Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeichen ernst nehmen
Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinder müssen gehört werden

Landau. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2019 fordert der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen. „Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit einem Klaps an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Kinderschutzbund-Geschäftsführer...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Wohnungseinbruch, Enkeltrick und Co.:
„Forum Sicherheit“ für ältere Menschen

Landau. Der Präventionsrat der Stadt Landau lädt am Freitag, 10. Mai, zu einem „Forum Sicherheit“. Die Veranstaltung findet ab 13 Uhr im Alten Kaufhaus statt und richtet sich insbesondere an ältere Menschen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Vorsitzender des Präventionsrats, begrüßt die Veranstaltung und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich rund um die Themen persönliche Sicherheit, Schutz vor Gewalt und Kriminalitätsprävention zu informieren. Teil der...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Jill Ternes von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund freuen sich über die Spende für die weitere Befüllung der „Starke-Sachen-Kiste“ für Kinder (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Starke Sachen-Spende dank Unternehmen aus der Region
"Präventionskiste" für Arbeit des Kinderschutzbundes mit Kindertagesstätten

Landau. Im Zuge der Fertigstellung und der Feierlichkeiten des im März neu eröffneten ersten Landauer Betonwerks „RegioBETON Südpfalz GmbH“ im Grein hat die Baumann Unternehmensgruppe auf Geschenke seitens der Gäste verzichtet und Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gesammelt. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, neuerdings ansässig im Nordring 31 in Landau, erhalten Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Beim Entenrennen tatkräftig am Start sind die Schaufelbagger der Firma Gartenbau Schramm. Sie fassen 4.320 Quietscheenten. (Copyright: Joshua Mack)
5 Bilder

13. Quietscheentenspektakel auf der Landauer Queich
Countdown für das Entenrennen

Landau. Noch ist der Verkauf der Adoptionsurkunden für das 13. Landauer Entenrennen des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 27. April ab 14:00 Uhr zwischen Waffenstraße und Bachgasse auf der Queich steigt, in vollem Gange. Rund 2.500 Lose für die riesige Benefiztombola mit 260 Familienpreisen im Gesamtwert von mehr als 12.000 Euro wurden bereits verkauft. Für 3,30 Euro pro Stück können Unterstützer nach wie vor Lose bei 15 Landauer Geschäften sowie am mobilen...

Entwurf des Integrierten Mobilitätskonzepts vorgelegt
Landau vernetzt Mobilität

Landau. Mobilität nachhaltig gestalten: Die Stadt Landau hat gemeinsam mit dem Karlsruher Planungsbüro PTV Group und unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein Integriertes Mobilitätskonzept erstellt, das das Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer optimieren sowie Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität aufzeigen soll. Gemeinsam mit Bauamtsleiter Christoph Kamplade, dem Leiter der Abteilung Mobilität...

Teilweise war die Konzentration an Schädeln und Knochen bei den Funden sehr stark.  | Foto: GDKE RLP
3 Bilder

Ausgrabungen bei Herxheim: Pfälzer Kanibalen

. Die Faktenlage ist dünn. Allein die Tatsache, dass hier rund 1.000 Menschen ihr Leben ließen, ist klar. Heute steht hier ein Gewerbegebiet, nichts erinnert an den Massenmord vor rund 7.000 Jahren. Bei Ausgrabungen bei Herxheim von 1996 bis 1999 und noch einmal zwischen 2005 und 2008 wurden Menschenknochen in einem Graben um eine steinzeitliche Siedlung gefunden. Von den „Kannibalen von Herxheim“ war die Rede. Vieles weist auf Kannibalismus hin und der Chef-Anthropologe bei den Grabungen Bruno...

Hainfelder Seselsmörder und Schlacht mit dem Sesel - Winzermesser als Waffe
Pfälzer Mordwerkzeug

Hainfeld. Es kam zum Streit, ein Wort gab das andere und schließlich endete der Streit blutig: Hainfelder Winzer schnitten vier französischen Offizieren mit dem Sesel die Hälse durch. Das berichtet das historische Geschichtsbuch „Theatrum Europaeum“, das im Jahr 1682 erschien. Diese Geschichte ist der Grund weshalb die Hainfelder bis heute mitunter als „Seselsmörder“ bezeichnet werden. Der 30-jährige Krieg lag noch nicht lange zurück. Doch der Französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Zur Verbesserung der Radverkehrssituation
Es bleibt noch viel zu tun

Landau.Großes Bedauern bei der Stadt Landau: Das schlechte Abschneiden beim Fahrradklimatest nimmt sie zum Anlass, auf bereits zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrssituation hinzuweisen, ebenso seien etliche weitere in Planung. „Wir nehmen die Ergebnisse der Befragung sehr ernst. Sie gibt uns wichtige Hinweise, wo wir nachlegen müssen. Dazu gehört auch, noch mehr Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und Werbung für das Radfahren zu machen, wie es im Fahrradklimatest heißt. Die...

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Krimi aus dem Pfälzerwald
Bernhard Kimmel war Al Capone von der Pfalz

 Pfalz. Der Anführer der Kimmel-Bande Bernhard Kimmel narrte die Polizei, inszenierte sich als edler Verbrecher a la „Schinderhannes“ und war ein Medienstar. Letztlich gingen 187 Delikte auf das Konto der Bande, bei Einbrüchen wurde 150.000 D-Mark erbeutet, ein Bandenmitglied ermordete einen Hüttenwart des Pfälzerwald Vereins und er selbst musste sich für den Tod eines Polizisten verantworten. „Nehmt mir doch grad mal die Handschellen ab, damit ich der Tilly meinen Mantel umlegen kann“, hatte...

Foto: LJBO
4 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz spielt zugunsten des Kinderschutzbundes
Proben des LJBO meisterhaft im Fluss

Landau. Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz, das am Ostermontag, 22. April um 18:00 Uhr zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastiert, bereitet sich seit dem Wochenende vom 13. April im Tagungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben auf seinen großen Auftritt vor. Neun Registerprobendozenten wurden während der ersten Tage eingeladen, um in den Einzelgruppen des Orchesters die Qualität zu sichern. In der Ostervorwoche...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Die Landauer Stadtspitze und die neuen Trägerinnen und Träger der Ehrenplakette: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Beigeordneter Rudi Klemm, Albrecht Hornbach, Gerlinde Rahm, Dr. h.c. Christian Schad und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.).  | Foto: stp
3 Bilder

Stadt Landau verleiht Ehrenplakette an Gerlinde Rahm, Albrecht Hornbach und Christian Schad
Vorbildliches Engagement gewürdigt

Landau. Für außergewöhnliches Engagement in ganz unterschiedlichen Bereichen hat die Stadt Landau jetzt die Vorsitzende des Freundeskreises Ruhango-Kigoma, Gerlinde Rahm, den Vorsitzenden des Hornbach-Konzerns, Albrecht Hornbach, und den Präsidenten der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dr. h.c. Christian Schad, mit der Ehrenplakette ausgezeichnet - der zweithöchsten Ehrung, die die Stadt zu vergeben hat. Die Feierstunde fand im Großen Saal der Jugendstil-Festhalle statt und wurde von einem...

Am letzten Tag der Agrarministerkonferenz trugen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, angeführt von Gastgeber Dr. Volker Wissing (3.v.l.) und Bundesministerin Julia Klöckner (4.v.l.), auf Einladung von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch (2.v.l.) in das Goldene Buch der Stadt Landau ein.  | Foto: stp
12 Bilder

Landes- und Bundespolitik „made in Landau“:
Agrarministerkonferenz diskutiert Düngeverordnung und Tiertransporte

Landau. Ganz im Zeichen der "großen" Politik stand Ende letzter Woche die Landauer Festhalle. Hier tagte die diesjährige Agrarministerkonferenz (AMK), die von bundesweitem öffentlichen Interesse begleitet wurde. Drei Tage lang berieten die Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder, angeführt vom rheinland-pfälzischen Agrarminister Dr. Volker Wissing als Gastgeber, und von Bundesagrarministerin Julia Klöckner, im historischen Ambiente der Jugendstil-Festhalle über aktuelle agrarpolitische...

Fitnessaktion zugunsten unseres Kinderschutzbundes
Fit bleiben und gemeinsam Gutes tun

Landau-Land. Unter dem Motto „Tu etwas für Dich, ohne die anderen zu vergessen!“ laufen zurzeit zwei Outdoor-Fitnesskurse von MuscleWork unter der Leitung des Personal Trainers Martin Winkelblech, bei dem jeweils 5 Euro der Kursgebühr pro Teilnehmer an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gespendet werden. MuscleWork bietet gegen eine Teilnahmegebühr von 55 Euro zehnwöchige Fitnesskurse an. Einmal die Woche wird eine Stunde lang im Freien zu Musik, mit dem eigenen Körpergewicht sowie...

3 Bilder

Kinderschutzbund erhält 4.000 Euro für seinen Umzug
Spendenübergabe des 12. Landauer Adventskalenders

Landau. Insgesamt 14.000 Euro wurden aus dem Erlös des zwölften „Landauer Adventskalender“ durch die Mitglieder des Round Table 64 Südpfalz e.V. in den Räumen der Brillen-Hammer GmbH & Co KG in Landau ausgeschüttet. „Ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft“, so Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Hirsch. Jedes Jahr blicken die Tabler in viele strahlende Augen, wenn der Erlös des Verkaufes an soziale Einrichtungen gespendet wird. In den vergangenen Jahren wurden durch Round Table 64...

Anhänger umgekippt - 2.200 Liter Wein ausgelaufen
Die etwas andere "Weinstraße"

Edenkoben. Ein Traktor mit zwei Anhängern, auf welchen Weincontainer transportiert wurden, befuhr am Dienstagmorgen (11 Uhr) den Kreisel der L 516/K6 zwischen Maikammer und Edenkoben und wollte anschließend nach rechts in die Staatsstraße abbiegen. Dabei kippten zwei Container infolge mangelhafter Ladungssicherung vom letzten Anhänger, während der dritte IBC-Container – ein 1000 Literfass – zusammen mit dem Anhänger umkippten. Dabei liefen insgesamt 2200 Liter auf die Fahrbahn. Da auch die...

Beim Frühlingsfest immer gefragt: die neuesten Automodelle. | Foto: Stubenrauch
7 Bilder

Bauernmarkt, Markt der schönen Dinge und verkaufsoffener Sonntag
Landau im Frühlingszauber

Landau. Ganz im Zeichen des Frühlingsfestes stand an diesem Wochenende die Landauer Innenstadt. Bereits am Samstag hatten die Geschäfte länger geöffnet, und viele Besucher nahmen diese Aktion des Landauer Einzelhandels gerne an. Entsprechend herrschte großer Andrang in den Geschäftsstraßen und den Aktionsplätzen, wobei auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Zusätzliche Angebote gab es dann am Sonntag mit dem großen Bauernmarkt und vielen Spezialitäten auf dem Rathausplatz und...

Nächste Stolpersteinverlegung in Landau am Samstag, 13. April
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“

Landau. „Mahnmale von unten“ nennt der Kölner Künstler Gunter Demnig die Stolpersteine, die er seit dem Jahr 1992 in ganz Europa verlegt. In Landau erinnern bald 254 solcher Steine an die Opfer des Nationalsozialismus. Am Samstag, 13. April, kommt Demnig zur dreizehnten Verlegung nach Landau und lässt in der Westbahnstraße insgesamt 14 Stolpersteine in den Boden ein. Die Verlegung beginnt um 10 Uhr vor dem Anwesen in der Westbahnstraße 24. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich...

Auch die Kids haben beim Frühlingsfest ihren Spaß. | Foto: ps
6 Bilder

Bauernmarkt und Markt der schönen Dinge mit verkaufsoffenem Sonntag
Großes Frühlingsfest in der Landauer Innenstadt

Landau. Die Temperaturen steigen wieder, die Sonne soll sich  erneut zeigen, beste Voraussetzungen also, wenn an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, in der Landauer Innenstadt Frühlingsfest gefeiert wird. Organisiert von der Werbegemeinschaft AKU-Landau e.V. wird an jeder Ecke etwas los sein. Aktionen, Präsentationen und Highlights für Groß und Klein. In der gesamten Innenstadt können Besucher Interessantes entdecken. Viele Stände laden zum Verweilen ein. Genießen kann...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ