Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter in Haßloch
"Spot on!" für 1.000 Lichter

Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter.  | Foto: Markus Pacher
13Bilder
  • Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts der 1.000 Lichter.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Eine kleine Premiere feierte der Haßlocher Weihnachtsmarkt  am Freitagabend pünktlich um 18 Uhr. Erstmals eröffnete mit Anna-Maria Löffler eine Weinkönigin den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. Die erst vor wenigen Wochen gekrönte höchste Pfälzer Weinhoheit nutzte die Gelegenheit für ein Heimspiel - mit ihr freuten sich der Erste Beigeordnete Tobias Meyer, die Andechser Bierfestkönigin Lena Roth, Sommertagsprinzessin Eileen Muskat und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher. Bereits im Vorfeld der Eröffnung stimmten die Kinder der Kita St. Elisabeth und ein Bläserquartett um Musikschulleiterin Tatjana Geiger die Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtszeit ein.  Besinnliche Gedanken zum Weihnachtsfest vermittelte Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher, bevor Tobias Meyer das sehnlichst erwartete Signal für den Startschuss des Haßlocher Lichtermeers gab.

Der Haßlocher Weihnachtsmarkt ist an allen vier Adventswochenenden geöffnet – und zwar freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Der Weihnachtsmarkt hat letztmalig am 22. Dezember geöffnet. pac

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ