Aktion Stadradeln im Neustadt: Radeln für ein gutes Klima

Wer macht alles mit beim Stadtradeln? | Foto:   Markus Pacher

Neustadt. Schon zum fünften Mal ist Neustadt an der Weinstraße beim internationalen Stadtradel-Wettbewerb dabei. Zwischen dem 9. und 29. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Mitmachen können alle,
die in einer teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einen Verein oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Unter dem Hashtag #MitnonnerRadle ruft die Stadt Neustadt an der Weinstraße alle Interessierten auf, sich auf der kommuneneigenen Stadtradel-Webseite (https://www.stadtradeln.de/neustadt-weinstrasse) anzumelden. Es kann sowohl ein neues Team gegründet, als auch einem bestehenden Team beigetreten werden. Dazu sollen auch Menschen im sozialen Umfeld motiviert werden mitzumachen. Wer öfters vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, spart so CO2 ein und schont das Klima. Nebenbei lassen sich die Vorteile des Radelns selbst erleben – für Gesundheit, Fitness und den Geldbeutel.
Im vergangenen Jahr waren weltweit rund 923.000 Radelnde angemeldet und legten 178 Millionen Kilometer zurück. Davon kamen 778 Radfahrende aus Neustadt an der Weinstraße, die
stolze 170.625 Kilometer fuhren. Das zeigt, dass die Radmobilität in Neustadt wichtig ist und weiter ausgebaut wird, um immer sicherer und attraktiver zu werden. So können im Rathausinnenhof jeden Samstag kostenlose, bewachte Fahrradparkplätze angeboten werden und es wurden zusätzliche Fahrbahnmarkierungen ergänzt wie in der Fahrradstraße Villenstraße.
Auch dieses Jahr wird es in den drei Radelwochen ein Rahmenprogramm geben, wobei geführte
Fahrradtouren vermehrt an den Wochenenden stattfinden sollen, um Berufstätigen und Familien
das Mitradeln zu ermöglichen. Der Zukunftstag am 22. September soll weitere Akzente setzen,
um mit einem bunten Programm Ideen und Initiativen vorzustellen, die sich mit den 17 globalen
Nachhaltigkeitszielen beschäftigen.
Außerdem überschneidet sich das Stadtradeln mit gleich drei weiteren klimabezogenen Aktionen. Die europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September soll im kommunalen Rahmen zeigen, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann. In der Klimawoche vom 18. bis 22. September, die unter anderem von der VHS Neustadt mitorganisiert wird, gibt es einige Onlineveranstaltungen zum konkreten Klimaschutz und dabei auch zu klimafreundlicher Mobilität.
Stadt Neustadt

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ