Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Neustadter Mehrfamilienhaus nach Feuer unbewohnbar: Mögliche Brandursache ermittelt

Neustadt/Weinstraße - Update. Nachdem es am Sonntag (16.03.2025), gegen 18 Uhr, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Siegfriedstraße in Neustadt kam, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Neustadt die Ermittlungen aufgenommen. Der Brandort wurde am 18.03.2025 durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte der unsachgemäße Umgang mit Feuer brandursächlich gewesen sein. Das...

Wirtschaft & Handel
Miramar Weinheim: Die Therme wurde auf den Rohbau zurückgebaut | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Miramar Weinheim: Brandursache, Kosten und Eintrittspreise

Miramar Weinheim. Die Kosten für den Wiederaufbau der Therme und des Dachs des zentralen Umkleide- und Sanitärbereichs für das Erlebnisbad mit Sauna und Therme in Weinheim sind enorm. Zusätzlich schlagen auch die Ausfälle wegen der verzögerten Wiedereröffnung zu Buche. Immerhin sind die Ermittlungen abgeschlossen und die vermutliche Brandursache geklärt. Der Brand in der Therme des Miramar in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember wurde durch einen Trockner in einem Technikraum zwischen der...

Blaulicht
Die Feuerwehr kämpft derzeit noch gegen das Feuer | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Großeinsatz der Feuerwehr: Dachstuhlbrand verursacht massiven Sachschaden

Kreis Kusel. Ein Großbrand hat am Mittwochmorgen, 19. März 2025, in der Hügelstraße in Nanzdietschweiler für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses stand lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr kämpft derzeit noch gegen das Feuer. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Bewohner im Gebäude – es gab keine Verletzten. Allerdings wurde nicht nur das Wohnhaus schwer beschädigt, sondern auch eine angrenzende Schreinerei....

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen | Foto: Kim Rileit

Feuer im Stadtgebiet: Hoher Schaden nach Mülltonnenbrand

Kaiserslautern. Am Mittwochvormittag, 19. März 2025, eilten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in die Distelstraße, nachdem dort mehrere Mülltonnen in Brand geraten waren. Die Flammen griffen auf ein angrenzendes Wohnhaus über und richteten erheblichen Schaden an – die Polizei schätzt ihn auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei...

Wirtschaft & Handel
Miramar Weinheim: Auch um das Wellenbad herum wird noch gearbeitet - vor allem Sanierungsarbeiten, die ohnehin bald angestanden hätten | Foto: Roland Kohls
9 Bilder

Miramar Weinheim - Wiedereröffnungs-Termin abermals verschoben

Weinheim. Das Freizeitbad, die Sauna und Therme des Miramar in Weinheim werden nach dem Brand der Kristall-Therme in Weinheim und der gesamten Region Rhein-Neckar und darüber hinaus schmerzlich vermisst. Viele sehnen sich danach, dort wieder zu schwimmen, plantschen, einen Tag in der Sauna zu verbringen oder auf den Wasserrutschen herab zu sausen. Bei dem heutigen Pressetermin musste der Pressesprecher des Erlebnisbades Hardy Prothmann den ursprünglichen Termin im April absagen. "Dieses...

Blaulicht
Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brandbekämpfung mit Drehleiter: Großeinsatz der Feuerwehr

Kreis Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag, 15. März 2025, kam es in Rodenbach zu einem Brand in einem Dienstleistungsunternehmen im Gewerbegebiet. Das Feuer brach im Lagerraum aus und führte zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Der 52-jährige Geschäftsführer bemerkte den Brand frühzeitig, leitete erste Maßnahmen ein und alarmierte die Feuerwehr. Er wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, blieb jedoch unverletzt. Die Feuerwehren aus Reichenbach, Kollweiler, Siegelbach und Rodenbach...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in der Mannheimer Neckarstadt

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen, 16. März 2025, wurde ein Kellerbrand im Bereich der Riedfeldstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt gemeldet. Kurz vor 6 Uhr hatten Bewohner aus dem Anwesen die Berufsfeuerwehr Mannheim über Notruf alarmiert, nachdem im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung festzustellen war. Vor Ort konnten die eingesetzten Kräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr die Rauchentwicklung im Treppenhaus des dreistöckigen Hinterhauses des Anwesens...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla

Update: Technischer Defekt ist Ursache für Brand in Landauer Firma

Landau. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen, unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen, ist davon auszugehen, dass der Brand an einer Arbeitsmaschine, einer sogenannten Warmschere zum Zuschneiden von Aluminiumprofilen, ausgebrochen ist. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass sich an der Warmschere eine Schraubmuffe eines Hydraulikschlauchs löste, wodurch es zum Austritt von Hydrauliköl kam. Durch die hohe Umgebungstemperatur entzündete sich das Hydrauliköl. Das Feuer griff...

Blaulicht
Feuerwehrfahrzeug Mannheim Symbolfoto | Foto: Kristin Hätterich

Brennender Sperrmüll beschädigt Hauswand

Mannheim. Am Donnerstag kam es um kurz vor 20 Uhr zu einem Brand in der Mettlacher Straße. Nach aktuellem Ermittlungsstand entzündete sich aus bislang unbekannter Ursache Sperrmüll, welcher vor einem Haus abgestellt war. Durch die Flammen wurde die Fassade des Hauses in Mitleidenschaft gezogen und einige Fensterscheiben zerbarsten aufgrund der großen Hitze. Der Feuerwehr gelang es den Brand zu löschen. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Das...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brandgefahr im Wohncontainer: Kerze sorgt für Feuerwehreinsatz

Frankenthal. Am gestrigen Dienstag wurde gegen 6 Uhr in einem Wohncontainer auf dem Festplatz in der Benderstraße in Frankenthal eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellten Polizei und Feuerwehr fest, dass der Bewohner, ein 43-jähriger Mann aus Frankenthal, während seiner Abwesenheit eine Kerze in einem Glasbehältnis hatte brennen lassen. Dadurch geriet weiteres brennbares Material in Brand und sorgte für die Rauchentwicklung. Das brennende Glas wurde bereits vor dem Eintreffen von...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte beide brennenden Autos löschen | Foto: Kim Rileit

Zwei brennende Autos im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Rettungskräfte rückten in der Nacht auf Montag, 10. März 2025, zu einem brennenden Fahrzeug in die Hermann-Gehlen-Straße aus. Ein Zeuge hatte gegen 1.30 Uhr beobachtet, wie der Motorraum eines Mercedes aus bisher unbekannter Ursache anfing zu brennen. Das Feuer breitete sich auf ein weiteres, danebenstehendes Fahrzeug aus. Die Feuerwehr konnte beide Autos löschen. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Feuerwehrfahrzeug Mannheim Symbolfoto | Foto: Kristin Hätterich

Brandausbruch im Keller löst Feuerwehreinsatz aus

Mannheim. Gegen 3.30 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Schimperstraße eine Rauchentwicklung im Keller des Anwesens. Durch die Berufsfeuerwehr Mannheim wurden vorsorglich insgesamt 27 Personen aus dem Anwesen in Sicherheit gebracht. Der Brandherd im Bereich des Kellers konnte schnell lokalisiert und das Feuer gelöscht werden. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. Dies ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Von den Bewohnern wurde...

Blaulicht
Beide Feuerwehrfahrzeuge brannten völlig aus, zudem entstand erheblicher Gebäudeschaden | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Feuer bei der Feuerwehr

Kreis Kaiserslautern. Am Sonntagnachmittag, 9. März 2025, brannte es an einem äußerst ungewöhnlichen Ort. Die Feuerwehr selbst beklagt den Brandschaden. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Feuerwehrgerätehaus in Frankenstein (Kreis Kaiserslautern) in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten in der Halle zwei Feuerwehrfahrzeuge. Die Feuerwehren der umliegenden Ortsgemeinden konnten den Brand aber löschen. Beide Feuerwehrfahrzeuge brannten völlig aus. Zudem entstand erheblicher...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Brand in Parkanlage: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. März, gegen 18.15 Uhr, meldeten Zeugen einen brennenden Mülleimer in einer Parkanlage in der Pommernstraße. Wenig später wurde der Brand einer Heidefläche in derselben Parkanlage gemeldet. Beide Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Brände vorsätzlich verursacht wurden. Wer hat im Bereich der Pommernstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Hinweise zu den Brandursachen geben? Hinweise bitte...

Blaulicht
Kurz bevor die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnen konnte, explodierten im Inneren der Kiste Sektflaschen | Foto: Kim Rileit

Explodierende Sektflaschen bei Brand in Hinterhof - zwei Verletzte

Kaiserslautern. In der Humboldtstraße ist es am Donnerstagabend, 6. März 2025, zu einem Brand gekommen. Kurz vor 19 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei verständigt. In einem Hinterhof brannte eine Metallkiste, die an einer Hauswand angebracht war. Kurz bevor die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnen konnte, explodierten im Inneren der Kiste vermutlich durch die Wärme des Feuers Sektflaschen. Ein Feuerwehrmann und eine Zeugin wurden durch Glassplitter leicht verletzt. Die Feuerwehr löschte die...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand zum Glück schnell löschen | Foto: Kim Rileit

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am Mittwochmorgen, 5. März 2025, rückten Einsatzkräfte in die Kellereiwaldstraße aus. Dort meldeten Anwohner starken Rauch, der aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses kam. Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand zum Glück schnell löschen. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits ins Freie gerettet. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein leichter Gebäudeschaden. Warum das Feuer ausbrach, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Hallenbrand in der Pasadenaallee: Rauch dringt in den S-Bahntunnel ein

Ludwigshafen. Die Feuerwehr wurde am späten Dienstagabend, 20.39 Uhr, zu einem Brand einer Halle in die Pasadenaallee alarmiert.  Die leerstehende Halle brannte sichtbar. Rauch stieg auf. Das Feuer war in die Dachkonstruktion eingedrungen. Deshalb waren umfassende Löschmaßnahmen notwendig. Dafür war die Drehleiter im Einsatz sowie Löschungen vom Innern der Halle aus.  Durch die starke Rauchentwicklung kam es zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung des Straßenbahnverkehrs in der naheliegenden...

Blaulicht
Während der Löscharbeiten des Traktorbrandes | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Traktor steht in Böschung in Vollbrand

Kreis Kaiserslautern. Am Dienstagnachmittag, 4. März 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Traktorbrand auf der Kreisstraße 32 (K32) zwischen Niederkirchen-Heimkirchen und Kreuzhof alarmiert. Das Fahrzeug stand in einer Böschung und brannte in voller Ausdehnung. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Brand, während die Wasserversorgung durch zwei Tanklöschfahrzeuge sichergestellt wurde. Bei Brandausbruch befand sich der Traktor noch auf der Fahrbahn, rollte jedoch anschließend die Böschung...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Möbel in Tiefgarage brennen ab: Polizei geht von Brandstiftung aus

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 2. März, gegen 22 Uhr, sind in einer Tiefgarage in der Bismarckstraße zwischen Schulstraße und Rathausplatz abgestellte Möbel abgebrannt. Die Polizei vermutet, dass Unbekannte die Möbel in Brand gesetzt haben. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Ein Schaden an der Tiefgarage oder an Fahrzeugen entstand nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Haben Sie etwas Verdächtiges beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Alsenz konnte ein noch größeres Schadensausmaß verhindern | Foto: Kim Rileit

Unbekannte Feuerteufel verursachen Flächenbrand und beschädigen Heuballen

Donnersbergkreis. Bislang unbekannte Täter entzündeten im Bereich der Grillanlage von Alsenz am Montag, 3. März 2025, um die Mittagszeit ein Feuer. Hierdurch entstand ein kleinerer Flächenbrand, durch den auch mehrere Strohballen Feuer fingen. Die Freiwillige Feuerwehr Alsenz konnte den Brand schnell löschen und somit ein noch größeres Schadensausmaß verhindern. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Fahndung nach möglichen Tatverdächtigen im Bereich...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mehrparteienwohnhaus in Brand geraten

Aschbach. Am Samstagnachmittag, 1. März, beschäftigt ein Brand in der Hauptstraße die Feuerwehr und Polizei über mehrere Stunden. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Brand gegen 16.15 Uhr von einem Bewohner festgestellt und gemeldet. Dieser konnte das Haus noch selbstständig verlassen. Weitere Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Anwesen. Wie der Brand entstand, ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Schaden...

Blaulicht
Ein LKW brannte auf der Autobahn A6 | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fastnacht in Frankenthal - für Feuerwehr mehr "Normalbetrieb"

Frankenthal. Am Samstag, 1. März 2025, fand in Frankenthal der Fastnachtsumzug statt. Die Feuerwehr Frankenthal war mit einer Einsatzbereitschaft rund um den Fastnachtsumzug vertreten. Parallel zu der Veranstaltung wurde die Feuerwehr Frankenthal zu drei Einsätzen gerufen. Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal auf die Autobahn A6 ins Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Grünstadt alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines Sattelzugs mit Auflieger. Bereits auf Anfahrt konnte die...

Blaulicht
Der brennende LKW | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Brennender LKW auf der A6 bei Frankenthal

Beindersheim. Am Samstag, 1. März 2025, gingen gegen 11 Uhr mehrere Notrufe ein, dass auf der A6 in Richtung Kaiserslautern auf Höhe des Autobahnkreuzes Frankenthal ein LKW brennen würde. Tatsächlich ging aus noch unbekannten Ursachen das Führerhaus des LKW in Flammen auf und brannte trotz zügigem Einschreiten der Feuerwehr Frankenthal gänzlich aus. Der mitgeführte Tankanhänger war zwar beladen, allerdings nicht mit Gefahrgut, weshalb von diesem zu keiner Zeit Gefahr ausging. Der 66-jährige...

Blaulicht
Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden | Foto: Kim Rileit

Kaminbrand in einem Einfamilienhaus

Göllheim. Am Donnerstag, 27. Februar 2025, kam es am Abend zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in der Kerzenheimer Straße. Aus bislang unbekannten Gründen geriet die hölzerne Zwischendecke um den Kamin in Brand. Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich, Personenschaden entstand nicht. Die Kerzenheimer Straße war in diesem Bereich für die Dauer des Einsatzes voll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ