Beiträge zur Rubrik Lokales

Schulkinder aus Kaiserslautern und Landstuhl gewinnen Hauptpreise
Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Andernach/Kaiserslautern/Landstuhl. Strahlende und erwartungsvolle Gesichter gab es bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. 3.502 Sechstklässler aus 116 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich in diesem Jahr am Wettbewerb, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz jährlich mit Unterstützung des Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen ausschreibt. Gemeinsam mit dem leitenden Ministerialrat Bernhard Bremm zeichnete Klaudia Engels, die...

Bürgermeister Ralf Hersina eröffnete mit dem Nikolaus und dem Blasorchester Landstuhl den Weihnachtsmarkt
2 Bilder

„Kleiner Weihnachtsmarkt“ vor der Stadthalle
Gemütliche Atmosphäre

Landstuhl. Mit dem „Kleinen Weihnachtsmarkt“ vor der Stadthalle ging der Weihnachtszauber in der Sickingenstadt in die zweite Runde. Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte die zahlreichen Gäste am Freitagabend auf dem Lothar-Sander-Platz. Tatkräftige Unterstützung erhielt er dabei vom Nikolaus und dem Blasorchester Landstuhl. Hersina hob die besondere Atmosphäre des gemütlichen Marktes hervor, zu dessen Gelingen wieder zahlreiche Vereine und Organisationen, aber auch Privatpersonen...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Profilbild
3 Bilder

Spende der Sparda-Bank Landstuhl an die Jakob-Weber-Schule
Aktion "Weihnachtsbaum-Schmücken" in der Sparda-Bank in Landstuhl

Am 3.12.2018 schmückten Schüler der Jakob-Weber-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen) in Landstuhl auf Einladung der Sparda-Bank einen Weihnachtsbaum in der Landstuhler Sparda-Bank-Filiale. Im Vorfeld hatte jede Klasse eine Art von Baumschmuck selbst hergestellt und schickte zwei Vertreter der Klasse zum Schmücken in die Sparda-Bank. Dort wurden die 14 Schüler/innen und die sie begleitenden Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterrinnen sehr freundlich von dem Team der Sparda-Bank begrüßt...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Herbstprüfung beim Schäferhundeverein Bann
Beachtliche Ergebnisse

Bann. Bei gutem Wetter stellten sich am 25. November sieben Hundeführer mit ihren Hunden dem Urteil des Richters Helmut König bei der Hundeprüfung im Schäferhundeverein Bann. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, alle Hunde haben das Prüfungsziel erreicht. Die Ergebnisse: BH : Joachim Strasser mit Zera: bestanden IPO 1: Marius Herrmann mit Joker: sehr gut mit 273 Punkten (Fährte 100, Unterordnung 88, Schutzdienst 85). IPO 2: Christina Lang mit Jola: gut mit 255 Punkten (Fährte 82,...

Dreimal „Bühne frei“ für das Arnbachtaler Dorftheater
„Wir sind alle kleine Sünderlein“ erntet langanhaltenden Beifall

Obernheim-Kirchenarnbach. Dreimal „Bühne frei“ hieß es am vergangenen Wochenende im katholischen Pfarrheim von Obernheim-Kirchenarnbach. Dorthin hatte das Arnbachtaler Dorftheater die Theaterfreunde aus nah und fern eingeladen. Zur Aufführung kam der Schwank in drei Akten: „Wir sind alle kleine Sünderlein.“ Zum Inhalt der Handlung, die sich natürlich in Kirchenarnbach abspielte: In dem idyllisch gelegenen Ort steht eine große Dorffeier ins Haus und der Fremdenverkehr boomt. Nur in Tante Luises...

Pfälzer Komödie Landstuhl begeistert Schulkinder mit „Die klää Hex“
In der Stadthalle sind die Hexen los

Landstuhl. Ausgelassenes Kindergelächter füllte am vergangenen Donnerstag die Räume der Stadthalle, denn die „Pfälzer Komödie Landstuhl “ feierte im Rahmen einer Schulaufführung die Premiere von „Die klää Hex“. Die Erzählung von Otfried Preußler wurde von John von Düffel für die Bühne bearbeitet und von Reinhard Dudenhöfer ins Pfälzische übersetzt. Von Stephanie Walter Was für ein Ärger für die klää Hex! Heimlich schleicht sie sich zur Walpurgisnacht, aber die großen Hexen sind damit so gar...

Lichterglanz auf dem Alten Markt  FOTO: SChäfer
3 Bilder

Vorweihnachtszauber beim St.-Andreas-Markt
Lichterglanz und Glühweinduft

Landstuhl. Glühweinduft, kulinarische Leckereien und jede Menge Inspirationen zum Dekorieren und Verschenken erwarteten die Besucher am vergangenen Wochenende beim Landstuhler St.-Andreas-Markt. Traditionell erklangen zur Eröffnung die Fanfaren der „Sickinger Herolde“, die das Festwochenende jedes Jahr stimmungsvoll eröffnen. Von Stephanie Walter Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte die zahlreichen Gäste auf dem Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle. Sein Dank galt allen, die zum Gelingen...

Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation in Bann
Bürger wünschen sich eine Neugestaltung des Marktplatzes

Bann. Am vergangenen Freitag fand die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation in der Steinalbhalle statt. Nach der Auftaktveranstaltung am 24. August hatten insgesamt 60 Bürgerinnen und Bürger in drei Bürgerwerkstätten sowie einem Kinder- und Jugendworkshop mehr als 80 Ideen und Maßnahmen für die Ortsentwicklung erarbeitet. Von Stephanie Walter Am Ende des Beteiligungsprozesses bestand nun die Möglichkeit, durch ein Punktesystem festzulegen, welche Maßnahmen den Teilnehmern am wichtigsten...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Circus on Ice am 18. Dezember in der Festhalle
„Ein Wintermärchen“

Pirmasens. Der Russian Circus on Ice gastiert 18. Dezember, 19 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle. In der neuesten Produktion „Ein Wintermärchen“ nimmt das Ensemble – bestehend aus Eiskunstläufern und Artisten – das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Im Mittelpunkt der hochkarätigen Inszenierung steht die bezaubernde Winterfee. Ihr glitzerndes Schloss bildet die Kulisse für eine rauschende Geburtstagsparty. Zu der Ballnacht geben sich Gäste aus der Märchenwelt...

Kolpinggedenktag in Landstuhl
Zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet

Landstuhl. Beim diesjährigen Kolpinggedenktag der Kolpingfamilie Landstuhl konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Paul zehn Mitglieder für ihre langjährige Treue mit Ehrennadeln und Urkunden auszeichnen. Wolfgang Fromkorth, Karlheinz Ullmer und Hermann Rupertus erhielten die goldenen Ehrennadeln mit Urkunden plus einem Gutschein für ein Wochenende in einem frei wählbaren Kolpinghaus. Je eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie bekamen Volker Rauenschwender und Martina Noll....

Eröffnung des St.-Andreas-Marktes
Förderverein des Stationäres Hospizes spendet 50.000 Euro an den DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.

Landstuhl. Bei der feierlichen Eröffnung des St.-Andreas-Marktes in Landstuhl am Samstag, dem 01.12.2018 überreichte der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. dem DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. eine stolze, zweckgebundene Spendensumme von 50.000 Euro. Das DRK ist Träger des Hospizes Hildegard Jonghaus am Nardini Klinikum. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei allen Mitgliedern, die durch Ihren Beitrag, den Betrieb unseres Hospizes...

Profilbild
12 Bilder

"Schmeckt besser als gedacht"
Erfolgreiche Teilnahme der JU beim St. Andreas-Markt

Fast schon traditionell präsentierte sich die Junge Union (JU) Landstuhl bereits zum 4. Mal mit ihrem eigenen Stand auf dem 33. Landstuhler St. Andreas-Markt.  Das gute Winterwetter am vergangenem Samstag zog bereits früh viele Besucher zur Eröffnung vor die Stadthalle und anschließend an den Stand der JU. Zum Verkauf standen in diesem Jahr wieder das berühmte Glühbier der JU Landstuhl, welches besonders am Abend reißenden Absatz fand. Das Wetter am Sonntag ließ zu wünschen übrig, weshalb der...

Abgeordnete Angelika Glöckner liest im Kindergarten in Hauptstuhl
Sprache als Schlüssel für unsere Gesellschaft

Hauptstuhl. Bereits zum 15. Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Um Kinder bereits früh fürs Lesen zu begeistern, hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner die Zeit genommen, um mit den Kindergartenkindern in Hauptstuhl zu lesen. „Die Sprache ist der Schlüssel für unsere Gesellschaft. Vorlesen und das anschließende selbstständige Lesen fördert die Entwicklung ganz wichtiger Kompetenzen im Bereich der Bildung, der Empathie und des Miteinander“, betont die...

Jahresabschlussfeier des FCK-Fanclubs „Fairplay“
400 Euro zugunsten des „Rollstuhl-Sonderkontos“

Landstuhl. Wenn ein 67 Mitglieder zählender Fußball-Fanclub 50 Gäste zu seiner Jahresabschlussfeier begrüßen kann, ist das ein außergewöhnliches Zeichen für den guten Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Diese überragende Resonanz steht ebenso als imponierender Beweis, wie sehr die Mitglieder des „1. FCK Fanclubs Fairplay e.V.“ ihrem Verein FCK auch in schweren Zeiten die Treue halten − selbst nach dem bitteren Absturz in die dritte Liga. Oder gerade deswegen? Frei nach dem Motto „Jetzt...

Internationale Videokonferenz am Sickingen-Gymnasium
Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs

Landstuhl. Im Geist der Völkerverständigung, der Freundschaft und des Friedens nahmen Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung von Paris, aus Hamburg und Landstuhl sowie von den französischen Gymnasien in Wien, Brüssel und Rom an einer gemeinsamen Videokonferenz zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs teil. Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 beendete den Ersten Weltkrieg. Dieses Datum ist in Frankreich ein nationaler Feiertag, an dem der Toten und der Schrecken des Krieges...

Musikverein Hauptstuhl bekommt eigenes Vereinsheim
Großer Traum erfüllt sich

Hauptstuhl. „Ich bin sehr glücklich, dass sich der Musikverein Hauptstuhl zu unserem 90-jährigen Jubiläum 2019 endlich den großen Traum von einem eigenen Vereinsheim erfüllen kann“, freut sich der erste Vorsitzende des Vereins Markus Weiler. Ermöglicht wird dies durch den Kauf des ehemaligen Kreissparkassengebäudes in Hauptstuhl. Das neue Vereinsheim ist ein wichtiger Baustein in der Zukunftsplanung des Musikvereins, denn es ermöglicht eine flexible Probenarbeit. „Dies kommt vor allem der...

FWG Queidersbach nominiert Kandidaten
Bernd Udo Schneider ist Ortsbürgermeisterkandidat

Queidersbach. Die Freie Wählergruppe Gemeinde Queidersbach e. V. hat Bernd Udo Schneider einstimmig als Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters von Queidersbach nominiert. Der 43-jährige Verwaltungsfachangestellte ist bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern beschäftigt. Politische Erfahrungen hat er als Mitglied im Ortsgemeinderat und im Verbandsgemeinderat Kaiserslautern-Süd gesammelt. Themen, die der Kandidat anpacken möchte, sind unter anderem die Mithilfe bei der ärztlichen und...

Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Landstuhl
Langjährige Mitglieder geehrt - Sascha Rickart ist Stadtbürgermeisterkandidat

Landstuhl. Sascha Rickart ist nun ganz offiziell Stadtbürgermeisterkandidat der CDU-Landstuhl. Am vergangenen Freitag nominierte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Landstuhl den 44-jährigen Rechtsanwalt einstimmig. In einer kämpferischen Rede, die ganz unter dem Motto „Landstuhl kann mehr“ stand, warb Rickart für sich und seine Positionen. Besondere Anliegen sind ihm unter anderem die wohnortnahe Ansiedelung von Lebensmittelmärkten und Gewerbe, Förderung der Vereine, die bauliche...

Lions Club Landstuhl verkauft Adventskränze
Wochenmarkt-Aktion

Landstuhl. Der Adventskranzverkauf des Lions Clubs hat bereits begonnen. Am kommenden Freitag werden die Mitglieder noch einmal auf dem Landstuhler Wochenmarkt vor Ort sein und ihre liebevoll selbst gestalteten Kränze anbieten. Jeder von ihnen ist ein echtes Einzelstück und der Erlös des Verkaufs geht wieder einem guten Zweck zu. sw

Tag der offenen Tür an der IGS Am Nanstein Landstuhl
Info-Veranstaltungen bieten Einblicke

Landstuhl. Am Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 14 Uhr öffnet die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder der vierten Grundschulklassen. Um 10.30 und 11.30 Uhr gibt die Schulleitung in umfassenden Info-Veranstaltungen einen Einblick in die typischen Strukturmerkmale einer Integrierten Gesamtschule. Um 12.30 Uhr gibt es eine Info-Veranstaltung zur Aufnahme in die Gymnasiale Oberstufe. Die Veranstaltungen finden im Lichthof statt. ps

Powered by PEIQ