Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Infektion

Update 11. September, 15.50 Uhr:Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. September, 11.25 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Betroffen ist ein Familienmitglied der Reiserückkehrerin vom 7. September, das sich als Kontaktperson 1 bereits in Quarantäne befand. Aktuell sind zehn Fälle aktiv. Fünf in Zweibrücken, drei in Pirmasens sowie je einer in den Verbandsgemeinden Hauenstein und Waldfischbach-Burgalben. Insgesamt wurden...

Lokales

Lässt sich die Pandemieentwicklung vorhersagen?
Stadt, DFKI und Fraunhofer ITWM stellen Kooperationsprojekt vor

Kaiserslautern. Es ist derzeit die Frage aller Fragen: Wie werden sich die Corona-Zahlen in den kommenden Monaten entwickeln und wie wirken sich Lockerungen oder Ausweitungen der Kontaktbeschränkungen darauf aus? Um diese Frage auf eine solide wissenschaftliche Basis zu stellen, arbeiten die Außenstelle des DFKI Kaiserslautern an der Universität Trier und das Fraunhofer ITWM auf Initiative der Stadt Kaiserslautern gemeinsam an einem Analyse- und Prognosemodell, das nun in Kaiserslautern zum...

Lokales

Corona-Teststation am Standort Landau
Auch kommende Woche in Betrieb

Landau. Die Corona-Teststation als kommunale Einrichtung am Standort Landau ist in der nächsten Woche am Dienstag, 15. September, Mittwoch, 16. September und Donnerstag, 17. September jeweils von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Die Teststation des Landes Rheinland-Pfalz, am selbigen Standort, ist weiterhin am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch haben bereits Anfang September beschlossen, die Teststation kommende Woche als kommunale...

Lokales

Fallzahlen Coronavirus
Nur eine Neuinfektion in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 11. September 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Erfreulicherweise gibt es seit gestern nur eine neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 152  Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (14. September, 15 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 505 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 362 im Landkreis Bad Dürkheim und 143 in der Stadt Neustadt. Seit Freitag ist in der Stadt Neustadt eine neue Infektion gemeldet worden. Im Landkreise wurden ebenfalls ein neuer Fall bestätigt. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind...

Ratgeber

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales

Hinweise gibt es auch auf der Südtangente
Corona-Hotline: Große Resonanz bei Anrufen

Karlsruhe. Seit September ist die Corona-Hotline von Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder unter der 0721/133-3333 erreichbar. Mit Hilfe eines Sprachdialog-Systems erhalten Hilfesuchende hier Auskunft zu aktuellen Coronavirus-Themen. Einreise und Testmöglichkeiten Die Resonanz in der Bevölkerung ist extrem hoch – seit der Wiederinbetriebnahme der Rufnummer sind bereits mehr als 4.500 Anrufe (Stand Mittwoch, 9. September) eingegangen. Knapp zwei Drittel aller Anrufe kamen über die Hotline des...

LokalesAnzeige
Foto: pixabay.de
8 Bilder

KELTEN APOTHEKE RODENBACH WEISS UM DIE KRAFT DER HEILKRÄUTER
Kleine Helden große Wirkung

Was hilft bei Herbstblues und Frühjahrsmüdigkeit? Herbstmüdigkeit und eine schlechte Stimmung betreffen viele Menschen und sind in der Bewältigung von Beruf und Familie nicht nur lästig, sondern geben uns das Gefühl, den Alltag nicht bewältigen zu können. Das Apotheken-Team gibt Tipps, mit welchen Maßnahmen Sie fit und aktiv bleiben. Schlaf und Wohlbefinden sind auch ganz stark vom Licht abhängig. Im Herbst bekommen wir weniger Tageslicht ab. Unser Körper schüttet nun mehr vom Schlafhormon...

Sport
2 Bilder

Zwei besondere Ersatzläufe „GemeinsamRun“ für den 38. Fiducia & GAD Baden-Marathon
Halbmarathon auf Abstand am 20.09.20

Alle größeren Marathonveranstaltungen wurden 2020 bereits Corona-bedingt abgesagt – so auch der Fiducia & GAD Baden-Marathon der am 20. September 2020 stattfinden sollte. Während deswegen primär virtuelle Läufe von den Veranstaltern als Ersatz beworben werden, gibt es in Karlsruhe am 20.09.2020 eine real stattfindende Alternative. Diese muss bedeutend kleiner bleiben und unterscheidet sich zudem in den meisten Punkten von der traditionellen Marathonveranstaltung im September. Aus dem...

Sport

Lisa Heßler spricht Klartext
Der Kampf ums Überleben

Ludwigshafen. Saisonstart der Eulen am Donnerstag, 1. Oktober (19 Uhr) in Leipzig, fünf Tage später die Heimpremiere der Handball-Bundesliga-Saison 2020/21 gegen die Rhein-Neckar Löwen, dazu die Frage nach dem „Wie?“: Bei allen Aufgaben immer im Fokus bei Lisa Heßler, der Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen, die wirtschaftliche Situation. Noch atmen die Eulen. „Aber es ist erst September, die Saison endet am 27. Juni 2021 …“ Nur Fragezeichen Die Corona-Pandemie hat alle Pläne und Planungen...

Lokales

Regeln für die Abgabe der Gläser
Gartenfest entfällt, Latwerge wird gekocht

Konken. Das Gartenfest muss in diesem Jahr coronabedingt leider entfallen. Geplant ist aber, das traditionelle Latwergekochen am 19. September unter strengen Corona-Auflagen durchzuführen. Für das Latwerge-Kochen gelten spezielle Regelungen: Die Gläser für die Latwerge müssen vor der Abfüllung abgegeben werden, um die geltenden Hygiene-Maßnahmen gewährleisten zu können. Gereinigte und mit Namen beschriftete Gläser mit einer Füllmenge von ca. 350 bis 400 Gramm und einem Öffnungsdurchmesser von...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Grußwort der neuen Schulleiterin zum Schuljahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler des Justus-Knecht-Gymnasiums, liebe Eltern, ich freue mich, alle ganz herzlich im neuen Schuljahr 2020/21 begrüßen zu können. Wir haben als Schulgemeinschaft große Anstrengungen unternommen, damit am 14. September 2020 das Schuljahr 2020/21 am Justus-Knecht-Gymnasium reibungslos starten konnte. Wir sind uns alle bewusst, dass dieses Schuljahr, das unter der Überschrift „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ startet, viel von uns als Schule und Schulgemeinschaft...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 42 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf positive Tests im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor fünf positive Testergebnisse (3x Landkreis und 2x Stadt). Derweil gab es eine weitere Person aus der Stadt, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 42 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 430 Personen. Zurzeit gibt es 478 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 42. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 430 genesenen Personen und...

Lokales

Fallzahlen Coronavirus
Neun neue Infektionen im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 10. September 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es neun neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 10. September 2020, 15 Uhr, im...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Zusätzliche Busse im Schülerverkehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit den Sommerferien sind die Schulen wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Dies führt im ganzen Land zu Problemen mit der Einhaltung der Corona-Regeln in den vollen Schulbussen. Da die Zahl der Schulbusse und natürlich auch der Fahrer begrenzt ist, unterstützt das Land die Kommunen bei der Fahrzeugbeschaffung und beteiligt sich an der Finanzierung mit bis zu 90 Prozent. Vor diesem Hintergrund hat die Kreisverwaltung in den letzten Wochen an verschiedenen Ein- und...

Lokales

Haßlicher Seniorennachmittag fällt aus
Süße Überraschung für daheim

Haßloch. Der für den 19. September geplante Seniorennachmittag in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums muss aufgrund der aktuellen Lage abgesagt werden. „Wir bedauern sehr, dass wir uns in diesem Jahr nicht wie gewohnt in der Aula treffen können“, so der zuständige Dezernent Claus Wolfer. „Dieser gemütliche Nachmittag mit buntem Programm bei Kaffee und Kuchen erfreut sich schon seit mehr als 33 Jahren großer Beliebtheit und gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungsjahr.“ Der...

Lokales

A Poem a Day...
Wenn der Herbst willkommen sagt

Das Laub, es färbt sich prächtig bunt, soll uns mit Schönheit gar beglücken. Und von Weitem tut es kund, der Herbst will uns verzücken! So nimm dort deinen Mantel, zieh hinaus in Wald und Flur. Nichts soll dich hier noch halten, es ruft dich die Seligkeit hier der Natur. So geht dein Herz dem Herbst entgegen und lässt zurück den Sommertag, hüpft vergnügt durch Blätterwüsten, wenn der Herbst willkommen sagt!

Lokales

Gesundheitsamt Kusel
Bisher zwei Schulen von Corona betroffen

Kreis Kusel. Am Sonntag, 30. August wurde dem Gesundheitsamt Kusel ein positiver Test eines Grundschülers der Grundschule Pfeffelbach vom Untersuchungslabor übermittelt. Daraufhin wurden alle Klassenkameraden und zwei betroffene Lehrkräfte unverzüglich in 14-tägige Quarantäne gesetzt. Die Ergebnisse der Abstriche von allen in Quarantäne gesetzten Personen zeigten sich negativ. Der Klassenbetrieb kann ab Donnerstag, 10. September wieder weitergehen. Auch die Grundschule in Nußbach, bei der ein...

Ausgehen & Genießen

Pirminius-Erlebnistage im Oktober
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende warten unvergessliche Momente in der Hexenklamm, beim Waldbaden und beim Sport im Strecktalpark. Der Auftakt am Freitag, 2. Oktober, folgt der Devise „Naturgenuss pur“. Zur Einstimmung auf ein bewegtes Wochenende erwartet die Teilnehmer eine leichte Tour mit wenigen Höhenmetern, die für die ganze Familie geeignet ist....

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 38 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Neun weitere Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute meldete das keine positiven Testergebnisse. Derweil gab es neun weitere Personen (7x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 38 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 429 Personen. Zurzeit gibt es 473 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 429 genesenen Personen und die bisher...

Lokales
Gemeinsamer Kraftakt: „Man hat sich gegenseitig geholfen. Dinge des täglichen Lebens wurden ausgetauscht – ob Masken, Hygieneartikel oder Lebensmittel. Werkstatt-Mitarbeiter waren in der Tagesbetreuung tätig, Mitarbeiter aus dem Bereich der Ambulanten Dienste haben in der Werkstatt Masken genäht. Einrichtungsübergreifende Notbetreuungen wurden ermöglicht. Während der Pandemie haben wir die Kollegen der unterschiedlichen Einrichtungen sowie ihre Aufgaben im Einsatz für Menschen mit Behinderung intensiv kennen und verstehen gelernt. Letztlich hat die Corona-Pandemie die Lebenshilfe Südliche Weinstraße nur noch enger zusammengeschweißt“, berichtet Martin Heger, Geschäftsbereichsleitung Arbeit. | Foto: Shutterstock/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Auch während der Hochphase der Corona-Pandemie hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht.
„Wenn die Menschen nicht in die Werkstatt kommen dürfen, kommt die Werkstatt eben zu ihnen“

„Wir bleiben zuhause!“ Was auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie als Slogan allgegenwärtig war, bedeutete für Menschen, die in besonderen Wohnformen leben, eine gewaltige Herausforderung: Über viele Wochen hinweg durften sie aufgrund der gesetzlichen Vorgaben weder Besuch von ihren Familien empfangen noch die Wohneinrichtung verlassen. Darüber hinaus waren die Werkstätten im Land auf behördliche Anordnung für Menschen mit Behinderung geschlossen und diese von der Arbeit freigestellt. „Der...

Lokales

Kreistag Germersheim beschließt Nachtragshaushalt 2020
Rote Zahlen - finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie

Kreis Germersheim. Mit großer Mehrheit hat der Kreistag Germersheim am Montag dem Nachtragshaushalt 2020 zugestimmt. „Aufgrund der Corona-Pandemie war leider abzusehen, dass der Kreishaushalt 2020 noch tiefer in das Haushaltsdefizit rutscht. Der Nachtrag setzt dazu die neue negative Messlatte bei 9,6 Millionen Euro an. Bisher hatten wir mit 5,6 Millionen Euro geplant, verschlechtern uns also um weitere 4,0 Millionen Euro“, schilderte Landrat Dr. Fritz Brechtel die schwierige Haushaltssituation....

Lokales

12.9.2020 - Tag der Ersten Hilfe
Malteser befürchten Ersthelfer-Engpass

Wochenlang stand die Welt in der Corona-Schockstarre. Mit der Lockerung des Lockdowns begann bei den Maltesern auch wieder das Angebot der Ausbildung in Erster Hilfe. Zum Tag der Ersten Hilfe am Samstag, 12. September 2020 warnen die Malteser vor einem Corona bedingten Ersthelfer-Engpass. „Im Notfall ist schnelle Hilfe wichtig. Da sind Ersthelfer die Personen, die über Leben und Tod entscheiden können“, erklärt Heinz-Peter Sauer, Diözesanausbildungsreferent bei den Maltesern im Bistum Speyer....

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Bitte mehr Logik!

Ja, die Maßnahmen zu Beginn der Pandemie waren richtig und in ihrer Konsequenz wichtig – da muss man jetzt nicht diskutieren, denn das bescheinigen alle internationalen Beobachter, die mit Blick auf die eigene Lage den deutschen Weg bewundern. Doch inzwischen sind Erkenntnisse gereift, gibt es neue Studien, Erfahrungen und eben auch neue „Wahrheiten“. Vieles bleibt aber unlogisch – und das gefährdet letztlich die Akzeptanz der Maßnahmen. Warum darf der Theatergast in überfüllten Bahnen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ