Gruppentreffen

Beiträge zum Thema Gruppentreffen

Community

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 08.07.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Es erwartet uns ein Vortrag zum Thema Homöopathie von Edith Rothermel (Heilpraktikerin-klassische Homöopathie). Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Lokales

Erste Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte in der Pfalz gegründet

Westpfalz/Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 57-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb 2024 die erste Selbsthilfegruppe zu diesem Thema „Mein zweites Leben“ für Betroffene in der Region gegründet. Das Starttreffen ihrer Selbsthilfegruppe fand im letzten Jahr kurz nach dem...

Ratgeber

Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Nächster GruppenterminDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 11. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung...

Ratgeber

Offene Gruppe „Frauenpower im Alltag“ trifft sich in Speyer

Speyer. Am  Montag, 7. Oktober, trifft sich wieder die Offene Gruppe „Frauenpower im Alltag“ von 17:30 bis 19 Uhr im Frauennotruf Speyer e.V. in der Kleinen Pfaffengasse 28. Offen für alle Mädchen ab 14 Jahren und Frauen, bietet die Gruppe einen sicheren Raum, um über Grenzverletzungen und Übergriffe im Alltag zu sprechen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam Handlungsstrategien für unangenehme und bedrohliche Situationen zu überlegen. Was kann ich tun nach sexistischen Bemerkungen? Wo...

Lokales

Gruppentreffen in Speyer: Was tun bei einer sexistischen Bemerkung?

Speyer. Was kann ich tun nach einer sexistischen Bemerkung? Wo fangen Grenzverletzungen überhaupt an? Wie überwinde ich Angst und Passivität? Wo versteckt sich Sexismus in meinem Alltag? Frauen erleben täglich, dass ihre Grenzen missachtet, sie auf ihre Körper reduziert werden oder ihr Verhalten kritisiert wird, weil es nicht den bestehenden Geschlechterrollenbildern entspricht.  Am Montag, 2. September, trifft sich die Offene Gruppe „Frauenpower im Alltag“ von 17.30 bis 19 Uhr im Frauennotruf...

Lokales

Initiative Zeit zu verschenken: Ehrenamtliche für Gruppe gesucht

Obermoschel. Das Haus der Diakonie Donnersbergkreis hat mit der Kitasozialarbeiterin Frau Sandy Donath eine neue Frauengruppe in Obermoschel gegründet. Die Treffen finden immer jeden ersten Montag im Monat im Gemeindehaus in Obermoschel statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 2. September, 10 Uhr. Wenn der Partner verstirbt, die Kinder alle weit weg wohnen, besteht schnell das Risiko, sich alleine zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Evangelische Kirche Pfalz, der Pflegestützpunkt...

Sport

Turnerbund Hermersberg

41. Gruppentreffen der Deutschen Turnjugend im DTB Mit drei Mannschaften waren wir am Wochenende beim Bundesfinale der Deutschen Turnjugend in Neumarkt. Unsere Mannschaften 1, 2 und 3 zeigten dort ihren Tanz und ihre Gymnastik und traten beim Medizinball-Weitwurf an. Leider konnten Mannschaft 1 und 3 nicht ihre besten Leistungen abrufen. Mannschaft 2, die zum ersten Mal in der Kategorie TGW Erwachsene starten musste, erzielte eine neue persönliche Bestleistung bei der Gymnastik mit der...

Lokales

Psychose-Seminar: Regelmäßige Treffen zum Austausch

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 13. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr, in der Stadtteilwerkstatt im Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum (ASZ), Pfaffstraße 3, Kaiserslautern, das Psychoseseminar statt. Betroffene, Angehörige, Kolleginnen und Kollegen sind zu einem lebhaften Austausch eingeladen. Die Treffen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat, außer an Feiertagen, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Hintergrund:In Kaiserslautern veranstaltet das Pfalzklinikum seit 2013...

Lokales

„Aufklären, aufklären, aufklären“ - Queer-Palatina will einen Verein gründen und sucht Mitstreiter*innen

Landau. In einer Gesellschaft, in der queere Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, können Initiativen und Organisationen unterstützen und aufklären. Die Hilfs- und Beratungsorganisation Queer-Palatina mit ihren sechs Mitglieder*innen hat sich zum Ziel gesetzt, queeren Menschen in der Pfalz zur Seite zu stehen und für mehr Vielfalt und Toleranz einzutreten.Mit Blick auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, die besagt, dass insbesondere LGBTQIA+ Jugendliche oft...

Ratgeber

Austausch von Betroffenen
Ambulante SKS-Gruppe mit Sprechstunde in Landau

Landau. Die Ambulante SKS-Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung weiterer Behandlungsschritte, Kompetenzen zur Vermeidung von Rückfällen oder...

Ratgeber

Nächstes Treffen im Juni
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe in Herxheim

Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz findet erst wieder am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. In den Monaten April und Mai gibt es keine Treffen.  Für Fragen und Auskünfte stehen Manfred Olbrich, Telefon 07276 969898, oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409,  gerne zur Verfügung. red

Ratgeber

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Herxheim. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz zum Thema "Prostatakrebs",  findet am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr,  im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist:  Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Alle Interessierten und Ihre Partner sind ganz herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen Herr Olbrich, Telefon 07276 969898 oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409, gerne...

Ratgeber

Neue Teilnehmer willkommen
Psychose-Seminar für Interessierte aus der Südpfalz

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 15. Februar, von 18 bis 20 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Landauer Ambulanz-Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen, das Angebot gilt für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst...

Ratgeber

Selbsthilfetreff
KISS Pfalz lädt zu Gruppentreffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Depressionen 2: Montag, 19. Dezember, 19 Uhr Migräne: Dienstag, 20. Dezember, 18.30 UhrDepression „Leuchtturm: Donnerstag, 21. Dezember, 18 UhrBipolare Störung: Freitag, 22. Dezember, 18.30 Uhr Depressionen 1: Montag, 25. Dezember, 19 UhrSensibilität: Dienstag, 26. Dezember, 18.30 UhrMänner unter sich: Mittwoch,...

Ratgeber

Prostatakrebs
Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Landau/Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Südpfalz, findet am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist: Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Bei Prostatakrebs, auch Prostatakarzinom genannt, handelt es sich um einen bösartigen Tumor der Vorsteherdrüse des Mannes. Pro Jahr werden nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit etwa 63.400...

Lokales

Gruppe für Trauernde
Gemeinsam statt einsam - auch in der Vorweihnachtszeit

Speyer. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bietet das Bistum Speyer trauernden Menschen die Möglichkeit zu einem Austausch in einer Gruppe mit anderen Betroffenen. Geplant sind drei Abende, die von Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge, begleitet werden. Das erste Treffen findet am Montag, 6. November, von 17 bis 20 Uhr im Priester- und Pastoralseminar St. German, Am Germansberg 60,  in Speyer statt. Die beiden folgenden Treffen sind für 20. November und 4....

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS - FSH SPEYER ABEND-AKTIV
ZEIT - für - UNS

Die Gruppe Speyer-Abend-Aktiv der Frauenselbsthilfe Krebs trifft sich einmal im Monat. Interessierte Frauen sind herzlich Willkommen. Heute möchten wir euch herzlich einladen zu unserem nächsten Gruppentreffen am 10. Oktober 2023 von 19:00-21:00 Uhr. Unter dem Motto: Einfach nur sein, Reden, Austausch, Zusammensein, Snacken…usw. Guttun für unseren Körper, Geist und Seele „ZEIT - für - UNS“ Treffpunkt: St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche Grosse Himmelsgasse 4-6 67346 Speyer...

Ratgeber

Demenz und Pflege
Gruppentreffen Angehörige im Pfalzklinikum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Demenz und Pflege - Rat für Angehörige gibt es in einem Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Bad Bergzabern. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Termin und AnmeldungDer nächste Termin in Bad Bergzabern, Tagesstätte für Senioren, Danzigerstraße, findet am Freitag, 29. September, von 16.30...

Ratgeber

Long Covid
Gruppen-Therapieangebot im Landauer Ambulanz-Zentrum

Landau. Wem es schwer fällt, mit den Folgen einer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen, diesen Betroffenen bietet die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums dienstags, von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Symptome und BehandlungDie Symptome von Long Covid können zum Beispiel Kurzatmigkeit, Konzentrations- und...

Ausgehen & Genießen

Aktivitäten für Gruppen
Hier kommt Genuss in Bewegung

Hier kommt Genuss in Bewegung: Die Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten Bei den Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird die Bewegung zum Genuss. Als Verein, private oder berufliche Gruppe kann das sonnige Wetter und die sommerliche Stimmung an der frischen Luft aktiv ausgekostet werden.       Entschleunigt und entspannt mit dem Mindful Morning Walk Die Sonne taucht den Morgen in ein sanftes Orange, die ersten Vögel...

Ratgeber

Demenz
Gruppentreffen für Betroffene in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet Gruppentreffen für Angehörige und Partner/-innen von Menschen mit Demenz an. Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Die Betroffenen verlieren so mehr und mehr die während ihres Lebens erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des...

Ratgeber

Gruppentreffen
Kiss Selbsthilfetreff in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18 in Edesheim. Juni 2023Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte, Donnerstag, 1. Juni, 18 UhrPflegende Angehörige, Montag, 5. Juni, 14 UhrDepressionen 2, Montag, 5. Juni, 19 Uhr Depressionen 1, Montag, 12. Juni, 19 UhrMänner unter sich, Mittwoch, 14. Juni, 18.30 Uhr. AnmeldungEs wird um eine Anmeldung für die jeweiligen Gruppen gebeten, Telefon 06323 989924....

Ratgeber

Neue Gruppentreffen
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu nachfolgenden Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18 in  Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depressionen 1: Montag, 1. Mai, 19 UhrMänner unter sich: Mittwoch, 3. Mai, 18.30 UhrZuhören ist ein Zeichen dafür, dass man den Gegenüber wahr und ernst nimmt. Depressive Menschen finden oft keine Worte, um ihre Gefühle auszudrücken. Sie fühlen sich im eigenen Schweigen gefangen. Betroffene immer...

Ratgeber

Gruppentreffen im April
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim telefonisch und unter www.kiss-pfalz.de. Fogende Treffen finden stattDepression „Leuchtturm“, Donnerstag, 20. April, 18 Uhr Bipolare Störung, Freitag, 21. April, 18.30 Uhr Depressionen 2,  Montag, 24. April, 19 Uhr Sensibilität, Dienstag, 25. April, 18.30 Uhr Anmeldungen erbetenFür die jeweiligen Gruppen unter Telefon 06323 989924. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ