Dreimal „Bühne frei“ für das Arnbachtaler Dorftheater
„Wir sind alle kleine Sünderlein“ erntet langanhaltenden Beifall

Eine Szene aus der Theateraufführung des Arnbachtaler Dorftheaters  Foto: Kries
  • Eine Szene aus der Theateraufführung des Arnbachtaler Dorftheaters Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Obernheim-Kirchenarnbach. Dreimal „Bühne frei“ hieß es am vergangenen Wochenende im katholischen Pfarrheim von Obernheim-Kirchenarnbach. Dorthin hatte das Arnbachtaler Dorftheater die Theaterfreunde aus nah und fern eingeladen. Zur Aufführung kam der Schwank in drei Akten: „Wir sind alle kleine Sünderlein.“
Zum Inhalt der Handlung, die sich natürlich in Kirchenarnbach abspielte: In dem idyllisch gelegenen Ort steht eine große Dorffeier ins Haus und der Fremdenverkehr boomt. Nur in Tante Luises kleiner Pension „Zum Schatzkästchen“ scheint die Zeit still zu stehen. Urig, gediegen und schon etwas aus der Mode gekommen sind nicht nur die Pension und das dazugehörige Café, sondern auch Luise (Petra Fatscher) selbst, sehr zum Ärger von Hotelier Schorsch Dimpelmoser (Berthold Klug) und Bürgermeister Schlotter (Florian Fatscher), die beide an Luises Anwesen Interesse zeigen.
Schorsch, der den Plan hegt, sein Hotel zu vergrößern, will die Pension erwerben, und so spannt er die Verwandtschaft Luises für seine hinterhältigen Zwecke ein. Jolante (Margit Starkmann) und Wilma (Gudrun Klug), Luises überzeitige Nichten, versuchen nun, ihre Tante dazu zu bewegen, das Haus zu verkaufen. Auch Bürgermeister und Sparkassendirektor Hugo Schlotter, will sich das Schatzkästchen unter den Nagel reißen. In alten Unterlagen hat er entdeckt, dass in Luises Gewölbekeller unschätzbare Münzen eingemauert sein müssten. In dem sonst so ruhigen Café, in dem Karoline (Karin Rahm) als Bedienung arbeitet, geht’s plötzlich zu wie in einem Taubenschlag. Die Karten werden neu gemischt, als die drei Ausbrecher Felix Knoll (Klaus-Peter Heintz), Paul Semmerling (Philipp Baque) und Max Sperling (Sebastian Latta) in der kleinen Pension Unterschlupf suchen. Die drei führen nichts Gutes im Schilde, bis sie herausfinden, mit welch Machenschaften die Verwandtschaft Luise über’s Ohr hauen will. Doch auch Ganoven haben eine Ehre. Ihnen tut die alte Dame leid.
Sie finden zwar nicht den verborgenen Schatz, dafür eine Tür im Keller der Pension, die in den Tresorraum der benachbarten Sparkasse führt. Klar, dass dieser von den Dreien ausgeraubt wird. Der Sparkassendirektor kann keine Anzeige erstatten, hat er doch selbst, wie erwähnt, „Dreck am Stecken“. Die Tante bekommt von Unbekannt eine stolze Summe überwiesen, die ausreicht, einen gewährten Kredit zu tilgen und ihre Pension zu renovieren. Doch auch sie war kein Unschuldslamm, denn schließlich war das angeblich verborgene Schatzkästlein eine Erfindung ihrer Phantasie.
Mit langanhaltendem Beifall belohnten die Zuschauer die Spieler und natürlich auch Regisseur Wolfgang Fatscher für die gelungenen Aufführungen. Der Letztgenannte wurde unterstützt von der im Verborgenen arbeitenden Souffleuse Julia Eckel, die auch für die Technik verantwortlich war. amk

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ