Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales

Stiefel-Suche mit der Willkomm Gemeinschaft
Der Willkomm-Nikolaus kommt nach Neustadt!

Für alle Neustadter Kindern füllt der Nikolaus einen Stiefel. Die Kinder suchen dann diese Stiefel beim Bummeln durch die Neustadter Innenstadt. Die Stiefelsuche findet am Samstag, den 07.12.2019, von 11 bis 14 Uhr in der Neustadter Innenstadt statt. Vom 02. bis 5. Dezember können die Kinder ein Exemplar ihrer Regen-/Winterstiefel in der Sammelstelle (Flugbörse Neustadt, Friedrichstr. 3) abgeben. Am 07. Dezember werden diese Stiefel in die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte ab 11:00 Uhr...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Veranstaltungen bei der Abendakademie im DezemberBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Dezember verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und interessanten Themenbereichen sowie Anmeldeinformationen findet man im Netz unter: www.abendakademie-mannheim.de. Vortrag Am Donnerstag, 5. Dezember, 19 Uhr, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Im...

Lokales

Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher
Eine Perle der Vorweihnachtszeit – der Adventsbasar

Weihnachtliche Klänge, vielfältige Leckereien und ein buntes Potpourri an Selbst-gebasteltem erwarteten die zahlreichen Besucher des traditionellen Adventsbasars des Alfred-Delp-Schulzentrums am vergangenen Samstag. Während leckere Waffeln, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, eine wärmende Kürbis-suppe, selbstgemachtes Stockbrot, feiner Kinderpunsch und einiges mehr für das leibliche Wohl sorgten, wartete auf die Besucher neben diversen Mitmachangebo-ten auch eine Vielzahl an liebevoll Gebasteltem...

Ausgehen & Genießen
Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter.  | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter in Haßloch
"Spot on!" für 1.000 Lichter

Haßloch. Eine kleine Premiere feierte der Haßlocher Weihnachtsmarkt  am Freitagabend pünktlich um 18 Uhr. Erstmals eröffnete mit Anna-Maria Löffler eine Weinkönigin den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. Die erst vor wenigen Wochen gekrönte höchste Pfälzer Weinhoheit nutzte die Gelegenheit für ein Heimspiel - mit ihr freuten sich der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher. Bereits im...

Lokales
Zu jeder Geschichte hat Gaby Stegmann passende Bilder, hier den Weihnachtsstern, gemalt.  | Foto: Gaby Stegmann / ps

Traditionelles Liedgut wieder stärker ins Bewusstsein rücken
„Anne und die Weihnachtslieder“

Weihnachtstradition. „Es kommt ein Schiff geladen“, „Stern über Betlehem“ oder „Maria durch den Dornwald ging“ – es gibt viele traditionelle Advents- und Weihnachtslieder mit Charme, die jedoch vor allem bei jüngeren Menschen nicht mehr präsent sind. Herbert Adam, Referent für die Seelsorge in Kindertagesstätten in der Diözese Speyer, will das ändern. Deshalb hat er zur Advents- und Weihnachtszeit ein religionspädagogisches Projekt mit dem Namen „Anne und die Weihnachtslieder“ entwickelt. Damit...

Lokales
Eine gemütliche Couch, Kerzen, eine schöne Deko und leckerer, warmer Tee - so stellt sich das Hygge-Gefühl in den eigenen vier Wänden ein.   | Foto: ptra auf Pixabay

Advent und Weihnachten mit allen Sinnen genießen
Weihnachts-Hygge

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Advent. Jetzt ist es wieder soweit: Der Adventsstress startet. Und die Suche nach den schönsten, tollsten, größten Weihnachtsgeschenken beginnt. Dabei wissen wir eigentlich, dass Glück und Zufriedenheit mit Besitztümern nur wenig zu tun haben. Trotzdem wollen wir immer mehr und versuchen, uns glücklich zu kaufen oder Glück mit teuren Geschenken zu verteilen. Um aber dem Glück und der Zufriedenheit näher zu kommen, sollte man lernen, sich zu entspannen, gut zu...

Ausgehen & Genießen

Einladung zu einer ganz besonderen adventlichen Genießertour
Weihnachtsmärchen-Genießertour am Freitag, dem 13. Dezember 2019

Mit Märchen und alten Mythen stimmt die Pfälzer Märchenfee Sulamay Fillinger unter dem Lichterbaum auf dem Marktplatz in Bad Bergzabern auf die Weihnachtszeit ein. Hernach erwarten uns hausgemachter Glühwein und ein Spezial-Glühpunsch(alkoholfrei) zu köstlichen Meat-Plätzchen. In der Bergkirche hören Sie fast schon vergessene Märchen und Mythen von der Holle und der Rauhnachtzeit. Zum Abschluss erwartet uns eine süße Überraschung auf dem festlichen Karolinen-Weihnachtsmarkt, wo wir uns vom...

Ratgeber
Zuerst wie Plätzchen ausstechen und langsam komplett trocknen lassen, ... | Foto: BAS
2 Bilder

Anhänger mit Fake-Porzellan gestalten
Weihnachtsdeko selbst gemacht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl DIY. Wer Lust hat, schöne Weihnachtsanhänger mit wenig Aufwand selbst zu gestalten, der sollte es mit Fake Porzellan versuchen. Der Teig besteht aus Speisestärke (1/2 Tasse), Natron (1 Tasse) und Wasser (3/4 Tasse). Diese drei Zutaten werden in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzt, bis die Konsistenz der von Kartoffelbrei ähnelt (circa fünf Minuten). Dann kann man den Topf vom Herd nehmen und den Teig abkühlen lassen. Dazu sollte man ihn abdecken, damit die...

RatgeberAnzeige
Foto: gefunden auf www.pexels.com
3 Bilder

Geschenkidee der Rathausapotheke in NW
Freuen statt Flitzen

Der Dezember entwickelt häufig eine gewisse Eigendynamik: Einerseits freuen wir uns auf Weihnachten, lassen uns von Adventslichtern bezaubern und denken uns schöne Geschenke für unsere Lieben aus. Andererseits ist wahrscheinlich kein anderer Monat so voll gestopft mit Veranstaltungen, Zeitdruck und Pflichten. „Das haben wir ja noch nie gemacht – wird sicher gut!“, sagt Pippi Langstrumpf in einer der berühmten Geschichten von Astrid Lindgren. Ein wundervoller Gedanke ist das, voller Optimismus...

Lokales
5 Bilder

Schulen und Kitas haben wieder Weihnachtsschmuck für Speyer gebastelt
Lauter tolle Weihnachtsbäume

Speyer.  Schon seit einigen Jahren schon werden die Weihnachtsbäume, die den Weihnachtsmarkt begleiten, von den Speyerer Kindergärten und Schulen geschmückt. Und auch dieses Jahr ist das Ergebnis wirklich ganz bezaubernd geworden. Ob aus Holz, aus Trinkhalmen, Sterne oder Engel - die Kinder haben wieder jede Menge Kreativität an den Tag gelegt, um in der Maximilianstraße Weihnachtsflair zu verbreiten. Initiiert wird die Aktion auch bereits seit vielen Jahren von der Leistungsgemeinschaft "Das...

Lokales
2019 kein Wörther Weihnachtsmarkt – aber Adventskonzert und Adventscafé in Wörth am ersten Advent – Am Freitagabend Glühwein und Adventssingen in der Ottstraße.  | Foto: ps

Freitagabends Glühwein & Adventssingen in der Ottstraße
Adventskonzert und Adventscafé in Wörth

Wörth. Wenn auch der 1986 ursprünglich von einer Bürgerinitiative ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ dieses Jahr ausnahmsweise ausfällt, wird das inzwischen traditionelle Adventskonzert am ersten Advent (Sonntag, 1. Dezember) in der Kirche St.Ägidius stattfinden. Wie jedes Jahr ist Beginn um 16 Uhr. Teilnehmer sind dieses Mal der Musikverein Edelweiß, der Katholische Kirchenchor der gastgebenden Kirche, der Frauenchor, der GV Männerchor, der MGV...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Advent Carol Service in der Herz-Jesu-Kirche
Adventliche Chormusik

Ludwigshafen. In der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Straße 216) wird seit Februar von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble „Singing Six“ gestaltet in dieser Reihe am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr einen Advent Carol Service. Dies ist eine feierliche Form des adventlichen Abendgottesdienstes, wie er in englischen Colleges und Kathedralen gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen die über 1000 Jahre alten gregorianischen O-Antiphonen, wie sie nach altem Brauch in der...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal in weißer Pracht. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliche Klänge

Bruchsal. Im Schloss Bruchsal beginnt das weihnachtliche Programm. Immer an den Wochenenden singen Chöre aus der Region in der barocken Intrada. Besondere Führungen mit weihnachtlichen Themen im Schloss und den Museen, Aktionen für Kinder und Familien, ein Nikolausbesuch am Freitag, 6. Dezember und vieles mehr machen das Schloss zu einer ganz besonderen Adresse in der Vorweihnachtszeit. Ein stimmungsvolles Singprojekt mit Chören aus der Region steht dabei im Zentrum des Programms: Die Chöre...

Lokales
Im vergangenen Jahr gab es ein Lichterlabyrinth; in diesem Jahr wird ein Hirtenfeuer entzündet.  | Foto: Johannes Sinn/Prot. Dekanat LU

Begrüßung des neuen Kirchenjahrs
Hirtenfeuer und Adventslieder

Ludwigshafen. Der erste Advent, noch rund vier Wochen bis Weihnachten – das ist der Beginn der Adventszeit und für Christen beginnt damit das neue Kirchenjahr. Das wird festlich begrüßt mit dem traditionellen Neujahrsempfang, zu dem das Protestantische Dekanat Ludwigshafen einlädt am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr auf dem Lutherplatz. Mit Turmbläsern, Liedern bei Punsch oder Glühwein und guten Gesprächen unter freiem Himmel kann man sich einstimmen auf die Adventszeit. Erstmals mit einem...

Lokales
Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz im Bad Dürkheimer Stadtteil
Seebach erstrahlt

Bad Dürkheim. Wie in jedem Jahr wurde der Ortsteil Seebach von fleißigen Helfern für die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest festlich geschmückt. Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Dorfplatz in Lichterglanz zu tauchen und das kommende Fest anzukündigen. Seebach lädt am 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember zum Weihnachtssingen mit einem eindrucksvollen Programm zum Besuch ein. Während die fleißigen Helfer: Günter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt eröffnet
O du fröhliche!

Neustadt. Am heutigen Montag öffnete pünktlich um 17 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unsere Fotos zeigen das bunte weihnachtliche Treiben, das zum Auftakt in den Abendstunden rund um den Königsbrunnen auf dem Marktplatz herrschte. Der offzielle Startschuss für die Neustadter Weihnachszeit fällt am Freitagabend, 29. November, um 18 Uhr im Rahmen einer weihnachtlichen Show und der Eröffnung des Kunigundenmarktes. pac

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Musikalische Lesung in Lingenfeld ** Update: Konzert muss aufgrund eines Todesfalles entfallen
Abgesagt: Advents-Atmosphäre bei Kerzenschein

Lingenfeld. Aktuell: Aufgrund eines Todesfalls kann das Konzert nicht stattfinden Gaby Kießling, frühere Oppauerin und heute in Böhl-Iggelheim zuhause, ist Zither-Lehrerin und Konzert-Zitheristin. Am Samstag, 30. November, 19 Uhr, wird sie in Abeles Café, Lingenfeld, im Rahmen des regelmäßigen Kleinkunst-Programms auftreten und mit ihrem Instrument Advents-Atmosphäre bei Kerzenschein in den gemütlichen Raum zaubern. Begleitet wird sie von Hermann J. Settelmeyer, der vorweihnachtliche Texte...

Lokales
Der Märchenhafte Advetnsmarkt in Lambrecht zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in der Region.   | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Märchenhafter Lambrechter Adventsmarkt
Abend der 1.000 Lichter

Lambrecht. Er zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten und wird immer noch als Geheimtipp gehandelt: Der „Märchenhafte Lambrechter Adventsmarkt“ findet auch in diesem Jahr wieder ausschließlich am 1. Advents-Wochenende statt. Der Startschuss für das bunte weihnachtliche Treiben fällt am Freitag, 29. November, 18 Uhr, mit dem „Abend der 1.000 Lichter“. Rund um die ehemalige Klosterkirche sind dann Buden und Zelte aufgebaut. Weitere Verkaufstände befinden sich auch im Gewölbekeller des...

Ausgehen & Genießen
Waldromantik pur im Kohlbachtal!  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher

Lambrechter NaturFreunde laden ein
Weihnachten im Kohlbachtal

Kohlbachtal. Lichterglanz, Budenzauber und der Duft gebrannter Mandeln. Für viele Menschen gehört das zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit dazu. Kein Wunder also, dass sich die Weihnachtsmärkte allerorts zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben. Doch nicht überall sind sie so! Seit Jahren präsentieren die Lambrechter NaturFreunde das Gegenteil, mitten im Wald, vor ihrem Haus im Kohlbachtal. Ein großes Zelt mit aufwendiger, wunderschöner Dekoration verwandeln sie in eine vorweihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Streetfood zu Weihnachten - rund um den Bruchsaler Bahnhof | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Street Food Festival auf dem Bahnhofsvorplatz in Bruchsal
Kulinarischer Advent

Bruchsal. Auch die DB ist in Weihnachtsstimmung und möchte dieses Flair mit ihren Kunden und Gästen teilen. Am Wochenende des zweiten Advent lädt der Bahnhof Bruchsal deshalb zum großen "DB Street Food Festival" ein. Los geht es freitags um 17 Uhr, samstags ist der Food-Markt von 13 bis 22 Uhr geöffnet und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Künstlern, Musikern und DJs, das die ganze Familie ansprechen soll. Auch weihnachtliche...

Lokales
Bei der Suche nach dem Weihnachtsgeschenk wird man auf dem Weihnachtsmarkt garantiert fündig.  Fotos (3): Pacher
3 Bilder

Großes Angebot an Genuss- und Verkaufsständen in Haßloch
Idyllischer Budenzauber beim Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter

Haßloch. Die Budenstadt auf dem Weihnachtsmarkt lockt erneut mit einem bunten Angebot an Genuss- und Verkaufsständen. Kunsthandwerk, Textilien, Duftkerzen, Spielwaren und weihnachtliche Dekoartikel gibt es an den Ständen zu entdecken. Dampfnudeln, Pizza, heiße Maronen, Baguettes, Süßwaren, Crepes, Gegrilltes und Co stillen derweil den Heißhunger – und auch ein umfangreiches Glühweinangebot wird auf dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ nicht fehlen. In diesem Jahr wird übrigens ausschließlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.