Film

Beiträge zum Thema Film

Ausgehen & Genießen

Frauenkino in Schifferstadt am 7. August
Synchronschwimmen im Becken voller Männer

Schifferstadt. Frauenkino in Schifferstadt – das ist für viele Frauen inzwischen ein liebgewonnener, fester Termin im Schifferstadter Rex-Kino Center. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino im Juni am Mittwoch, 7. August zu dem Film „Ein Becken voller Männer“ ein. In der franzöischen Tragikomödie „Ein Becken voller Männer“ finde Männer neuen Lebenssinn, indem sie ein  Synchronschwimmer-Team gründen. Spott und der Skepsis ihrer Mitmenschen...

Lokales
„Der Wein und der Wind“ spielt zwar im französischen Burgund hat aber nicht nur landschaftlich viele Parallelen zur Pfalz. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zehn Filme und ein kulinarisches Begleitprogramm
5 Jahre Sommerkino Freinsheim

Freinsheim. Das Sommerkino Freinsheim feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal wird Internationale Filmkunst vom 8. bis 17. August die Zehntscheune des von Busch-Hofs in ein Kino mit ganz besonderer Atmosphäre verwandeln. Das Festival ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird sich dem diesjährigen Motto „Heimat(en)“ wieder aus ganz verschiedenen Blickwinkeln nähern. An zehn Sommerabenden werden zehn Filme präsentiert. Damit auch die kleineren Gäste nicht zu kurz...

Ausgehen & Genießen

Kino-Erlebnis bis 15. September in Karlsruhe / Sicht: andere Richtung in diesem Jahr
Filme unter dem Sternenzelt in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis 15. September finden dieses Jahr wieder die Open Air Kino-Nächte am Schloss Gottesaue in Karlsruhe statt. Die Filme – auf einer 24 Meter breiten und 10 Meter hohen Leinwand zu sehen – sind in der besonderen Kulisse des Lustschlösschens aus dem 16. Jahrhundert abendliches Happening. Richtung diesmal geändert Im Karlsruher Osten gibt’s zu den Filmen ausreichend Stühle, jedoch ist wegen Arbeiten auf dem Gelände die Leinwand auf der gegenüberliegenden Seite des Schlosses. Dadurch...

Lokales

Safety First!
Showkampftraining für Bühne und Film

Kleine Erinnerung📆: In diesem Kurs wollen wir uns mit Schlägereien und Kämpfen für Bühne und Film beschäftigen. Nach ein paar Grundlagentechniken für Schläge und Tritte arbeiten wir an einer einfachen Choreografie für einen bewaffneten Kampf. Wie kämpfe ich mit meinem Spielpartner, ohne ihn oder mich selbst zu verletzen? Welche „Sicherheitsvorkehrungen“ müssen getroffen werden? Welche „Alltagsgegenstände“ können als Waffen genutzt werden? Wie sieht die Szene dennoch möglichst realistisch aus?...

Ausgehen & Genießen
OB Dr. Frank Mentrup im Gespräch mit Peter Weibel, Direktor ZKM | Foto: jow
2 Bilder

Die Erfolgsgeschichte geht ab dem 8. August weiter
Schlosslichtspiele werden wieder Besucher in Karlsruhe begeistern

Karlsruhe. Tagsüber in Karlsruhe shoppen gehen – und abends zum Schloss pilgern und die Schlosslichtspiele auf der Barockfassade erleben. Ab dem 8. August geht das wieder – mit neuen Werken, die unter dem Motto Sommer, Liebe und Leben stehen. "Es wird Zeit, dass es wieder losgeht", freut sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf die neue Spielzeit. Die Schlosslichtspiele sind eine Erfolgsgeschichte, bislang kamen rund 1,4 Millionen Besucher nach Karlsruhe ans Schloss. 2019 geht's mit neuen...

Ausgehen & Genießen
Film "Faszinating India" - Foto: Busch Media Group/www.fascinatingindia.de
21 Bilder

Ob des Erfolgs gibt's eine weitere Vorführung - am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr
„Fascinating India 3D“ läuft in der Karlsruher „Schauburg“

Karlsruhe. Ob Bilderausstellung, Besuche von Studenten aus Mumbai, Unternehmer-Delegationen aus Maharashtra oder touristische Präsentationen: Indien ist im Juli 2019 wieder sehr präsent rund um die „India Summer Days“ in Karlsruhe. So gab es am 6. Juli – im Rahmen der „India Summer Days“ auch im Kino „Schauburg“ den Film „Fascinating India 3D“ – in Anwesenheit von Regisseur Simon Busch. Ob des Erfolgs gibt's nun eine Wiederholung: am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr. Kaum ein anderes Land besitzt...

Lokales

Junge Filmemacherinnen können jetzt Beiträge einreichen
15 Jahre „Girls Go Movie“

Mannheim. Zum mittlerweile 15. Mal findet am 16. und 17. November in Mannheim das Kurzfilmfestival Girls Go Movie statt. Junge Filmemacherinnen können bis zum 9. September ihre Filmbeiträge zum Wettbewerb einreichen. Mitmachen dürfen Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Filme sollten nicht länger als zehn Minuten und nicht älter als zwei Jahre sein. Egal ob Spielfilm, Clip, Dokumentation...

Ausgehen & Genießen
Filmplakat von DANKE TOTE KATZE | Foto: Copyright: Herbsthund Filme
3 Bilder

Kinopremiere im Roxy Kino Neustadt in Anwesenheit des Filmteams
Am 19.06.2019 zeigt Herbsthund Filme den Film 'Danke tote Katze' und lädt ein zu Sekt und Brezel.

Neustadt. Premiere des neuen Films des Speyerer Filmemachers Benjamin Martins - Ab 19.30 Uhr begrüßen die Filmemacher alle Gäste mit einem Glas Sekt, Filmbeginn um 20.00 Uhr. Worum geht's in 'Danke tote Katze'? Eine obdachlose Frau, genannt Penner Beate, wohnt mit ihrem behinderten Kleinkind in einem Zelt. Bis sich eines Tages die Ordnungsbehörden einschalten und das Leben der jungen Frau umkrempeln. Doch wo menschliche Bemühungen scheitern, ist es die Begegnung mit einer Katze, die der...

Ausgehen & Genießen

KI Science Film Festival: Screening I

Mittwoch, 03. Juli 2019 - 18 Uhr ZKM - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe) Ein Cyborg als Tagesmutter, ein Roboter als Pfleger und ein Rundgang in der Galerie der vergessenen Berufe im Jahr 2068: Filme können uns in eine Zukunft versetzen, in der KI eine wesentliche Rolle spielen wird. Sie können Fragen aufwerfen und Hoffnungen und Ängste aufgreifen. Was kann KI leisten? Wo liegen ihre Chancen, wo die Schattenseiten? Was bedeutet sie für den Menschen? Rund...

Lokales

Sandra Maischberger zu Gast im Kino Atlantis
„Nicht alles ist eine Meinung, was sich als solche verkleidet“

Mannheim. Sie ist seit vielen Jahren einer der bekanntesten Gesichter des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. In ihrer Sendung „Menschen bei Maischberger“ diskutieren Gäste unterschiedlicher Couleur, Partei oder Herkunft über aktuelle und brisante Themen von nationaler und internationaler Tragweite. Doch Sandra Maischberger ist weit mehr als nur eine TV-Moderatorin. Die Wahl-Berlinerin hat seit 2008 auch eine Filmproduktion, genannt Vincent-Productions, und wurde auch schon für manches Filmwerk...

Lokales
Die Kinder nahmen vor den Ehrengästen Platz und wurden von Clown Benji Wiebe verzaubert und mit Ballonkunst begeistert. | Foto: Nadia Ries/ris
3 Bilder

Tageselternverein feierte Sternstunden, Stars und Sternchen mit gelungener Filmpremiere in Bruchsal
Stars und Sternchen leuchteten am TEV Himmel auf

Bruchsal (ris). Es war eine ungewöhnliche Geräuschkulisse für einen Festakt. Anstelle langer Laudationen gab es kurze und prägnante Grußworte und wenn einer der jüngeren Publikumsmitglieder weinte oder sich lautstark äußerte, gab es keine bösen Blicke oder genervte Seufzer. Im Gegenteil, die vielen anwesenden Kinder wurden in das Geschehen miteinbezogen und durften direkt vor der Bühne im Ehrenbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums Platz nehmen als Zauberclown Benji Wiebe nur für sie mitten im...

Ausgehen & Genießen
Die Goldfische | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
3 Bilder

Drei Filme im Dürkheimer Haus
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus aktuellem Anlass wird es einen zusätzlichen Termin des Mobilen Kinos in Bad Dürkheim geben. Am 23. Mai läuft im Dürkheimer Haus „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ um 20 Uhr als Hauptfilm. Bei dem Film ist bei der Begrüßung einer der Regisseure anwesend. Nach der Vorstellung können an den Regisseur noch Fragen gestellt werden. Außerdem werden um 15 Uhr „Disney’s Dumbo“ und um 17.30 Uhr „Die Goldfische“gezeigt. Es gibt Karten im Vorverkauf bei der Tourist Information,...

Lokales

Furore in der Pfalz – Ein Film begeistert das Publikum
Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika

Neustadt. Die Premierentour des Dokumentarfilms „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ ist ein voller Erfolg. Schon die Uraufführung im ausverkauften Universum-Kinocenter in Landau wurde vom Publikum mit frenetischem Applaus und Standing Ovations gefeiert. Ebenso erfolgreich liefen die ersten Termine der Kinotour in Germersheim, Grünstadt, Ramstein, Pirmasens und Speyer. Alle Säle waren bis auf den letzten Platz besetzt. „Wir haben zwar damit gerechnet, dass wir mit dem Film einige Menschen...

Ausgehen & Genießen

Stadtwalk Germersheim erinnert an das Jubiläum
Eindrücke aus dem Kreis Germersheim

Germersheim.  Typisch unser Landkreis Germersheim, was ihn ausmacht, früher und heute, seine Vielfalt – Eindrücke von den Besonderheiten und der Schönheit des Landkreises erhalten die Teilnehmer  des Germersheimer Stadtwalks am 25. Mai an einer zusätzlichen Station im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Hier werden drei rund dreiminütige Projektionen der neuen Landkreisfilme gezeigt, die im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2018 entstanden sind. Themen wie Wirtschaft, Natur,...

Ausgehen & Genießen
Weil’s die Superhelden-Gemeinschaft mal wieder alleine nicht auf die Reihe bringt, muss dieses Mal „Captain Marvel“ einspringen.  | Foto: Verleih
2 Bilder

Neu in der Grünstadter Filmwelt: „Der Fall Collini“ und „Avengers“ Teil 4
Skandale und Superhelden

Neues im Kino. Was treibt einen unbescholtenen Mann zu einem Mord? Und was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun? Mit diesen Fragen sieht sich Elyas M“Barek als Pflichtverteidiger in „Der Fall Collini“ konfrontiert. - Anwalt Caspar Leinen gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer in dessen...

Lokales

Drei Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Mobile Kino kommt am Freitag, 5. April wieder einmal mit drei Filmen in das Dürkheimer Haus. Gezeigt werden: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt 15 Uhr Eintritt: 5 Euro FSK: ab 6 Länge: 96 min Der fiese Drachenjäger Grimmel bedroht das Dorf und seine tierischen und menschlichen Bewohner. Nun müssen sich die Drachenreiter und ihre geflügelten Freunde nach einem neuen Ort umsehen, an dem sie leben können – und sie beginnen mit der gefahrvollen Suche nach der...

Lokales

„Die Pfalz von oben“: Hinter den Kulissen mit TV-Kommissarin Lena Odenthal
Karlsruherin zurück vom "Tatort"-Set

„Kamera ab – und Action“, hieß es am Donnerstag, 28. März 2019 für Natalie Kutska aus Karlsruhe bei den Dreharbeiten zum Jubiläums-"Tatort" „Die Pfalz von oben“. Sie hatte das zweitägige Tatort-Erlebnis inklusive Komparsenrolle im Rahmen der Programmaktion „SWR3 @ Tatort Ludwigshafen“ gewonnen. Bei der Beerdigung des Mordopfers war das schauspielerische Talent der Karlsruherin als Gast der Trauerzeremonie gefragt. Über die Erfahrung am "Tatort"-Set erzählt Natalie Kutska: „Der Tatort ist für...

Ratgeber

Zweiter Teil kommt in die Kinos - auch in Karlsruhe / Verlosung
Spaß mit „Monsieur Claude und seinen Töchtern“

Karlsruhe. Nach dem Millionenerfolg von „Monsieur Claude und seine Töchter“ erobert die lieb gewonnene Familie Verneuil endlich die Kinoleinwand zurück. Der französische Filmstar Christian Clavier in der Rolle von Claude Verneuil und seine Frau Marie müssen sich als traditionsbewusste Schwiegereltern erneut ihren Toleranzgrenzen stellen, als die Töchter und ihre Ehemänner ihrem wundervollen Heimatland Frankreich den Rücken kehren wollen. Doch er und Marie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um...

Ausgehen & Genießen

Zonta Club Speyer-Germersheim lädt zum Kinonachmittag
Germersheim - "Suffragette" im Alten Kino

Germersheim. Der Zonta Club Speyer-Germersheim lädt ins Alte Kino Germersheim ein zu einer Filmvorführung mit Brunch zum Internationalen Frauentag. Die Veranstaltung ist am Sonntag, 24. März, von 14 bis 15.30 Uhr im Regina Kino in der Sandstraße 12a. Anschließend gibts im Pfarrheim (direkt um die Ecke) Kaffee, Kuchen und Snacks.  Gezeigt wird der Film  "Suffragette – Taten statt Worte" aus dem Jahr 2016.  Seit ihrem siebten Lebensjahr arbeitet Maud Watts in einer Wäscherei in London. Inzwischen...

Lokales
Die Dreharbeiten unter der Regie von Johannes Sauerhöfer (links) fanden in den Räumlichkeiten der IGS Deidesheim-Deidesheim statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Johannes Sauerhöfer nimmt am „99Fire-Films-Award“ teil
„Jederzeit“ in 99 Sekunden

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb „99Fire-Films-Award“ vor zwei Jahren hat sich der Neustadter Jungregisseur Johannes Sauerhöfer mit Unterstützung von Produzent Maurice L. Kubitschek und Jonas Damm mit einem weiteren Film an diesem außergewöhnlichen Projekt beteiligt. Das Prinzip ist denkbar einfach: Es gilt, einen 99-sekündigen Kurzfilm in exakt 99 Stunden von der Idee, über die Besetzung und den Dreh, bis hin zum Schnitt und Mastering zu...

Lokales

„Kommt, alles ist bereit“
Weltgebetstag

Haßloch. Bärbel Schäfer und Brigitte Schaaf werfen noch einmal kurz einen Blick in ihr Manuskript bevor es zu den Filmaufnahmen zum Einladungsfilm zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März um 19 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch geht. Dann heißt es auch schon „Kamera läuft“. Spannend berichten beide über den diesjährigen Weltgebetstag, dessen Gottesdienstablauf diesmal von Frauen aus Slowenien geschrieben wurde. Das Motto lautet: „Kommt, alles ist bereit“. Der Weltgebetstag ist in über 120 Ländern...

Lokales

Dokumentarfilm zum Kunstprojekt mit Porträt
Stolperstein im Dorfkino

Haßloch. Am Donnerstag, 21. Februar, wird um 20 Uhr in der „Alten Brauerei Löwer“, Langgasse 66, der Dokumentarfilm „Stolperstein“ von der Filmregisseurin Dörte Franke gezeigt. Erstmals ausgestrahlt wurde der in Deutschland, Österreich und Ungarn produzierte Film im Jahr 2008. Mitgewirkt haben Gunter Demnig, Uta Franke, Peter und Dorothy Jordan. Er berichtet über zahlreiche Etappen des Kunstprojekts Stolpersteine und entwirft ein Porträt des Bildhauers Gunter Demnig. Der Film geht auf...

Lokales
Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz im Gespräch mit dem Stuttgarter Filmemacher Alexander Tuschinski. | Foto: Fauland Photography
4 Bilder

Film am Oberrhein präsentiert sich auf der Berlinale
Netzwerktreffen fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Filmbranche

Die Oberrheinregion im Dreiländereck Frankreich, Deutschland und der Schweiz ist nicht zuletzt aufgrund ihres Standorts für Filmproduktionen sehr attraktiv. Hier locken Drehorte der unterschiedlichsten Couleur, zudem sind zahlreiche Fachleute der Filmbranche und Filmproduktionsfirmen angesiedelt. Das von der Europäischen Union geförderte INTERREG-Projekt “Film am Oberrhein” möchte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der audiovisuellen Medienbranche des Oberrheingebiets seit Projektbeginn...

Lokales

Drei aktuelle Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 7. Februar, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und hat drei Filme im Gepäck. Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld 15 Uhr Eintritt: 5 Euro FSK: o.A. Länge: 64min Feuerwehrmann Sam kann mal wieder eine Katastrophe verhindern: Im letzten Moment stoppt er einen außer Kontrolle geratenen Öl-Tankwagen und rettet so die Einwohner seines Heimatortes Pontypandy. Seinen mutigen Einsatz haben Mandy und Sarah diesmal filmisch festgehalten und das Video im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 16. September 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Film und Philosophie

In einer neuen Reihe mit dem Titel "Film und Philosophie" zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum ausgewählte File, die zur Diskussion grundlegender philosophischer Fragestellungen anregen sollen. Den Auftakt der Reihe macht am 16. September der Film "Freud - Jenseits des Glaubens" (Regie: Matthew Brown, GB/USA, 2023, Hauptdarsteller Anthony Hopkins). Mit einer Einführung und anschließender Gesprächsmoderation von Robert Hörr (Ludwigshafen). Dienstag | 16. September | 17:00 Uhr Eintritt: 5 Euro /...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ