Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Das TheaderFreinsheim spielt ein letztes Mal open air | Foto: Antje Hener
  • Das TheaderFreinsheim spielt ein letztes Mal open air
  • Foto: Antje Hener
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark.
Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht.
Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer.
Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt.
Was heißt, diese „Glücklichen Tage“ sind nach aktuellem Stand die letzten geplanten öffentlichen Aufführungen in Freinsheim.
Samuel Becketts Textvorlage ist von grandioser Tiefe und Schärfe, die regionale Umbettung in die überdimensionale Weinbergsrobe am Rebstock (Ausstattung: Manuela Studer und Peter Wilhelm, Beleuchtung: Marco Wörle und Stefan Duda) zwischen alten Herrenhaus-Säulen in schönster Parkatmosphäre ein auch sinnlich beeindruckendes Erlebnis.
Der Retzerpark liegt hinter dem Retzerhaus in der Herrenstraße 10 in Freinsheim.
Der nächste öffentliche und fußläufig gut zu erreichende Parkplatz befindet sich an der Ecke Großkarlbacher Straße / Weisenheimer Straße.
Einlass ist ab 18.15 Uhr und die Eintrittskarte kostet 20 Euro. Reservierungen unter tickets@theader.de. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ