Vom Smartphone ins Kinderzimmer – Freunde, Spiele, Musik, Pornos und Gewalt
digitaler Elternabend

Viele Eltern berichten, dass der Medienkonsum ihrer Kinder bedingt durch die häusliche Isolation und den Unterrichtsausfall zu Beginn der Pandemie extrem anstieg. Und auch nach dem ersten -Lockdown werden in Familien die bisher vereinbarten Regeln zur Nutzung von Computer, Handy, Konsole, Laptop oder Tablet aufgeweicht oder wegen der Fülle an neu zu bewältigenden Corona-bedingten Herausforderungen gar nicht mehr beachtet.
Dies differenziert zu regeln fällt schwer, denn Kinder benötigen digitale Geräte und einen Internetzugang zur Erledigung ihrer Hausaufgaben.
Gegen den eher zufälligen Erhalt rassistischer oder pornographischer Sticker über eine WhatsApp-Gruppe der eigenen Schulklasse wehren sich die Kinder nicht und die wenigsten erzählen ihren Eltern davon. Dies belegen auch Beispiele mit jugendgefährdenden Inhalten in den Nachrichtendiensten auf den Smartphones von Schülerinnen und Schülern im Landkreis Kusel, was Eltern sehr erschreckt und die Frage offenlässt: „Wie damit umgehen?“

Erster gestreamter Abend ohne Anmeldung am 15. September über "Youtube"

Ute Dettweiler, Referentin für Familienbildung (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft), lädt gemeinsam mit den beiden Medienpädagogen Christian Gottas und Daniel Zils (Medien+Bildung.com) zu einem ersten Online-Elternabend für 5. bis 9. Klassen ein. Über Youtube und die Internetseite des „Netzwerks Familien bilden und stärken Kusel“ können interessierte Eltern und Lehrerinnen und Lehrer am 15. September ab 19:30 Uhr beim ersten überregionalen Elternabend kostenlos und ohne Anmeldung dabei sein. Dies geht über den Youtube Kanal der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft.

Zweiter Abend mit Anmeldung über das Videokonferenztool "Zoom"

Ute Dettweiler ist zuversichtlich, dass dieses Angebot Zuspruch findet:

„Neue Medien sind nicht per se schlecht – wir möchten Eltern unterstützen, den besten Weg für ihre Familie zu finden. Wir bieten einen weiteren Termin über das Videokonferenzprogramm „ Zoom“ an. Am 29. September können sich 20 Teilnehmende ab 19:30 Uhr mit den Fachleuten austauschen.“

Anmeldung per E-Mail an evarbeitsstelle.kl@evkirchepfalz.de.

Die Veranstaltungen per Youtube ohne Anmeldung und per Zoom sind eine Kooperation der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft (www.evangelische-arbeitsstelle.de), des Netzwerks Familien bilden und stärken – im Kreis Kusel (www.netzwerk-familienbildung-kus.de) sowie der von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation sowie vom Bildungsministerium geförderten medien+bildung.com gGmbH (www.medienundbildung.com)

Autor:

Nadja Donauer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ