Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Straßentheater mit Dreh am Freitag, 29. Oktober
Das Glücksrad

Neustadt. Am Freitag, 29. Oktober gibt es im Rathausinnenhof ab 12.30 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr) einen kulturellen Mittagssnack der besonderen Art. Die Schauspielerin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve und die Musikerin Andrea Baur bringen ihre neueste Idee in Form von „Kulturhappen“ auf die Straße. In Anlehnung an die Wanderbühnen der Barockzeit, die mit einem Minimum an technischem Aufwand durch die Lande zogen, bringen sie als Duo „Die Euphoriden“ ihr Glücksrad mit. Das Prinzip ist...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 30. Oktober
Zimmertheater zeigt die Eigenproduktion "Blackbird"

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt für Samstag, 30. Oktober, zur Premiere seiner Eigenproduktion "Blackbird" in die Heiliggeistkirche. Los geht es um 20 Uhr. Lisa Wittemer und Markus Maier spielen ein "Liebespaar", das sich nach 20 Jahren wieder trifft. Una war zwölf und Ray war 38, als man sie zusammen ertappte und Ray wegen Verführung einer Minderjährigen verhaftete. Im Schauspiel von David Harrower treffen Opfer und Täter unvermittelt aufeinander. „Blackbird“ erzählt von Bildern, die sich...

Lokales

Abgesagt!
Grün ist die Farbe der Liebe

Haßloch. Endlich darf auch das WwP-Theater wieder spielen. Alle Beteiligten freuen sich tierisch auf die ersten Veranstaltungen im Kulturviereck, Gillergasse 14. Beginn ist noch in diesem Jahr 2021 mit einem Dreipersonenstück am Freitag, 29. Oktober und Samstag, 30. Oktober bestehend aus einer professionellen Schauspieler - und Sängerin sowie einer Musikstudierenden Pianistin und Peter Ruffer als Regisseur und Schauspieler. Ganz nach dem Motto „Mal etwas anderes, weg vom Boulevard hin zu einer...

Ausgehen & Genießen

Zwei Personen Theater in der Landauer Festhalle
Von Liebe und Tod

Landau. Die großen Themen Liebe und Tod stehen im Mittelpunkt des Stücks „Was man von hier aus sehen kann“, das das Theater Unikate und die Hamburger Kammerspiele am Dienstag, 2. November, in Landau auf die Bühne bringen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. „Was man von hier aus sehen kann“ ist in einem kleinen Dorf im Westerwald verortet, in dem auf wundersame Weise alles miteinander zusammenhängt. Luise erlebt hier eine behütete Jugend. Ihre wichtigste Bezugsperson hat die...

Lokales

Theaterprojekt für junge Frauen
Freiheit - auf den Spuren Medeas

Speyer. Das Theaterprojekt „Freiheit. Auf den Spuren Medeas“ der städtischen Jugendförderung und des Kinder- und Jugendtheaters in Kooperation mit dem Frauen und Mädchen Notruf Speyer richtet sich an junge Frauen im Alter von 15 bis 18 Jahren, die Interesse am Theaterspielen haben und sich kreativ ausprobieren möchten. Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes Theaterstück, in dem jede Teilnehmerin ihre Stimme findet und diese auf die Bühne bringt. Die Aufführung ist für Juli 2022 im Kinder- und...

Ausgehen & Genießen

Premiere am Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Nathan der Weise

Ludwigshafen. Das Haus des Juden Nathan brennt. Ein Christ rettet dessen Tochter Recha aus den Flammen, doch dieser spontane Akt der Menschlichkeit scheint die Gräben zwischen den Religionen nur zu verbreitern. Der junge Tempelherr, den kurz zuvor die Gnade Saladins vorm Tod bewahrte, will des Juden Dank nicht entgegennehmen. Dann aber verliebt er sich, gegen alle inneren Widerstände, in Recha und beginnt, am strengen Weltbild seines Ordens zu zweifeln. Nathan und Saladin, der Jude und der...

Ausgehen & Genießen

Es geht weiter mit dem „Maskenball uff'm Campingplatz“
Endlich wieder: Vorhang auf bei der "Auemer Bühn"

Durlach. Die Saison musste vergangenes Jahr Pandemie-bedingt abgebrochen werden. Jetzt kann es weitergehen mit dem „Maskenball uff'm Campingplatz“. Damit die Aufführungen reibungslos stattfinden können, sind ein paar Dinge einzuhalten. Es gilt die tagesaktuelle 3G-Regel und die gültigen Verordnungen für Theaterveranstalter wie Maskenpflicht. Damit sich jeder sicher fühlt, gibt es ein Hygienekonzept und die Anzahl der Plätze wurde auf die Hälfte der Saalkapazität reduziert. Für den Kartenverkauf...

Lokales
Giuseppe Scorzelli (rechts) ist der Nachfolger von Sonja Mäß (Mitte). Der gebürtige Römer wurde vom Beigeordneten Denis Clauer (links) vorgestellt.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Kulturprogramm mit bewährten und neuen Angeboten
Zum Abschied bringt Sonja Mäß Farbe ins Spiel

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Vorhang auf“ für die letzte Theaterspielzeit unter der Regie von Sonja Mäß, der „Event-Managerin“ des Kulturamtes. Die engagierte Sachgebietsleiterin (so ihr nüchterner Titel) hat vor ihrem Ausscheiden zum Jahresende noch einmal „ganze Arbeit“ geleistet und ein Programm mit Highlights – vom „Weihnachtsoratorium“ über die Kempowski Saga bis zur Hommage an Udo Jürgens – erstellt. Ihr Nachfolger wird Giuseppe Scorzelli, der die „großen Fußstapfen“ von...

Lokales

Saalfeld-Tag im Alfred-Grosser-Gymnasium
Wege zu Martha

Bad Bergzabern. Auch dieses Jahr fand ein Martha-Saalfeld-Tag im Foyer des Gymnasiums im Alfred-Grosser-Schulzentrum statt, mit den Deutsch-Kursen von Frau Kliewer, Frau Streicher und Herrn Müller, zum sechsten Mal. Das Herbst-Wetter war wieder wunderbar, als man sich im ersten Teil aufmachte, die Spuren der Bergzaberner Schriftstellerin in der Stadt aufzuspüren. Nach der Pause schrieben SchülerInnen dann eigene Fortsetzungen ihrer Texte, drehten Filme, erstellten Padlets und illustrierten...

Ausgehen & Genießen

Figurentheater Pantaleon in der Stadtbibliothek
"Riese, Bär und eine Brücke"

Speyer. Am Dienstag, 26. Oktober, findet in Kooperation mit dem Förderverein "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." die Veranstaltung „Riese, Bär und eine Brücke“ mit dem Figurentheater Pantaleon in der Stadtbibliothek Speyer statt. Das Stück basiert auf dem Bilderbuch “Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Über ein tiefes Flusstal führt eine schmale Brücke. Von der einen Seite betritt ein Riese die Brücke, von der anderen ein großer Bär....

Lokales

„Tag des offenen Theaters“ im Theater in der Kurve
Komm rein!

Hambach. Wie steht es aktuell um die Kultur in Hambach? Wie läuft der Theaterbetrieb in der Kurve? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Was wird sich vom Vereinsleben im THUK - Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. gewünscht? Was bietet der Verein seinen Mitgliedern? Um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchte der Verein gerne einladen zum Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve. Vereinsmitglieder und Künstler werden über den ganzen...

Ausgehen & Genießen

Saisonauftakt beim Dornerei-Theater
Kleines Konzert mit großen Marionetten

Mußbach. Zum Auftakt der Herbstspielzeit des Dornerei-Theaters findet auf Einladung des Puppenspielers Markus Dorner am Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr, eine Erwachsenenvorstellung im Puppentheater in der Parkvilla Herrenhof statt. Gezeigt wird die allerneueste Produktion der Dornerei „Kleines Konzert mit großen Marionetten“. Präsentiert werden Fadenfiguren und ihre musikalische Seiten im Rahmen eines Nummernprogramms für Erwachsene. Unter anderem darf sich das Publikum auf folgende Vorführungen...

Wirtschaft & Handel

Marketing-Verein Ludwigshafen
Tanz, Schauspiel und eine Eigenproduktion

Ludwigshafen. Seitdem uns die frohe Kunde erreicht hat, dass wir dank der 2G-Regel den Theatersaal wieder voll besetzen dürfen, arbeiten wir fieberhaft daran, möglichst alle Kartenwünsche für die Festspiele Ludwigshafen 2021 zu berücksichtigen. Ich freue mich darauf, Lessings „Dramatisches Gedicht„ Nathan der Weise als Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen in meiner Regie am 22. Oktober zur Premiere zu führen – das Märchen von der Versöhnung der Völker ist zu jeder Zeit aktuell und voller...

Ausgehen & Genießen

Die größten Kultfilme im Pfalzbau
Gag Movie

Ludwigshafen. Mit Gag Movie bringt die spanische Company Yllana im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen am Dienstag, 12. und Mittwoch, 13. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr Szenen der größten Kultfilme auf die Bühne des Theaters im Pfalzbau. Mit wenigen Mitteln, kaum mehr als einer großen Kinoleinwand und einigen Requisiten geht das aus drei Männern und einer Frau bestehende Ensemble auf die Reise durch einige legendäre Momente der Filmgeschichte, eine Tour de Force durch die kultigsten Filme und...

Ausgehen & Genießen

Fahrt nach Karlsruhe
Theaterbus

Klingbachtal. Am Sonntag, 10. Oktober, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird Mozart und Salieri von Alexander Puschkin und Peter Shaffer. Ein musikalischer Soloabend von Andrej Arganovski & Nils Struk. Der Bus fährt eine halbe Stunde früher, da die Vorstellung schon um 19.30 beginnt. Bitte die Impfbescheinigungen nicht vergessen. Auskunft erteilt Albrecht Hafner, Telefon 06346-6204. ps

Ausgehen & Genießen

Online-Premiere des neuen Jugendclub-Projekts im SANDKORN am 14.10.
Der Jugendclub zeigt "Mr. Pilks Irrenhaus"

„Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett?“ Um diese zentrale Frage kreisen in „Mr. Pilks Irrenhaus“ nach Ken Campbell verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Situationen auf der Suche nach ihrer Identität und Realität. Um auch in Corona-Zeiten aktiv zu bleiben, hat sich der Jugendclub im SANDKORN (JuCS) unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Birgit Voigt und Jessica Börsig aufgemacht, um neue spannende Wege zu gehen, und in diesem Zuge ein Theaterprojekt entwickelt, das die...

Ausgehen & Genießen

Die neue Reihe: Leselust compact: Stefanie Wally und Thomas Herzsprung lesen im SANDKORN

DAS SANDKORN startet im Oktober seine neue Reihe Leselust compact: Hier geht es um die Lust an der Literatur – ob Klassiker oder Neuheit, ob ernst, humorvoll oder skurril. Im Rahmen der Reihe präsentiert das Theater spannende Autoren und unterhaltsame Texte, vorgetragen in der gemütlich-intimen Atmosphäre im neu bestuhlten SANDKORN-Studio. Den Anfang macht am 6. Oktober die Autorin Stefanie Wally: Sie liest aus ihrem autobiografischen Roman „Akte Luftballon“, am Piano begleitet von Paul Taube....

Ausgehen & Genießen

26. Festival "Kulturbeutel" in Speyer * Update
Für jeden etwas - leider mit Absagen

Speyer. Freitag, 24. September, startet im Kinder- und Jugendtheater Speyer bereits um 26. Mal das beliebte Kleinkunst-Festival KULTURBEUTEL. Bis zum 10. Oktober gibt es täglich lustige, spannende und bewegende Theaterstücke, Bands, klassische Musik, Kabarettisten und vieles mehr. Das Programm richtet sich an alle Altersklassen, jeweils zu 11 Uhr, 15 Uhr oder 20 Uhr Vorstellungen, freitags und samstags bieten wir zusätzliche „Nachtcafés“ ab 22:30 Uhr an. Der VVK für alle öffentlichen...

Lokales

Die neue Reihe im SANDKORN
Leselust compact macht Appetit auf Literatur - mit Stefanie Wally und Thomas Herzsprung

Ob Klassiker oder ganz aktuelle Texte, Spannung oder Spaß, Facts oder Fiction – hier geht es um die Lust am Lesen! Die neue SANDKORN-Reihe „Leselust compact“ will Appetit machen auf Literatur und präsentiert interessante Autorinnen und Autoren. Am 6. Oktober startet Leselust compact mit Autorin Stefanie Wally, die aus ihrem autobiografischen Roman „Akte Luftballon“ liest. Ein gelber Luftballon überwindet 1977 die Grenze zwischen West und Ost und verbindet – zunächst durch Briefe - die Leben...

Lokales

Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark. Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht. Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer. Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt. Was heißt, diese „Glücklichen...

Ausgehen & Genießen
Die alten Bühnen verlassen: Dada-Performance am ALTER zwischen Alter Messplatz und Neckarufer in Mannheim mit Robin Krakowski (links) und Rocco Brück | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

„Neue“ Kunst macht Lust auf mehr
Auf ins Theater!

Kultur. Das Licht erlischt, das Tuscheln im Zuschauerraum verstummt und es wird mucksmäuschenstill, ein Schauspieler tritt in den Lichtkegel auf der Bühne und beginnt einen klassischen Text zu rezitieren… Eine Bühne, ein Zuschauerraum und eine fast feierliche Atmosphäre. Das ist Theater, oder? Nicht nur. Theater kann auch ganz anders sein. „Die ganze Welt ist eine Bühne und Fraun wie Männer nichts als Spieler“, wusste bereits Shakespeare. Und auch heute schlüpfen wir doch tagtäglich in unserem...

Ausgehen & Genießen

Junges Theater Bonn zu Gast im Ludwigshafener Pfalzbau
Der Grüffelo

Ludwigshafen. Mit seiner bunten Aufführung „Der Grüffelo“ nach dem beliebten Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson gastiert das Junge Theater Bonn am Sonntag, 26. September, 16 Uhr, im Theater im Pfalzbau. Das lustige Stück für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene erzählt die Geschichte der kleinen Maus, die in einem großen Wald lebt. Dort lauern zwischen den Bäumen einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden, die Eule, der Fuchs oder die Schlange. Aber die schlaue...

Ausgehen & Genießen
Die Schlagerrevue „Traumschöff - Seekrank vor Glück“ verspricht Komik, Liebeswirrwarr und Schlagerspaß. | Foto: Foto: Tom Kohler
2 Bilder

Kammertheater Karlsruhe macht Station auf dem Rathausplatz
Musicals und Märchen

Landau. Der Landauer Rathausplatz wird zur Musicalbühne: Von Donnerstag, 23. September, bis Sonntag, 26. September, macht das Kammertheater Karlsruhe auf Einladung der Stadt Landau und des Büros für Tourismus Landau Halt in der Südpfalzmetropole. Auf ihrer Tour durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben die Schauspielerinnen und Schauspieler aus Karlsruhe mit „Traumschöff - Seekrank vor Glück“ und „Ciao Bella - Ich heirate eine Familie“ zwei Musicals und das Kindertheaterstück „Bremen...

Ausgehen & Genießen
9 Bilder

Theater on Tour
Kammertheater Karlsruhe on Tour in Landau

Das Kammertheater Karlsruhe spielt seit Mai endlich wieder und zwar in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Das Kammertheater Karlsruhe ist mit seinen zwei Bühnen und jährlich über 400 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Zuschauern ein wichtiger Pfeiler der Karlsruher Kulturlandschaft und ist eines der aufstrebendsten Theater Deutschlands. Im Sommer 2021 begibt sich das Kammertheater auf große Open-Air Tour und bespielt mit seiner fahrbaren Bühne ganz Baden Württemberg und Rheinland...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ