Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Lokales
Turteltauben im Café de la Gare, Lacoste, 2019, Öl auf Leinwand, 180 x 120 cm | Foto: ps
2 Bilder

Vernissage „Sommerfest“ von Alexander Solotzew in Annweiler am 8. September
Eine Prise Chagall, eine bisschen Kandinsky, etwas Matisse und viel russisches Herz

Annweiler. Von provokant bis nachdenklich, von bunt bis schwarz-weiß, all dies ist in der Ausstellung „Sommerfest“ des international tätigen Künstlers Alexander Solotzew zu erleben, die am Sonntag, 8. September, um 15 Uhr in seinem Atelier in Annweiler am Trifels, Burgenring 16, mit einer Vernissage eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt die neuesten Werke des Künstlers, zu denen ihn seine gerade beendete Sommerreise inspirierte. In diesem Jahr malte Solotzew auf einem Lavendelfeld in der...

Lokales

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Eröffnung der Lebendtierausstellung „SPINNEN!“

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 25. August um 11 Uhr wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „SPINNEN!“ eröffnet, die bis zum 23. Februar 2020 gezeigt wird. Der Museumseintritt ist an diesem Tag frei, anschließend kann die Sonderausstellung zu einem geringen Aufpreis entweder separat oder in Kombination mit der Dauerausstellung besucht werden. Nach der Begrüßung entführt das Museumsteam die Gäste in die spannende Welt der Spinnentiere. Die Ausstellung...

Lokales

Vernissage der Künstlerin Shojaiyan
„Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“

Ludwigshafen. „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“, das erkannte schon Friedrich Schiller. Auch im Leben der Künstlerin Fatemeh Shojaiyan spielt Freiheit eine sehr bedeutsame Rolle. Die 29-jährige Mutter malt seit ihrer frühen Kindheit. Kunst ist für sie eine ganz besondere Art sich auszudrücken und frei zu fühlen. Das war ihr nicht immer möglich. Aufgewachsen im Iran wurden ihr viele Steine in den Weg gelegt. Besonders gerne malt Fatemeh Frauenkörper. Im Iran wäre so eine Ausstellung...

Lokales

Kunst von Menschen mit Demenz wird in Bad Dürkheim ausgestellt
„Künstler sein für einen Tag“

Bad Dürkheim. „Künstler sein für einen Tag“, Kunst von Menschen mit Demenz, nennt sich eine Ausstellung, die am Donnerstag, 1. August, eröffnet wird. Die Leitung hat Heike Daiber. Ausgestellt wird Kunst von Menschen mit Demenz, die im Rahmen eines seit 2017 bestehenden Projektes die Möglichkeit erhalten, unabhängig von ihren Einschränkungen kreativ gestaltend zu wirken, Kreativität zu erspüren und ein Kunstwerk zu erschaffen. Die Künstler und Künstlerinnen werden in ihrem Kreativitätsprozess...

Lokales

Roland Würtz und Flavio Orellano stellen in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
„Vielseitiges in Keramik und auf Leinwand“

Weisenheim am Berg. Gemalte Musik - das akustisch Aufgenommene als Anregung für konstruktive Entwürfe in der Malerei? Für den promovierten Musikwissenschaftler und pensionierten Lehrer Roland Würtz ist dies schon lange die kreative Verbindung. Er nimmt dabei alle Anregungen auf und sitzt damit – wie er das bezeichnet – gerne zwischen zwei Stühlen. Viele Ausstellungen und auch Preise zeugen von der Qualität seiner Arbeiten. Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel....

Lokales

Ausstellungseröffnung am Freitag, 26. Juli
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Heinz Friedel

Sonderausstellung. Während der Schließung des Museums bis einschließlich 6. August lädt das Team des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) zu einer Sonderausstellung des Stadtarchivs zum 100. Geburtstag von Heinz Friedel (1919-2009) im Rathausfoyer ein. Heinz Friedel hat die Geschichte und Gegenwart seiner Heimatstadt in unzähligen kleinen und großen Veröffentlichungen, in Vorträgen, Führungen und persönlichen Gesprächen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zur...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der Künstlergruppe kreArt beim Lindenfest
„Momente“

Mutterstadt. „Momente“ war das Thema der zweiten Ausstellung der Künstlergruppe kreArt zum Lindenfest der protestantischen Kirchengemeinde Mutterstadt. kreArt hatte zur Vernissage am 21. Juni um 19 Uhr ins Pfarrer Jakob-Fuchs-Haus eingeladen. Pfarrer Knut Trautwein begrüßte die Gäste und betonte die Bereicherung des Gemeindefestes durch die Ausstellung. Diese beinhaltete neben Bildern verschiedener Maltechniken auch Tierobjekte aus Drahtgewebe, Fotografien und literarische Werke. Bürgermeister...

Ausgehen & Genießen

Monika Kirks und Monsieur Francis Heintz stellen in Wengelsbach aus
Begegnung ohne Grenzen

Wengelsbach. In diesem Jahr wird der Kultursommer Wengels’ Art in Wengelsbach am Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr, mit der Ausstellung von Monika Kirks/Landau und Francis Heintz/Riedseltz eröffnet. Musikalisch gestaltet wird die Veranstaltung von Anne-Laure Wagner. Mit Frau Kirks und Monsieur Heintz ist es dem deutsch-französischen Geschichts- und Kulturverein von Wengelsbach wieder gelungen zwei sehr unterschiedliche Künstler für die Ausstellung in der alten Schule zu gewinnen. Frau Kirks, eine...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen

Man soll die Feste feiern wie sie fallen:
"50 Jahre Jahre Porsche 914 "

Typisch Porsche Tag 2. Juni 2019 Zum Eröffnungstag der Sonderschau „50 Jahre Porsche 914 – Typisch Porsche“ lädt das Porsche Museum am 2. Juni zum 914-Tag ein. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenfrei. Über 120 private 914-Modelle aus der Clubszene werden den Vorplatz des Porsche Museum füllen. Weiterhin finden Experten-Gespäche mit Zeitzeugen statt. Die Porsche Legenden Roland Kussmaul (ehemaliger Entwicklungsingenieur, Renningenieur, Projektleiter und Rallyerennfahrer), Hans Clausecker...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Vernissage: Samstag, 25. Mai 17 Uhr Begrüßung: Katharina Wetzel Einführung: Lena Sommer, Kunsthistorikerin Musik: Wild Tone Kunstausstellung vom 26. Mai – 16. Juni 2019, Bruchsaler Straße 9, 75053 Gondelsheim Öffnungszeiten: sonntags von 14-16 Uhr und nach telefonischer Anmeldung unter 07252-1498 Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im...

Lokales
Wunderschöne Fotoausstellung auf dem Lutherplatz | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Wochen „Stille in der Stadt“

Ludwigshafen. Am 13. Mai wurden elf Fotoarbeiten im Rahmen des Projektes „Stille in der Stadt“ auf dem Lutherplatz sehr eindrucksvoll in Großformat auf Staffeleien präsentiert. Die Sonne gab an diesem Abend noch einmal Vollgas, aber im Schatten hatte man die Eisheiligen im Nacken. Der Fotowettbewerb „Mein Ruhe-Ort in LU“ wurde von der evangelischen Kirche und dem Marketingverein ins Leben gerufen und für die beliebtesten durch Facebook gevotet. Die Fotografen und Fotografinnen hiervon wurden zu...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im SoulArts
"Rose"

Bad Bergzabern. Die Ausstellung „Rose“ - moderne Interpretationen - Malerei, Grafik und Objekt - eröffnet am 26. Mai, um 11 Uhr im SoulArts, Weinstraße 32a. Die Ausstellung, die im Rahmen der Rosenwochen gestaltet wurde, ist bis zum 9. Juni samstags und sonntags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Auf Nachfrage sind auch persönliche Besichtigungstermine und Führungen möglich.ps

Lokales

Vernissage als Teil der Donnersberger Literaturtage
Ankommen

Kirchheimbolanden. Die Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Barbara und Gregor Dittmer im Foyer der Stadthalle Kirchheimbolanden war als Gesamtkunstwerk von der Albisheimer Kulturwerkstatt unter dem Motto der Literaturtage „Ankommen“ konzipiert worden und kam als solches bei den Besuchern in besonderem Maße an. Das konnte die erste Vorsitzende Uli Pohl im Nachhinein feststellen, die schon von Beginn an die Donnersberger Literaturtage mit themenbezogenen Kunstausstellungen ergänzt. Als...

Ausgehen & Genießen

Volles Haus bei Ausstellungseröffnung in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Landschaftsgärten in der Pfalz

Kaiserslautern. Die Ausstellung „Geplante Natur – Landschaftsgärten der Pfalz in Beispielen“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern wurde jetzt feierlich eröffnet. „Gärten sind Orte der Ruhe, Erholung und Harmonie“, so begrüßte Institutsdirektorin Sabine Klapp die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Im 18. Jahrhundert sei in England eine neue Form von Gärten entstanden. „Der natürlich aussehende Landschaftsgarten hat den streng geordneten Barockgarten abgelöst“, so Klapp. Sie dankte...

Ausgehen & Genießen

Mallerring Wörth stellt Werke von Rita Dachtyloudis aus
"Liebe lebe lache"

Wörth/Maximiliansau. „Liebe lebe lache“ ist in diesem Jahr das Thema der Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau vom 10. März bis 24. März in der Tullahalle in Maximiliansau. Die Ausstellung bietet eine reiche Vielfalt an Themen, Techniken und Darstellungsformen. Unter dem Thema „Liebe lebe lache“ präsentieren die Künstler jeweils ihre Werke.  Vertreten sind Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche Techniken haben:  Dieter Behret, Verena Blum, Rita Dachtyloudis, Ingrid...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung am 15. März im Haus Frank
Ausstellung Frühlingsbilder

Marnheim. Am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, stellen Künstlerinnen des Malkreises um Irmtraud Franz ihre Bilder im „Haus Frank“, Bolanderstraße 6 in Marnheim aus. Irmtraud Franz, Manja Günther, Gisela Pooch, Ingrid Schlabach und Marianne Zahn gehörten schon zu den Gründungsmitgliedern der „Malwerkstatt Kirchheimbolanden – dazu gekommen ist Matthias Maier. Die Frühlingsbilder zeigen eine Vielfalt an Motiven und ihre Freude an der kreativen Gestaltung. Alle Interessierten sind zu dieser...

Lokales

Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Zwei junge Künstlerinnen

Weisenheim am Berg. „EXPERIMENT“ - was könnte besser zu dieser Ausstellungsreihe passen, als dieser aktuelle Titel? Bereits zum zwölften Mal zeigen in der Ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg junge Absolventinnen und Absolventen der Universität Landau ihre Arbeiten. Mit dieser nunmehr fest im Ausstellungskalender etablierten Plattform in Zusammenarbeit mit dem bekannten Dozenten Günther Berlejung gelingt es, Arbeiten von aussichtsreichen Künstlerinnen und Künstlern einer breiteren...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung am Schloss Bad Bergzabern
Werke von Dieter Kühn

Bad Bergzabern. Die zweite Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreitet der Künstler Dieter Kühn aus Wörth. Kühn, jahrelang Kunsterzieher am Europa-Gymnasium in Wörth, verbindet Elemente der digitalen Collage mit der Malerei und hat so über die badischen und pfälzischen Grenzen hinaus eine große Reputation in der Kunstszene. Die Eröffnung am Sonntag, 10. März, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3. In die Werke des Künstlers führt die...

Ausgehen & Genießen

„Karlsruhe zwischen rheinischem Karneval und schwäbisch-alemannischer Fastnacht“
Ausstellung zur Fastnacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Aus Anlass seines 66jährigen Jubiläums veranstaltet der "Festausschusses Karlsruher Fastnacht" (FKF) in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsexperten Jürgen Stoll aus Daxlanden eine Ausstellung. Zahlreiche historische Exponate aus der Geschichte der Karlsruher Fastnacht werden vom 19. Februar bis 4. März im Kundenzentrum der "Sparkasse Karlsruhe" zu sehen sein. Darunter befinden sich einige sehenswerte Figuren aus der Produktion der Staatlichen Majolika Karlsruhe. Neben lebensgroßen...

Ausgehen & Genießen

Fotoausstellung in der Galerie Altes Rathaus
"Kleine Leute in unserer großen Welt“

Hagenbach. Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Hagenbach lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Miniaturfotografie - Kleine Leute in unserer großen Welt“ mit Werken von Kerstin Püttmann am Freitag, 1. Februar, 18.30 Uhr, in der Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 20 . Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Reinhard Scherrer, die Einführung VHS-Leiterin Erni Wölfle. Für die musikalische Umrahmung sorgen Heidrun Paulus, Flöte, und Naila Alvarenga-Lahmann. Kerstin Püttmann ist...

Lokales

BriMel unterwegs
Vernissage im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

Limburgerhof. Die Ausstellung, die am heutigen Tage um 15 Uhr mit zahlreichen Gästen und auch Bewohnerinnen und Bewohnern gut besucht war, wurde mit einem Klavierstück von Werner Braun (Sozialdienstleitung) eröffnet. Der ehemaligen Limburgerhofer Bürgermeister Dr. Peter Kern hielt die Laudatio auf die Künstlerin, die dann ihrerseits noch ein paar Worte sagte. Spät erst hat Gisela Harder (85 Jahre) mit der Malerei angefangen, nämlich im Jahre 1992, und das erste Bild war ein Aquarell. Diesem...

Lokales

Ausstellungseröffnung am Dienstag, 15. Januar
„Kunstflug“ im Rathaus Mingolsheim

Neue Bilder zieren die Wände des Mingolsheimer Rathauses. „Kunstflug“ so heißt die aktuelle Ausstellung, die am Dienstag, 15. Januar, um 18.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Der Titel kommt nicht von ungefähr, sind es doch Bilder von Thomas Fürbaß, ehemaliger Lufthansa-Flugkapitän und passionierter Drachenflieger, die zu sehen sind. Ausgestattet mit einer besonderen Beobachtungsgabe bringt der gebürtige Östringer, der in Mingolsheim lebt, seine Eindrücke in vielfältigen Techniken als Malerei,...

Lokales
"Art Galerie Rockenhausen" / Mik Amos | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
5 Bilder

Neueröffnung "Art Galerie Rockenhausen"
Mik Amos eröffnet seine neue Kleinkunst-Galerie in Rockenhausen

Heute war Eröffnung der "Art Galerie Rockenhausen" von und mit dem Rockenhausener Urgestein Mik Amos. Klein aber fein, hell und freundlich präsentiert sich die Rockenhausener Kunstperle in den ehemaligen Verkaufsräumen von "Zigarren Gödel" in der Luitpoldstraße 1. Verschiedene Gemälde, Zeichnungen und Fotografien sowie Schmuck, Postkarten und Gebrauchsgegenstände sowie Möbel aus den 60ern (ein Steckenpferd von Mik Amos) finden hier eine Bühne um sich interessierten Kleinkunstliebhabern aus Nah...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Assembling Grounds & Phyto-Travellers

Im Juli 2025 eröffnet im Rahmen von »Fellow Travellers« das neue Ausstellungskapitel »Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz«. Dieses entwickelte sich in Indien und Sri Lanka auf Basis der ZKM-Reiseausstellung »Critical Zones. In Search of a Common Ground« (2022–24). Auf ihrer Reise brachte diese Ausstellung verschiedenste Orte, lokale Gemeinschaften und Ideen aus unterschiedlichen Kontexten zusammen. Künstler:innen, die durch lokale Netzwerke an dem Ausstellungsprojekt mitwirkten, wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ