Mehr Reisewarnungen in Europa
Wo kann man in den Urlaub?

Urlaubsreisen nach Griechenland, wie etwa nach Oia auf Santorini sind möglich - Griechenland besteht aber auf eine vorherige Online-Anmeldung! | Foto: Michelle Maria/Pixabay.com
  • Urlaubsreisen nach Griechenland, wie etwa nach Oia auf Santorini sind möglich - Griechenland besteht aber auf eine vorherige Online-Anmeldung!
  • Foto: Michelle Maria/Pixabay.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Urlaub. Spanien ist nun wegen steigender Corona-Fallzahlen vom Robert-Koch-Institut komplett als Risikogebiet ausgewiesen und mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts versehen. Doch wo kann man noch unbedenklich seinen Urlaub genießen? Natürlich lohnt sich grade auch im Herbst der Urlaub in der Pfalz. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen.

Belgien
Die Reisewarnung für die Provinz Antwerpen wurde erst gestern vom AA aufgehoben. Zurzeit warnt das Ministerium aufgrund hoher Infektionszahlen lediglich vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Hauptstadt Brüssel.
Finnland
Für deutsche Reisende ist das Land der Nordlichter und weißen Sommernächte erst einmal tabu. Seit dem 24. August gelten Einreisebeschränkungen und nicht notwendige, touristische Reisen nach Finnland sind seitdem nicht mehr gestattet.
Frankreich
Ebenfalls seit 24. August gilt bei unserem westlichen Nachbarn eine Reisewarnung für den Großraum Paris und Teile französischen Mittelmeerküste. Seither werden die Regionen Île-de-France und Provence-Alpes-Côte d'Azur vom RKI als Risikogebiete geführt.
Griechenland
Nachdem bislang nur die Hauptstadtregion Athen von höheren Corona-Fallzahlen betroffen war, treten laut AA nun auch vermehrt Fälle in der Metropolregion Thessaloniki auf. Daher ordnete die griechische Regierung Einschränkungen in den betroffenen Gebieten an, wie zum Beispiel die Schließung von Restaurant und Bars um Mitternacht oder das Verbot von Partys und Wochenmärkten. Die ARAG Experten weisen Reisende darauf hin, dass für alle Einreisen nach Griechenland eine Online-Anmeldepflicht gilt. Hier bekommen Reisende einen QR-Code, ohne den eine Einreise nicht möglich ist.
Kroatien
Nachdem Mitte August bereits die Regionen Šibenik-Knin und Split-Dalmatien vom RKI zu Risikogebieten erklärt wurden, folgte gestern eine entsprechende Erklärung für die beliebte Urlaubs- und Partyregion Zadar an der dalmatinischen Küste.
Norwegen
Seit Ende August müssen Deutsche, die nach Norwegen einreisen, wieder in eine zehntägige Quarantäne, weil Deutschland zum Risikogebiet erklärt wurde. Vor allem Kreuzfahrtfans müssen mit Einschränkungen rechnen: Zwar dürfen Passagiere wieder an Land gehen, doch Schiffe, die entlang der norwegischen Küste fahren, dürfen bis vorerst 1. November maximal 200 Passagiere an Bord nehmen. Zudem wurde der Passagierverkehr von Kiel nach Oslo bis auf weiteres eingestellt.
Spanien
Mit Ausnahme der Kanarischen Inseln wurde unser liebstes Urlaubsland bereits Mitte August zum Risikogebiet erklärt. Mitten in den Sommerferien war das ein herber Schlag für viele Urlauber. Nun müssen viele um ihren Herbsturlaub bangen, denn seit gestern Abend stehen auch die Kanarischen Inseln auf der Liste des Robert Koch-Institutes . Schwerpunkte sind hier laut AA zwar die Inseln Gran Canaria und Lanzarote, aber die Reisewarnung gilt für alle kanarischen Inseln im Atlantik.

Quarantänepflicht für Reiserückkehrer
Die kostenlose Testung von Urlaubern aus Nicht-Risiko-Gebieten endet am 15. September 2020. Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss sich direkt nach Einreise in häusliche Quarantäne begeben und das zuständige Gesundheitsamt informieren. Wer sich spätestens 72 Stunden nach Einreise testen lässt und ein negatives Ergebnis vorlegt, kann die Quarantäne beenden. Ab dem 1. Oktober kann die Selbstisolation frühestens fünf Tage nach Einreise durch einen negativen Test beendet werden. rk/ps

Weitere Informationen unter:

www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ