Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des Parkplatzes zu achten. Es herrscht Waldbrandgefahr. Trockene Gräser können durch heiße Fahrzeugteile entzündet werden. | Foto: Polizei Wörth

Drei Autos standen in Brand
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Wörth am Rhein. Gestern kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Wörth und weiterer Feuerwehren aus der Region. Grund hierfür waren mehrere Mitteilungen über dunkle Rauchsäulen im Bereich des Fahrradweges entlang der Schienen/Badallee. Letztlich konnten drei in Brand stehende Autos durch das Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des...

Blaulicht
Es brennt in der Kleingartenanlage an der L540 | Foto: Polizei Wörth

Fenster und Türen geschlossen halten
Es brennt in der Kleingartenanlage

Jockgrim. Aktuell kommt es im Bereich der Kleingartenanlage neben der Wörther Straße in Jockgrim (L 540) zum Brand mehrerer Kleingartenflächen. Durch die Trockenheit hat sich der Brand aktuell auf sechs Grundstücke ausgedehnt. Die regionalen Feuerwehreinheiten sind im Einsatz. Die Anwohner werden gebeten auf Grund der Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Hinweise auf die Freisetzung von Gefahrenstoffen sind derzeit nicht bekannt. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Die Polizei warnt
Auch Kippen oder Glasflaschen können derzeit Brände verursachen

Römerberg-Dudenhofen. Gleich zwei Mal hat es gestern in Römerberg-Dudenhofen gebrannt: Gegen 10 Uhr in der Verlängerung der Ernst-Reuter-Straße in Dudenhofen und gegen 15.50 Uhr in der Rietburgstraße in Römerberg. In Dudenhofen kam es vermutlich aufgrund der Sonneneinstrahlung auf ein in der Wiese abgestelltes Auto zu einer starken Rauchentwicklung der trockenen Begrünung. Eine Passantin konnte die angekokelte Fläche noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. In Römerberg geriet am...

Blaulicht
Foto: Foto: Fleimax/Pixabay

Zwischen Pfeffelbach und Reichweiler
Brand einer Waldhütte

Pfeffelbach. Am Sonntagnachmittag, 5. Juni, kam es zum Brand einer Waldhütte zwischen Pfeffelbach und Reichweiler. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch wurde die Hütte völlig zerstört. Nach erster Erkenntnis der Kriminalpolizei wird von Brandstiftung als Brandursache ausgegangen. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. dem/den Täter(n) laufen. Sollte jemand sachdienliche Beobachtungen bzgl. dem Brandgeschehens gemacht haben, so bittet die Polizei Kusel um Hinweise unter 06381...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brandursache unklar
Zwei Mal hat es gestern in Speyer gebrannt

Speyer. Gestern hat es in Speyer gleich zwei Mal gebrannt: Um 13.30 Uhr brannte eine Weide auf der Alla-Hopp-Anlage in der Dr. Eduard-Orth-Straße. Die Weide wurde vor Jahren durch einen Blitzschlag schwer beschädigt. Im Inneren befand sich infolge des Blitzeinschlags ein Hohlraum, in dem das Feuer ausbrach. Die Ursache ist bislang ungeklärt, eventuell könnte eine Stunden zuvor weggeworfene Zigarettenkippe den Brand verursacht haben. Die Feuerwehr musste die Weide fällen.  Um 17.35 Uhr meldeten...

Blaulicht
Feuer | Foto: patticake1601 auf Pixabay

Feuerwehreinsatz in Bellheim
Gartenlaube brennt ab

Bellheim. Wie die Polizei meldet, geriet aus bislang ungeklärter Ursache am 30. Mai in Bellheim eine Gartenlaube in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Ein Personenschaden entstand nicht. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kellerbrand in Mundenheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 3.07 Uhr zu einem Kellerbrand in die Ebernburgstraße gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle trat grauer Rauch sichtbar durch die Kellerfenster nach außen. Die Bewohner des Hauses befanden sich schon im Freien. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zwei Trupps waren im Innenangriff eingesetzt. Die Verrauchung wurde mittels maschineller Belüftung beseitigt. Die...

Blaulicht
Foto: Needham

Zwei Brände im selben Waldstück
15-Jähriger hat mit Wunderkerzen herum gespielt

Speyer. Am Mittwoch hat es gegen 14.45 Uhr auf einem zirka acht Quadratmeter großen Waldstück im Bereich der Keplerstraße in Speyer gebrannt. Das Feuer konnte zunächst durch Passanten und nachfolgend durch die Feuerwehr gelöscht werden, so dass es zu keinem größeren Schaden kam. Gegen 21.30 Uhr wurde ein weiterer Brand im selbenWaldstück gemeldet. Die Polizei traf dort auf einen 15-Jährigen, der zugab, mit Wunderkerzen gespielt zu haben und dabei versehentlich das Feuer verursacht zu haben. Ob...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand auf Schrottgelände

Mannheim. Am Mittwochabend (25. Mai 2022) um 21.17 Uhr durch Anwohner im Bereich der Diffenestraße meterhohe Flammen und Rauchsäulen auf dem Grundstück einer Altfahrzeugverwertungsfirma gemeldet. Der Brand breitete sich auf dem Firmengelände schnell aus und die Feuerwehr musste mit zeitweise bis zu 151 Einsatzkräften gegen das Feuer vorgehen. Die Feuerwehr konnte den Brand durch den Einsatz von Löschfahrzeugen und einem Feuerwehrboot auf einer Fläche von circa 50 Quadratmeter eindämmen. Gegen 2...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand am Rathauscenter wohl Brandstiftung

1. Nachtrag vom 23. Mai 2022  Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde der Brandort am Montagmittag, 23. Mai 2022, zusammen mit Beamten der Kriminalpolizei durch einen Brandsachverständigen in Augenschein genommen. Dieser stellte fest, dass der Brand vermutlich durch fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde. Ein technischer Defekt ist nach...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vollbrand einer Garage in der Mannheimer Innenstadt

Mannheim. Gegen 1.34 Uhr meldeten Anwohner am Sonntag, 22. Mai 2022, einen Brand in der Mannheimer Innenstadt. Da zuerst nicht bekannt war, ob ein Wohnhaus selbst von dem Brand betroffen war, rückte die Feuerwehr Mannheim mit einem kompletten Löschzug aus. Vor Ort konnte aber schnell der genaue Brandort bestimmt werden. Hier war eine von vier freistehenden Garagen in einem Hinterhof in Brand geraten. Ein Übergreifen auf andere Wohngebäude drohte aber nicht. Das Feuer selbst konnte schnell...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Update: kein Hinweis auf Fremdverschulden
Brennender Lkw mit Heuballen auf der B39

Update: Es waren die Strohballen, die gebrannt haben. Dem Lkw-Fahrer gelang es, die Ladung abzukippen, so dass das Feuer nicht auf das Fahrzeug übergriff. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Die genaue Brandursache ist jedoch nach wie vor unklar. Die Feuerwehr Römerberg-Dudenhofen war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und löschte die Strohballen. Der Landesbetrieb Mobilität hat die Fahrbahn gereinigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Hanhofen. Gestern...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen - sechs Personen gerettet

Ludwigshafen. Am Samstag, 30. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 1.52 Uhr zu einem Brand in die Knollstraße nach Ludwigshafen Süd gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum des sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäude stark verraucht. Der Brandherd wurde im 1. OG lokalisiert und mit einem C-Rohr gelöscht. Eine Brandausweitung auf die Wohnungen konnte verhindert werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung waren umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen erforderlich....

Blaulicht
Qualm steigt aus dem Gartenhaus  Foto: Feuerwehr

Bosenbach: Feuerwehr im Einsatz
Brandrauch steigt aus Gartenhaus

Bosenbach. In einem Wohnhaus in Bosenbach war bei Arbeiten am Verteilerkasten am Montag, 25. Apri., durch einen technischen Defekt ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Bosenbach, Friedelhausen, Altenglan sowie Kusel zur Unterstützung mit der Drehleiter, wurden um 10.35 Uhr unter dem Alarmstichwort Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch den Hauseigentümer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht worden. Bei seiner Erkundung der gesamten Einsatzstelle...

Blaulicht
Brennendes Insektenhotel in Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Mutmaßliche Brandstiftung in Germersheim
Insektenhotel abgebrannt

Germersheim. Ein Insektenhotel stand am Sonntagmorgen in der Verlängerung der Blumenstraße (Nähe Haltestelle GER Süd/Nolte) in Flammen. Kurz nach 6 Uhr wurde das Feuer gemeldet. Die Flammen hinterließen ein abgebranntes Insektenhotel und richteten einen Schaden in noch unbekannter Höhe an. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass das Insektenhotel angezündet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder ...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand in Leimersheim
Waldstück in Flammen

Leimersheim. Am Freitagabend kam es am Wohnplatz Seehof in Leimersheim aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Waldstücks. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der genaue Sachschaden konnte bisher noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Brand in Lingenfeld | Foto: Polizei Germersheim
2 Bilder

Brand in Lingenfeld
Jugendtreff geht in Flammen auf

Lingenfeld. Am Donnerstagabend kam es Am Hirschgraben in Lingenfeld zu einem Brand des dortigen Jugendtreffs. Die Brandursache ist bisher noch ungeklärt. Die Kriminalpolizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf einen fünf bis sechsstelligen Betrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Royber99/Pixabay

In den Rauhweiden in Römerberg
Gasbrenner setzt nicht nur das Unkraut in Brand

Römerberg. Am gestrigen Montag wollte ein 92-Jähriger auf einem Vereinsgelände in den Rauhweiden in Römerberg gegen 14.40 Uhr Unkraut mit Hilfe eines Gasbrenners entfernen. Hierbei unterschätzte er wohl die Trockenheit der Umgebung und entzündete versehentlich auch einen Strauch sowie eine etwa 15 Meter hohe Fichte, die halbseitig bis zur Spitze brannte. Angrenzende Sträucher und eine Wiese sowie ein Zaunelement wurden durch den sich ausbreitenden Brand angeschmort. Eine Gefahr für...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Mehrere Brände im Innenstadtbereich
Gesamtschaden etwa 100.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht vom 20. März auf den 21. März, wurden der Polizei insgesamt sechs Brände, sowie eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem geparkten PKW im Innenstadtbereich gemeldet. Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst ein PKW in der Winzinger Straße durch einen Sylvester-Böller beschädigt. Ein Brand eines PKW-Anhängers mit Grünschnitt wurde um 22:11 Uhr in der Robert-Stolz-Straße gemeldet. Kurz darauf wurde ein Kleidungsstück an einem Zaun an der BBS in Brand gesetzt. Gegen 00:00...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Steinweiler
50.000 Euro Schaden bei Brand in der Haselschußgasse

Steinweiler. Am Sonntag, 20. März, geriet gegen 14.15 Uhr in Haselschußgasse in Steinweiler  das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich keine Personen im Gebäude auf, allerdings stürzte ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten und verletzte sich hierbei leicht. Der Schaden wird derzeit auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brandstiftung an Müllcontainern
Schadenshöhe noch nicht bekannt

Frankenthal. Am 19. März, gegen 2:30 Uhr, wurden in der Mahlastraße in Frankenthal Müllcontainer auf bisher unbekannte Weise in Brand gesetzt. Neben den Müllcontainern wurden zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Mannheim
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Mannheim. Wegen eines Brandes in der Strahlenburgstraße kam es am Freitagabend, 19. März 2022, gegen 23.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Strahlenburgstraße. Obwohl sich der Großteil der dort wohnenden Personen selbst in Sicherheit bringen konnte, mussten die im Dachgeschoss Anwesenden mithilfe einer Drehleiter der Feuerwehr gerettet werden. Der Brand konnte schnell gelöscht und ein Übergreifen auf weitere Wohnungen verhindert werden. Derzeit...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Millionenschaden bei Brand in Winden * Update
Elektrik oder Photovoltaik als mögliche Brandursache

Winden. Am Sonntag, 13. März, brach gegen 23:25 Uhr in einem Weingut in der Hauptstraße in  Winden ein Feuer aus. Die Nebengebäude des Winzeranwesens wurden bei dem Brand komplett zerstört, ein Übergreifen des Feuers auf das Haupthaus konnte verhindert werden. Es entstand offensichtlich Sachschaden in Millionenhöhe. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen hierzu wurden von der Kriminalpolizei Landau übernommen. Update 15. März - Hinweise zur...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.