Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitgliederversammlung Camping Club Westpfalz
Jahresprogramm für 2019 vorgestellt - Mitmacher willkommen

Sie haben und wollen keinen eigenen Campingplatz, sie haben kein Clubheim, und doch sind die Mitglieder des Camping Club Westpfalz e.V. im ADAC eine eingeschworene Gruppe aktiver und mobiler Camper. Sie haben sich Camping als mobile Freizeitform auf die Fahnen geschrieben, Gartenzwergidylle oder Laubenpieperfeeling sucht man vergebens. Gegründet wurde der Verein 1993 in Landstuhl. Kürzlich, bei der jährlichen Mitgliederversammlung, wurden die Weichen gestellt für das neue Campingjahr. An Ostern...

Holger und Sara Schima übergeben 835 Euro
Spendenbarometer für krebskranke Kinder steigt

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Spendenbarometer für die Elterninitiative krebskranker Kinder ist erneut gestiegen. Am vergangenen Donnerstag konnten Christel und Wolfgang Noll, die Landstuhler Spendenbeauftragten, den tollen Betrag von 835 Euro in der Wochenblatt-Redaktion entgegennehmen. Gesammelt haben das Geld Holger und Sara Schima. In ihrem Taxi steht eine Spendendose, die von den Kunden fleißig mit Spenden gefüllt wurde. Auch das Trinkgeld wandert sofort in die Spendendose, die seit...

Hersina als Bürgermeisterkandidat und Spitzenkandidat bestätigt
SPD stellt Weichen für die Kommunalwahl

Landstuhl. Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Landstuhler SPD, um die Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai zu stellen. Die Genossen werden mit Amtsinhaber Ralf Hersina als ihrem Spitzenkandidaten ins Rennen gehen. Hersina wurde einstimmig zum Stadtbürgermeisterkandidaten gewählt und führt damit auch die Liste für die Stadtratswahlen an. In seiner Ansprache bedankte er sich für das große Vertrauen und versprach im Falle seiner Wiederwahl die bisher praktizierte sachorientierte und...

Ausstellung zum 65. Europäischen Wettbewerb
Worauf baut Europa?

Landstuhl. Die Begeisterung für Europa ist bei den Schülerinnen und Schülern in Deutschland nach wie vor ungebrochen. Das zeigte sich wieder an der großen Beteiligung am 65. Europäischen Wettbewerb 2018, der unter dem Motto stand: „Denk mal – worauf baut Europa.“ Acht Schulen aus dem Landkreis Kaiserslautern nahmen an dem Wettbewerb teil, der auf europäischer Ebene unter der Schirmherrschaft von Europarat, Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Europäischer Kulturstiftung stand und...

Plattform wird gut angenommen
App als mobiler Abfallratgeber

Landkreis Kaiserslautern. Rund 8.900 Nutzer haben inzwischen über iOS oder Android-Betriebssysteme die Abfallratgeber-App des Landkreises auf ihrem Smartphone installiert. „Das entspricht zirka 18 Prozent der angeschlossenen Haushalte, wobei wir eine weiterhin steigende Tendenz verzeichnen können“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Diese positive Resonanz zeige, dass die Abfallratgeber-App eine zeitgemäße Plattform sei, die von Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen werde. Die...

Mitgliederversammlung beim SPD-Ortsverein Hauptstuhl
Gerald Bosch ist Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters

Hauptstuhl. Gerald Bosch ist offiziell Kandidat der SPD für die Wahl des Ortsbürgermeisters. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hauptstuhl wählte den 53-jährigen Amtsinhaber einstimmig zum Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai. In der angestrebten zweiten Amtszeit will der Sozialdemokrat seine bisherige Arbeit fortsetzten. Dabei sind Aufgaben-Schwerpunkte die Umsetzung der Dorferneuerung, die Sanierung des Außenbereichs der Kita, die Friedhofsgestaltung und die Erschließung des...

Herbert Göttel spendet 3.500 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder
Drehorgelmusik für den guten Zweck

Von Stephanie Walter Landstuhl. Seit vielen Jahren gehört der Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel zu den großen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. In diesem Jahr durfte die Landstuhler Spendenbeauftragte Christel Noll die stolze Summe von 3.500 Euro von ihm entgegen nehmen. Wenn Herbert Göttel mit seiner Drehorgel unterwegs ist, spielt er für die Elterninitiative und auch seine Frau Annemarie ist mit Leib und Seele dabei. „Die Spendenbereitschaft ist sehr groß, wenn...

Blauzungenkrankheit im Landkreis
Ausbruch amtlich bestätigt

Landkreis Kaiserslautern. Bei Verdachtsproben aus einem Milcherzeugerbetrieb im südwestlichen Landkreis Kaiserslautern wurde der Erreger der Blauzungenkrankheit (Typ BTV 8) bei 18 Tieren festgestellt. Daraufhin wurde der Ausbruch der Erkrankung amtlich festgestellt. Für den Betrieb wurden Handelsbeschränkungen erlassen. Im Tierbestand befinden sich 317 Rinder, darunter etwa 160 Milchkühe. Die Seuche wird durch Stechmücken (Gnitzen) übertragen und ist für den Menschen ungefährlich. Hunde, Katzen...

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Die Berufsbildende Schule kennenlernen
Tag der Berufsorientierung

Landstuhl. Am Samstag, 26. Januar, öffnet die Berufsbildende Schule Landstuhl (Vordere Fröhnstraße 6) von 10 bis 14 Uhr ihre Türen und bietet Einblicke in das Bildungsangebot, mit vielen Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen. An der Ausbildungsmesse in der Sporthalle nehmen folgende Firmen und Institutionen teil: Simotec (KochWerk), WR-Security, Rettenmeier, Hochschule Kaiserslautern, IHK Pfalz, DM, Ank Sanitätshaus, HWK Pfalz, Polizei, Apothekenkammer, John Deere, Bundesagentur für Arbeit,...

Nikolaus-von-Weis-Schule lädt ein
Tag der offenen Tür

Landstuhl. Am Samstag, 2. Februar, lädt die Nikolaus-von-Weis-Schule der Bischof-von-Weis-Stiftung (Luitpoldstraße 28, Landstuhl) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Geboten werden Infos über die sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bildungsgänge sowie die Möglichkeit zur Schullaufbahnberatung und Anmeldung für interessierte Schulbewerber/-innen mit ihren Sorgeberechtigten. Anmeldungen werden entgegengenommen für die zweijährige Höhere Berufsfachschule...

Christopher Bretscher und Mattia De Fazio auf aussichtsreiche Plätze gewählt
Aufstellung Kreistagsliste CDU

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Kreisverbandes wurden drei Landstuhler Kandidaten auf die ersten 42 Listenplätze gewählt. Auf Platz 15 wurde der stellvertretende Vorsitzende der CDU Landstuhl, Christopher Bretscher, 32, gewählt. Auf Platz 18 kandidiert der Stadtverbandsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende der JU, Mattia De Fazio, 27. Auf Platz 41 kandidiert der CDU-Stadtbürgermeisterkandidat, Sascha Rickart, 45.

Vera Lang, Gleichstellungsbeauftragte der VG Landstuhl  Foto: ps
2 Bilder

Interview zum 100-jährigen Frauenwahlrecht
Gleichstellung ist Chancengleichheit

Landstuhl/Landkreis Kaiserslautern. Genau 100 Jahre ist es her, dass das Frauenwahlrecht auch in Deutschland eingeführt wurde. Um zu beleuchten, wo wir beim Thema Gleichberechtigung stehen, welche Ziele bereits erreicht wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht, hat das Wochenblatt mit Vera Lang, der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie mit Rebecca Leis und Dorothee Müller, den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Kaiserslautern, gesprochen. Von Stephanie...

Jahresempfang der Verbandsgemeinde Landstuhl gibt Ausblick auf ereignisreiches Jahr
„Kräftig anpacken und handeln“

Hauptstuhl. Im Rahmen des Jahresempfangs der Verbandsgemeinde Landstuhl blickten Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, und Hauptstuhls Ortsbürgermeister Gerald Bosch am vergangenen Sonntag auf das Jahr 2018 zurück und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2019. Dieses wird vor allem im Zeichen der Fusion der VG Landstuhl mit der VG Kaiserslautern-Süd stehen. Von Stephanie Walter „Das Leben in dieser neuen Verbandsgemeinde Landstuhl mit ihren elf Ortsgemeinden und...

Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Landstuhl
Degenhardt offiziell Bürgermeisterkandidat

Landstuhl. Dr. Peter Degenhardt ist nun offiziell Kandidat der CDU für die Wahl des Bürgermeisters der neuen, fusionierten Verbandsgemeinde Landstuhl am 26. Mai. Die CDU-Mitgliederversammlung wählte den 54-jährigen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl einstimmig zum Kandidaten. Der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Patrick Berberich bezeichnete Degenhardt als einen innovativen, engagierten und sehr erfahrenen Kommunalpolitiker, der für die anstehende Aufgabe, der Leitung der neuen...

Sprachkenntnisse vom französischen Erziehungsministerium in Paris zertifiziert
Sechs Schülerinnen erhalten Diplome zur bestandenen Prüfung DELF-B1 in Französisch

Seit vielen Jahren nutzen Schülerinnen und Schüler des SGL die Angebote der sprachlichen Fachbereiche, zusätzliche Sprachprüfungen in Französisch, Englisch und/oder Spanisch abzulegen, die von externen Institutionen durchgeführt werden, wie zum Beispiel TELC oder dem Institut Français in Mainz. Dadurch erhalten sie ein zusätzliches Zertifikat zum Nachweis ihrer tatsächlichen Fremdsprachenkenntnisse in den Kompetenzbereichen Sprechen, Hör- und Leseverstehen sowie Schreiben. Die Schulleiterin...

Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
2 Bilder

Fortbildungsreihe "Philosophie und Naturwissenschaften" der Stiftung Pfalzmetall
"Philosophie und Informatik" am Sickingen-Gymnasium Landstuhl

Die Stiftung Pfalzmetall hat es sich zur Aufgabe gemacht, die sogenannten MINT-Fächer an den Schulen in der Pfalz durch das Angebot interessanter Fortbildungen für Lehrkräfte zu fördern. Ein ganz besonderes Fortbildungsangebot stellt dabei die Reihe „Philosophie und Naturwissenschaften" dar, zu deren dritter Veranstaltung mit dem Titel „Philosophie und Informatik“ Dipl.-Volkswirt Felix Mayer von der Stiftung Pfalzmetall interessierte Lehrkräfte an das Sickingen-Gymnasium eingeladen hatte. Das...

Celine Maue macht Praktikum bei Sport plus
„Ich mag es, andere zu motivieren“

Landstuhl. „Ich mache selbst gerne Sport, arbeite sehr gerne mit anderen Menschen und glaube, ich bin gut darin, andere zu motivieren“, gibt Celine Maue’ gleich drei Gründe an, die sie selbst dazu motiviert haben, hinter die Kulissen der Trainings- und Vereinsarbeit bei Sport plus zu blicken. Die 15-Jährige aus Bruchmühlbach-Miesau macht vom 14. bis 24. Januar ein Praktikum bei Sport plus, wird die Trainer Jasmin Andrä und Bodo Hoffmann bei ihren Trainingseinheiten begleiten und erfahren, dass...

Lea Bleh und Karla Bauer spendeten 110 Euro
Großes Engagement zweier Drittklässlerinnen

Landstuhl/Steinwenden. Große Freude herrschte beim Vorsitzenden der Aktion Sonnenschein Westpfalz beim Besuch von Lea Bleh und Karla Bauer aus Steinwenden. Die beiden Mädchen überreichten Boris Bohr einen Geldbetrag von 110 Euro für den Förderverein der Reha Westpfalz. Seit den Sommerferien hatten sich die beiden achtjährigen Freundinnen kreativ betätigt und so Geld verdient, das sie nicht selbst behalten, sondern an eine Einrichtung für Kinder spenden wollten. Lea und Karla malten Bilder,...

Upgrade für Glasfaser-Technologie beantragt
„Flächendeckender Breitbandausbau“

Landkreis KL. Landrat Ralf Leßmeister zeigt sich nach Wochen der Detailabstimmung mit den Kommunen im Landkreis Kaiserslautern zufrieden, dass nach dem dritten Förderaufruf im Großprojekt „Flächendeckender Breitbandausbau“ nun endlich alles unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Der sogenannte Technologie-Upgrade mit der Zielsetzung des Glasfaserausbaus bis in die jeweiligen Gebäude konnte noch vor Weihnachten beim zuständigen Projektträger der Bundesregierung in Berlin gestellt werden....

Förderung des Umweltministerium im Kreis Kaiserslautern
Neue LED-Straßenlampen

Kreis Kaiserslautern. Für die Umrüstung der Straßenlampen auf effiziente LED-Leuchten in Landstuhl und in Enkenbach-Alsenborn hat das rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerium insgesamt 185.538 Euro Verfügung gestellt. „Von den Maßnahmen zur Energiewende, der Energieeinsparung, den Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz profitiert die rheinland-pfälzische Wirtschaft schon heute. Mit der Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung können die Städte und Gemeinden beispielsweise ihre...

Sternsinger in Hauptstuhl
2.078 Euro für Kinderprojekte gesammelt

Hauptstuhl. Am Samstag, 5. Januar, waren 19 Sternsinger in fünf Gruppen gut drei Stunden lang bei nasskaltem Wetter unterwegs, um allen Hauptstuhlern den Segen zu bringen. Die Sternsinger danken allen Helfern, die die Aktion in diesem Jahr ermöglicht haben, und nicht zuletzt den Menschen vor Ort für ihre Spenden: 2.078 Euro wurden für Kinderprojekte in aller Welt gesammelt. ps

Bännjer Sternsinger unterwegs
Segen bringen, Segen sein

Bann. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ waren rund 4.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Auch 53 Bännjer Sternsinger und ihre Begleiter machten sich mit dem Segen von Pastoralassistentin Katrin Ziebarth, wie in jedem Jahr auf den Weg, um als Könige in ihren festlichen Gewändern den Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in alle Häuser von Bann zu tragen und die...

Viel Beifall, Standing Ovations und drei Zugaben
Glanzvolles Konzert des Kammerchors

Landstuhl. Seit über 30 Jahren lädt der Kammerchor Landstuhl zu einem Konzert in der vorweihnachtlichen Zeit (von wenigen Ausnahmen abgesehen) immer in die katholische Pfarrkirche St.-Andreas Landstuhl ein. So auch in diesem Jahr. Mit rund 400 Besuchern war die Kirche wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Ausführenden waren Daniela Schick, Sopran; Hans-Erich Halberstadt, Texte; ein Orchester und der Kammerchor Landstuhl. Die Leitung hatte Heribert Molitor. Auf dem Programm standen Chöre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ