Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Lokales
7 Bilder

Vernissage der Künstlerin Claudia Deutsch
Besonders buntes Rathaus Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Der graue Rathausalltag ist passé, bunt und farbenfroh erstrahlen jetzt die Wände, die Gänge und Fluren im Oberhausener Rathaus mit seinen drei Stockwerken. Dort stellt die „prominenteste Künstlerin der Gemeinde“ aus, so Bürgermeister Martin Büchner bei der Vernissage, zu der rund 60 kunstinteressierte Oberhausener, Rheinhausener, aber auch Philippsburger und Waghäuseler gekommen waren. Claudia Deutsch zeigt bis zum 31. März eine umfangreiche und zugleich beeindruckende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenner
3 Bilder

Aktion „Dialog in Rheinland-Pfalz“ kommt nach Speyer
Foto-Modelle gesucht

Speyer. Mut machen, miteinander statt übereinander zu reden, das ist das Ziel der Fotokampagne „Dialog in Rheinland-Pfalz“, zu dem die Stadt Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz zusammen mit dem Fotografen Thomas Brenner einladen. Von Freitag, 20., bis Montag, 30. März, zeigt eine Ausstellung gegenüber des Historischen Rathauses (auf dem Platz vor der Alten Münze) großformatige Plakate, auf denen gegensätzlich erscheinende Menschen ins Bild gesetzt und ins Gespräch gebracht wurden. Eine...

Ausgehen & Genießen
Hinsehen - Wegsehen | Foto: Madeleine Dietz
2 Bilder

Ausstellung mit Arbeiten von Madeleine Dietz
Ein Klagelied in Stahl und Erde

Speyer. Am Freitag, 6. März, um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung Madeleine Dietz: „singen und klagen“  in der Städtischen Galerie Speyer im Kulturhof Flachsgasse. Bei „Singen und Klagen“ denkt man unwillkürlich an die Klagelieder der biblischen Psalmen, die im Dreischritt von Anrufung, Klage und Bitte die Not des Menschen beziehungsweise des gesamten Volkes im Appell an Gott zu wenden suchen. Aber man könnte auch an die Klage- und Trauergesänge anlässlich des Todes eines geliebten Menschen...

Ausgehen & Genießen

„Ich wünsche mir, dass meine Kinder niemals auf dem Salzfeld arbeiten müssen“
Fotoausstellung von Barbara Straube

Ludwigshafen. Die Sonne brennt auf das Salzfeld. Ndoumbé Diop hackt gebückt das Salz aus dem Sand. Mit Flip-Flops, entzündeten Augen und schwieligen Händen arbeitet sie sechs Stunden am Tag, um ihre Familie zu ernähren. Wie viele senegalesischen Frauen meistert sie den Alltag trotz Armut und harter Arbeit mit viel Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Würde. Sie wird durch das Frauennetzwerk in Saint-Louis unterstützt, dass mit den NaturFreunde Global kooperiert. Mit Spenden und Förderungen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Ludwigshafen - Vernissage in der Friedenskirche
Menschenbilder von Walter Schembs

Ludwigshafen. Die Kulturkirche Friedenskirche Ludwigshafen lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschenbilder“ ein zur Vernissage des Künstlers Walter Schembs am Samstag, 29. Februar, um 19 Uhr. Im Mittelpunkt von „Menschenbilder“ stehen Holz- und Bronzeskulpturen sowie Holzreliefs des in Worms lebenden Bildhauers. Wer den Kirchenraum betritt, trifft auf Figuren, die stehen und sitzen, warten und in den Himmel schauen, nachdenken und manchmal sogar zu schweben scheinen. Mit dem, was sie tun...

Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Fotoausstellung von Lothar Eder im Kunsthaus Frankenthal am 13. Februar
Der gedehnte Blick

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal lädt ein zum Vortrag „Der gedehnte Blick“. Lothar Eder gibt Einblick in sein Werk am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr. Lothar EderEder ist von Beruf Psychologe und als Fotograf Autodidakt. Geboren wurde er 1957 in Deggendorf. Er studierte Psychologie an der Universität Trier und schloss sein Studium 1985 ab. Seit 1991 arbeitet er in seiner eigenen Praxis in Mannheim. Künstlerisch beschäftigt sich Eder seit Ende der 80er Jahre mit Fotografie. 2003...

Ausgehen & Genießen
So viele Postkarten! | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Grüße aus Ludwigshafen“

Ludwigshafen. Am 8. Februar wurde das Ausstellungsprojekt „Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ erstmals für interessierte Besucher vorgestellt. Das sich im Rathaus-Center befindende Stadtmuseum füllte sich rasch bis auf den letzten Platz, so dass es nur noch Stehplätze gab. Dies zeugt vom regem Interesse. Aber interessierte Besucher, die es am heutigen Tage nicht zur Ausstellung schafften, haben die Möglichkeit, noch bis 1. August...

Ausgehen & Genießen

Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte
Grüße aus Ludwigshafen!

Ausstellung. Am Samstag, 8. Februar, wird um 15 Uhr im Stadtmuseum Ludwigshafen die Ausstellung „Grüße aus Ludwigshafen - Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ mit einer Einführung in die Ausstellung eröffnet. Im Anschluss wird zur Besichtigung der Ausstellung eingeladen, parallel gibt es betreute Mitmach-Aktionen für Kinder. Die Ausstellung wird bis Samstag, 1. August 2020, zu sehen sein. Zur Ausstellung Die Ansichtskarte als bahnbrechende Erfindung wurde vor kurzem 150...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Ausgehen & Genießen

Vernissage von Alena Steinlechner in Maikammer
Ausstellung "Blick nach draußen"

Maikammer. Ab Donnerstag, 9. Januar, präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner in der Vinothek Weinkammer, Marktstraße 8, ihre aktuellsten Werke. Die Vernissage unter dem Motto „Blick nach draußen“ beginnt um 19 Uhr. In ihrem Gemälde „Platz der Freiheit (Max Bar)“ ändert die Künstlerin die Perspektive. Diesmal blickt der Betrachter von innen nach außen. Im Vordergrund befinden sich Holzbänke des Cafés, ein älterer Herr liest Zeitung. Hinter dem offenen Fenster ist die...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Renato Oggier in der Städtischen Galerie Speyer
Verweile doch …

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, eröffnet die Ausstellung Renato Oggier: „…verweile doch …“ in der Städtischen Galerie, Kulturhof Flachsgasse. Mit seinem Ausstellungsprojekt „…verweile doch …“ gestaltet der aus der Schweiz stammende Künstler Renato Oggier die Ausstellungsräume der Städtischen Galerie Speyer zu einem lebendigen und eigenwilligen Ganzen. Renato Oggier absolvierte ein Studium der Bildhauerei an der Schule für Gestaltung in Luzern, der Saint Martin‘s School of Art in...

Lokales

Evangelische Stadtkirche und Modehaus Schöpf zeigen Holzskulpturen von Kazimierz Kowalczyk
Adventsausstellung mit biblischen Skulpturen

Gemeinsam mit dem Modehaus Schöpf präsentiert die Evangelische Stadtkirche biblische Holzskulpturen des polnischen Künstlers Kazimierz Kowalczyk. Sie sind vom 23. November bis 26. Dezember im Modehaus Schöpf und vom 25. November bis 21. Dezember in der Kleinen Kirche am Marktplatz zu sehen (11 bis 18 Uhr außer sonntags). Im Beisein des Künstlers wird die Ausstellung am Samstag, 23. November, um 15.30 Uhr im Modehaus Schöpf eröffnet. Stadtpfarrer Dirk Keller zeigt im Interview mit Kazimierz...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Ausstellung von Stephan Müller in der Kreisgalerie in Dahn
Von Königskindern bis Wasserwelten

Dahn. Ein waschechter Südwestpfälzer stellt ab Sonntag, 24. November, in der Dahner Kreisgalerie aus: Stephan Müller aus Rodalben. Der 48-jährige schon mehrfach ausgezeichnete Künstler hat für die anstehende Ausstellung das Thema Von Königskindern bis Wasserwelten gewählt. Seine zwei- und dreidimensionalen Königskinder zeigen auf unsere Gesellschaft, auf uns selbst. Das aktuelle Erstarken autokrater Energien und egoistischem Protektionismus haben ihn zu dieser Reihe von Arbeiten motiviert....

Ausgehen & Genießen
„Land und Leute aus der Region“ von Eva-Maria Krupp | Foto: ps
4 Bilder

Vernissage im Weißenburger Tor
Ausstellung von Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen

Germersheim. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor mit einer Vernissage. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt vom Acoustic Duo Black Freud. Eva-Maria Krupp begann vor 50 Jahren mit dem Bemalen von Bauernschränken und -truhen sowie mit der Seidenmalerei. Heute gilt ihre Vorliebe der Ölmalerei. Mit altmeisterlicher Detailfreude bildet sie...

Lokales

Vernissage am 14. November
„Impressionen von nah und fern“

Grünstadt. „Impressionen von nah und fern“, so lautet die fünfte Ausstellung des pensionierten Gymnasiallehrers Hans-Rainer Simon, die am Donnerstag, 14. November um 18.30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptstraße 84, in Grünstadt eröffnet wird. Der Titel der Vernissage trifft es auf den Punkt - es ist wie ein Spaziergang über die Kontinente, wenn man das Atelier von Simon betritt. Mal ist man oberhalb von Neuleiningen und betrachtet die schöne Burgruine, mal zieht man mit asiatischen reitern durch die...

Lokales

Ausstellung im Rahmen der "Wachenheimer Unterwelten"
Bilder von innen

Wachenheim. Moderne Malerei ist vielfältig und facettenreich, ein Teil davon ist die Ausdrucksmalerei. Das heißt, zu Beginn des Bildes besteht kein Konzept und kein Plan, was entstehen soll. Der Untergrund ist nackt und unbearbeitet. Dem Untergrund wird durch Auftrag einer Struktur, Seele verliehen, durch Farbauftrag nimmt der Gestaltungsprozess seinen Anfang. Heute blau. Damit beginnt die Reise ins Unbekannte, das Unterbewusste führt die Hand. Der Weg ist das Ziel. Das Ergebnis: Heute rot?...

Lokales

Eröffnung am 30. Oktober im Anschluss an die Kreistagssitzung
Bilder aus 50 Jahren Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vor 50 Jahren, 1969, ging der Landkreis Bad Dürkheim aus einer Gebietsreform hervor. Dieses Jubiläum feiert die Kreisverwaltung 2019 mit mehreren Veranstaltungen. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet eine Foto-Ausstellung mit Bildern aus den Kommunen des Landkreises. Die Ausstellung wird eröffnet am Mittwoch, 30. Oktober, im Anschluss an die öffentliche Kreistagssitzung (gegen 16.30 Uhr), im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Str. 11). Zu sehen sind die...

Lokales

Ausstellungseröffnung und Übergabe eines Richtschwerts
150 Jahre Historisches Museum der Pfalz

Speyer. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „150 Jahre Historisches Museum der Pfalz“ übergab die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein historisches Richtschwert aus Speyer als Dauerleihgabe an das Historische Museum der Pfalz. Das Schwert stammt vermutlich aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts und wurde von der Stadt Speyer, mit Hilfe der Kulturstiftung der Sparkasse Vorderpfalz und der Kulturstiftung Speyer, in Sugenheim (Franken) im renommierten Auktionshaus Jan K. Kube...

Ausgehen & Genießen
Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz aus Mutterstadt wird beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am 10. Oktober ab 17 Uhr eröffnet.   | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Ausstellungseröffnung mit Fotograf Bernhard Kunz
„Art@GAG: Bewegungsmomente“

Ausstellung. Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wird am Donnerstag (10. Oktober) beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am Rhein in der Mundenheimer Straße 182 ab 17 Uhr offiziell eröffnet. Fotograf Bernhard Kunz aus Mutterstadt wird bei der Eröffnung die Geschichte von einigen seiner Sportfotos erzählen. Das Thema der Präsentation im Foyer der GAG lautet: „Art@GAG: Bewegungsmomente“. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Aufnahmen von Bernhard Kunz freuen,...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung Skafte Kuhn
Bonjour Melencolia

Ludwigshafen. „Skafte Kuhn – Bonjour Melencolia“. Am Freitag, 27. September, um 18 Uhr eröffnet René Zechlin, der Direktor der Rudolf-Scharpf-Galerie in der Hemshofstraße 54 die neue Ausstellung. Skafte Kuhns Skulpturen und Collagen sind abstrahierte Beschreibungen eines kontinuierlichen Wandels und der Veränderung. Amorph-kristalline Skulpturen assoziieren futuristischen Aufbruch und Vergänglichkeit in paradoxer Gleichzeitigkeit. Kuhns Werke, die oft von romantischer, neo-romantischer...

Lokales

Künstler aus der Region
Ausstellungseröffnung „Momente der Stille“

Ute Nick hat sich getraut und ist überrascht über den Andrang im Rathausfoyer am Burgunderplatz in Limburgerhof. Viele Neugierige, Kunstinteressierte und Wegbegleiter kamen am Mittwoch den 18. September 2019 zu ihrer ersten eigenen Vernissage „Momente der Stille“, um sich ihre Bilder in Acryl, Stoff und Papier anzuschauen. Die Arbeiten über Berge, Bambus und Landschaften wecken Emotionen und laden zum Verweilen ein. Das Bekannte bekommt durch den Einsatz der Werkstoffe einen ganz eigenen...

Ausgehen & Genießen

Gerdi König und Rainer Haindl stellen in der Art-Galerie am Schloss aus
„Farbe trifft Form“

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde lädt ein zu ihrer Ausstellung „Farbe trifft Form“ in der art-galerie am schloss, Schlossgasse 3, in Bad Bergzabern. Die Vernissage ist am Sonntag, 8. September, ab 11 Uhr. In die Werke der Künstler führt Gabriele Fischer ein, die musikalische Umrahmung gestaltet die Gitarristin Julia Skuballa, ihres Zeichens Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Die vierte Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde in diesem Jahr bestreiten die...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus, Schifferstadt
Malerei und Grafik von Bernhard Staudenmayer

Am Mittwoch, 11. September um 19 Uhr eröffnet Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk die Ausstellung des Dudenhofener Künstlers Bernhard Staudenmayer im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1. Einführende Worte spricht Dr. Oliver Bentz aus Speyer. Unter dem Titel „Malerei und Grafik“ präsentiert Staudenmayer in den historischen Räumlichkeiten bis einschließlich Sonntag, 29. September einige seiner Werke. Etwas sichtbar machen, was bereits existiert, vorher aber nicht sichtbar war –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Assembling Grounds & Phyto-Travellers

Im Juli 2025 eröffnet im Rahmen von »Fellow Travellers« das neue Ausstellungskapitel »Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz«. Dieses entwickelte sich in Indien und Sri Lanka auf Basis der ZKM-Reiseausstellung »Critical Zones. In Search of a Common Ground« (2022–24). Auf ihrer Reise brachte diese Ausstellung verschiedenste Orte, lokale Gemeinschaften und Ideen aus unterschiedlichen Kontexten zusammen. Künstler:innen, die durch lokale Netzwerke an dem Ausstellungsprojekt mitwirkten, wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ