Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Patrizia Boßert über die Situation der Hotels in Kaiserslautern
„Müssen lauter, selbstbewusster und kreativer sein“

Von Ralf Vester Hotellerie. Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Bereits das Statistische Bundesamt wies für das erste Halbjahr ein nominales Umsatzminus von 38,5 Prozent aus. Der coronabedingte Shutdown im Frühjahr hat riesige Löcher in die Bilanzen der Gastronomen und Hoteliers gerissen. Für die Monate März bis Juni beläuft sich der Umsatzverlust auf 17,6 Milliarden Euro. Laut der aktuellen DEHOGA-Umfrage meldeten die Betriebe von März bis...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 47 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
10.013 positive Tests in RLP seit Pandemiebeginn

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 47 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 507 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 47. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Ratgeber

Die Stadt Speyer informiert
Was ändert sich bei Trauerfeiern und Hochzeiten

Speyer. Basierend auf der elften Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz hat das Speyerer Standesamt die Hygienebestimmungen für Trauungen und Trauerfeiern/Beisetzungen angepasst. Die neuen gesetzlichen Regelungen ermöglichen, dass nun wieder mehr Personen im Trausaal und in der Trauerhalle zugelassen werden können. TrauungenAlle terminierten Hochzeiten finden statt.Die Gästezahl ist auf den engsten Angehörigen- und Familienkreis zu reduzieren. Es dürfen teilnehmen: Eltern,...

Wirtschaft & Handel

Zeitlich befristete Maßnahme der Förderung in der Corona-Pandemie
Grünes Licht für Heizstrahler

Ettlingen. Kaum ein Gast hat in Zeiten von Corona das große Bedürfnis, wenn es kühler am Abend wird, drinnen im Restaurant zu sitzen. Wie jedoch die Außengastronomie im Herbst und Winter verlängern, damit es nicht erneut zu Umsatzeinbußen kommt? Heizstrahler wären die Lösung. Deshalb plädierte Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold auch für eine großzügige Regelung nicht nur bei den Strahlern, sondern auch bei kleinen Zelten – jedoch zeitlich befristet. Auch wenn er Heizstrahler für...

Lokales

Bürgermeister der VG Nordpfälzer Land Michael Cullmann
Umschalten? Nachdenken. Rücksicht nehmen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die spätsommerliche Zeit gibt Gelegenheit zum langsamen Umschalten auf die kühlere Jahreszeit, zu ein paar späten Sonnenstunden auf Terrasse oder Balkon oder zu einem abendlichen Spaziergang durch unsere nordpfälzer Landschaft. Zunächst aber noch einmal die Chance auf einen Sprung ins „kühle Nass“. Denn nach Bekanntgabe des Schließtermins haben mich viele Wünsche erreicht, die Saison bei dem schönen Wetter für eine Woche zu verlängern. Die Wetterprognose hat...

Sport
Foto: Archiv
2 Bilder

Corona mit Auswirkungen in der 2. Basketball Bundesliga
Keine Gästefans bei den Basketballern

Basketball. Der Beschluss der Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder vom 15.09.2020 regelt einen einheitlichen Umgang mit Zuschauern bei bundesweiten Sportveranstaltungen. Mit diesem Beschluss wird auch den Vereinen der 2. Basketball Bundesliga die Möglichkeit gegeben, ihre Spiele mit Zuschauern auszutragen, soweit es das aktuelle Pandemiegeschehen vor Ort und die örtliche Infrastruktur zulassen. Zuschauer ja - aber keine Gästefans Jedoch schließt der Beschluss der Staats- und...

Ratgeber

Expertenrunde zur Luftreinigung und Hygiene in Schulen
Gutes Lüften bleibt das A und O

Rheinland-Pfalz. Im Hinblick auf die Wintermonate berät das Bildungsministerium gemeinsam mit Schulträgern, den Vertretern der Schulfamilie sowie Gesundheitsexperten die Präzisierung des bestehenden Lüftungskonzepts. „Die Schulen sind gut durch die ersten Wochen des Schuljahres gekommen, lediglich eine von rund 1600 Schulen landesweit musste bisher aufgrund von Corona komplett für zwei Tage geschlossen werden“, sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Bei einer ersten Beratung des...

Sport

Verdacht auf Coronavirus entkräftet
Quarantäne gegen Waldhof-Spieler aufgehoben

Mannheim. Wie Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim mitteilt, hat das Gesundheitsamt Mannheim die Anordnung häuslicher Isolation nach den beiden negativen Testungen auf das Corona-Virus in dieser Woche, für alle betroffenen Personen aufgebhoben. Entsprechend dürfen die Spieler ab heute, 18. September, wieder voll in den Trainingsbetrieb einsteigen und stehen somit auch für das Heimspiel am Montag, 21. September,  um 19 Uhr gegen Viktoria Köln zur Verfügung. ps

Ratgeber

Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
Geänderte Situation

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen. Um unnötige Wartezeiten an den vier Teststationen zu...

Lokales

Kommentar
Maske tragen

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Wochen sorgt ein kleines Stück Stoff für große Aufregung. Immer wieder gibt es Polizeimeldungen, weil die Lage deswegen eskalierte. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist zum Symbol des Streits über die Corona-Maßnahmen geworden. Obwohl immer mehr Studien aufzeigen, dass ein Mund-Nasen-Schutz hilft, die Übertragung von Coronaviren zumindest zu erschweren, sieht man gerade im ÖPNV immer wieder Menschen, die sie unter der Nase oder unter dem Kinn...

Lokales

Testung von Kontaktpersonen läuft
Erster Coronafall in der AfA Kusel

Trier/Kusel. Am gestrigen Donnerstag, 16. September bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Kusel einen ersten Coronafall in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende AfA Kusel. Infiziert ist ein Bewohner, der in wenigen Tagen in eine Kommune verlegt werden sollte. Er wurde daher wie üblich routinemäßig zuvor getestet und ist symptomfrei. Der Infizierte ist jetzt isoliert untergebracht. Seine drei Zimmermitbewohner werden als direkte Kontaktpersonen ebenfalls getestet und...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 44 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es vier weitere Personen (2x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 44 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 504 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 44. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales

Entscheidung des Verwaltungsgerichts
Kein Gesichtsvisier statt Maske in der Schule

Kaiserslautern. Ein Schüler einer Schule in Speyer darf auf dem Schulgelände kein Gesichtsvisier („Face Shield“) tragen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. mit Beschluss vom 10. September entschieden. Zuvor erschien der Antragsteller wenige Tage nach Schulbeginn mit einem Gesichtsvisier statt wie zuvor mit einer Alltagsmaske in der Schule. Nachdem er von der Schulleitung gebeten worden war, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wies sein Vater mit Schreiben vom 2. September 2020 unter...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Erfolgreiche Lernbrücken

Die Corona-Krise hat den am Schulleben des JKG Beteiligten viel abverlangt. Durch die Schulschließung waren die Schülerinnen und Schüler auf das Lernen zu Hause angewiesen, was vor allem bei leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern zu Lernlücken geführt hat. Das Kultusministerium bot deshalb in den letzten beiden Sommerferienwochen so genannte „Lernbrücken“ an, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen sollten, Stoff aufzuholen, Lerninhalte zu wiederholen und gezielt an...

Lokales

Ludwigshafen
Keine Neujahrsempfänge 2021

Ludwigshafen. Wegen der derzeit herrschenden Corona-Pandemie und angesichts der Unsicherheit hinsichtlich der künftigen Infektionsentwicklungen wird Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck 2021 auf einen Neujahrsempfang verzichten. Stattdessen wird sie am 6. Januar 2021 – dem ursprünglich geplanten Termin für den Neujahrsempfang – über einen Live-Stream ihre Neujahrsansprache halten, welche die Bürger*innen dann im Internet verfolgen können. Bei ihrer Ansprache wird sie dennoch um Begleitung der...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 45 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gesamtzahl der bisher positiv Getesteten übersteigt die 500

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis). Derweil gab es keine weitere Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 45 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 501 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 45. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 450 genesenen Personen und die bisher...

Lokales

Coronavirus-Update
Vier neue bestätigte Fälle im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 16. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es vier neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 127 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 16. September 2020, 15 Uhr:...

Lokales

Lautrer Weihnachtsmarkt mal anders
Über die ganze Innenstadt verteilt

Kaiserslautern. Er wird anders als all die Jahre zuvor, doch er wird kommen: Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern. Trotz Corona müssen Glühweinfans und Dampfnudelliebhaber nicht auf den Lauterer Advent verzichten, im Gegenteil: In diesem Jahr wird er sich über die ganze Innenstadt erstrecken. Das erklärte Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Sitzung des Stadtrats am Montag und bekräftigte diese Entscheidung nochmals bei einer Sitzung des Kaiserslauterer Krisenstabs. Die neue...

Ausgehen & Genießen

Beats Meets Charity abgesagt

Ludwigshafen. Aufgrund der Coronapandemie muss die Benefizveranstaltung „Beats Meets Charity“ für dieses Jahr abgesagt werden. Wer seine bereits gekauften Eintrittskarten zurück geben möchte, kann dies ausschließlich an den beiden Samstagen 3. und 17. Oktober von 11 bis 13 Uhr am Gemeinschaftshaus Ruchheim tun. Karten können nicht an der VVK zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld kann aber auch gerne gespendet werden. Die auf diese Weise gesammelten Spendengelder fließen an die...

Sport

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Lokales

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales

Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
Speyer prüft Durchführung eines "Weihnachtsdorfs" im Domgarten

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 16. September, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (11. CoBeLVO) in Kraft, die weitere, moderate Lockerungen in eine Rechtsverordnung umsetzt und einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten festlegt. Sie ersetzt die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung und tritt mit Ablauf des 31. Oktober außer Kraft. „Die steigende Zahl an Corona-Infektionen in Zusammenhang mit der Urlaubszeit und den Reiserückkehrern hat uns gezeigt, wie wichtig...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 43 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Elf positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor elf weitere positive Testergebnisse (8x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es sieben weitere Personen (2x Landkreis und 5x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 43 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 499 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 43. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales

Coronavirus-Update
Sieben neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 15. September 2020, 17 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 14. September, gibt es insgesamt acht neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen 15....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ