Beiträge zur Rubrik Lokales

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe
Am Sonntag fahren die Züge des RE 6 anders, RB 51 und RB 53 fallen aus

Kaiserslautern/Neustadt/Landau. Zusätzliche Stopps in Insheim führen zu veränderten Fahrtzeiten der Bahn von Samstag bis Montag, 6. April bis 8. April. Außerdem fallen zwischen 16.45 Uhr am Samstag und 0.30 Uhr am Montag auf der Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt Züge aus. Grund sind Weichenarbeiten  in Winden, wie der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mitteilt. Die meisten Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Neustadt – Karlsruhe) halten zusätzlich in...

Gemeinsame Erklärung zur Fusion der Universitäten in Landau und Kaiserslautern verabschiedet:
Klar gegen bloßen „Anschluss“ positioniert

Landau. Der Landauer Stadtrat hat eine gemeinsame Erklärung zum vom Land Rheinland-Pfalz geplanten Zusammenschluss der Hochschulstandorte Landau und Kaiserslautern verabschiedet. Das Gremium steht der beschlossenen Zusammenführung des Standorts Landau der Universität Koblenz-Landau mit der TU Kaiserslautern grundsätzlich offen gegenüber, jedoch dürften der Wissenschaftsstandort Landau nicht benachteiligt und die Gesamtentwicklung in Landau nicht beeinträchtigt werden. Für eine Zusammenführung...

Die märchenhafte Bühnenshow in der Jugendstil-Festhalle zu Landau
Das Musical Rosenkind am Ostersamstag (20.April)

Tauchen Sie mit ein in die wunderbar Welt des Rosenkind. Die märchenhafte Bühnenshow ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis, welches mit viel Liebe zum Detail dem Zuschauer das mittelalterliche Geschehen nahebringt. Über 30 Darsteller, märchenhafte Kostüme aus Fantasie und Mittelalter sowie aufwendige Kulissen entführen die Zuschauer in die magischen Welten des „Rosenkind“. Einst in einem Königreich … fand die Königin in ihren Rosengarten ein Kindlein. Dort abgelegt von einer armen...

Stadt Landau führt im Modellversuch Handyparken ein
Bargeldlos, ticketlos und stressfrei:

Landau.   Unerwartet lange Wartezeiten beim Arzt, den Einkaufsbummel mal eben ausdehnen oder einfach eine spontane Tasse Kaffee auf dem Rathausplatz, ohne schnell zurück zum Auto zu laufen, um einen neuen Parkschein zu lösen? Kein Problem! In Landau können Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 1. April auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Beim Handyparken startet die Fahrerin bzw....

Wohl niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz
Landau tilgt 30 Millionen Euro Liquiditätskredite

Landau. Wie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Neujahrsansprache 2019 angekündigt, hat die Stadt Landau jetzt einen ausführlichen Bericht zu ihrem Finanzstatus vorgelegt. Hintergrund: Die bisher ausstehenden Jahresabschlüsse für die Jahre 2008 bis 2016 liegen jetzt vor; der Abschluss für das Jahr 2017 ist erstellt und wird aktuell vom Rechnungsprüfungsamt geprüft. Gleichzeitig konnte die Stadt im Haushaltsjahr 2018 Kredite zur Liquiditätssicherung in Höhe von 30 Millionen Euro...

Oh, bin ich müde! | Foto: Brigitte Melder
76 Bilder

BriMel unterwegs
Tiger, Erdmännchen & putziges Dromedarfohlen

Landau. Es grünt so grün, wenn Landaus Zoo die Tore öffnet. So geschehen am 2. April bei Kaiserwetter. Alles top gepflegt und von den Verwüstungen des Sturmes Eberhard nichts mehr zu sehen. Heute bin ich eigentlich nur wegen dem kleinen Dromedar-Hengst Namens Zarif, auf Arabisch "Der Vornehme", hier her gefahren - aber wenn man schon mal da ist ...... Dromedarstute "Jaqueline" hat immer ein Auge auf ihr Junges, das entweder schläft, auf seinen staksigen langen Beinen umher läuft oder Gras...

Überall bunte Farben, als der Winter durch die Stadt gezogen wurde. | Foto: Klein
30 Bilder

Bei Kaiserwetter den Winter in Landau vertrieben
Große Resonanz beim Landauer Lätarezug

Landau. Besser hätte das Wetter nicht sein können, um beim traditionellen Sommertagszug in Landau den Winter durch die Straßen zu ziehen, ihn anzuklagen  und dann zu verbrennen. Gemeinsam mit  der Landauer Weinprinzessin Alicia konnte Beigeordneter Rudi Klemm viele Kinder, Eltern und Mitarbeiter der kommunalen Kitas beim Lätarezug begrüßen. Sein Dank galt allen Beteiligten, die den Zug ermöglicht hatten, dem Spielmannszug und der Stadtkapelle, dem Büro für Tourismus und den Schülerinnen der...

Brückenabriss an der L512
Vollsperrung erforderlich

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer hat mit den Arbeiten für den Brückenneubau zur Überführung der B10 zwischen Landau und Nußdorf begonnen. Wegen vorbereitender Arbeiten für den geplanten Brückenabriss ist die Landesstraße L512 in diesem Bereich seit Mittwoch, 27. März, voll gesperrt. Auch der Teil des Nußdorfer Wegs, der nur für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist, wurde mit einer Schranke ausgestattet und steht zum Umfahren der Baustelle nicht zur Verfügung. Die Umleitung...

Am Geburtstag von Zarif. | Foto: Zoo Landau W. Deimel
3 Bilder

Große Freude über kleinen Dromedarhengst
Noch auf wackeligen Beinen

Landau. Beinahe wäre es ein Doppelgeburtstag geworden - am 24. März, dem Geburtstag der neunjährigen Dromedarstute Jacqueline im Zoo Landau in der Pfalz, bahnten sich die ersten Anzeichen einer nahenden Geburt an. Doch es dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden des 25. März bis im Beisein von Pflegerin Nancy Koßmann und Zootierarzt Dr. Jens-Ove Heckel ein gesundes, männliches Dromedarfohlen das Licht der Welt erblickte. Es ist nach Tochter Jumana das zweite Fohlen für die Stute, die sich...

TOP THEMA SCHON 13 Fälle
Masern werden in Landau zum Problem

Landau. Bislang haben die Gesundheitsämter 17 bestätigte Masern-Fälle in der Vorder- und Südpfalz registriert. Die meisten Erkrankungen gebe es im Kreis Südliche Weinstraße und in Landau. In ganz Landau gibt es kein anderes Thema mehr, denn Betroffen sind in Landau Menschen zwischen 20 und 83 Jahren und nicht Kinder.  Bürger sollen Impfschutz überprüfen lassen Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, ruft das Gesundheitsamt die Bürger dazu auf, ihren Impfschutz von einem Arzt überprüfen zu...

Jugendsammelwoche vom 29. April bis zum 8. Mai
Geld für die Jugendarbeit sammeln

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam. Diese findet vom 29. April bis zum 8. Mai landesweit statt und ermöglicht es jungen Menschen, Geld für die Jugendarbeit zu sammeln – und zwar für eigene Aktivitäten sowie für die Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Denn: Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht...

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Beratung immer am Mittwoch
Neuer Stützpunkt der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Einen neuen Stützpunkt hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. auf Initiative der Stadt Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Kreishaus in Landau eröffnet. „Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau kann die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. ab dem 3. April jeweils am Mittwoch anbieterunabhängige Beratung in Landau anbieten“, sagte Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale bei der...

Vom Kinderwagen über die Gitarre bis hin zum Rollator
Landauer Fundsachen kommen online unter den Hammer

Landau. Zum vierten Mal führt die Stadtverwaltung Landau vom 1. bis zum 13. April eine Online-Versteigerung von Fundsachen durch. Unter den digitalen Hammer kommen 100 Artikel, darunter Uhren, Sonnenbrillen, Geldbeutel, Handys, Armbänder, diverse Kleidungsstücke, Ringe, Rucksäcke, Taschen und sonstige Elektronikgeräte, aber auch ein Kinderwagen, ein Tretroller, eine Gitarre mit dazugehörigem Koffer, ein Rollator und eine Drohne. „Jedes Jahr werden im Bürgerbüro der Stadt Landau rund 800...

Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausstellung „Bildwelten“

Bad Dürkheim. Vom 31. März bis 14. April 2019 zeigen Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in den Räumen der Burgkirche Bad Dürkheim. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bad Dürkheim, welcher den Studierenden den hellen Hauptsaal der Burgkirche zur Verfügung stellt. Die Kunststudierenden bieten Einblicke in ihre persönlichen Bildwelten, die sie...

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Bereits über 120 Anmeldungen für Zukunftsforum
Großes Interesse an #stadtweiterdenken

Landau. Am Samstag, 23. März, findet ab 10. 30 Uhr im Alten Kaufhaus in Landau das erste Zukunftsforum #stadtweiterdenken statt. Hierzu sind bereits mehr als 120 Anmeldungen eingegangen. Auch ein spontaner Besuch ist jederzeit möglich. Gemeinsam soll über die Themen Stadtgesellschaft und Stadtentwicklung  diskutiert werden. Das Zukunftsforum #stadtweiterdenken wurde von der Stadtspitze anlässlich des Jahrestags der Wiedererlangung der Kreisfreiheit vor 70 Jahren ins Leben gerufen. Die...

Im Zuge des Umzugs müssen sich die Trennungs- und Scheidungsexperten des Kinderschutzbundes auch selbst von ein paar Sachen trennen – beispielsweise von maroden Holzmöbeln (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Zahlreiche Sponsoren aus der Region unterstützen Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Countdown für den Kinderschutzbund-Umzug

Landau. Langsam wird es ernst. Der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. sitzt auf gepackten Kisten. Am 29. März zieht der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein in sein neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Landauer Nordring 31 um. Zurzeit laufen das Ausräumen der bisherigen Räumlichkeiten in der Rolf-Müller-Straße 15 und die Fertigstellung der künftigen Unterkunft zeitgleich auf Hochtouren. Im Hof des alten Kinderhauses parkt ein LKW des Umzugsunternehmens Schlosser, voll...

In den Kindertagesstätten
Faire Osterhasen

Landau. Zu Ostern dürfen sich neben den Kindern der drei kommunalen Kitas in Trägerschaft der Stadtholding, „Wilde 13“, „Villa Mahla“ und „Stadtpiraten“, auch die Kinder der protestantischen Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ über Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade freuen. Die Zutaten der niedlichen Schokohäschen aus feiner Bioschokolade stammen aus fairem Handel von Kleinbauernorganisationen in Afrika und Südamerika, ergänzt durch Milch aus kontrolliert ökologischem Anbau in...

Der BLAUE ELEFANT und Tausende quietschgelbe Rennenten machen sich am 27. April gemeinsam für den Kindesschutz stark (Copyright: Stadt Landau).
2 Bilder

13. Großes Landauer Entenrennen steht in den Startlöchern
BLAUER ELEFANT präsentiert quietschgelbes Entenspektakel

Landau. Auf die Plätze, fertig, los! Am Samstag, 27. April um 14:00 Uhr geht es beim Großen Landauer Entenrennen für mehr als viertausend Rennenten wieder darum, wer den Schnabel vorne hat. Denn nur jene Gummischwimmer, die, nach dem Freiflug aus den Radladern ins Wasser, am schnellsten die Queich zwischen Waffenstraße und Bachgasse entlang sausen, sichern ihren „Adoptiveltern“ Preise wie Bücher, Spiele, Familienfreikarten für Schwimmbäder, Tanzkurse, Kinokarten, Eintritt-, Einkaufs- und...

Sprunghafter Anstieg bei der Einbürgerung britischer Staatsbürger
Im Zeichen des Brexits

Landau. Immer mehr in Deutschland lebende  Briten wollen einen deutschen Pass – ein Trend, der auch in der Stadt Landau spürbar ist. Wie die Ausländerbehörde der Stadtverwaltung jetzt mitteilt, ist die Zahl der Einbürgerungen seit dem „Brexit“-Votum am 23. Juni 2016 sprunghaft angestiegen. Wurden in den Jahren 2005 bis 2015 gerade einmal zwei britische Staatsangehörige eingebürgert, waren es alleine im Jahr 2016 acht Briten, die in Landau einen deutschen Pass erhielten. 2017 folgten zwei...

Bereits zum vierten Mal wird auch in Landau für den Klimaschutz gestreikt. | Foto: ps
2 Bilder

Weltweiter Klimastreik auch in Landau
„Wir streiken, bis ihr handelt!“

Landau. Schüler, Studierende und mittlerweile auch Eltern und Wissenschaftler sind sich einig, dass es höchste Zeit ist, dass die Bundesregierung die Umsetzung einer wirksamen Klimaschutzpolitik zur Priorität erklärt. Die Debatte um versäumten Schulunterricht lässt sich nach Auffassung der Streikenden leicht beantworten: „Die Politiker sind diejenigen, die jahrelang ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Das können wir nicht länger mit ansehen!“ sagt Maria Starck von der IGS in Landau. Hier...

Kinderschutzbund erhält 1.500 Euro für Jugend- und Familienberatung
Mit Kabarett Kinderhilfe gefördert

Landau. Am Donnerstag, 28. Februar, übergab der Präsident Dr. Gunther Müller vom Lions Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro für den Fachbereich Jugend- und Familienberatung. Deren Angebot für Eltern und Kinder reicht von Beratung in Erziehungsfragen, über Hilfe bei familiären Konflikten, bis hin zu Trennungs- und Verlustbewältigung. Die Fördersumme für das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT kam aus dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ