Junge Filmemacherinnen können jetzt Beiträge einreichen
15 Jahre „Girls Go Movie“

Mitmachen dürfen Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.  | Foto: ps
  • Mitmachen dürfen Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Zum mittlerweile 15. Mal findet am 16. und 17. November in Mannheim das Kurzfilmfestival Girls Go Movie statt. Junge Filmemacherinnen können bis zum 9. September ihre Filmbeiträge zum Wettbewerb einreichen. Mitmachen dürfen Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Die Filme sollten nicht länger als zehn Minuten und nicht älter als zwei Jahre sein. Egal ob Spielfilm, Clip, Dokumentation oder Experimentalfilm – Genre und Thema sind frei. Was zählt, ist der Blick der Teilnehmerinnen auf die Welt. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.050 Euro vergeben. Zudem verleiht der Offene Kanal OK-TV Ludwigshafen gemeinsam mit Metropolregion.TV einen Sonderpreis.
Das 15. Kurzfilmfestival Girls Go Movie findet im CinemaxX Mannheim statt und bietet neben den Filmscreenings, Filmtalks und Diskussionen auch das Berufsorientierungsformat Focus Your Job und ermöglicht einen Erfahrungsaustausch.
Das Programm steht allen Mädchen und Frauen von 12 bis 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Es bietet eine intensive und individuelle Zusammenarbeit mit den GIRLS GO MOVIE Mentorinnen vor Ort oder via Telefon und E-Mail, mit deren professioneller Unterstützung und Begleitung Filmideen besprochen und verwirklicht werden können. Dies geschieht in Form filmischer Beratung und Begleitung, Unterstützung beim Drehbuch, Filmdreh und Schnitt, sowie Vermittlung von technischem Equipment oder auch einer kompletten Begleitung von der Idee bis zum fertigen Film.
Im Rahmen des Mentoringprogramms mit Studentinnen und Absolventinnen der Filmakademie Baden-Württemberg können sich erfahrene Filmemacherinnen für eine individuelle Betreuung bewerben.
GIRLS GO MOVIE bietet im Rahmen seines Filmcoaching-Programms wieder zwei Feriencamps zur Filmproduktion an. In den Sommerferien können Mädchen von zwölf bis 17 Jahren aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam in einer Gruppe einen Kurzfilm drehen. Vorerfahrungen sind hierfür nicht nötig. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf zwölf begrenzt.
Das erste Feriencamp findet in der Woche vom 29. Juli bis 2. August statt, das zweite Feriencamp vom 2. bis 6. September, jeweils von 10 bis 16 Uhr, im Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46, in Mannheim.
Die Teilnehmerinnen durchlaufen während der fünf Tage des Feriencamps alle Phasen der klassischen Filmproduktion: Von der Ideenentwicklung und Konzeption über das Drehbuch und das Storyboard bis hin zur Produktion und schließlich der Filmmontage bringen sie ihre Talente in einem gemeinsamen Projekt zusammen. Ihre Ideen bekommen Gestalt und werden mit Kamera, Licht, Ton und Computer zu belebten Bildern.
Der entstehende Kurzfilm wird zum diesjährigen Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE eingereicht werden, das am 16. und 17. November im CinemaxX Mannheim ausgerichtet wird. Zum Ende des zweiten Festivaltages werden die Siegerfilme prämiert, Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb eröffnet die Feier, bevor die Jury die Preise vergibt.
Im Vorfeld des Festivals werden die Wettbewerbsfilme von zwei Jurys – der Fachjury und der Girlsjury – bewertet und an den Festivaltagen gekürt.
Wer Teil der Girlsjury 2019 werden möchte, kann sich ab sofort bei GIRLS GO MOVIE bewerben. Gesucht werden drei filmbegeisterte junge Frauen zwischen zwölf und 27 Jahren, die den jeweils besten Film in den Alterskategorien zwölf bis 17 und 18 bis 27 Jahre prämieren und Lust und Zeit mitbringen, um die Filmbeiträge für das Festival zu sichten, sie zusammen in der Girlsjury zu diskutieren und eine gemeinsame Entscheidung zu fällen. ps

Weitere Informationen:
Girls Go Movie, 16. und 17. November. Einsendeschluss für Filme ist der 9. September.
Das Online-Abgabeformular für Filmbeiträge und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.girlsgomovie.de. Die Angebote filmcoaching programm sind kostenlos und können noch bis zum 9. September in Anspruch genommen werden. Die Anmeldung ist bis zum 31. Juli möglich.
Anmeldungen zu den Filmcoachings und Sommerferiencamps sind ab sofort online möglich: www.girlsgomovie.de.

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ