Patrizia Boßert über die Situation der Hotels in Kaiserslautern
„Müssen lauter, selbstbewusster und kreativer sein“

Patrizia Boßert und ihr Mann Boris führen das Kaiserslauterer Traditionshaus Hotel Heymann in der Mühlstraße. Auch sie müssen kreativ sein, um die Krise zu meistern. | Foto: Ralf Vester
  • Patrizia Boßert und ihr Mann Boris führen das Kaiserslauterer Traditionshaus Hotel Heymann in der Mühlstraße. Auch sie müssen kreativ sein, um die Krise zu meistern.
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Von Ralf Vester
Hotellerie. Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Bereits das Statistische Bundesamt wies für das erste Halbjahr ein nominales Umsatzminus von 38,5 Prozent aus. Der coronabedingte Shutdown im Frühjahr hat riesige Löcher in die Bilanzen der Gastronomen und Hoteliers gerissen. Für die Monate März bis Juni beläuft sich der Umsatzverlust auf 17,6 Milliarden Euro.

Laut der aktuellen DEHOGA-Umfrage meldeten die Betriebe von März bis August Umsatzeinbußen von 55,8 Prozent. Auch in den Sommermonaten Juli und August lagen die Umsätze immer noch 43,2 beziehungsweise 41,8 Prozent unter den Vorjahreswerten. Bezogen auf das Gesamtjahr rechnen die Betriebe mit Umsatzverlusten von knapp 50 Prozent.

Dabei gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen Betrieben in Ferienorten und in Städten. Urlaubshotels und Ausflugsrestaurants, insbesondere mit Terrassen und Biergärten, verzeichneten eine recht ordentliche Nachfrage. Ganz anders hingegen ist jedoch die Lage in den Städten. Messen, Kongresse, Tagungen sowie Kultur- und Sportveranstaltungen finden immer noch nicht wie gewohnt statt. Geschäftsreisende fehlen schmerzlich. Die Situation der Stadt- und Tagungshotellerie ist äußerst prekär. Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA-Bundesverbandes, setzt sich vor diesem Hintergrund seit Wochen vehement für die Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Regelung und der Überbrückungshilfen ein.

Die Auslastung rauscht in den Keller
Von Januar bis Juni 2020 buchten lediglich zwei Millionen Gäste in Rheinland-Pfalz 5,7 Millionen Übernachtungen. Damit ging das Gästeaufkommen um 52 Prozent und die Übernachtungszahl um 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Die Auslastung der Hotels in Kaiserslautern bewege sich derzeit etwa um die 15 Prozent, berichtet Patrizia Boßert, die zusammen mit ihrem Mann Boris das Kaiserslauterer Traditionshaus Hotel Heymann leitet.

„Eine unsägliche Situation in einer ohnehin nicht als Touristenhochburg bekannten Stadt. Da der Außendienst der Wirtschaft seitens der Unternehmen praktisch Reiseverbot hat, bleiben Dienstreisende aus und die Tagungen fallen weg. Studenten der Fernakademie bleiben ebenfalls weitgehend aus. Ab Mitte März ist das Geschäft komplett eingebrochen“, gibt die Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) Kaiserslautern zu bedenken. Hinzu komme zudem die sehr angespannte Situation im Lautrer Hotelgewerbe durch die neu angesiedelten Häuser großer Ketten. „Die familiengeführten Häuser können die Krise noch irgendwie überstehen. In der Pacht stehende Hotels haben es brutal schwer. Die Kleinen werden sterben, die Vielfalt geht verloren, eine Pleitewelle droht“, prophezeit Patrizia Boßert.

Veranstaltungen brechen weg
Unter der Woche sei vor Beginn der Corona-Pandemie die Auslastung durch Geschäftsreisende durchgehend hoch gewesen. An den Wochenenden sei es darauf angekommen, was die Stadt jeweils gerade zu bieten habe. Da Veranstaltungen wie das Altstadtfest und Swinging Lautern ausgefallen sind und die Kulturszene mit Pfalztheater & Co. ebenfalls lange Zeit komplett außer Gefecht gesetzt war, gab es auch hier wenig bis nichts zu holen. Die spärliche Belegung der Lautrer Hotels speiste sich eine ganze Zeit lang lediglich lang aus Servicekräften und Handwerkern, die in der Region für Wartungsarbeiten bei Unternehmen gebraucht wurden. So mancher kleinere Hotelier verbuchte gerade mal einen Gast pro Woche.

Die Stadt touristisch besser erschließen
Doch welche Stellschrauben bleiben außer der vom DEHOGA-Bundesverband geforderten Verlängerung des Kurzarbeitergeldes und der Überbrückungshilfen, um der einheimischen Hotellerie wenigstens wieder ein bisschen Wind unter den Flügeln zu verleihen? „Um die Krise zu überleben, bedarf es einer nachhaltigen Erarbeitung von Konzepten. Touristisch ist Kaiserslautern weit weniger erschlossen, als dies aufgrund der Attraktivität der Region möglich wäre“, konstatiert die Direktorin des Hotels Heymann.

Leider bleibe die Stadt in puncto Außendarstellung nach wie vor unter ihren Möglichkeiten. Gäste von außerhalb würden laut Boßert immer wieder bekunden, wie gut sie Kaiserslautern finden und wie sehr sie die kurzen Wege und touristische Attraktionen wie etwa den Japanischen Garten, die Kaiserpfalz und das Umland überaus zu schätzen wissen.

„Lauter, kreativer und selbstbewusster sein“
„Wir sind zu leise und bescheiden und müssen unsere zweifellos vorhandenen Vorzüge viel selbstbewusster und lauter kommunizieren. Wir haben hier so viel zu bieten – jede Menge Kultur, Seen, Wälder, tolle Rad- und Wanderwege, die ganze Pfälzer Lebensart. Alleingänge bringen nichts, es geht nur zusammen. Eine gute Vernetzung mit dem Citymanagement und Vereinen ist vonnöten. Wir haben doch bei der kürzlich so erfolgreichen Aktion ’Aus Laut(r)er Liebe … zu Gast in der eigenen Stadt’ gesehen, was hier möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und kreative Lösungen suchen“, betont Patrizia Boßert.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ