Film

Beiträge zum Thema Film

Ausgehen & Genießen
Das Filmboard berät mit seinem Green Office Filmproduktionen hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit. | Foto: sul photography
5 Bilder

15 Jahre Filmboard Karlsruhe
Karlsruher Filmbranche feiert in SCHAUBURG

Das Filmboard Karlsruhe feiert am Freitag, 1. Juli, ab 18 Uhr seinen 15. Geburtstag im Filmtheater SCHAUBURG in der Marienstraße 16. Seit seiner Gründung im Sommer 2007 hat sich viel getan in der Karlsruher Filmbranche, auch Dank der kontinuierlichen Netzwerk-Arbeit des Filmboards, welches den Produktionsstandort auch international durch Festivalpräsenzen, zum Beispiel auf der Berlinale, Cannes oder dem Filmfest München, publik macht. Das Netzwerk ist von den ursprünglich 13...

Ausgehen & Genießen

Filmaufführung "Wunderschön"
Seniorenkino im Landauer Universum

Landau. Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e. V.“ zeigt den Film „Wunderschön“ am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Landauer Universum-Kino. Eintritt wird erhoben. Zum InhaltZu alt. Zu fett. Zu faltig. Wunderschön findet sich keine der fünf Frauen, von denen der Film von Karoline Herfurth erzählt. In den fünf Episoden geht es um Frauen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichsten Problemen, denen eines gemeinsam ist: Der Druck nach Selbstoptimierung ist enorm. Eine große Portion...

Lokales

Videostreaming-Dienst
Stadtbibliothek Landau bietet kostenlosen Zugang

Landau. Der Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Landau ist jetzt auch Eintrittskarte für den Video-on-Demand-Dienst filmfriend: Ab Mittwoch, 1. Juni, steht allen Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbibliothek kostenlos der Zugang zum Streamingdienst filmfriend, dem Filmportal für Bibliotheken mit über 2.500 Filmen, Serien und Dokumentationen zur Verfügung. Auch für Kinder gibt es zahlreiche sorgfältig ausgewählte Filme und Serien. Neues digitales AngebotBürgermeister Maximilian Ingenthron freut...

Ausgehen & Genießen
„Rey before the show“ heißt das Bild aus der Fotoausstellung
„We are everywhere“ | Foto: Shirin Bhandari
4 Bilder

Queer Festival Heidelberg
Party and Politics

Heidelberg. Das Queer Festival Heidelberg hat längst seinen festen Platz in der Stadt. Nach der Festival Opening Show mit der kanadischen Electroclash-Ikone Peaches und dem Festival Empfang läuft das Festival noch bis Samstag, 28. Mai. Neben Konzerten und Partys stehen Film und Theater, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Vorlesungsreihe und eine spannende Fotoausstellung zu queeren Themen auf dem üppigen Festivalprogramm. „Als wir das erste Festival organisiert haben kamen 80 Leute“,...

Ausgehen & Genießen

Musik tut gut!
Benefizkonzert für das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe am 27. Mai 2022

Mit einer Konzertkarte die Arbeit für Kinder und Jugendliche unterstützen - das ist möglich beim Benefizkonzert FANTASTISCHE WELT DER FILMMUSIKam 27. Mai 2022 im Konzerthaus Karlsruhe. Orchestersound und Gänsehautgefühl Am Freitag, den 27. Mai 2022 entführt Sie das Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei in die magische Welt der Filmmelodien. Neben den Soundtracks aus „Avengers“ stehen musikalische Highlights aus „Amelie“, „X-Men“, „Star Wars“ und „Ice Age“ auf dem...

Lokales
Die Website des Ukraine Support Karlsruhe wird eine wichtige Plattform für Hifsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine | Foto: USKA
5 Bilder

Ukraine Support Karlsruhe
Neue Website und erstes Förderprojekt vorgestellt

Karlsruhe. "Das Gebot der Stunde lautet Solidarität mit der Ukraine. Unsere empathische Unterstützung ist das Mindeste, das wir dem skrupellosen Angriff des russischen Staatsapparates auf das ukrainische Volk entgegensetzen können und müssen“, erklärt Michael M. Roth, Gründer des Ukraine Support Karlsruhe. Dieses ist ein schon beinahe 1.000 Menschen umfassendes Hilfsnetzwerk, das geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützt. Ab sofort wird eine Website die Informationen und Hilfsangebote...

Ausgehen & Genießen
Der Segla, der ikonische Berg auf der Insel Senja.   | Foto: Quelle: Volker Wischnowski
3 Bilder

Ein Volker Wischnowski Film im Roxi-Kino Neustadt
Hurtigruten und Norwegen

Neustadt. Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen. Und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge und weitere großartige norwegische Impressionen zeigt. Der...

Lokales

Film Hiwwe wie Driwwe 2
Ämol hot net gelangt!

Der Film „Hiwwe wie Driwwe“, Kino-Blockbuster des Jahres 2019 in der Pfalz, bekommt eine Fortsetzung. „Hiwwe wie Driwwe 2 – Als ob emol ned gelangt hädd“, ein Titel, der ein Schmunzeln provoziert. Das Crowdfunding für die Produktion startet am 27. Februar 2022. Mehr als 20.000 Besucher lockte der erste Teil in über 30 Kinos. Hinzu kamen Kulturveranstaltungen, Open-Air-Aufführungen und TV-Auftritte der Protagonisten. Worum es geht? Der Filmemacher Benjamin Wagener macht sich auf eine humorvolle...

Lokales
Michael Landgraf und Alice Fuß von der Gedenkstätte
2 Bilder

Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
Filmische Einblicke

"Wir sind sehr froh über den neuen Film, der unsere Arbeit beleuchtet", kommentiert Alice Fuß, Mitarbeiterin der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Ende November 2021 besuchten Werner Harke und Michael Landgraf den Ort, um für den Stadtverband für Kultur in der Reihe "Museen in Neustadt" den Beitrag zu drehen. Bisher gibt es bereits Filme über das Stadtmuseum in der Villa Böhm, das Erlebnis-Bibelmuseum in der Stiftstraße, das Otto-Dill-Museum in der Rathausstraße sowie das Weinbaumuseum in...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Jiddische Kunstlieder und Film
Konzert Herzensstern

Mit der Europäischen Gesellschaft e.V. im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland https://www.youtube.com/watch?v=P7zQaHehbZI https://nedaahmadi.com/herzenssternbitter-die-himmelsfeste Ermöglicht durch Fördermittel des Bundesministerium des Innern und Heimat Über die Musiker, Hartsshtern & 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Olivier Milhaud, Neffe von Darius Milhaud, gewann mit dem Sutzkever Project 2017 den Ersten Preis des Amsterdamer Internationalen Jüdischen...

Ausgehen & Genießen
Münchner Philharmoniker spielen die besten Film-Melodien | Foto: Frank Sauer
Aktion

Konzert fällt aus
„The Sound of Hans Zimmer & John Williams“

Das Konzert "The Sound of Hans Zimmer & John Williams" im Mannheimer Rosengarten am Donnerstag, 3. März, fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Sobald ein Ersatztermin feststeht, informieren wir darüber. Das Wochenblatt präsentiert „The Sound of Hans Zimmer & John Williams“ im Mannheimer Rosengarten des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. Im Rosengarten steht am Donnerstag, 3. März, die Show „The Sound of Hans Zimmer & John Williams“ auf dem Programm. „The Sound of Hans Zimmer & John Williams“...

Lokales
Werner Harke bei Dreharbeiten im Bibelmuseum mit Michael Landgraf
3 Bilder

Interview der Woche mit Werner Harke
Der 80jährige, der Filme macht

Werner Harke filmt unermüdlich Interviews, Dokumentationen, Ereignisse im Lichtblick oder Kulturveranstaltungen. Dabei hat er gerade erst vor ein paar Wochen sein 80. Lebensjahr erreicht. Das Interview der Woche beleuchtet sein Wirken. Sie dokumentieren seit vielen Jahren Neustadter Ereignisse im Film. Was machten Sie beruflich und wie haben Sie das Filmen gelernt? Von Beruf bin ich Nachrichtentechniker mit Schwerpunkt Funk- und Fernsehtechnik. Ich war in einem amerikanischen Großkonzern,...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Gottesdienstezum ValentinstagFür Montag, 14. Februar, laden in Mannheim zwei Valentinstags-Gottesdienste zum Miteinander und zu Segnungen ein. Um 19 Uhr beginnt in der CityKirche Konkordien ein queerer Gottesdienst mit Jazz und Segnungen und wenig später um 19.30 Uhr in der katholischen Jugendkirche SAMUEL eine Segnungsfeier für alle Paare, die zusammengehören. Trauergruppe für Kinder im GrundschulalterDer Verlust eines geliebten...

Ausgehen & Genießen
Rehkitz im Wald aus der Dokumentation "Heimat Natur" | Foto: nautilusfilm/polyband Medien
3 Bilder

Filmabend im Historischen Museum
Liebeserklärung an die heimische Natur

Speyer. Der Dokumentarfilm „Heimat Natur“ des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs und Kameramanns Jan Haft ist am Donnerstag, 10. Februar, um 19 Uhr im Historischen Museum der Pfalz zu sehen. Im Anschluss erwartet die Gäste ein Publikumsgespräch mit dem Komponisten der Filmmusik, Dominik Eulberg. Der als DJ und Naturschützer bekannte Biologe tritt nicht zuletzt als Botschafter der aktuellen Familien-Ausstellung „Expedition Erde“ auf. Die Veranstaltung ist Teil des umfangreichen Rahmenprogramms...

Wirtschaft & Handel

Kreative Mittagspause
„Storytelling“

Ludwigshafen. Das Netzwerk von Kreativschaffenden aus der Pfalz, Kreative Pfalz e.V., bietet ein neues digitales Veranstaltungsformat an. Am zweiten Mittwoch im Monat veranstaltet die Kreative Pfalz eine gemeinsame Denk- und Snackpause in der Mittagszeit, in der kurz und knackig Themen frisch vom Schreibtisch aus Grafik, Text, Fotografie, Film und anderen vorgestellt werden. Am Mittwoch, 9. Februar 2022, geht die Buchautorin Petra Winkler der Frage nach, ob Storytelling eigentlich mehr ist als...

Ausgehen & Genießen

Online-Angebot des Kreismedienzentrums
Film und Diskussion über das Ankommen in Deutschland

Landkreis Germersheim. „Wir sind jetzt hier“ heißt der Film, den das das Kreismedienzentrum in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung am Donnerstag, 3. Februar, online zeigen wird. In dem 45-minütigem Film geht es um das Ankommen von Geflüchteten in Deutschland. Sieben junge Menschen erzählen vom Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der...

Lokales
Filmcrew auf dem Festplatz | Foto: www.ka-baeder.de
2 Bilder

Wieder wurde Film in Karlsruhe gedreht
Großes Kino in der Therme Vierordtbad

Karlsruhe. Die Therme Vierordtbad ist Filmkulisse eines neuen Kinofilmes mit dem Titel "Roxy". Unlängst fanden Filmaufnahmen vor Ort statt. Viel Gewimmel und ein hollywoodreifes Filmset waren auf dem Festplatz vor der Therme Vierordtbad zu erleben. Die vorbeiströmenden Passanten wurden von dem Spektakel angezogen, haben der Filmcrew bei den Aufnahmen über die Schulter schauen können. Nachdem die Außenaufnahmen im Kasten waren, ging es weiter in die Innenräume der Therme. Dort bestimmten vor...

Lokales
Das Autoren-Duo Oliver Langewitz und Nadine Knobloch mit Verleger Jeff S. Klotz vor der Karlsruher SCHAUBURG. | Foto: Bernd Hentschel
6 Bilder

Begeisterung für Buch "Karlsruhe als Filmkulisse"
Autoren-Duo stellt 272-seitiges Werk in der SCHAUBURG vor

Bei der Buchpräsentation ihres neuen Werks "Karlsruhe als Filmkulisse" am Sonntag, 5. Dezember 2021, gab das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Oliver Langewitz in einer einstündigen Präsentation Einblicke in sieben Jahrzehnte Karlsruher Filmgeschichte. Der Ort hätte nicht passender gewählt werden können, wird auch im Traditionskino SCHAUBURG Kinogeschichte lebendig. Zudem ist das Kino auch in verschiedenen Filmproduktionen zu sehen, zum Beispiel in der Hollywood-Produktion "Army Go Home! –...

Ausgehen & Genießen
Auf eine magische Reise geht es am Donnerstag, 17. Februar 2022 in Ludwigshafen | Foto: Gabriel Music Productions
Aktion

Gewinnspiel: The Music of Harry Potter
Magisches Musikerlebnis in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert "The Music of Harry Potter" des Veranstalters Gabriel Music Productions: +++ Update: Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie verlegt auf Samstag, 5. März, 20 Uhr. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Ludwigshafen. Auf ein magisches Musikerlebnis nach Hogwarts entführt ein 100-köpfiges Musikemsemble am Donnerstag, 17. Februar 2022, ab 20 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen bei „The Music of Harry Potter - live in Concert“. Das...

Ausgehen & Genießen
Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gastiert im Mannheimer Rosengarten | Foto:  FilmPhilharmonic Edition
Aktion

Gewinnspiel: Filmkonzert in Mannheim
Drei Haselnüsse und Aschenbrödel

Das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde leider coronabedingt abgesagt! Das Wochenblatt präsentiert das Filmkonzert "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" des Veranstalters  BB-Promotion: Mannheim. Der tschechische Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt am Donnerstag, 23. Dezember, ab 19.30 Uhr im Rosengarten in Mannheim auf die Kinoleinwand. Mit dabei: ein großes Symphonieorchester, dass den Film live begleitet. Der Film gilt als einer der schönsten Märchenfilme...

Lokales
Das Autoren-Duo Nadine Knobloch und Dr. Oliver Langewitz präsentieren "Karlsruhe als Filmkulisse" zusammen mit Verleger Jeff S. Klotz (links) im Café Schloss Bauschlott. | Foto: Harald Funke
6 Bilder

Willkommen in KARLIWOOD!
Buch "Karlsruhe als Filmkulisse" erscheint am 5. Dezember 2021

Auch jenseits der großen Filmmetropolen Berlin, München oder Köln werden immer wieder Filme gedreht. Doch gerade in Karlsruhe ist das Aufkommen an Filmproduktionen doch relativ hoch, was zum Einen an der Nähe zum SWR in Baden-Baden liegt, aber zum Anderen auch daran, dass Karlsruhe eine Menge spannender Filmlocations zu bieten hat und sowohl als ländliche Provinz als auch als Metropole herhalten kann, wie zahlreiche Filmbeispiele beweisen. Einen fundierten und umfassenden Überblick über sieben...

Ausgehen & Genießen

Jung und Alt kommen über Filme ins Gespräch
Filmfestival der Generationen

Metropolregion. Noch bis Dienstag, 30. November, wird die zwölfte Auflage des Europäischen Filmfestivals der Generationen gefeiert. In der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar laden Spielstätten zu insgesamt über 60 Vorführungen ein. Die Gäste erleben ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Filmen über das Alter, das Älterwerden und den demografischen Wandel ein. Präsentiert werden aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme, die das Alter als eine...

Lokales

Filmvorführung und Diskussion in Speyer
Wege aus der Brüllfalle

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer lädt am Donnerstag, 11. November, 19 Uhr, zu einem Abend für Eltern mit Filmvorführung und Diskussion ins Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 3 nach Speyer. Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer mal wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben. Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und...

Ausgehen & Genießen

Johanneskirche Speyer
Gemeinsam religiöse Themen im Film entdecken

Speyer. Constance leidet unter massiver Prüfungsangst. Sie ist schon fünf Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen und versagt auch ansonsten bei jeder Prüfung. Gegen den Willen ihres Vaters, der einen Gemüsestand in Orleans betreibt, zieht sie nach Paris, um dort ihr Glück zu finden. Da sie über wenig finanzielle Ressourcen und Sicherheiten verfügt, kommt Constance bei Monsieur Henri als Untermieterin unter, während sie an der Universität von Paris studiert. Der kauzige Pensionär Henri lebte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 16. September 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Film und Philosophie

In einer neuen Reihe mit dem Titel "Film und Philosophie" zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum ausgewählte File, die zur Diskussion grundlegender philosophischer Fragestellungen anregen sollen. Den Auftakt der Reihe macht am 16. September der Film "Freud - Jenseits des Glaubens" (Regie: Matthew Brown, GB/USA, 2023, Hauptdarsteller Anthony Hopkins). Mit einer Einführung und anschließender Gesprächsmoderation von Robert Hörr (Ludwigshafen). Dienstag | 16. September | 17:00 Uhr Eintritt: 5 Euro /...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ