Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Lokales
6 Bilder

Sonderausstellung im Heimatmuseum Graben-Neudorf
„Schön war die Zeit…“ - Einblicke in die "wilden 50er"

Graben-Neudorf. „Schön, so schön war die Zeit“, heißt es in einem alten deutschen Schlager. Aber sie waren manchmal auch ganz schön hart, die so genannten „wilden 50er Jahre“ - vor allem wenn man sie als Kind erlebt hat, erinnert sich Irmtraud Brecht und hat deshalb eine Ausstellung über die Jahre vor und während des Wirtschaftswunders zusammengestellt, die ab sofort für etwa ein Jahr im Heimatmuseum Graben-Neudorf zu sehen ist. Musiktruhe und KartoffelferienWie man in Graben-Neudorf die Zeit...

Lokales

Werner Haypeter in der Galerie Wack
Transparenz und Schichtung

Galerie Wack.Vom 1. September bis 13. Oktober zeigt die Galerie Wack Arbeiten des Künstlers Werner Haypeter. Der bekannte Bonner Künstler ist mit seinem Werk in vielen Museen des In- und Auslands vertreten. So auch - was die Region betrifft - im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Kunsthalle Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und dem Saarland-Museum in Saarbrücken. Am Samstag, 1. September, kommt Werner Haypeter zur Eröffnung seiner Ausstellung um 18 Uhr, in die Galerie Wack...

Lokales
Auf den Dung von Tieren angewiesen: Mistkäfer im Pfälzerwald. Foto: Pfalzmuseum

Rund um die Wissenschaft des Kots von Tier und Mensch
"Alles Scheiße"

Bad Dürkheim. Am 29. Mai wird um 19 Uhr die neue Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eröffnet. Der Titel: „Alles Scheiße“. Hinter dem provokant anmutenden Titel verbirgt sich ein überaus spannender und umfangreicher Themenkomplex rund um die Wissenschaft des Kots von Tier und Mensch. Es geht dabei nicht um die Kulturhistorie der Toilette, sondern um alles, was ansonsten noch mit den tierischen Ausscheidungen zusammenhängt. Die Ausstellung nimmt sich der Materie aus...

Lokales
„Die schmerzhafte Realität der menschlichen Beziehungen“. | Foto: ps

Ausstellung ab 6. Mai im Alten Rathaus der Stadt Dahn
Schattenvögel und Lichtgestalten

Dahn. Düstere Ahnungen und Traumwelten, aber auch strahlend-helle Gestalten aus dem Reich der Phantasie kann man in der neuen Ausstellung des Kunstvereins Dahn ab Sonntag, 6. Mai 2018, bis Sonntag, 3. Juni 2018, im Alten Rathaus der Stadt Dahn erleben. Die Ausstellung „Schattenvögel und Lichtgestalten“ im Kunstverein Dahn vereint drei künstlerische Positionen, die alle formal dem phantastischen Realismus zuordenbar sind.Der Phantastische Realismus entwickelte sich aus dem Surrealismus, im Stile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.