Festival des deutschen Films: Eröffnung mit Komödie "Petra geht baden"

- Foto: Producers at Work/ZDF
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Am 20. August eröffnet das 21. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen mit der Erstaufführung der turbulenten, romantischen Komödie „Petra geht baden“ von Regisseur Rainer Kaufmann. Der Film wird um 19 Uhr im Zeltkino B und um 20 Uhr Uhr im Zeltkino A vor insgesamt 2.400 Gästen präsentiert.
Die Hauptrolle ist mit Filmstar Ulrike Kreiner als frisch verrentete Topmanagerin Petra besetzt. Sie bricht mehr oder minder vorfreudig in ein turbulentes Campingabenteuer nach Tschechien auf. An ihrer Seite spielt der schwedische Schauspielstar Rolf Lassgärd den Ehemann Erik. Auf der Reise gibt es Turbulenzen. Die Ruhe in der Natur wird durch die unerwartete Ankunft von Petras Ex-Partner Bruno (Philipp Moog) und dessen Tochter Georgette (Lara Mandoki) durcheinandergewirbelt.
Mit einem Drehbuch von Uli Brée, der Kriener die Rolle der Petra auf den Leib geschrieben hat, und der Regie durch den bekannten Rainer Kaufmann überzeugt die Produktion durch humorvolle Leichtigkeit und erstklassige Besetzung. Gedreht wurde in Prag und anderen Teilen von Tschechien. Unterstützt wird der Film von der ZDF-Redaktion unter der Leitung von Corinna Marx.
Das Publikum darf sich auf eine unterhaltsame, mitreißende Komödie von Rainer Kaufmann freuen, die mit feinem Witz und herausragender Schauspielkunst das halbironische Thema „Abenteuer nach der Rente“ inszeniert.
Das Festival bietet Filmfreunden und Branchenkennern die Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Eröffnungsabend zu erleben. Tickets und weitere Informationen sind über die Festival-Website erhältlich. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.