Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales

Im Kreis Germersheim
Stadtradeln erstmals auch für Schulen

Landkreis Germersheim. Von 13. Juni bis 3. Juli läuft im Landkreis Germersheim der Wettbewerb „Stadtradeln“. Innerhalb dieses Aktionszeitraums können Bürger.innen für ihr Team, die eigene Kommune oder den Landkreis Fahrrad-Kilometer einfahren, um am Ende etwas für die Umwelt, die Gesundheit und den eigenen Geldbeutel getan zu haben. Jetzt hat Klimaschutzmanagerin, Dr. Annika Weiss, auch an die weiterführenden Schulen im Kreisgebiet appelliert, sich unter...

Sport
Mountainbike: Flowige Abfahrten im Pfälzerwald | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
3 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald: Touren und Events

Mountainbikepark Pfälzerwald. Die Sonne funkelt durch das noch lichte Blätterdach, links und rechts des Wegs ragen die Bäume wie Säulen in den Himmel, während man im Flow den Singletrail entlang gleitet. Doch aufgepasst: auf dem schmalen Pfad leicht abschüssigen schauen hier und da Wurzeln und der Bundsandstein hervor und jetzt die Spitzkehre… Von Roland Kohls Mountainbiken verbindet ein einmaliges Naturerlebnis mit einer Mischung auf Kraft und Technik. Mit seinen 20 Touren bietet der...

Lokales

Ab sofort anmelden
Aktion „Stadtradeln“ startet im Juni

Pirmasens. Die internationale Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde. Ab 19. Juni lädt die Stadtverwaltung die Pirmasenser dazu ein, ihre Heimat vom Sattel aus zu erkunden und gemeinsam möglichst viele Kilometer zu sammeln. Jetzt hat die Registrierungsphase begonnen. Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, die urbane Mobilitätswende voranzubringen und noch mehr Bürger für das Radfahren zu begeistern. An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehenbleiben. Pirmasens...

Ratgeber

2022 gab es wieder mehr Fahrraddiebstähle
Aufpassen auf das eigene Rad

Region. Nach der aktuellen Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) gab es im vergangenen Jahr wieder mehr Fahrraddiebstähle: 265.562 Räder – darunter viele teure E-Bikes – wurden 2022 bundesweit geklaut! Nachdem sich nun wieder Fahrradwetter einstellt und Frühjahrsmärkte und Großveranstaltungen stattfinden, zu denen viele mit dem Rad fahren, erinnert auch die Polizei Karlsruhe daran, Räder wirksam zu sichern! Denn steigende Temperaturen und Sonnenschein bringen viele Menschen dazu, vom Auto aufs...

Lokales

Stadtradeln 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis: Mitradeln und die Natur im Rhein-Pfalz-Kreis und Umgebung neu entdecken

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab dem Starttermin 7. Mai sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihr eigenes Team, für die kreisangehörigen Kommunen und mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung. Fahrradneulinge, die den Radelzeitraum als Motivation sehen vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen, haben bei ganz unterschiedlichen begleitenden Aktionen und Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit...

Blaulicht

Kaiserslautern: Polizisten knacken Fahrradschloss

Kaiserslautern. Einen schlechten "Scherz" haben sich Unbekannte am Mittwoch, 19. April, in der Fruchthallstraße erlaubt. An einem abgestellten Fahrrad brachten sie ein zusätzliches Schloss an, so dass es nicht genutzt werden konnte. Die Eigentümerin des betroffenen Fahrrads meldete sich am späten Abend bei der Polizei und berichtete, dass sie ihr Zweirad gegen 17 Uhr in Höhe des Hauses Nummer 29 abstellte und mit ihrem Fahrradschloss sicherte. Dann ging sie zu ihrer Arbeitsstelle. Als die junge...

Lokales

Alte Welt mit Rad und Tat
24-Stunden-Spendenfahrt

Alte Welt. Zu einer außergewöhnlichen wie sportlichen Fundraising-Aktion rufen die prot. Kirchengemeinden Zur Alten Welt und Dielkirchen-Ransweiler-Bisterschied am 13. und 14. Mai auf: Für die vielen notwendigen Erhaltungsmaßnahmen an den schönen Dorfkirchen auf dem Gebiet der Kirchengemeinden findet nach einer erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal die 24-Stunden-Spendenfahrt statt, dieses Mal unter dem Titel „Alte Welt mit Rad und Tat“. Alle Teilnehmenden können mit...

Lokales

Klimaschutz durch Radverkehr
Drei neue E-Lastenräder für die Stadt Germersheim

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann haben in der vergangenen Woche drei neue Lastenräder für die Flotte im städtischen Betriebshof Germersheim übergeben. Die E-Bikes, die im Rahmen des Programms Klimaschutz durch Radverkehr gefördert werden, ergänzen die drei schon im Betriebshof vorhandenen Räder und sorgen für eine weitere Reduktion des CO2 Ausstoßes im Betriebshof der Stadtverwaltung Germersheim. Mit einer Zuladung von bis zu 100 kg in...

Ratgeber

ADFC Frankenthal lädt ein
Fahrradmarkt

Frankenthal. Am Samstag, 29. April, findet auf dem Rathausplatz in Frankenthal von 10 bis 12 Uhr ein Gebrauchtfahrrad-Markt mit Codierung und Fahrrad-Flohmarkt statt. Gebrauchte Fahrräder können von privat an privat verkauft werden. Außerdem findet ein Fahrradflohmarkt statt, an dem Teile und Zubehör fürs Fahrrad zum Verkauf angeboten werden können. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Letzte Annahme zur Codierung ist um 11.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Erika Pieper, Telefon 06233 44972. red

Blaulicht

Landau - Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Landau. Am Mittwochabend, 5. April, befuhr ein 62-jähriger PKW-Fahrer den Nußdorfer Weg in Fahrtrichtung Norden. An einer Kreuzung wollte er nach links in die Straße Am Steingebiß einfahren. Im gleichen Moment kam ihm jedoch ein Radfahrer entgegen, welcher den Nußdorfer Weg in Fahrtrichtung Süden befuhr. Der Unfallverursacher fuhr, ohne auf den durchgehenden Verkehr zu achten, nach links in die Straße Am Steingebieß ein und nahm dem 18-jährigen Radfahrer somit die Vorfahrt. Der 18-Jährige...

Lokales

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Kinder Radrennen in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten nach der dreijährigen Coronapause wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. April 2023, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine abgesperrte Rundkurs verläuft auf den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Lauberweg“. Mitmachen können alle...

Blaulicht

Zwei Verkehrsunfälle gestern in Speyer
Auto fährt auf Motorrad auf

Speyer. Gestern kam es in Speyer zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Zweiradfahrer verletzt wurden. Gegen 14.30 Uhr fuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer auf der Oberen Langgasse und hielt, trotz für ihn grün zeigender Ampel, an der Einmündung zur Dudenhofer Straße an, da von links ein Rettungsfahrzeug mit eingeschalteten Sondersignalen aus der Schützenstraße in Richtung Dudenhofer Straße fuhr. Ein hinter ihm fahrender 60-jähriger Autofahrer war durch den Rettungswagen abgelenkt und erkannte zu...

Blaulicht

Fahrradkontrolle in der Fußgängerzone Landau

Landau. Am Freitagmittag, 31. März, wurde gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Landau das Durchfahrtsverbot für Fahrradfahrer in der Fußgängerzone in Landau überwacht. In dem Zeitraum zwischen 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr wurden insgesamt zwölf Fahrradfahrer kontrolliert, von den acht Fahrradfahrer gebührenpflichtig verwarnt wurden. Polizei Landau

Lokales

Stammtisch des Fahrrad-Clubs Ludwigshafen: Verkehrspolitische Themen

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) lädt alle Radler ein zum Stammtisch am Dienstag, 4. April, um 19 Uhr, in der DJK-Gaststätte, Ludwig-Wolker-Str. 40 in Ludwigshafen-Oppau. Besprochen wird alles rund ums Alltagsradeln, Verkehrspolitik und unsere Aktionen. Themenwünsche gern an kv.ludwigshafen@adfc-rlp.de.

Blaulicht

Personenkontrolle an zwei verdächtigen Männern

Edenkoben. Auffällig wurden am Mittwochabend, 29. März, 19 Uhr,  zwei Männer in der Luitpoldstraße, weil sie an einem Fahrrad ein Luftdruckgewehr in einer schwarzen Plastiktüte mitführten. Da der 51 Jahre alte Mann hierzu nicht den erforderlichen Waffenschein vorzeigen konnte, wurde das Gewehr sichergestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz wurde eingeleitet. Bei der Durchsuchung seines 27 Jahre alten Begleiters konnten über vier Gramm Amphetamin...

Blaulicht

Doppelter Diebstahl in Landau - Eigentümer gesucht

Landau. Am Dienstag, 28. März, kam es in der Haardtstraße in Landau, dortiger Rewe-Markt, zu einem räuberischen Diebstahl. Der Täter konnte vom Ladendetektiv bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Er führte ein hochwertiges Fahrrad mit sich, zu welchem er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Das Fahrrad wurde sichergestellt, da es vermutlich durch den Beschuldigten entwendet wurde. Eigentümer bitte meldenBei dem Fahrrad handelt es sich um ein Herren-MTB der Marke On-One Hello...

Blaulicht

Unfall in Rülzheim
Auf dem Fahrrad zu stark gebremst

Rülzheim. Am 27. März unterschätzte eine 83-jährige Fahrradfahrerin offenbar die Bremsleistung ihres Fahrrads, als sie in der "Mittleren Ortsstraße" in Rülzheim verkehrsbedingt anhalten musste. Sie stürzte vom Fahrrad und musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Radeln für die Seele - im Fahrrad-Paradies Pfalz mit Michael Landgraf

Neustadt. Die Pfalz ist ein Radel-Paradies. Die bekanntesten Radwege an der Deutschen Weinstraße oder am Rhein führen durch traditionsreiche Städte, pittoreske Dörfer sowie Landstriche, die während der Mandelblüte völlig anders wirken als im Herbst, wenn das bunte Laub strahlt und der schwere Duft der Trauben in der Luft liegt. Michael Landgraf, Schriftsteller, Kulturpreisträger und begeisterter Radler aus Neustadt an der Weinstraße, liebt es, seine Heimat vom Sattel aus zu erkunden. 15 seiner...

Lokales

Am Sonntag, 6. August
24. Erlebnistag „Autofreies Lautertal“

Lautertal. Am Sonntag, 6. August, ist es wieder soweit – das Lautertal ist autofrei. An diesem Tag haben Fahrradfahrer, Skater oder auch E-Scooter die B270 ganz für sich alleine. Durch den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hirschhorn und die Coronakrise konnte seit 2018 der Erlebnistag nicht mehr stattfinden. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erstmals durch ein gemeinsames Team der Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg und Lauterecken-Wolfstein sowie der Kreise Kaiserslautern, Kusel sowie der Stadt...

Lokales
6 Bilder

Fit for E-Bike
Mit dem E-Bike Start ins Frühjahr

Mit den ersten Sonnenstrahlen geht´s wieder raus in die Natur. Mit eingebautem „Rückenwind“, also mit einem E-Bike oder Pedelec sind auch längere Touren fast ohne Altersbegrenzung gut möglich. Fast jedes zweite verkaufte Fahrrad hatte im vergangenen Jahr eine elektrische Unterstützung. Mit dem anhaltenden Verkaufsboom passierten leider auch mehr Unfälle. Für manchen ist allerdings der Umstieg vom normalen Fahrrad ungewohnt. Auf jeden Anstieg folgt auch eine Abfahrt mit evtl. ungewohnt höheren...

Lokales

2. Öffentliche Arbeitsgruppe Radverkehr
Radverkehr in Neustadt

Neustadt. Welche Maßnahmen und Projekte zum Thema Fahrrad und Radverkehr laufen aktuell in Neustadt? Und was ist für die Zukunft geplant? Diese Fragen werden bei der öffentlichen Arbeitsgruppe (AG) Radverkehr am Donnerstag, 23. März, ab 18 Uhr beantwortet. Zu der zweistündigen Online-Veranstaltung sind sowohl Experteninnen und Experten und Vertretende der Verbände und der Stadtverwaltung, als auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Im vergangenen Jahr fand die öffentliche AG...

Lokales

Stadtradeln: Anmeldefrist für Kommunen und Bürger läuft seit 15. März

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 15. März, um 10 Uhr, können sich Kommunen auf der Stadtradeln-Website (www.stadtradeln.de) für den Wettbewerb anmelden. Sobald die eigene Kommune angemeldet ist, können sich Bürgerinnen und Bürger registrieren. Ziel des Stadtradelns ist es, in 21 aufeinanderfolgenden Tagen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dadurch werden neue, klimafreundliche Gewohnheiten gefördert und das Radfahren kann leichter in den Alltag integriert werden. Das...

Sport

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour zur Saisoneröffnung

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt für den Sonntag, 26. März, zu seiner Saisoneröffnungsradtour ein. Los geht es um 10:30 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz hinter der Südpfalzkaserne - Mitfahrer.innen aus Germersheim können auch am Bahnhof Germersheim in die Tour "einsteigen"(das etwa gegen 10:45 Uhr). Die Fahrroute verläuft von Lingenfeld über Schwegenheim und Harthausen nach Hanhofen und zurück - und ist etwa 50 Kilometer lang. Eine Einkehr ist im Naturfreundehaus Iggelheim...

Blaulicht

Vorläufig festgenommen
Exhibitionist flüchtet auf dem Fahrrad

Speyer. Am gestrigen Montag meldeten Zeugen um kurz nach 18 Uhr einen Mann, der mit heruntergelassener Hose auf der Straße im Renngraben in Speyer sexuelle Handlungen an sich ausführte. Eine Polizeistreife traf den 37-jährigen Tatverdächtigen auf einem Fahrrad an, mit dem der Mann auch sofort die Flucht ergriff. Nach einer kurzen Verfolgung stellten die Beamten den Flüchtenden im Bereich des Russenweihers. Der Mann wurde gefesselt und durchsucht. Hierbei wurden geringe Mengen Betäubungsmittel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ