Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 47 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der positiven Tests legt deutlich zu

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zehn positive Testergebnisse (9x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es acht weitere Personen (3x Landkreis und 5x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 47 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 420 Personen. Zurzeit gibt es 473 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 47. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 420...

Sport

DFB verlängert Ausnahmeregelung nur für 1. und 2. Bundesliga
Fünf Auswechslungen bleiben

Region. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat beschlossen, dass für die Saison 2020/21 in den DFB-Spielklassen weiterhin fünf Auswechslungen pro Spiel möglich sind. Diese Regelung besteht seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Unterbrechung aufgrund der Covid-19-Pandemie. Das DFB-Präsidium folgt mit seinem Beschluss für den DFB-Pokal der Herren, den DFB-Pokal der Frauen, die Frauen-Bundesliga und die 2. Frauen-Bundesliga der vom "International Football Association...

Lokales
Presseprecher Marcel Rossmann und Organisationsleiter Gunther Metz.  Foto: Pacher
2 Bilder

„Andechser Trostpflaster-Packerl“, Musikmobil , Online-Konzert
Haßloch feiert Dahoam

Von Markus Pacher Haßloch. Nach der endgültigen Absage des Andechser Festes im Juli fragten sich viele Haßlocherinnen und Haßlocher: „Ein Jahr ganz ohne Andechser?“ Mit dem „Andechser Trostpflaster-Packerl“ und einem Online-Konzert möchte die Gemeinde Haßloch eine Alternative anbieten und eine solide Grundlage für einen urigen bayrischen Abend im heimischen Wohnzimmer oder im eigenen Biergarten schaffen. Das „Andechser Trostpflaster-Packerl“ ist ab 14. September exklusiv in der...

Lokales

Neues Kühlfahrzeug für Tafel Frankenthal
Lions Frankenthal ermöglichen Beschaffung durch großzügige Spende

Eine großzügige Spende über 20.000€ hatten die Lions in Frankenthal der von den Maltesern betriebenen Tafel bereits zum Jahresanfang im Rahmen ihres fünfjährigen Jubiläums zu gesagt. Zusätzlich sollten bei der Jubiläumsfeier weitere Spenden für das gemeinnützige Projekt gesammelt werden. Diesem Vorhaben machte Corona den Garaus und auch die Lieferung des Mercedes-Sprinters verzögerte sich Corona bedingt. Warten wegen Corona Am Wochenende konnte nun das lang ersehnte, nagelneue Tafel-Fahrzeug im...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 45 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zweiter Tag in Folge ohne positive Tests

Kaiserslautern. Heute wurde erneut kein positives Testergebnis vermeldet. Derweil gab es neun weitere Personen (2x Landkreis und 7x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 45 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 412 Personen. Zurzeit gibt es 463 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 45. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 412 genesenen Personen und die...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
18 Kinder müssen in häusliche Isolation

Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden nach Angaben der Stadt bis heute Montagnachmittag, 7. September, 16 Uhr, elf weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 846. Bei fast allen Fällen handelt es sich um Reiserückkehrer oder enge Kontaktpersonen von bereits nachgewiesen Infizierten. In der vergangenen Kalenderwoche wurden 66 positive Fälle in Mannheim gemeldet. Hiervon waren 61 Prozent...

Lokales

Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal
Fallzahlen-Update

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 7. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen-Update

Update vom Dienstag, 8. September, 8.45 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Dienstag, 8. September, wurden um 8 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 1.947 sind aktuell 98 Todesfälle verzeichnen. 1.683 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 166 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je dunkler die einzelnen Gebiete dargestellt werden,...

Ausgehen & Genießen

Gräfensteiner Wanderwoche in Rodalben
Aufgrund des Coronavirus abgesagt

Rodalben. Die in der Zeit von Montag, 5. Oktober, bis Freitag, 10. Oktober, vorgesehene Gräfensteiner Wanderwoche findet nicht statt. Verbandsbürgermeister Wolfgang Denzer und der für den Tourismus zuständige Beigeordnete Timo Bäuerle entschieden in Absprache mit dem Sachgebiet Tourismus, dass nach der Wanderwoche im Frühjahr auch die Herbst-Veranstaltung nicht stattfindet. Die Mehrheit der Teilnehmer der Gräfensteiner Wanderwoche zählt erfahrungsgemäß altersbedingt zur Corona-Risikogruppe, die...

Lokales

Stadt und Landkreis fahren Kapazitäten hoch
Corona-Testzentrum

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. In Deutschland steigt aktuell die Zahl der Menschen kontinuierlich an, die sich mit dem Covid-19-Virus infiziert haben. Die Stadt Pirmasens und der Landkreis Südwestpfalz wappnen sich angesichts zahlreicher Urlaubsrückkehrer und dem Herbstbeginn gegen steigende Fallzahlen. Ab kommender Woche wird das gemeinsame Testzentrum an neuem Standort wieder hochgefahren. Die zentrale Diagnosestation wird in Halle 6D der Messe Pirmasens eingerichtet. Dort können sich...

Blaulicht

Neue Notfallsanitäter ausgebildet
Malteser Bildungszentrum verabschiedet 41 Azubis

Seit September 2017 haben die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hin gefiebert. Nun war es soweit und die Ausbildung zum Notfallsanitäter/in wurde erfolgreich beendet. 41 junge Menschen starten ab sofort in einen neuen Lebensabschnitt im Rettungsberuf. Thomas Lüttinger und Saskia Basten von der Lehr-Rettungswache der Malteser in Rülzheim sowie Marcel Öchsner von der Wache in Ludwigshafen gehören zu ihnen. Im Beisein ihrer Eltern, Angehörigen, Vorgesetzten und Kollegen wurden die...

Lokales

Es geht wieder los
Meine Eltern haben Freitagabendfrei

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 25. September, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, die Engel ..." ist unser Thema....

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 54 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Seit einem Monat erste Nullrunde

Kaiserslautern. Heute wurde erstmals seit rund einem kein positives Testergebnis vermeldet. Es gab auch keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 54 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 403 Personen. Zurzeit gibt es 463 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 54. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 403 genesenen Personen und die bisher sechs...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 54 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der positiv getesteten in RLP wieder unter 1.000

Kaiserslautern. Heute wurden weitere drei Personen positiv getestet (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 54 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 403 Personen. Zurzeit gibt es 463 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 54. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 403 genesenen Personen und die bisher sechs...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 51 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der derzeit positiv Getesteten sinkt weiter

Kaiserslautern. Heute wurden weitere fünf Personen positiv getestet (3x Landkreis und 2x Stadt). Derweil konnten elf Personen (2x Stadt und 9x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 51 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 403 Personen. Zurzeit gibt es 460 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 51. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 403 genesenen Personen und die...

Ratgeber

Vom Smartphone ins Kinderzimmer – Freunde, Spiele, Musik, Pornos und Gewalt
digitaler Elternabend

Viele Eltern berichten, dass der Medienkonsum ihrer Kinder bedingt durch die häusliche Isolation und den Unterrichtsausfall zu Beginn der Pandemie extrem anstieg. Und auch nach dem ersten -Lockdown werden in Familien die bisher vereinbarten Regeln zur Nutzung von Computer, Handy, Konsole, Laptop oder Tablet aufgeweicht oder wegen der Fülle an neu zu bewältigenden Corona-bedingten Herausforderungen gar nicht mehr beachtet. Dies differenziert zu regeln fällt schwer, denn Kinder benötigen digitale...

Ratgeber

Mehr Reisewarnungen in Europa
Wo kann man in den Urlaub?

Urlaub. Spanien ist nun wegen steigender Corona-Fallzahlen vom Robert-Koch-Institut komplett als Risikogebiet ausgewiesen und mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts versehen. Doch wo kann man noch unbedenklich seinen Urlaub genießen? Natürlich lohnt sich grade auch im Herbst der Urlaub in der Pfalz. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Belgien Die Reisewarnung für die Provinz Antwerpen wurde erst gestern vom AA aufgehoben. Zurzeit warnt das Ministerium...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Ferienbeginn unter Pandemiebedingungen

Auch wenn es im zu Ende gegangenen Schuljahr keinen Abschlussgottesdienst geben konnte, wollte die Fachschaft Religion eine Möglichkeit bieten, sich einen Segen für die Ferien zusprechen zu lassen. Fußspuren im Schulhaus wiesen den Weg in den Schulhof, wo ein Segensbogen auf Schüler und Lehrer wartete. Wer wollte, konnte ein Kärtchen mit einem Segenswort ziehen und sich dieses unter dem Bogen von den Religionslehrkräften zusprechen lassen. Anschließend gab es noch Gelegenheit, mit Farbkreide...

Sport
Ben Matschke wird sich nach der kommenden Saison einer neuen Aufgabe widmen | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Paukenschlag bei den Eulen Ludwigshafen
Ben Matschkes letzte Saison

Ludwigshafen. Ben Matschke, Cheftrainer der Eulen Ludwigshafen, verlässt den Club zum Ende der Saison 20/21, wie die Eulen Ludwigshafen am Freitag, 4. September, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gaben. „Ben Matschke wird die Eulen zum Ende der nächsten Saison verlassen“, sagte Horst Konzok, Pressesprecher des Handball-Bundesligisten. Wir werden nachberichten. Doch neben dieser schwerwiegenden Entscheidung kämpfen die Eulen Ludwigshafen noch immer um die Existenz des Vereins. Von Kim...

Ratgeber
Einsatz der SEG-San für die FFW.  | Foto: MHD
3 Bilder

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Malteser Hilfsdienst Frankenthal

Ehrenamt. Im Rahmen unserer Vorstellung von Frankenthaler Hilfsorganisationen im Stadtmagazin Frankenthaler informiert Michael Baumann, Stadtbeauftragter der Malteser Frankenthal über die aktuelle Situation: „Der Corona-Lockdown hatte auch auf unsere Dienste und die ehrenamtliche Arbeit voll durchgeschlagen. Keine Gruppenstunden, keine Ausbildungsveranstaltungen, Arbeits-/Einsatzverbot für Ehrenamtliche in der Risikogruppe, Schließung der Villa Malta, keine Angebote für Senioren... Allein die...

Ratgeber

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Frankenthal

Ehrenamt. „Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Frankenthal ist eine reine Sanitätsorganisation. Wir führen Sanitätsdienste durch und sind im Katastrophenschutz der Stadt Frankenthal tätig.“ Dies berichtet Frank Rickert. Neben dem Sanitätsdienst betreut das DRK auch eine Kleiderkammer und hilft in der Seniorenbetreuung. „Durch den Wegfall aller Veranstaltungen und somit auch unserer Haupteinnahmequelle, die Sanitätsdienste, ist dieses Jahr für uns sehr problematisch. Die Kosten für medizinisches...

Ratgeber

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Ehrenamt. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine christliche Hilfsorganisation. Bei ihrer Arbeit stehen die Menschen im Mittelpunkt, gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur. In Frankenthal unterstützen die Johanniter im Katastrophenschutz der Stadt Frankenthal. Neben Sanitätsdiensten und der Jugendarbeit gibt es noch einen Geschirr- und Spülmobil Verleih. Zur Unterstützung des Regelrettungsdienstes stellen die Johanniter einen ehrenamtlich besetzten Krankentransportwagen (KTW)....

Ratgeber

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)

Ehrenamt. „In einer Zeit, in welcher aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus auch beim Arbeiter-Samariter-Bund Rheinland-Pfalz jeder Tag neu bewertet und geplant werden muss, möchten wir uns ganz besonders herzlich bei unseren Helfern bedanken. In jedem unserer Angebote ermöglichen sie durch ganz besondere Tatkraft und Flexibilität den Weiterbetrieb und zeigen sich in höchstem Maße mitverantwortlich für die uns anvertrauten Menschen“, so Wolfgang Martin. Tätigkeitsbereiche des ASB sind...

Ratgeber

Hilfsorganisationen in Frankenthal
Feuerwehr Frankenthal

Ehrenamt. „Im Einsatz für Ihre Sicherheit - mit diesem Motto kann man die Arbeit der Feuerwehr Frankenthal gut beschreiben. Rund 120 Ehrenamtliche, sowie an Werktagen tagsüber rund 19 hauptamtliche Kräfte sorgen 24/7 an 365 Tagen für die Sicherheit Frankenthals. Egal ob Brände oder Verkehrsunfälle, Notfalltüröffnungen oder Unterstützungen des Rettungsdienstes, sowie Gefahrguteinsätze – das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist sehr umfangreich und niemals abschließend. Mit jährlich zwischen 600 und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ