Coronavirus Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Coronavirus Ludwigshafen

Lokales
Arzt / Symbolfoto | Foto: Darko Stojanovic auf Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen
Erfahrung eines Intensivmediziners

Ludwigshafen. Die Lage auf den Intensivstationen ist Corona-bedingt noch immer sehr ernst. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes lädt all Interessierten aus seinem Wahlkreis dazu ein, sich aus erster Hand zu informieren. Am Mittwoch, 3. März, wird der Intensivmediziner Dr. Anselm K. Gitt, Oberarzt am Klinikum Ludwigshafen, in einer Videokonferenz von 19 bis 20.30 Uhr zu Gast sein. „Der Austausch kann helfen, das Virus besser zu verstehen und die immense Leistung des medizinischen Personals...

Lokales
Die Coronavirus-Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen-Update

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 18. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Corona-Fallzahlen gemeldet. Seit gestern wurden 31 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Es wurden seit gestern fünf weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 573 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: valid one/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen mit mutiertem Virus

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 17. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 23 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 568 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 902 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Asylunterkunft in Oggersheim
Quarantäne aufgehoben - Corona-Tests negativ

Ludwigshafen. Die Quarantäne für die Bewohner der Sammelunterkunft in der Mannheimer Straße ist aufgehoben. Das zuständige Gesundheitsamt hat der Stadtverwaltung per E-Mail am heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, insgesamt 84 an die Bewohner der Mannheimer Straße adressierte Bescheide übermittelt. Die Bescheide datieren vom gestrigen Montag, 15. Februar, und ordnen eine Quarantäne jeweils für die Zeit vom 4. bis 11. Februar an. Die Stadtverwaltung hat die Bescheide heute unmittelbar an die...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Updates aus Ludwigshafen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Kostenlose Corona-Schnelltests für Kita-Mitarbeiter
Klinikum Ludwigshafen testet

Ludwigshafen. "Alle Mitarbeitenden in den Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen haben bereits seit 4. Februar die Möglichkeit, sich wöchentlich, freiwillig und kostenlos in der Infektionsambulanz des Klinikums testen zu lassen. Vorgenommen wird ein Schnelltest unabhängig vom Auftreten einer Infektion", so reagierte Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg auf die Forderung der FDP-Stadtratsfraktion, den Infektionsschutz für Erzieher und Lehrkräfte zu verbessern. Die Stadt Ludwigshafen...

Lokales
Das Publikum vor den Endgeräten kann sich für Freitag vorbereiten und wappnen: 
Alles was es braucht, ist ein Dubbeschoppe-Glas, Wasser und „Woi“ für einen echten Pälzer Schorle, um mit Chako gemeinsam virtuell anzustoßen! | Foto: hyp-yerlikaya
2 Bilder

Stream mit Chako Habekost im Pfalzbau Ludwigshafen
Mit Abstand de Beschde!

Ludwigshafen. Mit einem Livestream aus dem Studio im Pfalzbau Ludwigshafen reagiert die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH auf die lang andauernde Corona-Situation im Land. Die Veranstaltung „Mit Abstand de Beschde!“ mit Christian Chako Habekost wird am Freitag, 19. Februar, ab 19.30 Uhr, live auf Facebook und Youtube gestreamt. Neues Event im Pfalzbau Ludwigshafen „Die LUKOM betreibt die großen Häuser Pfalzbau und Friedrich-Ebert-Halle und veranstaltet normalerweise...

Lokales
Erwin Ditzner ist normalerweise auf Konzertbühnen in Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar zu finden. Während der Coronakrise musste er neue Wege gehen. | Foto:  Foto: Frank Schindelbeck

Ludwigshafener Künstler in der Krise
Digitale Distanz und unmittelbares Umfeld

Ludwigshafen. Was macht eigentlich jemand, dem man sonst vornehmlich auf den unterschiedlichsten Konzertbühnen begegnet, in dieser Ära der Lockdowns? Diese Frage mag sich mitunter so mancher Fan von Livekultur stellen. Von jetzt auf gleich musste ich mich als Betroffener jedenfalls sehr intensiv mit diesem Aspekt auseinandersetzen. Denn da waren - bedingt durch die Pandemie - mit einem Schlag Dutzende meiner Konzerttermine gestrichen. Vor allem war da für jemanden wie mich, der zu hundert...

Lokales
Schwelgen in der Vergangenheit: Der Berliner Platz war beim Stadtfest 2019 komplett gefüllt. | Foto: BAS

Lukom hofft auf Alternativen
Parkfest und Stadtfest in Ludwigshafen abgesagt

Ludwigshafen. Klarheit für die Veranstaltungsbranche in Ludwigshafen: Die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (Lukom) wird bis mindestens Ende Juni 2021 aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich der Pandemie keine größeren Publikumsveranstaltungen durchführen. Parkfest und Stadtfest Ludwigshafen können nicht stattfinden Diese Entscheidung betrifft auch das Ludwigshafener Stadtfest sowie das Parkfest. „Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der unvorhersehbaren...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer, Frankenthal
Corona-Fallzahlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 31 neue weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden acht neue  Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 540 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der als genesen geltenden Personen, gibt es aktuell 1.146 Menschen in der Region, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.  Im gesamten Gebiet befinden sich laut...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
25 bestätigte Infektionen seit gestern

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 10. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 25 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 532 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.180 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. ...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona-Mutation in Ludwigshafen
Ein weiterer Fall aus Oggersheim

Ludwigshafen. Der Stadtverwaltung der Stadt Ludwigshafen liegen das Zwischenergebnis der Massentests vor: Ein weiteres Testergebnis positiv wurde gemeldet. Bei den von der Stadtverwaltung veranlassten Massentests in der Sammelunterkunft Mannheimer Straße wurde ein weiterer Bewohner positiv getestet. Der Mann ist an Covid-19 erkrankt, eine Mutation des Virus konnte nicht nachgewiesen werden. Er zeigt derzeit keine Symptome. Der Mann wurde unmittelbar nach Bekanntwerden des Testergebnisses in...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen sind in Ludwigshafen weit genug gesunken, die Stadt sei "kein Corona-Hotspot mehr", sagte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Coronavirus in Ludwigshafen
Corona-Regeln ab sofort gelockert

Corona in Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hebt ihre derzeit geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit sofortiger Wirkung auf. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstagvormittag, 9. Februar, mit. Damit entfallen die Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr sowie die Pflicht zum Tragen von Masken in Bereichen der Innenstadt von 8 bis 20 Uhr und die Besuchsbeschränkungen in den Pflege- und Senioreneinrichtungen. "Wir reagieren mit dieser Entscheidung auf die...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Ludwigshafen
Verschärfte Regeln durch Mutation in Sozialeinrichtung

Ludwigshafen. Jutta Steinruck, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin, informierte am Donnerstag, 4. Februar, über die aktuelle Corona-Lage in Ludwigshafen. Der Stadtverwaltung wurde eine Corona-Mutation im Stadtteil Oggersheim gemeldet. "Es handelt sich um einen Bewohner einer sozialen Einrichtung im Stadtgebiet", sagte Steinruck. Der erkrankte Mann war bereits während der ersten Welle im Jahr 2020 erkrankt. Nun habe er sich erneut mit der Mutation des Coronavirus angesteckt. Dem Patienten gehe es...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen-Update

Ludwigshafen. Am heutigen Donnerstag, 4. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 48 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern vier weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind somit 507 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.568  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz überall unter 100

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 3. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 52 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind somit 503 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.616  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im altersgerechten Badezimmer - auch im Alter sollten Komfort und Wellness in den eigenen vier Wänden möglich sein. Ein barrierefreies Badezimmer vom Profi gibt es bei Bad & Design in Ludwigshafen aus einer Hand | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com
2 Bilder

Altersgerechtes Badezimmer
Barrierefreiheit durch Bad & Design Ludwigshafen

Ludwigshafen-Ruchheim. Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und Wellness. Auf diese Vorzüge soll auch im Alter niemand verzichten müssen. Dank Bad & Design in Ludwigshafen können auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ihr Wohlfühlbad genießen – in Sicherheit, mit nützlichen Hilfsmitteln und einem modernen Design. Die Profis aus Ludwigshafen unterstützen bei der Gestaltung und bieten die Bad-Modernisierung aus einer Hand an. Die Firma Bad & Design in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Coronavirus-Update in Ludwigshafen
Termin-Stopp für Impfungen

Corona in Ludwigshafen. Aufgrund des aktuell knappen Corona-Impfstoffs werden von Seiten des Landes Rheinland-Pfalz erst dann wieder Impftermine vereinbart, wenn neue Impflieferungen angekündigt werden. Erst dann erhalten Senior*innen auch wieder Terminbescheide. Das betrifft auch die Anmeldungen, die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung für Senior*innen online vorgenommen haben. Sobald wieder mehr Impfstoff zur Verfügung steht und das Land entsprechend mehr Termine vergeben kann, werden die...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Corona in Ludwigshafen
Ausganssperre bis Mitte Februar verlängert

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von Corona-Neuinfektionen schreibt Ludwigshafen die geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Pandemie unverändert um zwei weitere Wochen fort. Dies bedeutet, dass die geltenden Regelungen im Stadtgebiet wie beispielweise das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in der Zeit von 21 bis 5 Uhr bis 14. Februar einzuhalten sind. "Wenngleich die Maßnahmen wie Maskenpflicht im...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona
Fallzahlen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 85 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 4 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 466 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.040 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Neue Covid-19-Meldungen...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fünf Menschen sterben in Ludwigshafen mit Corona

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 27. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 74 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weitere Todesfälle gemeldet - alle in Ludwigshafen; insgesamt sind 462 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.041 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert....

Blaulicht
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Verstoß gegen Corona-Regeln in Ludwigshafen
15 Jugendliche mit Alkohol

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Montagnachmittag, 25. Januar, ein Treffen entgegen den Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie von mehreren Jugendlichen aufgelöst. Die Ordnungshüter wurden durch einen Bürger auf den Plan gerufen. Erhatte dem KVD über die Ansammlung von Personen in der Nähe einer Schule gegen 16.45 Uhr berichtet. Die Einsatzkräfte fuhren die Örtlichkeit mit mehreren Teams an und stellten dort 15 Jugendliche, die zum Teil hochprozentigen Alkohol bei sich...

Lokales
Maskenpflicht in Ludwigshafen | Foto: analogicus auf Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Erinnerung an Verschärfte Maskenpflicht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung der Stadt Ludwigshafen erinnert an geänderte Anforderungen für Masken und räumt eine Übergangszeit bis zum Ende der laufenden Kalenderwoche ein.  Anlässlich der Änderungen an den landesweit geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weist die Stadtverwaltung nachdrücklich darauf hin, dass Bürger*innen in Verwaltungsgebäuden medizinische Gesichtsmasken oder Masken der Standards KN95/N95 sowie FFP2 Masken tragen müssen. Um den Bürger Zeit zu geben,...

Lokales
Das Schnelltest-Center in der Walzmühle.  Foto: Callies/SI Trading

Corona-Schnelltest-Center in Ludwigshafen
5000 Tests in vier Wochen

Ludwigshafen. Das Corona-Schnelltest-Center in der Walzmühle, Yorckstraße 2 gehörte in den Tagen vor Weihnachten zu den ersten privaten Antigen-Testcentern in der Region, die eröffnet wurden. Jetzt, gut vier Wochen später, kann der Betreiber, einen beachtlichen Zwischenerfolg vermelden. So wurden in dem Vorzeigeprojekt bis zu dieser Woche rund 5000 Menschen getestet, knapp 100 waren positiv und wurden vom leitenden Arzt und Neurologen, Dr. med. Lennart Thilmann, aufgeklärt sowie in Quarantäne...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 91 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwei weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 435 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.376 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.