„Die Waldentdecker“ erfahren viel Neues über die Natur
Ein Ausflug mit dem Förster

Die Projektgruppe aus der Kita St. Elisabeth lernte viel über den Wald und seine Bewohner  Foto: ps/Kita St. Elisabeth
  • Die Projektgruppe aus der Kita St. Elisabeth lernte viel über den Wald und seine Bewohner Foto: ps/Kita St. Elisabeth
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kindsbach. Am Dienstag, 26. Februar, war es endlich soweit. Eine kleine Projektgruppe aus der Kita St. Elisabeth, welche sich „Die Waldentdecker“ nennt, bekam Besuch vom Förster, Herrn Wahl, und seiner Kollegin Frau Eichhorn. Die Gruppe, welche aus fünf Kindern besteht, nimmt am Projekt „Kinder entdecken den Wald“ teil, welches von Berufspraktikantin Jana Schohl im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin durchgeführt wird. Die Kinder freuten sich sehr auf ihre Gäste und waren gespannt, was sie noch Neues über den Wald erfahren würden.
Nach einer Begrüßung in der Kita machte sich die Gruppe auf in den nahegelegenen Wald. Nach einem kleinen Kennenlernspiel durften die Kinder berichten, was sie in den letzten Monaten bereits über den Wald gelernt hatten. Die Förster waren überrascht, wie viel die Waldentdecker über Wald und Tiere berichten konnten. Frau Eichhorn ergänzte das Wissen der Gruppe über die Waldtiere mit weiteren Informationen und zeigte den Kindern noch ein paar Waldbewohner. Danach schaute sie sich mit den Kindern verschiedene Bäume an und erklärte, wofür diese da sind und was sie für den Menschen bedeuten.
Zum Abschluss wurde der Wald noch im Rahmen eines Spiels erkundet. Am Ende bedankten sich die Kinder ganz herzlich bei ihren Gästen für den interessanten und lehrsamen Vormittag. Auch über die kleine Überraschung, die sie zum Abschied von den Förstern bekamen, freuten sie sich sehr. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ