Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Der PEKiP-Kurs beginnt am 13. September | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Veranstaltung im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. KursinhaltDie Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales
Der Kurs beginnt am 8. September | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Für Kinder von 12 bis 18 Monaten
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. Die AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmer werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden wird gebastelt und gemalt, es wird sich im Raum bewegt und gemeinsam werden Musikinstrumente gespielt. Alle hören sich Musikstücke an, spielen mit...

Lokales
Kurs für Kinder im Museum in Viernheim / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Lokales
Konflikte sollten gewaltfrei bewältigt werden | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Konflikte nachhaltig lösen
Jetzt bei der VHS Landau online anmelden

Landau. Am Samstag, 24. Juni, 10 bis 12 Uhr, bietet die Volkshochschule Landau eine neue Veranstaltung zum Thema Konfliktbewältigung an. Der Referent Tom Schönborn ist ausgebildeter Mediator. Er hat integrierte Mediation an der Hochschule Darmstadt studiert. Integrierte Mediation ist ein besonderes Verfahren der Konfliktlösung, das bewährte Methoden aus der Psychologie, Soziologie und Juristerei kombiniert. Sie kann im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren häufig in kürzerer Zeit eine besser...

Lokales
Einen Kurs für werdende Eltern gibt es im Haus der Familie | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Angebot des Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen, dies kann man beim Säuglings-Pflegekurs im Haus der Familie erleben. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren die Teilnehmer, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen Handgriffe beim Baden und Wickeln...

Lokales
Töpfern Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Töpferkurs

Kaiserslautern. Mittwochs, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli, jeweils von 17 bis 20 Uhr, finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44, Töpferkurse statt, die die Grundlagen der Aufbautechnik vermitteln. Die Kursleiterin Kristel Feldhaus zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, Gefäße aus Ton zu formen - wie zum Beispiel Tassen, Schüsseln und Vasen. Der Ton wird im Atelier gebrannt und kann dann in einem gesonderten Termin glasiert werden. Anmeldung per E-Mail an...

Lokales
AbenteuerKinderWelt ist für Eltern mit Kindern von 12 bis 18 Monaten | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mit allen Sinnen die Welt be-greifen
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden alle basteln und malen, sich im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Sie hören sich Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit...

Ausgehen & Genießen
Kinder und Erwachsene erleben Abenteuer mit kuscheligen Weggefährten | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Für und über Kinder
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Haus der Familie. Kinder erkunden ihre Welt spielend. Sie werden zu Polizisten, Prinzessinnen, Drachen und Feen. Sie bauen Türme, spielen mit Bausteinen, Bügelperlen und Co. und und lernen im Spiel sich und ihre Umwelt kennen. Bei dem Abend im Haus der Familie, Kronstraße 40 in Landau, schauen sich die Teilnehmer gemeinsam an, wofür das kindliche Spiel so wichtig ist. Gemeinsam werden sie sich unterschiedlichen Fragen zuwenden: Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht ins Spiel findet und immer...

Lokales
Es findet wieder ein Waldbadenkurs statt | Foto: Japanischer Garten

Waldbaden: Jeden Monat im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist auch in diesem Jahr wieder im Japanischen Garten in Kaiserslautern möglich: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer von 17 bis 19 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet. In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen...

Lokales
Angesprochen sind Kinder der zweiten und dritten Klasse | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Trennungskinder-Gruppe startet im April
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will Grundschülern mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. Start der neuen Gruppe für Zweit- und DrittklässlerAb Mittwoch, 19. April, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für Trennungs- und...

Lokales
Auch Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren | Foto: Stadt Landau

Sicher unterwegs auf dem Elektrofahrrad
Fahrsicherheitstraining in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec beziehungsweise Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike...

Lokales
Ein Kurs im Haus der Familie  Foto: りもりひさ/stock.adobe.com | Foto: りもりひさ/stock.adobe.com

Kurs im Haus der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Der Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von 2,5 bis sechs Monaten wird vom Haus der Familie, Kronstraße 40 angeboten. "Berührung mit Respekt"Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ - basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale des Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit...

Sport
Bei diesen Yoga-Kursen geht es vor allem um den Rücken | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kurs im Haus der Familie
Yoga für den Rücken in Landau

Landau. Wer kann es nicht, verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Leitung hat Beatrix Dumsky. Eine...

Lokales
Jugendliche können selbst Henna-Tattoos gestalten | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Henna-Tattoos
Kurs für Jugendliche im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie lädt Jugendliche ab der 5. Klasse ein zum Kurs „Henna-Tattoo for you“ am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alaa Hamada, eine syrische Künstlerin, hilft dabei original arabische wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Veranstaltungsort ist das Haus der Familie in der Kronstraße 40. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de....

Lokales
Am 14. Februar beginnt die Babymassage | Foto: りもりひさ/stock.adobe.com

Kursangebot des Hauses der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie bietet den Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Inhalt des KursesEine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, gemeinsam mit ihrem Kind zu entspannen und so...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Hospiz im Wilhelminenstift
"Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe"

Speyer. Das Hospiz im Wilhelminenstift bietet in Kooperation mit dem Bildungszentrum der Diakonissen Speyer ab 1. Februar erstmalig Letzte-Hilfe-Kurse an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Sonja Liebel und Caroline Byrt, haupt- beziehungsweise ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Hospizes im Wilhelminenstift und zertifizierte Kursleiterinnen...

Lokales
Auch Senioren sollen sich etwa bei der Benutzung von Notebooks sicher fühlen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Senioren ins Internet
Projekt der Digital-Botschafter und Seniorenbüro Landau

Landau. Das Projekt „Senioren ins Internet“! der Digital-Botschafter und des Seniorenbüros Landau startet im Januar 2023 mit neuen Gruppen in Präsenz-Veranstaltungen. Für die Generation 60+ werden kostenlose, zielgruppengerechte Angebote für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger in den Bereichen Smartphone, Tablet und Notebook angeboten. Freie Treffen in der Stadtbibliothek LandauNeben den regelmäßigen Gruppen wird auch ein freies Treffen, ohne Voranmeldung, in der Stadtbibliothek...

Lokales
Die eigene Vergangenheit kennenlernen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Biographiearbeit - Wo komme ich her?
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Dem eigenen Leben auf der Spur - Wo komm ich her, wo sind meine Wurzeln? - Wie beeinflusst meine Vergangenheit meine Gegenwart? - Biographiearbeit bietet die Möglichkeit die eigene Lebensgeschichte und die der Herkunftsfamilie zu reflektieren. Dadurch kann die Gegenwart besser verstanden werden und neue Zukunftsmöglichkeiten angeschaut werden. Ebenso ist es dadurch möglich, die eigene Geschichte für die Nachwelt zu erhalten. An diesem Abend stellt die Leiterin Anja Vocke verschiedene...

Lokales
Zum Herbst bietet Christel Marz wieder Malkurse an | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Malkurse bei Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Helmbachstraße 30, in Landau an. Termine sind Samstag, 15. Oktober: „Pouring“Sonntag, 23. Oktober: „Fließtechnik“Samstag, 29. Oktober: „Malen mit Acryl und Spachtel“Sonntag, 6. November: „Aquarellmalerei“ undSamstag, 12. November: „Malen mit Eitempera“.Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffeepause. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material,...

Lokales
Der Kurs im Haus der Familie startet am Mittwoch, 14. September | Foto:  もりひさ/stock.adobe.com

Angebot im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch die...

Lokales
Am 13. September startet ein zusätzlicher PEKiP-Kurs | Foto: RitaE/pixabay

Angebot des Hauses der Familie
Zusatzkurs PEKiP in Landau

Landau. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, in Landau bietet wegen großer Nachfrage einen Zusatzkurs PEKiP an, der nicht im Programm steht. Zusatz PEKiP-KursDas Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem...

Lokales
VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer und Bürgermeister Dr. Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters mit zahlreichen Kursen, Ausflügen und Vorträgen | Foto: Stadt Landau

VHS stellt vielfältiges Herbstprogramm vor
75 Jahre Volkshochschule Landau

Landau. Von der App-Installation bis Qi Gong, vom Chinesisch-Sprachkurs bis zum Goldschmiede-Workshop: Am 15. September startet das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau (VHS) im Jubiläumsjahr. Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Volkshochschule mit vielfältigen topaktuellen Angeboten und mit neuen Kursen in allen Programmbereichen in den Herbst. Geplant sind Veranstaltungen in Präsenz und online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Im Frühjahr 1947 gegründet, war, ist und...

Sport
Im September beginnen Karatekurse für Kinder ab sieben Jahre | Foto: 1. SKV Speyer
3 Bilder

1. Shotokan Karate Verein Speyer
Neue Kurse beginnen im September

Speyer. Der 1. Shotokan Karate Verein (SKV) Speyer bietet ab Anfang September über sechs Wochen, kostenlose Anfängerkurse zum Kennenlernen der fernöstlichen Kampfsportarten Karate und Kendo an. Karate wird ab 9. September immer freitags trainiert; um 17.15 Uhr starten die Kinder ab sieben Jahren und anschließend sind um 18.45 Uhr die Erwachsenen und Jugendliche ab 14 Jahren dran. Trainiert wird in der Sporthalle des Pfalz-Kollegs in der Butenschönstraße 2 in Speyer. Das Karatetraining...

Lokales
VHS Ludwigshafen | Foto: bas

VHS geht in die Sommerpause

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen geht in die Sommerpause und ist von Montag, 15. August, bis Freitag, 26. August 2022, geschlossen. Online kann man sich in dieser Zeit unter www.vhs-lu.de weiterhin für Veranstaltungen und Kurse anmelden. ps/bas

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.