Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & Genießen
Das Museum Purrmann-Haus Speyer | Foto: Stadt Speyer/Klaus Landry

Freundespaare der Moderne
Online-Führung durch das Museum Purrmann-Haus

Speyer. Am Mittwoch, 31. Januar, um 10 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Freundespaare der Moderne“ an. Die Teilnehmenden können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der Digital-Treff des Seniorenbüros, Unterstützung an. In den Räumen in der Ludwigstraße...

Lokales
Kurs für Kinder im Museum in Viernheim / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Ausgehen & Genießen
Künstlerpaar der Moderne: Gabriele Münter und Wassily Kandinsky in Stockholm, 1916, im Fotostudio der Nordiska Kompagniet,  | Foto: Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München

Interaktiver Workshop zum Thema Mode
"Die Befreiung vom Korsett"

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus Speyer findet aufgrund der großen Nachfrage am Freitag, 17. Februar, um 18 Uhr ein weiterer Termin des interaktiven Workshops zum Thema Mode mit dem Titel „Die Befreiung vom Korsett“ statt. In der Ausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ treten die Gemälde und Lebenswege von Hans Purrmann und...

Lokales
Gipsmanschette mit Skelett eines neuen Kuseler Ursauriers und Ehrenamtlichen des Bergungsteams, August 2021  Foto: Geoskop

24. und 26. Januar im Geoskop Burg Lichtenberg
Familien- & MuseumsTreff

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 24. Januar, findet im Geoskop von 17 bis 18 Uhr wieder der FamilienTreff zum Thema „Saurier“ für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte über Dinosaurier. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Saurier – Die Erfindung der Urzeit“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Am Donnerstag, 26. Januar, findet im Geoskop von 14 bis 16 Uhr der MuseumsTreff statt. Unter...

Ausgehen & Genießen
Das Forum Alte Post in Pirmasens | Foto: Rüdiger Buchholz

Führungen trotz Umbau
Forum Alte Post lädt in die Dauerausstellungen ein

Pirmasens. Vom 14. Juni bis einschließlich 1. Juli 2021 ist das Forum Alte Post wegen Umbauarbeiten geschlossen.  Kunstinteressierten bietet das Pirmasenser Kulturzentrum in dieser Zeit aber an zwei Tagen anregende Führungen durch die beiden Dauerausstellungen des Pirmasenser Kulturzentrums, die berühmten Söhnen der Stadt gewidmet sind. Im Hugo-Ball-Kabinett erfahren die Teilnehmer beispielsweise mehr dazu, wer Hugo Ball war und was genau hinter der von ihm begründeten Kunstrichtung Dada...

Lokales
Dauerausstellung – Vielfalt erhalten und bewahren  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Dienstag ist das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, wieder für die Besucher*innen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 13 bis 18.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt weiterhin eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf...

Lokales
Foto: Ryan Mc Gurie/Pixabay

Anmeldungen erforderlich
Museum Goldener Engel in Baumholder öffnet

Baumholder. Ab Sonntag, den 21. März wird das Museum im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder wieder öffnen. Die Museumsleiterin Ingrid Schwerdtner freut sich sehr, dass fast alle ehrenamtlichen „Museumsengel“ wieder ihre Mithilfe beim Museumsbetrieb zugesagt haben. Die Öffnungszeiten bleiben so, wie sie bisher waren. Allerdings müssen sich die Besucher vorher anmelden. Natürlich sind auch weiterhin alle Coronaregeln zu beachten, nur so ist eine Öffnung möglich. Abstand muss eingehalten...

Lokales
Igel im Winterschlaf.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum in Bad Dürkheim: Outdoor-Programm im Februar
„Winter ade“

Bad Dürkheim. Im Februar gibt es ein neues Angebot am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum Bad Dürkheim: den Outdoorbound! Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind eingeladen, im Zeitraum vom 15. Februar bis 19. Februar an diesem besonderen Outdoor-Programm teilzunehmen. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien einen Vor- oder Nachmittag lang in der Natur rund um den Herzogweiher erste Spuren des Frühlings entdecken und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.