. Oeschs halbszenisches Regie-Konzept sorgt für ein unvergessliches Konzerterlebnis! Von Gisela Böhmer Seit 2019...

Lokales

Lichthof der "BGV" steht für Versammlungen zur Verfügung
„Karlsruhe hilft“ auch Vereinen

Karlsruhe.  „Das ist eine richtig coole Sache!“ Luise Kolb, frischgebackenes Vorstandsmitglied für Organisation bei KA-RaceIng ist glücklich über das Angebot der Stadt Karlsruhe, in Kooperation mit dem "BGV" / "Badische Versicherungen", Vereinen kostenfrei Räumlichkeiten für ihre jährlichen Mitgliederversammlungen zur Verfügung zu stellen, damit diese während der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Abstandsregelungen handlungsfähig bleiben können. „Wir müssen satzungsgemäß neue...

Lokales

Notfallhilfe in Coronazeiten
Einsatzreicher Monat für die Notfallhilfe des DRK Wettersbach unter Corona-Schutz

16-mal war unsere Notfallhilfe im August im Einsatz. Unter den wichtigen und richtigen Infektionsschutzmassnahmen bedeutet dies einen erhöhten Aufwand, den wir gerne in Kauf nehmen. So rücken wir ausschließlich von unserer Garage aus zu den Notfällen ab. In kompletter persönlicher Schutzausrüstung. Also Einsatzhose, Shirt, Sicherheitsschuhe und ggf. auch Jacke. FFP2 Maske und Einmalhandschuhe inclusive. Natürlich auch nur mit unserem Einsatzfahrzeug. Nach Einsätzen, bei denen ein...

Wirtschaft & Handel

Corona zwingt Ergotherapeuten in Speyer zu ungewöhnlicher Prüfung
Mit Abstand gut gemeistert

Speyer. Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. So auch die Abschlussprüfung der Auszubildenden der Schule für Ergotherapie Speyer. Doch Schulleitung und Lehrkräfte überzeugten mit einem außergewöhnlichen Prüfungskonzept. Schon in der dreijährigen Ausbildung zum Ergotherapeuten mussten die acht Auszubildenden immer wieder eine hohe Flexibilität beweisen – insbesondere in den letzten Monaten während der Corona-Pandemie. Am Ende war dies jedoch auch eine sehr gute Vorbereitung für...

Sport

3.LIGA
„Biberkarte mit Herz“ - TV Hochdorf startet Dauerkartenverkauf für 3.LIGA

Mit der „Biberkarte mit Herz“ startet der TV Hochdorf den Dauerkartenvorverkauf für die kommende Saison 20/21 der Pfalzbiber in der 3.Liga. Nach der Erhöhung der Teams auf 18 pro Gruppe und Einteilung in die Staffel Mitte erwarten die Fans insgesamt 17 Heimspiele, sowie viele neue Namen und Gesichter. Dauerkarten sind für die Fans dieses Jahr besonders wichtig, denn die Corona Pandemie hat unser tägliches Leben nach wie vor fest im Griff und auch wir als Handballverein, sind durch enorme...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 64 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf positive Tests im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden fünf Personen positiv getestet (4x Landkreis und 1x Stadt). Derweil konnten neun Personen (6x Stadt und 3x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 64 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 383 Personen. Zurzeit gibt es 453 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 64. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 383 genesenen Personen und die bisher...

Ausgehen & Genießen

Alternativangebot für abgesagte Haiselcher
Neustadts Weingarten

Neustadt. Klein, aber fein: „Neustadts Weingarten“ heißt das Alternativkonzept für das abgesagte Deutsche Weinlesefest 2020. „Wir möchten den Neustadtern und ihren Freunden, die Möglichkeit geben, sich bei einem Glas Wein zu treffen und dabei die Coronaregeln strikt einhalten“, so Markus Penn, Aufsichtsratsvorsitzender der TKS GmbH nach der gestrigen Aufsichtsratssitzung. Nach Vorstellung des Alternativkonzeptes im Stadtvorstand und Aufsichtsrat waren sich alle einig und stimmten dem folgenden...

Lokales

Regeln beachten, sonst droht Bußgeld
Masken tragen

Regeln. Ein höheres Mindestbußgeld, ein Verbot von ungeschützten größeren Veranstaltungen und keine weiteren Lockerungen der Corona-Auflagen: Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die neuen Regeln von Bund und Ländern angesichts der wieder steigenden Corona-Infektionszahlen verteidigt, dabei an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert: „Die Infektionszahlen haben ein gefährliches Niveau erreicht und drohen den Erfolg der ersten Jahreshälfte im Kampf gegen die Pandemie zu zerstören.“...

Wirtschaft & Handel

Höchste Priorität hat auf der "offerta" das Thema Sicherheit
Einkaufserlebnis – mit Abstand

Karlsruhe. In rund acht Wochen öffnet die „offerta“ ihre Pforten und lädt vom 24. Oktober bis zum 1. November zu einem Einkaufserlebnis in die Hallen der Messe Karlsruhe ein. Höchste Priorität hat in diesem Jahr das Thema Sicherheit. Die Weichen dafür stellt ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept der Messe Karlsruhe. Für die rund 450 Aussteller bildet die „offerta“ einen vielversprechenden Start in den Messeherbst. Die Planung der „offerta“ basiert auf der Verordnung Messen der...

Ausgehen & Genießen

Stadtrat fällt traurige Entscheidung
Deidesheimer Advent abgesagt

Deidesheim. Nachdem schon die Weinkerwen in der gesamten Urlaubsregion Deidesheimdem Virus zum Opfer gefallen sind, wird auch der Deidesheimer Advent 2020 nicht stattfinden können! Unter Berücksichtigung des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen und der aktuell eher negativen Entwicklung der Corona-Infektionszahlen hat der Deidesheimer Stadtrat in einer Sitzung am gestrigen Abend leider die Entscheidung treffen müssen, den diesjährigen Deidesheimer Advent nicht durchführen zu können. Vor...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Abstand heißt auch Anstand

Zur Tagesordnung darf man hier einfach nicht übergehen! Die Bilder der sogenannten „Freiheits-Demo“ am vergangenen Wochenende in Berlin wirken nach. Reichsflaggen, die bei einem regelrechten Sturm auf den Reichstag wehen: Ein dunkleres Symbol kann man sich nicht vorstellen. Und nein, wir diskutieren hier nicht über die Flagge; ob es vielleicht die Flagge für Schiffe des „Norddeutschen Bundes“ war, oder die Handelsflagge, die Flagge des Deutschen Reichs, des Kaiserreichs oder ... In aller...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 68 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
15 Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute wurde eine Person aus der Stadt positiv getestet. Dagegen konnten insgesamt 15 Personen (9x Stadt und 6x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 68 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 374 Personen. Zurzeit gibt es 448 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 68. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 374 genesenen Personen und die bisher sechs...

Ratgeber

Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen wichtiger denn je
Anstieg der Arbeitslosigkeit verlangsamt

Rheinland-Pfalz. Im August ist die Arbeitslosigkeit infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz nur leicht angestiegen. Im August waren in Rheinland-Pfalz 129.645 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 863 mehr als im Juli und 30.061 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 5,7 Prozent. Im August des Vorjahres lag sie bei 4,4 Prozent. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind nicht nur auf dem Arbeits-, sondern auch auf...

Lokales

Reaktion auf die anhaltende Corona-Pandemie
Senioreneinkaufsfahrten in Jockgrim finden wieder statt

Jockgrim.  Ab September werden die Senioreneinkaufsfahrten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder stattfinden. Für Neupotz und Rheinzabern finden die Fahrten donnerstags von 9 bis 11 Uhr, für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim ebenfalls donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. Dem Aufruf der Seniorenbeauftragten Renate Rieke sind mehrere Freiwillige gefolgt, die diese Fahrten mit dem Kleinbus der Verbandsgemeinde Jockgrim übernehmen werden. Renate Rieke freut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ