Lichthof der "BGV" steht für Versammlungen zur Verfügung
„Karlsruhe hilft“ auch Vereinen

Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe), Prof. Edgar Bohn (Vorstandsvorsitzender BGV) und Martin Wacker (Geschäftsführer Karlsruhe Marketing und Event GmbH). | Foto: KME
  • Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe), Prof. Edgar Bohn (Vorstandsvorsitzender BGV) und Martin Wacker (Geschäftsführer Karlsruhe Marketing und Event GmbH).
  • Foto: KME
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe.  „Das ist eine richtig coole Sache!“ Luise Kolb, frischgebackenes Vorstandsmitglied für Organisation bei KA-RaceIng ist glücklich über das Angebot der Stadt Karlsruhe, in Kooperation mit dem "BGV" / "Badische Versicherungen", Vereinen kostenfrei Räumlichkeiten für ihre jährlichen Mitgliederversammlungen zur Verfügung zu stellen, damit diese während der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Abstandsregelungen handlungsfähig bleiben können.

„Wir müssen satzungsgemäß neue Vorstände wählen und haben lange überlegt, wie wir das umsetzen können. Es gibt zwar Online-Programme, diese waren für uns als studentischer Verein aber zu teuer. Als wir über Facebook von dem Angebot der Stadt erfahren haben, haben wir uns direkt beworben“, so Kolb weiter. Die Mitgliederversammlung von KA-RaceIng war gestern der Auftakt der Veranstaltungen im Lichthof des BGV. Insgesamt 33 Vereine haben bei der Aktion im Rahmen von „Karlsruhe hilft“ zugegriffen – damit sind auch alle Termine ausgebucht. Im September und Oktober können die Vereine nun den großen Raum in der BGV-Zentrale in der Durlacher Allee Corona-konform für ihre wichtigen Zusammenkünfte nutzen.

„Das gesamte Spektrum Karlsruher Vereine wird da sein, von Attac, über die Deutsch-Japanische Gesellschaft, dem Kleingartenverein Forstlach bis hin zum Sportkreis Karlsruhe und das Netzwerk Deutschlandstipendium Karlsruhe“, freut sich Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe. „Wir haben ‚Karlsruhe hilft’ ins Leben gerufen um als Stadt mit ihren Ämtern und Gesellschaften Kulturleben, Vereinen und Verbänden in schweren Zeiten einfach und effektiv unterstützen können.“

Der BGV-Vorstandsvorsitzende Prof. Edgar Bohn fügt hinzu: „Wir sind in erster Linie ein Versicherer, aber wir fühlen uns auch verpflichtet, die Gesellschaft mitzutragen. Durch viel Home-Office bei uns im Haus ist unser Lichthof nahezu verwaist. Nun sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Räumlichkeiten die Karlsruher Vereine unterstützen können. Gleichzeitig wird der Lichthof auch wieder mit Leben gefüllt. Mit der KME arbeiten wir schon seit Jahren – nicht nur bei DAS FEST – vertrauensvoll und erfolgreich
zusammen, wenn wir gemeinsam helfen können, dann tun wir das.“

Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH koordiniert das Angebot im Auftrag der Stadt Karlsruhe. „Mit dem DAS FEST Citymobil, der Aktion ‚Dem Corona-Virus trotzen’ sowie der Unterstützung von Ämtern und Behörden bei der Besucherlenkung konnten wir bereits in der Corona-Pandemie unser Knowhow zur Verfügung stellen“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Unsere wichtigsten Partner sind Kultur und Vereine. Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Für uns als KME ist es selbstverständlich, dass wir in solch schweren Zeiten unterstützen. Denn eine Gesellschaft ohne Kultur und Vereine wäre nicht vorstellbar."

In der  BGV-Zentrale ist dafür idealer Raum vorhanden. Der geräumige Lichthof, in dem vor Corona durchaus auch kulturelle Veranstaltungen stattfanden, ist mit ausreichendem Sicherheitsabstand für bis zu 100 Vereinsmitglieder bestuhlt, eine Bühne mit Rednerpult, Mikrofon und Präsentationstechnik steht ebenfalls zur Verfügung. Die BGV stellt den Teilnehmenden außerdem kostenlose Parkplätze sowie einen Ansprechpartner vor Ort und übernimmt Aufbau und Endreinigung. Die Vereine kümmern sich eigenverantwortlich um Einlasskontrolle, Sammlung der Kontaktdaten zur eventuellen Nachverfolgung sowie die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen.

Infos: www.karlsruhe.de/karlsruhehilft

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ