Film

Beiträge zum Thema Film

Lokales

Festival des deutschen Films: Schauspielpreis für Rainer Bock

Ludwigshafen. Der Schauspielpreis des 21. Festivals des deutschen Films in Ludwigshafen geht an Rainer Bock – ein Star der deutschen Filmbranche. Er fällt durch seine Unverwechselbarkeit auf und gleichzeitig durch seine Vielschichtigkeit. Dr. Michael Kötz, der Festivalintendant, ehrt ihn mit den Worten: „Ein hintergründiges Lächeln, ein hohes Maß an Reflektiertheit und das nicht nur bei schweren, sondern auch bei komödiantischen Rollen zeichnen diesen meisterhaften Schauspieler mit scheinbar...

Lokales

Festival des deutschen Films: Eröffnung mit Komödie "Petra geht baden"

Ludwigshafen. Am 20. August eröffnet das 21. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen mit der Erstaufführung der turbulenten, romantischen Komödie „Petra geht baden“ von Regisseur Rainer Kaufmann. Der Film wird um 19 Uhr im Zeltkino B und um 20 Uhr Uhr im Zeltkino A vor insgesamt 2.400 Gästen präsentiert. Die Hauptrolle ist mit Filmstar Ulrike Kreiner als frisch verrentete Topmanagerin Petra besetzt. Sie bricht mehr oder minder vorfreudig in ein turbulentes Campingabenteuer nach Tschechien...

Ausgehen & Genießen
Das 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein findet vom 20. August bis 7. September 2025 in einer temporären Zeltlandschaft am Rhein statt. Ein Ort der Begegnung von Publikum, Stars und Branche. | Foto: Festival des deutschen Films
2 Bilder

Festival des deutschen Films: Drehbuchpreis 2025 für David Ungureit

Ludwigshafen. Mit dem Ludwigshafener Drehbuchpreis zeichnet das zweitgrößte deutsche Filmfestival, das vom 20. August bis 7. September auch 2025 wieder auf der Parkinsel stattfindet, David Ungureit aus.  Der Preis geht an Autoren, deren Drehbücher eine weitreichende Bedeutung für den deutschen Film haben. Ungureit war mit den Produktionen „Freunde“ (2021), „Checkout“ (2022/ gemeinsam mit Kristl Philippi) und „Zwei Freunde“ (2023) Gast des Festivals. Aktuell ist er mit „Berühmt sein für...

Community
Foto: Mechthilde Gairing (c)
14 Bilder

Film Frühling
Film Frühling 2025

„Film Frühling“ in Bad Dürkheim, Welch ein Momentum, in den Kurgarten kommen und erleben: hier ist – mitten im Jahr „was los“. Fröhliche Menschen, aus allen Himmelsrichtungen, bekommen 2 Wochen lang täglich (!) Gelegenheit sich zu treffen und hochwertige Filme zu sehen! In der wundervollen Umgebung unseres Parks sprechen sie miteinander über die Filme, über die eine oder andere Episode des Inhaltes, die an Privates erinnert – Menschen begegnen sich „menschlich“, welch ein Wert! Danke an das...

Ausgehen & Genießen

Cinema Quadrat: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte

Mannheim. 500 Jahre Bauernkrieg: Das Cinema Quadrat zeigt am Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, den DEFA-Film "Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte" mit Einführung von Wolfgang Alles und zeitgenössischen Liedern, gespielt von Bernd Köhler (Gitarre) und Michael Csaszkoczy (Théorbe und Drehleier). Der Film entstand 1956 unter der Regie von Martin Hellberg. Die Darsteller sind Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Wolf Kaiser, Martin Flörchinger, Ruth Maria Kubitschek. Für den Priester Thomas...

Community
Teil 3 der Hiwwe wie Driwwe-Saga  | Foto: Cinewa
8 Bilder

Filmreihe Hiwwe wie Driwwe
Dehäm - Pälzer in de Pampa

Die „Hiwwe wie Driwwe“- Filmreihe geht mit einem neuen Titel weiter. Und sie weitet den Blick. Die ersten beiden Teile nahmen die Verbindung von Sprache und Traditionen in Pennsylvania und der Pfalz unter die Lupe. Im Film „Dehäm. Pälzer in de Pampa“ wird für Filmemacher Benjamin Wagener Südbrasilien im Fokus stehen. Diesmal schickt er die Hauptdarsteller beider Filme, Douglas Madenford aus Pennsylvania und den Pfälzer Monji El Beji, gemeinsam auf die Reise. Unterstützt wird das Projekt wieder...

Community
Artists Highlighting The Water Crisis
23.-25. Mai 
Mannheim | Foto: Foto: Kunst und Demokratie e.V.
3 Bilder

Artists Highlighting The Water Crisis
Dreitägige Veranstaltungsreihe in Mannheim

Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt der Verein Kunst und Demokratie in Zusammenarbeit mit dem COMMUNITYartCENTERmannheim und der Diakoniekirche Luther zu der dreitägigen Veranstaltungsreihe „Artists Highlighting The Water Crisis“, in der eine internationale Künstler*innengruppe die Ergebnisse ihrer ästhetischen Forschung zur Wasserkrise in Europa präsentiert. In Mannheim, in und um die Diakoniekirche Luther und im Cinema Quadrat, werden die genreübergreifenden Arbeiten aus Videokunst,...

Ausgehen & Genießen
Regisseurin Kerstin Polte | Foto: Copyright Kimi Palme
2 Bilder

Filmemacherin Kerstin Polte zu Gast im Roxy-Kino

Neustadt. Am Freitag, 30. Mai, Beginn 20 Uhr, kommt Kerstin Polte ins Neustadter Roxy Kino. Die Regisseurin stellt ihren neuen Film "Blindgänger" persönlich vor. Kerstin Polte hat sich mit zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen einen Namen gemacht. Ihr neuer Film erzählt von der Brüchigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung, von Menschen, die straucheln und stürzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und sich - für einen Moment - gegenseitig zu helfen....

Community

Italiens ewigjunger Held auf weltberühmter Bühne
Paolo Conte alla Scala am 25. Mai im Unionkino

Paolo Conte wurde im Februar 2024 die besondere Hommage zuteil, als erster Künstler der nicht-klassischen Musik in der Mailänder Scala, einem der renommiertesten und berühmtesten Opernhäuser der Welt, auftreten zu dürfen. Dies ist zum einen seiner großartigen Lebensleistung geschuldet, aber auch seinem ikonischen Status in seinem Heimatland Italien und weltweit. Wir erleben am Sonntag, den 25. Mai 2025 ein außergewöhnliches traumhaftes Konzert mit dem Meister seines Fachs. Darüber hinaus...

Community
TV-Star Heinrich Schafmeister führte aus, wie wichtig KI-Rahmenvereinbarungen mit Produzenten, Sendern und Streaming-Diensten für Schauspieler sind. | Foto: Filmboard Karlsruhe / Daryoush Djavadi
3 Bilder

KI verändert die Filmbranche
Tagung des Filmboard Karlsruhe mit Top-Referenten

Unter gewaltigem Publikumsinteresse fand am Donnerstag, 16.05.2025, im FUX auf dem Kreativpark Alter Schlachthof die Tagung „The Next Gen of Filmm[AI]king“ statt. Renommierte Referenten beleuchteten die Herausforderungen und Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie. Tagungsleiter und Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe, Dr. Oliver Langewitz, eröffnete die Veranstaltung mit einer soziologischen Perspektive auf das Spannungsfeld zwischen Technologie,...

Ausgehen & Genießen

Openair-Filmfestival kommt an den Rhein: Filmfrühling startet morgen

Ludwigshafen. Vor der Rheingalerie startet morgen das kleine Openair-Filmfestival: der erste Filmfrühling in Ludwigshafen, der sich in Dürkheim bereits etabliert hat und den es auch in Speyer und Bobenheim-Roxheim schon gab. Bis 22. Juni werden Kinohighlights unter freiem Himmel gezeigt. Der feierliche Auftakt findet am Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Rhein-Galerie Ludwigshafen, Rheinuferstraße/Parkhaus Rhein-Galerie, statt. OB Jutta Steinruck wird den Filmfrühling zusammen mit...

Community
Foto: Kino im Blauen Salon
3 Bilder

HfG Open Air Kino 2025 in Karlsruhe
Filmgenuss unter freiem Himmel

Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Wiese vor der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder in ein Paradies für Filmfans. Das HfG Open Air Kino, organisiert vom studentischen Kino „Kino im Blauen Salon“, bringt cineastische Klassiker, Kultfilme und vergessene Schätze aus aller Welt auf die große Leinwand. Unter dem Motto „Freiheit im Wandel“ wird in diesem Jahr ein Programm präsentiert, das nicht nur Filmgeschichte zelebriert, sondern auch einen besonderen Blick auf den...

Community
www.gvfrohsinn-hagsfeld.de (Bildquelle: Peter Büscher) | Foto: 2025 | GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
6 Bilder

inclusive Gänsehautmomente
Großes KINO in Hagsfeld

Von diesem Abend erzählt man sich sicherlich noch lange! Begeisterung auf beiden Seiten, mit einer Portion sichtlich viel Spaß, dies umschreibt den Abend in Kurzform. Es war alles stimmig. Das persönliche WOW-Erlebnis an diesem Konzertsamstag, so umschrieb es eine Sängerin in der Pause, wurde bereits zu Beginn erfüllt - "Wir dürfen vor vollem Haus singen!!" Mit Akzenten zur rechten Zeit, manche gewollt, einige auch selbst für den Chor überraschend und ungeplant gestand ein Sänger im Anschluss....

Community
ICstrings begeistern als Meister der Saiten. | Foto: ICstrings
2 Bilder

UNIONSVIERTEL STARTET MIT KLANGGEWITTER!
ICstrings am 4. Mai 25 mit Evergreens im Unionkino

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz startet fulminant – und das Unionsviertel ist mittendrin! Am 4. Mai 2025 verwandelt sich das Uniontheater für Filmkunst in eine Bühne für ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Unter dem diesjährigen Motto „Forever Young?“ verschmelzen Klassik und Rock in einer explosiven Mischung aus virtuoser Leidenschaft und zeitlosen Evergreens. Ein Konzert, das unter die Haut geht! Wenn ICstrings die Saiten klingen lässt, bleibt niemand unberührt! Das virtuose Duo Caroline...

Community

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „FESTE & FREUNDE - Ein Hoch auf uns!“ am 7. Mai 2025 im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 7. Mai 2025 zu dem Film „FESTE & FREUNDE - Ein Hoch auf uns!“ ein. Inhalt: Silvester zusammen mit den besten Freunden zu feiern, klingt doch eigentlich nach einer runden Sache. Doch so einfach ist das für Ellen (Laura Tonke) nicht. Denn in der Silvesternacht auf 2020 ist sie auf der Party bei ihren besten Freunden. Was dort...

Ausgehen & Genießen

KinoVino in der Filmwelt Grünstadt: „Der Pinguin meines Lebens“

Grünstadt. Am Mittwoch, 23. April 2025, präsentiert die Filmwelt Grünstadt ein KinoVino, die stilvolle Verbindung unterhaltsamer Filme, exzellenter Weine und ausgewählten Köstlichkeiten. Ab 18 Uhr dürfen sich die Gäste auf einen Abend in geselliger Atmosphäre und den Film „Der Pinguin meines Lebens“ freuen. Tickets sind ab sofort an den Kinokassen oder über die Homepage www.filmwelt-grünstadt.de erhältlich. Zum Film: Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in...

Ausgehen & Genießen

Filmabend: „Population Boom“ – Ist Überbevölkerung Realität oder Horrorszenario?

Ludwigshafen. Attac zeigt am Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr, den Film „Population Boom“ im Verdi-Haus Ludwigshafen, Kaiser-Wilhelm-Straße 7. Der Eintritt ist frei. Regisseur ist Werner Boote, von dem ach die Filme „Plastic Planet“ und „Die grüne Lunge“ sind. 7 Milliarden Menschen passen in das kleine Land Österreich hinein und alle hätten noch einen Platz von 11 Quadratmeter zur Verfügung. Im Januar 1960 war die Weltbevölkerung auf 3 Milliarden gestiegen. 2011 wurde die 7-Milliarden-Grenze...

Lokales
Foto: OK Speyer
Video

Von Fasching und den Pfalzgrafen
Neue Beiträge vom Offenen Kanal Speyer

Im Februar und März haben die Produzenetne des Offenen Kanal Spyer wieder interessante Beiträge erstellt: Vom Jubiläumskonzert des Gospelchor Lingenfeld gibt es das Lied "All you need is love" von den Beatles Die Aufzeichnung der SKG Herrensitzung haben wir auch: Das Speyerer Senioren Magazin im Interview mit Bürgermeisterin Monika Kabs und das 10 Millionen-Defizit: Vortrag von Dr. Bernhard Vogel zur deutschen Wiedervereinigung 2009 Mit dem Narrenschiff durch den Faschingsumzug von Waldsee Die...

Lokales

Freiluftfestival Filmfrühling kommt aufs Rheinmarktgelände nach LU

Ludwigshafen. Der Veranstalter des Filmfrühlings bringt des Freiluftfestival erstmals auch nach Ludwigshafen. Das kleine Filmfestival fand bislang nur im Kurpark Bad Dürkheims statt. Neuer Spielort ist das Rheinufer auf dem Gelände der Rheingalerie. Der Filmfrühling ist die kleine Schwester des großen Filmfestivals auf der Parkinsel im Spätsommer. Dieser wird vom 16. Mai bis 1. Juni direkt vor dem Haupteingang der Rheingalerie stattfinden. Neben einer großen LED-Leinwand, die Bilder mit bester...

Wirtschaft & Handel

Erlanger Kultur- und Kreativwirtschaft
"Zukunft-Kreativ" im ZAM in Erlangen

Kultur- und Wirtschaftsreferat der Stadt Erlangen luden am 14. Februar zur Veranstaltung "zukunftkreativ Erlangen" ins ZAM ein Erlangen - "Netzwerke und Synergien prägen die Kultur- und Kreativwirtschaft und machen sie robust gegenüber Herausforderungen. Mit ihren Fähigkeiten stärken Kreative unsere Stadt, so Anke Steinert-Neuwirth, Kulturreferentin der Stadt Erlangen, bei ihrer Begrüßung. Mit "zukunftkreativ_erlangen 2025" ging die Reihe am 14. Februar nach fünf Jahren weiter. Kulturreferat...

Lokales

Kinonachmittag
Kinderkino im Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

Lokales

Spotlight Filmwissen - OK Weinstraße bietet Hobbyfilmern die Möglichkeit zur Fortbildung

Haßloch/Neustadt/Landau. Der Offene Kanal (OK) Weinstraße bietet in seinen Studios in Haßloch, Landau und Neustadt ein neues Fortbildungsformat an. „Spotlights Filmwissen“ greift dabei Themen auf, die theoretisch erklärt und direkt praktisch ausprobiert werden und so Menschen, die für den OK Filmbeiträge produzieren möchten, das nötige Wissen vermittelt. Die jeweiligen Themen sind leicht verständlich und als Kurzformat von maximal zwei Stunden aufbereitet. Die nächste Fortbildung findet am 20....

Lokales

Retrospektive Film
Materialsuche für Ausstellung

Das Kulturschloss Lausitz - Romy Schneider Museum widmet sich in einer neuen Retrospektive der Filmindustrie zwischen 1933 und 1945 und deren Verstrickungen mit der Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie. Die Ausstellung beleuchtet sowohl die Propagandafilme des Regimes als auch das Schicksal von Künstlern, die unter den damaligen politischen Bedingungen litten. Filme wie Jud Süß und Kampfgeschwader Lützow dienten der Nazi-Propaganda, während Schauspieler wie Otto Wallburg und...

Lokales

Das Benefiz-Kino-Matinee des IWC Neustadt-Landau ist ausverkauft

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt der Inner Wheel Club Neustadt-Landau herzlich zu einer besonderen Benefiz Kino Matinee ins Roxy Kino Neustadt ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „Divertimento – Ein Orchester für alle“, der mit seiner biografischen Geschichte inspiriert. Der Einlass ist um 10.30 Uhr – die Filmvorführung beginnt um 11.30 Uhr. Neben dem Film erwartet die Gäste ein Glas Sekt und verschiedenes Fingerfood. Der IWC Neustadt-Landau würde sich sehr über zahlreiche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 16. September 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Film und Philosophie

In einer neuen Reihe mit dem Titel "Film und Philosophie" zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum ausgewählte File, die zur Diskussion grundlegender philosophischer Fragestellungen anregen sollen. Den Auftakt der Reihe macht am 16. September der Film "Freud - Jenseits des Glaubens" (Regie: Matthew Brown, GB/USA, 2023, Hauptdarsteller Anthony Hopkins). Mit einer Einführung und anschließender Gesprächsmoderation von Robert Hörr (Ludwigshafen). Dienstag | 16. September | 17:00 Uhr Eintritt: 5 Euro /...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ