Film

Beiträge zum Thema Film

Lokales
"Helena Dupré", gespielt von Nadine Knobloch | Foto: Diana Tischler
Video

Film "Der Zirkel" steht erneut im Fokus
Karlsruher Schauspielerin gewinnt in New York "Best Actress Award"

Karlsruhe. Bei den "Best Actor Awards" in New York wurde die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch mit einem Award in der Kategorie "Best Actress in a Mystery Film" geehrt - für ihre Leistung im Serienpiloten "Der Zirkel". Die Jury lobte ihre Darstellung als schüchterne Büroangestellte "Helena Dupré", die im Laufe der Geschichte mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und immer tiefer in ein Geflecht voller Intrigen, Mysterien und Geheimnisse eindringt. Knobloch besticht durch ihr...

Lokales

Wilhelm Rieger erstellt Film
Gemeindeschwester plus

Haßloch. Die für die Gemeinde Haßloch und den mittleren Landkreis zuständige Gemeindeschwester plus, Vera Götz, ist bald im Offenen Kanal Weinstraße zu sehen: Wilhelm Rieger aus Haßloch hat zu ihrer Arbeit einen Videobeitrag erstellt. Dieser ist bereits jetzt auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim abrufbar. Im Offenen Kanal Weinstraße wird er an folgenden Terminen ausgestrahlt: Freitag, 19.02.21 um 18.04 Uhr; Samstag, 20.02.21 um 19.05 Uhr; Montag, 22.02.21 um 19.16 Uhr. Im Beitrag...

Lokales

Filmboard Karlsruhe lobt UNDERGROUND FILM AWARD aus
Bewerbungen um Produktionsstipendium im Rahmen der UNESCO City of Media Arts ab sofort möglich

Medienkunst ist universell. Im Blick auf die freie Filmszene finden sich heute zahlreiche medienkünstlerische Strömungen im Subgenre „Film als Medienkunst“. Das Filmboard Karlsruhe möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro bieten. Daher wird der Kurzfilmwettbewerb "UNDERGROUND FILM AWARD" im Rahmen des Labels...

Lokales
Die junge Filmmacherin Giulia, hier bei ihrem Film über einen der Pflegedienste in der Region
2 Bilder

„Wir denken positiv und bleiben negativ“
Pflegedienste kämpfen sich durch die Corona-Krise

Der „Förderverein/Freundeskreis Pflege Oberhausen-Rheinhausen Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel“ zieht Zwischenbilanz. Die gelungene Zusammenfassung hat jetzt eine junge Mitarbeiterin eines Pflegedienstes in Oberhausen erfunden und präsentiert: „Wir denken positiv und bleiben negativ.“ Vor großen Herausforderungen stehen derzeit die ambulanten Pflegedienste, auch die entsprechenden Dienstleister und Einrichtungen in der Region. Höhere Materialkosten als sonst, mehr Bürokratie,...

Lokales

Online-Vortrag am 21. Januar 2021
Colloquium Fundamentale: Kopfgeldjäger und Hurensöhne. Zur politischen Kultur im Western der Gegenwart

Donnerstag, 21. Januar 2021, 18:00 Uhr Online als Live-Stream auf dem ZAK YouTube-Kanal: www.youtube.com/user/ZAKVideoclips Der Western ist ein ebenso altes wie gegenwärtiges Filmgenre. Aber: Was macht den Western mit seinen schlichten heiteren Geschichten über treffsichere Cowboys, Indianer und Viehherden so aktuell? Ausgehend von den Western, die in den letzten fünfzehn Jahren produziert wurden, nimmt dieser Vortrag eine ganz bestimmte Figur in den Fokus: den Kopfgeldjäger. Eine Figur, die...

Lokales
2 Bilder

Schafe eingesetzt und Hühner umgesiedelt:
34 Kinder drehen Weihnachtsfilm

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen. Nicht nur die traditionellen Weihnachtsgottesdienste fallen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Auch die beliebten Krippenspiele können vielerorts nicht stattfinden. Eine Besonderheit bietet die Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg: ein interessanter und unterhaltsamer Krippenspielfilm. Produziert wurde der Streifen bereits im November in Rheinsheim. An Weihnachten, ab dem 24. Dezember um die Mittagszeit, ist er auf der Homepage...

Ratgeber

Buchtipp: „Hitchcock – Alle Filme“
Vorsicht, Hochspannung!

Wie gelangt ein Künstler zur Unsterblichkeit? Indem er ein Werk schafft, das alle anderen zum Modell erwählen und das niemand kopiert, weil er das Vorbild ja nie erreichen würde. Solche Meister gibt es selten, aber einen gewiss: Hitchcock „Hitchcock“: Dieser großformatige, buchstäblich vielseitige Band aus dem Delius Klasing Verlag bietet die ultimative Gesamtschau über das Werk jenes Mannes, der die Welt das Gruseln lehrte. Alfred Hitchcock (1899-1980) drehte in einem halben Jahrhundert 53...

Lokales

Deutscher Ingenieurbaupreis für Ertüchtigungsarbeiten
Auszeichnung für Großbaustelle und Film auf der Rheinbrücke Maxau

Karlsruhe/Wörth. Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen Deutschen Ingenieurbaupreis wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Ursprünglich war die feierliche Preisverleihung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin geplant. Die Jury hatte bereits Ende August dieses Jahres die Preise bekanntgegeben. Einen der drei Anerkennungspreise in Höhe...

Lokales
Martin Kuznetsov und David Schneider | Foto: privat
Video

WITH |OUT| YOU
"Ich habe mir das Filmemachen nicht so anstrengend vorgestellt"

Speyer. Eigentlich hätte ihr Kurzfilm innerhalb von vier Wochen fertig sein sollen. Tatsächlich hat es dann aber ein ganzes Jahr gedauert, bis WITH |OUT| YOU endlich so weit war, dass der Film gezeigt werden konnte. Das mag an der Unerfahrenheit der beiden Filmemacher gelegen haben - es war die erste Zusammenarbeit der beiden Abiturienten David Schneider und Martin Kuznetsov  und Davids erstes Filmprojekt überhaupt - ist aber sicherlich auch dem schwierigen Thema geschuldet. In dem gut...

Lokales
Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz und Festivalmanagerin Nadine Knobloch führten durch die Online-Award Show am 25.10.2020. | Foto: Independent Days
2 Bilder

INDEPENDENT DAYS: Filmpreise verliehen
Award-Filme können bis zum 28. Oktober 2020 online auf VIMEO angeschaut werden

"Wir alle haben unsere eigene Last zu tragen! Was wäre, wenn diese sichtbar würde durch einen Stein, den wir unser ganzes Leben in einer Hand festhalten müssten, während dieser immer größer und schwerer würde, bis es dieser uns unmöglich macht, zu atmen? Eine Metapher, die in einer Gesellschaft, die am Auseinanderbrechen ist, in der die unterschiedlichsten Konfliktherde am schwelen sind, nicht eindrücklicher gewählt sein könnte." So beginnt die Laudatio für den Gewinner des Publikumspreises...

Lokales

Filmfestival der Generationen in Freinsheim
Film mit Workshop abgesagt

Freinsheim. Die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass die Filmvorführung „Die mit dem Bauch tanzen“ inklusive Bauchtanz-Workshop, die für den 22. Oktober in Freinsheim geplant war, leider abgesagt werden muss. Der Film sollte im Rahmen des „11. Europäischen Filmfestivals der Generationen“ gezeigt werden. Die Veranstaltung sollte in Kooperation mit der Stadt Freinsheim und der Beratungsstelle für Alleinerziehende Freinsheim stattfinden. „Wir haben uns...

Ausgehen & Genießen

Aktionskino im Kinder- und Jugendzentrum Germersheim
"Popcorn im Maisfeld" mit Festungsführung für alle Kinder

Germersheim. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 19. Oktober von 14 bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen des Internationalen Bundes lädt alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren herzlich in die Festung ein, wo der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Vorspielsaal des Hufeisens gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge...

Ausgehen & Genießen

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim
Großes Filme über das Älterwerden

Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die Leitung des Festivalbüros am Kompetenzzentrum Alter an der Universität Heidelberg, heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November ...

Ausgehen & Genießen

Leimersheim am Sonntag
Kino statt Kerwe

Leimersheim. Es hat sich herumgesprochen: Die Kerwe in Leimersheim hätte eigentlich dieses Wochenende stattfinden sollen und musst wegen Corona abgesagt werden. Dennoch ist in Leimersheim am Sonntag, 27. September, ein buntes Programm geboten, das nun noch um einen Punkt ergänzt wurde. Ab 20 Uhr wird im Hof des Bürgerhauses der Film "Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika" gezeigt.  Der Film nimmt mit auf die Spurensuchevon Douglas Madenford durch Pennsylvania und die Pfalz und zeigt „wo“ und...

Lokales

Filmclip-Workshop: Filme drehen mit Jugendlichen

Referenten: Vlado Draca Jugendhaus Stutensee und Holger Metzner, Autor und Regisseur Jugendliche lieben Videos. Dank preiswerter digitaler Technik können Filmprojekte heute in Jugendhäusern als Ergänzung zur Theaterarbeit oder als eigenständiges Angebot wie auch in Bereichen der Jugendbeteiligung gut umgesetzt werden. Doch wenn Fantasie und Spiellust weiter reichen, als in einem kurzen Handyclip Platz ist, fehlt schnell das Handwerk. Welche Elemente machen eine gute Story aus? Wie schreibe ich...

Lokales

Filme zu Haßlocher Themen im OK Weinstraße
„Rennbahn“ und „Radfahren“

Haßloch. Filmemacher Wilhelm Rieger und Günter Moses machen auf Filmbeiträge aufmerksam. Im Beitrag „Pferderennbahn“ geht es um die Problematik mit der Verlegung der Rennbahn aus dem Wald in das große Rennoval. Der Film ist am Samstag, 22. August um 19.06 Uhr, am Montag, 24. August um 19.27 Uhr, am Mittwoch, 26. August um 19.06 Uhr und am Samstag, 29. August um 19.06 zu sehen. Im zweiten Filmbeitrag mit dem Titel „Haßloch radelt in die Zukunft“ steht das Radfahren im Großdorf als...

Lokales
Dr. Falko von Stillfried und Yasemin Seber vor der OP  | Foto: ps
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Die Kämpferin und der Feind in ihr

Speyer. Yasemin Seber (30) hat einen seltenen Gendefekt. In ihrem Körper wuchert Gewebe unkontrolliert – eine rätselhafte Laune der Natur. Immer wieder müssen Geschwüre und gutartige Tumore entfernt werden. Doch nun raubt ihr ein Tumor am Kehlkopf den Atem. Er wächst langsam, aber stetig. Die Ärzte sind ratlos, niemand möchte sie an dieser gefährlichen Stelle operieren. Ohne  Behandlung jedoch droht sie zu ersticken. Wie schon oft in ihrem Leben muss Yasemin eine Lösung finden. "Menschen...

Lokales
Glücklich in Hollywood: Der Neustadter Jakob Fecht. Fotos (2): Fecht
4 Bilder

Interview der Woche
Neustadter Schauspieler Jakob Fecht in Hollywood

Von Markus Pacher Neustadt/Los Angeles. Es war fast wie ein Sechser im Lotto: Vor zwei Jahren wurde der aus dem Neustadter Ortsteil Hambach stammende Jakob Fecht, Jahrgang 1997, in die renommierte „American Academy of Dramatic Arts“ in Los Angeles aufgenommen. Über seine Hollywood-Erfahrungen im Herzen der internationalen Filmindustrie berichtet er im Gespräch mit Markus Pacher. ??? Herr Fecht, schön dass ich sie an der Strippe habe, mit der Zeitverschiebung ist ja nicht immer ganz einfach....

Ausgehen & Genießen

Erste Veranstaltungen finden statt
Kulturjahr statt Kultursommer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aus dem diesjährigen Kultursommer wird in Ludwigshafen ein Kulturjahr. Da aufgrund der Corona-Pandemie zunächst sämtliche Veranstaltungen untersagt waren, hat das Kulturbüro der Stadt den Veranstalter*innen die Möglichkeit eröffnet, ihre verschiedenen Formate im Zeitraum bis zum Ende des Jahres oder digital anzubieten. Auch der Abruf der Fördergelder für Kultursommerveranstaltungen ist bis Ende 2020 möglich. Damit will die Stadt zum einen den Kulturschaffenden Sicherheit geben,...

Ratgeber

YouTube-Kanal des Bistums Speyer wächst durch die Coronakrise
Videobeiträge über Gott und die Welt

Speyer/Region.  In diesen Tagen der Corona-Krise erfährt der YouTube-Kanal des Bistum Speyer ein starkes Wachstum. Mit der Zahl der Abrufe und Abonnements haben auch die Inhalte zugenommen. Auslöser und häufiges Thema der Beiträge ist die Coronakrise Wie können Familien mit der ungewohnten Lage umgehen? Was spendet Trost und Hoffnung? Welche Folgen entstehen unter anderem für Kindertagesstätten, Schule und den eigenen Arbeitsplatz? Antworten auf diese Fragen kommen nicht nur von der Spitze des...

Ausgehen & Genießen

Technik Museum Speyer eröffnet Autokino
Erste Vorstellung am 30. April

Speyer.  Seit einigen Wochen ist im Technik Museum Speyer nichts mehr wie es einmal war. Aufgrund der Corona-Krise ist das Museum erstmals in seiner Geschichte geschlossen. Doch diese Situation bedeutet für das Museumsteam keinesfalls Stillstand, denn Not macht ja bekanntlich erfinderisch und Kreativität ist zurzeit gefragter denn je. Mit der Schließung der Museumstüren starteten sofort verschiedene Social Media und Presseaktionen, um die Fans weiter auf dem Laufenden zu halten und um über...

Lokales

bauhaus.film.digitally.expanded
Online Workshop | Instant Movie Making

Fr, 24.04.2020, 16:00 Uhr // Bitte beachten: Der Livestream ist nur über die Instagram-App auf dem Handy zugänglich // Im Instagram-Workshop experimentieren wir mit filmischen Gestaltungsmitteln und drehen ein eigenes »Instant Movie«. Als Inspiration für den Workshop dienen Filme der Ausstellung »bauhaus.film.expanded«. Wie haben die BauhäuslerInnen László Moholy-Nagy, Ella Bergmann-Michel und Kurt Kranz vor fast hundert Jahren abstrakte Filme produziert? Nach einem Einblick in die...

Ausgehen & Genießen

INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und weitere 98 Filmfestivals in Deutschland geben Erklärung ab
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics

Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben oder neu als Online-Ausgabe geplant werden. In Karlsruhe zum Beispiel die Independent Days|Internationale Filmfestspiele, die ihre 20. Ausgabe nun für den Herbst plant und die Corona-Krise mit dem Kurzfilmformat Kurzfilm vs. Corona überbrückt. Überdies müssen neben diesen Widrigkeiten auch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden, etwa...

Lokales

Filmgenuss auf dem Holiday-Park-Parkplatz
Autokino in Haßloch

Haßloch. Not macht bekanntermaßen erfinderisch. Der Corona-bedingte Shutdown bringt Familien zwar näher zusammen, jedoch wünscht sich der ein oder andere bereits jetzt einen gelegentlichen Tapetenwechsel. So dachten auch die Unternehmer Heiko Kreiter (diginights GmbH), Sascha Veth (diginights GmbH) und Dr. Ulf Steinecke (Go 2 convent GmbH). Nach einem kreativen, telefonischen Austausch entstand kurzerhand die Idee des Popup Autokinos. In anderen Städten Deutschlands wurde ein Autokino bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 16. September 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Film und Philosophie

In einer neuen Reihe mit dem Titel "Film und Philosophie" zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum ausgewählte File, die zur Diskussion grundlegender philosophischer Fragestellungen anregen sollen. Den Auftakt der Reihe macht am 16. September der Film "Freud - Jenseits des Glaubens" (Regie: Matthew Brown, GB/USA, 2023, Hauptdarsteller Anthony Hopkins). Mit einer Einführung und anschließender Gesprächsmoderation von Robert Hörr (Ludwigshafen). Dienstag | 16. September | 17:00 Uhr Eintritt: 5 Euro /...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ