Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Fahrradkontrollwoche der Polizei Speyer
Der ADFC codiert am Mittwoch Räder

Speyer. In der Woche vom 17. bis einschließlich 23. Juli führt die Polizeiinspektion Speyer eine Fahrradkontrollwoche durch. Im Fokus der Beamten stehen die Sicherheit im Straßenverkehr, aber vor allem die Prävention von Fahrraddiebstählen. Im Laufe der Woche werden im Stadtgebiet vermehrt mobil und stationär Radfahrerinnen und Radfahrer kontrolliert. Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirkungsvollen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren. Dazu nutzen die Beamten...

Lokales
Hier werden alte Fahrräder auf Vordermann gebracht und an Bedürftige abgegeben | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lokale Agenda der Stadt Germersheim
WIRkstatt 376 - die Fahrradwerkstatt für den guten Zweck

Germersheim. Die Engagierten in der "WIRkstatt 376" reparieren und richten gebrauchte Fahrräder her, die Bürger aus Germersheim und der Umgebung spenden. Die Räder werden verkehrstüchtig gemacht und dann für 25 Euro (Erwachsene) oder 12 Euro (Kinder) wieder an Bedürftige abgegeben - immer registriert und mit Fahrradschloss. (wer kein Geld hat, kann sich ein Rad übrigens auch durch Mithelfen verdienen).  Das Besondere an der Fahrradwerkstatt ist, dass die Spenderinnen und Spender der Fahrräder...

Lokales

Vor-Tour der Hoffnung
Spendenradtour macht Station in Rülzheim und lädt zum Familienfest

Rülzheim. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Mit dabei sind Rad-Profis, weitere Prominente, Politiker und Bürger - in diesem Jahr erstmals unterwegs durch die Südpfalz, um Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Die Tour geht vom 21. bis 23. Juli und über rund 260 Kilometer. Mit dabei sind unter anderem der Bundestagsabgeordnete Thomas...

Blaulicht

Vom Handy abgelenkt: Zwei Radfahrerinnen stoßen zusammen und stürzen

Speyer. Gestern befuhr gegen 18.30 Uhr eine 49-Jährige mit ihrem Fahrrad die Hetzelstraße in Speyer in Fahrtrichtung Mausbergweg, um im weiteren Verlauf in diesen nach rechts einzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 15-Jährige mit ihrem Fahrrad den Mausbergweg in Fahrtrichtung Hetzelstraße, um in diese nach links einzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den Radfahrerinnen und beide stürzten zu Boden. Die 15-Jährige war vor dem Unfall mit ihrem Mobiltelefon beschäftigt und...

Lokales

Anmelden zum Stadtradeln

Stadtradeln. Vom 8. bis zum 28. September beteiligt sich Frankenthal zum fünften Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Anmeldung ist bereits möglich, online unter www.frankenthal.de/stadtradeln, www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer, 06233 89618, priska.kramer@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. Im vergangenen Jahr legten 1.436 Radler in 72 Teams 255.223 Kilometer zurück. Sie konnten...

Lokales

Aktion Stadradeln im Neustadt: Radeln für ein gutes Klima

Neustadt. Schon zum fünften Mal ist Neustadt an der Weinstraße beim internationalen Stadtradel-Wettbewerb dabei. Zwischen dem 9. und 29. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Mitmachen können alle, die in einer teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einen Verein oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Unter dem Hashtag #MitnonnerRadle ruft die Stadt Neustadt an der Weinstraße alle Interessierten auf, sich auf der kommuneneigenen...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Bauarbeiten beendet
Radwegrampe an der B39 wird heute frei gegeben

Update. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, sind die Bauarbeiten an der Radwegrampe nach rund drei Monaten beendet, die Rampe wurde heute - gut eine Woche früher als geplant - an den Radverkehr übergeben. Der Rhein-Neckar-Kreis werde noch für eine angepasste Beschilderung sorgen, heißt es in der entsprechenden Presseerklärung. Update. Im Zuge der Bauarbeiten muss die B 39 im Bereich der Radwegrampe noch einmal halbseitig gesperrt werden. Das teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe...

Blaulicht

Zu schnell
Polizei ist nicht begeistert vom Fahrrad Marke Eigenbau

Speyer. Gestern unterzogen Beamte der Polizei Speyer gegen 23 Uhr einen 49-jährigen Mann auf seinem Fahrrad in der Waldseer Straße einer Verkehrskontrolle. Der Grund: offensichtlich bauliche Veränderungen an seinem Rad. Das Rad war ein selbstgebautes Elektrofahrzeug ohne Kennzeichen. Bei einer Überprüfung auf einem Rollenprüfstand stellten die Beamten fest, dass das Rad eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometern aufweist. Der 49-Jährige konnte weder eine Versicherung noch eine...

Blaulicht

Fahrradkontrolltag in Speyer
Polizei ahndet 64 Ordnungswidrigkeiten

Speyer. Die Polizeiinspektion Speyer führte am gestrigen Mittwoch umfangreiche Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag auf der Sicherheit des Fahrradverkehrs. Insbesondere bezogen die Beamten zurückliegende Beschwerden aus der Bevölkerung in ihre Überlegungen zur Auswahl der Kontrollstellen mit ein und berücksichtigten neben den vom Radverkehr ausgehenden Gefahren auch die Gefahren für den Radverkehr durch motorisierte Verkehrsteilnehmer. Zwischen 9.30 und 10.30 Uhr ahndeten...

Lokales

Fahrradfreundliche Arbeitgeberin
Volkswohnung mit Gold ausgezeichnet

Sichere Abstellplätze für die Zweiräder, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Anschluss an den Arbeitsweg per Rad oder die Möglichkeit, das persönliches Wunsch-Fahrrad bequem und günstig über den Arbeitgeber zu beziehen: Die Volkswohnung bietet ihren radelnden Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile. Daher wurde das Wohnungsunternehmen der Stadt Karlsruhe nun erstmals als „Fahrradfreundliche Arbeitgeberin“ zertifiziert – direkt auf Anhieb in der höchsten Kategorie „Gold“. Emissionsarme Mobilität...

Ausgehen & Genießen

Germersheimer "Fahrt ins Blaue"
Radtouren ins "Ungewisse" - das Ziel ist immer eine Überraschung

Germersheim. Bei dieser besonderen Radtour können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den stressigen (Arbeits-) Tag entspannt in der Natur ausklingen lassen, sich an der frischen Luft bewegen, die schöne Landschaft der Rheinebene genießen und beim Radeln einfach herrlich abschalten und die Seele baumeln lassen. Bei der Radtour „Fahrt ins Blaue“ geht es nicht um sportliche Leistung, es geht auch nicht um Schnelligkeit oder darum, möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern vielmehr ums...

Lokales

ADFC-Fahrradcodierung - Aktion im Rahmen von Stadtradeln

Haßloch. Am Samstag, 8. Juli, findet in Haßloch im Hof der Schillerschule (Adresse: Schillerstr. 1, 67454 Haßloch) eine Fahrradcodier-Aktion des ADFC Neustadt / Haßloch (Allg. Deutscher Fahrrad-Club) statt. Eine Anmeldung bei og.neustadt@adfc-rlp.de ist erforderlich. Interessenten erhalten einen Codierauftrag zum Ausfüllen am PC und nach Rücksendung eine grobe Uhrzeit für die Codierung. Eine Codierung hilft wirksam gegen Fahrraddiebstahl. bev/red

Lokales

Dem Diebstahl vorbeugen
ADFC-Fahrrad- Codierungen in Mannheim

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Für Juli sind folgende Termine geplant: Samstag, den 1. Juli, 11 bis 14 Uhr, Zweirad Stadler, Casterfeldstraße 40-44, Neckarau. Mittwoch, 5. Juli, 16 bis 18 Uhr, Fahrradwerkstatt im MPB-Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof. Freitag, 7. Juli, 15 bis 18 Uhr, Zweirad Stadler (Sommerfest), Casterfeldstraße 40-44, Neckarau. Samstag, 8. Juli, 11 bis 14 Uhr,...

Blaulicht

Eigentümer unbekannt
Wem gehört das weiße Fahrrad der Marke "Cube"?

Hagenbach. Donnerstagnacht wurde ein Radfahrer auf dem Radweg zwischen Hagenbach und Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das mitgeführte Fahrrad gestohlen war. Gegen den 19-jährigen Radfahrer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die Beamten stellten das weiße Fahrrad der Marke "Cube" sicher. Der Eigentümer ist bislang nicht bekannt. Geschädigte eines entsprechenden Fahrraddiebstahls werden gebeten mit der...

Lokales

Stadtradeln 2023
Am 28. Juni geht’s los - Bad Dürkheim radelaktivste Kommune

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld gibt am Mittwoch, 28. Juni, um 17.30 Uhr den Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln. Die Auftaktveranstaltung findet auf dem Parkplatz der ehemaligen Zulassungsstelle rechts neben dem Haupteingang des Kreishauses statt. Medienvertreterinnen und -vertreter, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Es besteht dabei die Möglichkeit, die Stadtradeln-Koordinatoren und -Stars der Kommunen persönlich...

Lokales

Fahrradausflug

Am 02. Juli bietet das Jugendhaus "Lemon" einen Fahrradausflug zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal an. Gestartet wird bei gutem Wetter um 10 Uhr am Jugendhaus, zurück wird man gegen 16 Uhr sein. Zwei Gruppen werden gebildet, so können sowohl  sportliche Fahrer, als auch langsamere Radler teilnehmen. Kinder können in Begleitung ihrer Eltern mitmachen, Jugendliche auch ohne Begleitung. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Jugendhaus, über die Internetseite www.lemon-net.de oder telefonisch...

Lokales

Jetzt anmelden
Mit dem Rad durch die Felder im Speyerer Süden

Speyer. Gemeinsam laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer für Montag, 26. Juni, zu einer Feldrundfahrt in den Speyerer Süden ein. Auf der Feldrundfahrt, die in diesem Jahr per Rad zurückgelegt wird, soll der Schwerpunkt auf der Vorstellung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben liegen. Zum einen geht es um den Ein-Mann-Betrieb des Speyerer Landwirts Wolfgang Sohn, der Roggen, Weizen sowie Zuckerrüben anbaut. Zum anderen steht Andreas Jester im Fokus,...

Lokales

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher. Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 25. Juni bis Samstag, 15. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Eine...

Lokales

Mit dem Fahrrad durch die Stadt
Zweite SPD Fahrradtour mit Bürgermeister Christoph Glogger

Die 2. SPD Fahrradtour mit Bürgermeister Christoph Glogger durch die Stadt und Ortsteile findet am Samstag, 17.06.2023, 10.00 Uhr, statt. Der Treffpunkt der Radbegeisterten ist am Magnolienring/Ecke Fronhofallee bei dem  Wohnprojekt FROH2WO, im Fronhof 2. Die 2. Fahrradtour der SPD Bad Dürkheim mit Bürgermeister Christopg Glogger geht diesmal über die Innenstadt/Seebach/Grethen/Hausen und Hardenburg. Erster Info-Stopp  wird gegen 12.30 Uhr an der alten Schule in Grethen sein. Der zweite...

Blaulicht

Baum trifft Radfahrerin - zum Glück ist sie nur leicht verletzt

Bellheim. Glück im Unglück hatte eine 54-jährige Radfahrerin gestern Nachmittag auf der Landstraße zwischen Bellheim und Zeiskam. Weil kurzzeitig starker Wind aufkam, fiel ein Baum auf den Radweg und traf die Frau auf Brusthöhe. Die 54-Jährige stürzte vom Fahrrad und wurde zum Glück nur leicht verletzt. Mit Unterstützung der Feuerwehr wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt. pol

Lokales

Schifferstadter Fahrrad-Flohmarkt am 17.06.2023 mit vielen Angeboten

Schifferstadter Fahrrad-Flohmarkt am 17.06.2023 mit vielen Angeboten Fundradverkauf, privater Fahrradverkauf und Infostand des Zweiradhaus Mayer – in diesem Jahr wird viel geboten Schnäppchenjäger aufgepasst – am Samstag, 17. Juni lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zum allseits beliebten Fahrrad-Flohmarkt ein. Wer sein altes Rad verkaufen möchte oder ein günstiges (Zweit-) Fahrrad sucht, ist hier genau richtig. Zwischen 9 und 12 Uhr dreht sich auf dem Schulhof der Grundschule Nord,...

Blaulicht

44-Jährige fährt im Rausch auf dem Kinderfahrrad durch Germersheim

Germersheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag erkannten Germersheimer Polizisten in der Zeppelinstraße eine auffällig fahrende Radfahrerin auf einem Kinderfahrrad. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle der 44-Jährigen stellten die Beamten fest, dass diese sowohl alkoholisiert als auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Das Kinderfahrrad hatte sie am Vortag auf einem Flohmarkt für ihre Tochter gekauft. pol

Lokales

Haßloch radelt mit - Aktion „Stadtradeln“ vom 28. Juni bis 18. Juli 2023

Haßloch. Der Landkreis Bad Dürkheim wird auch in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teilnehmen. Dementsprechend ist auch Haßloch mit an Bord und möchte den Erfolg der Vorjahre weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr haben 610 Radfahrer*innen rund 96.000 Kilometer zurückgelegt. Damit musste sich das Großdorf im Kreisvergleich lediglich der Stadt Bad Dürkheim geschlagen geben. Der Startschuss für die diesjährige Auflage fällt am 28. Juni 2023. Bis zum 18. Juli steht die Fahrradmobilität dann...

Ausgehen & Genießen

Fahrradführungen
Karlsruhe mit dem Rad entdecken

Fahrrad fahren hält gesund und macht fit. Jetzt wird es möglich Bewegung und Kultur zu vereinen! Über die klassischen, fußläufig zu erreichenden Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe hinausradeln und Orte auf neuen Wegen kennenlernen. Geschichte in Bewegung bei "Karlsruhe erFAHREN" Die Tour „Karlsruhe ERFAHREN“ bietet alles über die historischen Highlights der Stadt auf den Spuren der Markgrafen von Baden bis hin zur modernen „Residenz des Rechts“. Bei der spannenden Radtour durch Karlsruhe am 10....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ