Beiträge zur Rubrik Lokales

Equal Pay Day 2019
Kommentar

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, so steht es in Artikel 3 des Grundgesetzes. Aber sieht die Realität wirklich so aus? Seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen und sicher, in Sachen Gleichberechtigung hat sich viel getan. Dennoch verdienen Frauen laut statistischem Bundesamt in Deutschland noch immer rund 21 Prozent weniger als Männer. Natürlich muss man immer mit einbeziehen, dass Frauen oft in Teilzeit oder sozialen Berufen arbeiten, die nicht sehr...

56. regionaler Wettbewerb „Jugend musiziert“
Erfolgreiche Preisträger aus Bruchmühlbach-Miesau und Landstuhl

Landkreis Kaiserslautern. Insgesamt 23 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Kaiserslautern haben in diesem Jahr am 56. regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“ am 26. Januar in Kaiserslautern teilgenommen. Gefragt waren diesmal bei dem Wettbewerb in der Solowertung: Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang. Die Ensemblewertung war ausgeschrieben für Klavier-Kammermusik, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, besondere Besetzungen:...

Überregionale Spende für das Hospiz in Landstuhl
„Christine-Schneider-hilft “ übergibt 1.000 Euro

Landstuhl. Die Landauer Landtagsabgeordnete Christine Schneider, MdL, übergab bei ihrem Besuch in Landstuhl 1.000 Euro für das Hospiz. Losgelöst von ihrer politischen Tätigkeit hat sie den Förderverein „Christine Schneider hilft“ gegründet. Der in der Südpfalz entstandene Förderverein will Menschen in Notsituationen oder schwierigen Lebenslagen eine Unterstützung oder notwendige Perspektiven bieten. Jedes Jahr kommen über 10.000 Euro für caritative Einrichtungen zusammen, die der Verein...

Schüler überzeugen mit Lesekünsten
Vorlesewettbewerb an der Auschule

Landstuhl. Am Freitag, 15. März, fand in der Grundschule „In der Au“ der alljährliche Vorlesewettbewerb der Klassenstufen zwei bis vier statt. Aus jeder Klassenstufe traten die drei besten Leserinnen beziehungsweise Leser an, um die vierköpfige Jury von ihren besonderen Lesekünsten zu überzeugen. Die Kinder gaben die von ihnen im Vorfeld geübten Lieblingsstellen ihrer Bücher sowie das Vortragen eines Fremdtextes zum Besten und begeisterten die Jurymitglieder an diesem Vormittag. ps

Bann als Schwerpunktgemeinde anerkannt
Wichtiger Schritt für die Ortsgemeinde

Bann. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wurde die Ortsgemeinde als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt der Dorferneuerung (Schwerpunktgemeinde) ab dem Programmjahr 2019 anerkannt. Diese Anerkennung ist auf die Dauer von acht Jahren zeitlich befristet und beinhaltet für Bann das Angebot einer vorrangigen Förderung mit Dorferneuerungsmitteln für eine nachhaltige, an der Zukunft des Dorfes orientierte Ortsentwicklung. Zusammen mit den beiden Beigeordneten Stefan Schweitzer und Thomas Denzer...

SWR-Sendung unterstützt Ökumenisches Gemeinschaftswerk/Reha Westpfalz
Spende geht nach Landstuhl

Landstuhl. In der SWR-Sendung „Meister des Alltags“ treten am Montag, 18. März, um 23.15 Uhr, Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach gegen Schauspielerin Alice Hoffmann und Kabarettist Christoph Sonntag an. Beide Teams spielen jeweils für ein Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache e. V.“. Beim Siegerteam wird die erspielte Summe verdoppelt. Mit der erspielten Summe wollen Enie van de Meiklokjes und Bodo Bach die Organisation „Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH /...

Lesemäuse der Auschule unterwegs
Auf Schatzkistensuche

Landstuhl. Am Donnerstag, 7. März, machten sich die Lesemäuse der Ganztagsschule der Auschule auf den Weg zu einer ganz besonderen Unterrichtsstunde: Theo Schohl erwartete die Kinder mit ihren Betreuerinnen im Sickingenmuseum in der Zehntenscheune. Nachdem Peter Ritter mit seinen Helfern die Schatzkiste gefunden hatte, durften alle Schülerinnen und Schüler verschiedene Helme sowie andere Teile der Ritterausrüstung anprobieren und versuchen, unterschiedlich große Kanonenkugeln anzuheben. Zum...

Seniorentreff in Landstuhl bietet Möglichkeit zum Austausch
„Gemeinsamkeit statt Einsamkeit“

Landstuhl. Sich austauschen, ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen: diese Möglichkeit möchte der Seniorentreff den älteren Mitbürgern in der Verbandsgemeinde geben. Das Angebot besteht schon seit einiger Zeit in Ramstein und ist nun auch in Landstuhl angelaufen. Hier treffen sich Interessierte jeden vierten Mittwoch im Monat im Café Goldinger. Von Stephanie Walter „Ältere Menschen sind oft einsam, weil sie alleine Leben oder von ihren Familien zwar versorgt werden, aber nicht genügend Zeit...

Polizeipräsidium Westpfalz zeichnet Menschen für Zivilcourage aus
"Helden des Alltags" mit Medaille geehrt

Kaiserslautern. Viele Superhelden können fliegen, sich unsichtbar machen oder mit anderen tollen Superkräften Menschen das Leben retten. Egal ob Batman, Spiderman oder Superwoman - die Hollywoodhelden haben unzählige Fans weltweit. Kein Wunder, denn wer findet es nicht cool, wenn sich Menschen für andere einsetzen. Ein "Lauterer-Superman" oder eine "Catwoman Of Pirmasens" würde den Polizistinnen und Polizisten in der Westpfalz zwar die Arbeit erleichtern, doch bislang sahen wir solche Figuren...

FWG Kindsbach präsentiert Kandidatenliste
Weichenstellung für Gemeinderatswahlen

Kindsbach. Am 21. Februar wurde im Dorfgemeinschaftshaus in Kindsbach in einer gut besuchten Mitgliederversammlung das Team der FWG Kindsbach für die Gemeinderatswahl am 26. Mai gewählt. Einstimmig wurde beschlossen, dass die Freie Wählergruppe keinen eigenen Kandidaten für die Urwahl des Ortsbürgermeisters stellt. Mit der sich anschließenden harmonischen Wahl einer Kandidatenliste stellte die FWG die Weichen für eine erfolgreiche Teilnahme an den Wahlen zum Gemeinderat. Die Liste wird...

Wohin mit Friedrich? Lena, Bernd und Chantal sind ratlos Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

„Mordsgaudi uff Rezept“ begeistert das Publikum
Gelungene Premiere

Landstuhl. Einen rundum unterhaltsamen Abend mit jeder Menge Humor erlebten die zahlreichen Zuschauer am Samstagabend in der gut gefüllten Stadthalle. Die Premiere der turbulenten Komödie „Mordsgaudi uff Rezept“ in Pfälzer Mundart war ein voller Erfolg. Die Frauenärztin Nicole Hottenroth-Haberkorn muss ausnahmsweise zu Hause praktizieren, wo sich gleichzeitig ihr Ehemann Bernd in seiner Selbstfindungsphase als Kunstmaler und Schriftsteller versucht. Als ob dies die Ehe der beiden nicht schon...

Rückgabe der Regierungsgewalt nach 111 Tagen
Brauchtum Fasenacht mit viel Herzblut gepflegt

Landstuhl. Rund 111 Tage lag die Regierungsgewalt über den Landkreis Kaiserslautern in den Händen der Fasenachter des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL). „Das Heringsessen am Aschermittwoch ist eine Abrundung einer langen und schönen Kampagne“, sagte Landrat Ralf Leßmeister (CDU) bei der Rückgabe der Regierungsgewalt an das Oberhaupt des Landkreises. Ehrenwerte Leistungen seien von den Fasnachtern zwischen der Kampagne-Eröffnung Mitte November bis Aschermittwoch erbracht...

Traditionelles Heringsessen
CUVL beendet Kampagne 2018/2019

Der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl e.V. schließt die diesjährige Kampagne mit dem traditionellen Heringsessen zu Aschermittwoch ab. Sehr viele erfolgreiche Veranstaltungen innerhalb der kurzen und kompakten Jubiläums-Kampagne (4x11 Jahre) liegen hinter den vielen fleißigen Aktiven. Mit dabei auch zahlreiche Vertreter der CDU, unter anderem der Erste Beigeordnete der Stadt Landstuhl Boris Bohr, Der CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart, der Vorsitzende der Jungen Union...

Historisches Schmuckstück als Dauerleihgabe
Jupiterfigur kann bestaunt werden

Kindsbach. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Ortsbürgermeister Knut Böhlke freuten sich, die Kuratorin Melanie Herget und den Restaurator Lucius Alsen vom historischen Museum der Pfalz Speyer, in dem „Alten Pfarrheim“ in Kindsbach begrüßen zu dürfen. Seit 19. November 2018 kann man den römischen Grabstein „Kleiner Kindsbacher“ in dem „Alten Pfarrheim“ in Kindsbach bestaunen. Sowohl Melanie Herget als auch Lucius Alsen waren begeistert von der attraktiven und ästhetischen Darstellungsweise...

Gottesdienst wurde besonderes Erlebnis
Kammerchor gastiert in Metz

Landstuhl. Der Kammerchor gastierte folgend einer Einladung in der Kathedrale Saint-Etienne zu Metz. Unter der Leitung von Heribert Molitor sang der Chor, an der Orgel von Peter Littner begleitet, die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert. „Exsultate Deo“ von Alessandro Scarlatti und „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel. Die Begleitung der übrigen Gemeindegesänge übernahm Domorganist Norbert Pètry. Mit herzlichen Worten begrüßte der Domdekan den Landstuhler Chor und dankte am Ende des Hochamtes...

Mehr als 30.600 Euro für krebskranke Kinder gespendet
Rekordergebnis für das Spendenbarometer

Landstuhl. Das Wochenblatt und die Elterninitiative krebskranker Kinder freuen sich riesig über das großartige Ergebnis des Spendenbarometers. Mehr als 30.600 Euro konnten mit der gemeinsamen Aktion in der Vorweihnachtszeit bis zum Jahresanfang 2019 gesammelt werden. Von Stephanie Walter „Wir sind wirklich sprachlos. Vielen herzlichen Dank an alle, die unsere Arbeit so rege unterstützen und zu dieser tollen Summe beigetragen haben“, so Christel und Wolfgang Noll, die Spendenbeauftragten aus...

Die Ehrenloge des Westricher Fastnachtsumzuges - Bürgermeister Ralf Hechler moderierte den Umzug. Auch Landrat Ralf Leßmeister ließ sich das närrische Treiben nicht entgehen. | Foto: Walter
73 Bilder

Große Bildergalerie zum Westricher Fastnachtsumzug 2019
Ramstein Ralau!

Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meint es wohl besonders gut mit Ramstein. Denn punkt 15 Uhr hörte es auf zu regnen und der 68. Westricher Fastnachtsumzug konnte durch Ramsteins Straßen ziehen. Zwar war die Wegstrecke wegen des unbeständigen Wetters etwas kürzer, das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Im ganzen Stadtkern wurde ausgelassen gefeiert, während die "Gutsjer" flogen, Musik erschallte und bunte Wagen durch Ramstein fuhren. Zum krönenden Abschluss bedankte sich der...

Gesang- und Kulturverein Katzenbach komplettiert Spendenbarometer
38.330 Euro für das Landstuhler Hospiz

Landstuhl/Katzenbach. Das Spendenbarometer für das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus ist beendet. Insgesamt wurden 38.330 Euro beim Auftakt der gemeinsamen Aktion des Wochenblattes und des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz gesammelt. Von Stephanie Walter „Das ist ein unglaubliches Ergebnis“, freut sich Vereinsvorsitzender Marcus Klein. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die die Arbeit dieses großartigen Hauses unterstützen, in dem Menschen ein letztes Zuhause finden...

21 Bilder

Buntes Narrentreiben vor dem Haus der Vereine in Bann
Förderverein SV Bann feierte Strooßefasching

Bann. Am Faschingssamstag wurde zum fünften Mal „de Strooßefasching“ in Bann gefeiert. Trotz trüben Wetters fanden sich bereits am frühen Nachmittag viele närrische Besucher auf dem Platz vor dem Haus der Vereine ein. Alle Feiernden waren verkleidet und die Vielfalt der Kostüme ergab ein wunderschönes Bild. „DJ Frank“ mit super Musik und die „Krickenbacher Fassenachtsmäd“ mit ihren herrlichen Tanzdarbietungen als Pinguine begeisterten die Besucher und es herrschte bei Polonaise und...

CUVL sorgt für Stimmung
Närrisches Treiben in der Theodor-Heuss-Grundschule

Landstuhl. Am Freitag vor den Winterferien trafen sich die herrlich kostümierten Schüler und Lehrkräfte der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel, um gemeinsam in der Turnhalle Fasching zu feiern. Erneut war eine Abordnung des CUV Landstuhl zu Gast. Die Gardemädchen boten wieder eindrucksvolle Tänze dar. Weiterhin stellten die Mittelbrunner Kinder ihren einstudierten Tanz vor, der die Zuschauer ebenfalls begeisterte. Lehrerin Melanie Scholz führte durch das Programm und studierte mit den...

Foto: Sickingen-Gymnasium
15 Bilder

Sickingen-Gymnasiums schließt zwanzigjährige Fahrt an den Fuß des Hochkönigs ab
Skifahrt nach Maria Alm

Landstuhl. Traditionell reisen die Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums seit 2000 an den Fuß des Hochkönigs, um in einem gemeinschaftlichen Wintererlebnis das Skifahren zu erlernen. So machten sich auch die Klassen 8a und 8b am auf den Weg zum Sonnenhof, um die alpine Winterwoche als klassenübergreifende Gemeinschaft zu erleben. Als wären die erheblichen Schneemengen im Januar noch nicht genug gewesen, begann das Skierlebnis am Montagmorgen für die Landstuhler Schülerinnen und...

Sicheres Zuhause für Bennjer Storchenpaar
Pfalzwerke retten Nest

Bann. Letzte Woche war gegenüber des Kindergartens in Bann etwas los. Die Pfalzwerke rückte mit einer großen hydraulischen Hebebühne an, um das frisch gebaute Storchennest auf einem Strommast zu retten. Denn das Storchenpaar, das Anfang Februar aus dem Winterquartier zurückkam, flog nicht auf das bisherige Nest auf dem Brunnenberg, sondern verlegte zum Erstaunen der Bännjer Storchenfreunde ihr neues Quartier auf den Strommast gegenüber der Kita. Das Storchennest auf dem Brunnenberg, das letzten...

„Die Waldentdecker“ erfahren viel Neues über die Natur
Ein Ausflug mit dem Förster

Kindsbach. Am Dienstag, 26. Februar, war es endlich soweit. Eine kleine Projektgruppe aus der Kita St. Elisabeth, welche sich „Die Waldentdecker“ nennt, bekam Besuch vom Förster, Herrn Wahl, und seiner Kollegin Frau Eichhorn. Die Gruppe, welche aus fünf Kindern besteht, nimmt am Projekt „Kinder entdecken den Wald“ teil, welches von Berufspraktikantin Jana Schohl im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin durchgeführt wird. Die Kinder freuten sich sehr auf ihre Gäste und waren gespannt, was sie...

7 Bilder

CUVL sorgt für närrisches Treiben in der Verwaltung
Landstuhler Hexen stürmen das Rathaus

Landstuhl. Punkt 11.11 Uhr schallten heute lautes Gelächter, Musik und Gesang durch das Landstuhler Rathaus. Der Grund: eine bunte Hexenschaar vom Carneval- und Unterhaltungsverein (CUVL) fiel in das Verwaltungsgebäude ein, um den Altweiberfasching gebührend zu feiern. Von Stephanie Walter „Wir machen Stimmung und sagen dem tristen Alltag ade!“, rief Jennifer Lorenz, und die wilde Meute schwärmte aus, um die Krawatten der männlichen Belegschaft abzuschneiden und sie im Rathausfoyer zu fesseln....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ