Beiträge zur Rubrik Lokales

Lebhafter Austausch der PflegeschülerInnen der Nardini-Pflegeschule in Landau mit Ministerin
Gesundheits- und Krankenpflege auf dem Prüfstand

Landau. Die Ministerin für Soziales , Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte mit einem Vertreter des Ministeriums, Roland Krick, die Nardini-Pflegeschule am Vinzentius-Krankenhaus in Landau, um mit den Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege und Kinderkrankenpflege über aktuelle berufspolitische Themen zu diskutieren. Ilona Fleischer-Klisch, die Geschäftsführerin und das Team der Schule sind stolz, dass ihre Auszubildenden so engagiert Fragen und...

Vinzentius-Krankenhaus in Landau übt den Notfall
Auf Vielzahl von Verletzten vorbereitet

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler rückt immer näher. Und während man auf der einen Seite vorbereitet, wie man sich den vielen Besuchern präsentieren möchte oder welches Bühnen- und Rahmenprogramm laufen soll, macht man sich an anderer Stelle ganz andere Sorgen: was dann, wenn etwas passieren sollte? So sieht man im Landauer Vinzentius-Krankenhaus mögliche Vorfälle und bereitet sich auf den Ernstfall mit folgendem Szenario vor:...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Unternehmerin aus der Region beweist Herz für Kinder
Kinderschutzbund erhält Spende für neues Mobiliar

Am Donnerstag, 25. April um 12:00 Uhr überreichte Susanne Höhlinger, Stadträtin und Inhaberin des Fahrradgeschäfts „Zweirad Burckhardt“ in der Theaterstraße 6 in Landau, im Beisein des Oberbürgermeisters und Sozialdezernenten Thomas Hirsch erneut eine Geldspende in Höhe von 400 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen bereits mehrfach an den in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein gespendet. Insgesamt kamen dabei...

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

6. Tag zur Nachhaltigkeit am Sonntag, 19. Mai, auf dem Landauer Rathausplatz
Für einen kleineren ökologischen Fußabdruck

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Menschen den gleichen Lebensstil pflegen wie die in Deutschland, würde das drei Erden in Anspruch nehmen. Um auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen, haben sich Studenten der Universität Koblenz-Landau mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 19. Mai, wartet von 10 bis 18.30 Uhr ein interessantes und...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Christian Baldauf, MdL
Patenschaft für ZARIF

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag hat nicht nur den Zoo in Landau besucht, sondern auch eine Patenschaft für das 1 1/2 Monate alte Dromedar ZARIF übernommen. Der Zoo in Landau ist nicht nur eine Freizeiteinrichtung, sondern mit seiner Zooschule eine wichtige Bildungseinrichtung.

Zum Tag der Kinderbetreuung:
Blumengrüße und Filmabend

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt, der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott, Vertreter der Abteilung für Jugend, Familie und Sport sowie Vertreter der Kindertagesstätten und der Eltern haben im Kreishaus anlässlich des Tags der Kinderbetreuung, der am 13. Mai begangen wird, über die Lage der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße informiert und das Wirken der Erzieherinnen und Erzieher gewürdigt. Thematisiert wurden vor allem die vielfältigen Herausforderungen, welchen sich die...

Ein Jahr Fairtrade-Stadt Landau - zehn JahreFairtrade-Städte
"Wir sind fairrückt!"

Landau. Seit dem 12. Mai 2018 darf sich Landau als die 535. „Fairtrade Stadt“ in Deutschland und die 32. Stadt in Rheinland-Pfalz bezeichnen. Um mit dem Siegel für fairen Handel ausgezeichnet zu werden, galt es, verschiedene Kriterien zu erfüllen. Dazu zählten ein positiver Stadtratsbeschluss sowie die Unterstützung des örtlichen Einzelhandels, der örtlichen Gastronomie und der lokalen Medien. Nun 365 Tage später gilt es Bilanz zu ziehen. Die Fair-Trade-Steuerungsgruppe in Landau besteht aus...

In der Landauer Stadtbibliothek:
Ein halbes Kilo Bücher für nur einen Euro

Landau. Es ist schon eine lange Tradition:  Beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Landau warten eine riesige Auswahl an Büchern, CDs und DVDs – und das fast geschenkt. Zum Beispiel gibt es ein halbes Kilo Bücher für nur einen Euro. Die Veranstaltung im Rahmen der 35. Landauer Büchereitage findet am Samstag, 18. Mai, von 9 bis 13 Uhr statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Informationen zur Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz, zu Öffnungszeiten,...

Landauer Nahost-Gesprächsreihe „Gescher – Die Brücke“:
Dr. Susanne Glass kommt

Landau. Im Rahmen der Landauer Nahost-Gesprächsreihe „Gescher – Die Brücke“ kommt die TV-Journalistin und Leiterin des ARD-Studios Tel Aviv, Dr. Susanne Glass, am Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr  ins Alte Kaufhaus in Landau. Sie wird in einem öffentlichen Vortrag über den journalistischen Alltag aber auch über die politischen Entwicklungen in der Region berichten.Der Eintritt ist frei. Dr. Susanne Glass wurde 1970 in Baden-Württemberg geboren und absolvierte in Stuttgart und München ihr...

Freuen sich über die Fertigstellung der neuen Kita Ponyhof: GML-Werkleiter Michael Götz, der Betriebsleiter der SH-Jugend und Soziales gGmbH, Claus Eisenstein, Dirk Lampe vom Architekturbüro LAMPEvier, die neue Leiterin der Kita Ponyhof, Carolin Weyrauch, die Leiterin der Kita Villa Mahla, Eva Maria Mann, Stadtpiraten-Leiterin Christina Nuber, Leiterin der Kita Wilde13, Martina Julier, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.).  | Foto: stp
5 Bilder

Im Wohnpark Am Ebenberg
Neues Leben im "Ponyhof"

Landau.  Nach 16 Monaten Umbauzeit werden zum 1. Juni Kinder in die neue Kita Ponyhof im „Wohnpark Am Ebenberg“ einziehen dürfen. Der denkmalgeschützte ehemalige Pferdestall in der Otto-Kießling-Straße bietet künftig Platz für 74 Kinder in vier Gruppen, die sich außerdem über einen 1.200 Quadratmeter großen Außenbereich freuen dürfen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Geschäftsführer des Trägers SH-Jugend und Soziales gGmbH, hat jetzt gemeinsam mit dem Leiter des städtischen...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung am Bahnhof und den Haltepunkten:
Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft geschlossen

Landau. Attraktive, sichere Bahnhöfe und Haltepunkte mit hoher Aufenthaltsqualität in Landau: Das ist das Ziel der Stadtverwaltung, der Bundes- und Landespolizei sowie der Deutsche Bahn AG. In enger Abstimmung und auf der Grundlage sehr konstruktiver Gespräche haben die Beteiligten beschlossen, eine Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft für die Landauer Bahnhöfe und Haltepunkte zu schließen und die Zusammenarbeit vor Ort zu intensivieren. Die offizielle Vereinbarung wurde jetzt im Namen des...

Unternehmen aus der Region werkeln und spenden für Kinderschutzbund
Neue Einbauschränke für Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Am Freitag, 12. April ab 9:00 Uhr war im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau, eifriges Handwerken angesagt. Holzteile wurden aus zwei Sprintern ausgeladen und in den Büroräumen des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. verteilt. Anschließend wurde stundenlang gebohrt, geschraubt und gesägt – mit dem Ergebnis, dass sich der in der Kinderhilfe tätige Verein über sechs nagelneue mehrtürige und abschließbare Einbauschränke freuen darf. Das Material für die...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Stunde der Gartenvögel
Exkursionen zur Vogelzählung der NABU-Gruppen in der Süd- und Vorderpfalz

Pfalz. Die Nabu veranstaltet bereits zum 15. Mal die "Stunde der Gartenvögel". Ziel der Aktion ist es, ein deutschlandweit und möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu erhalten. Dabei geht es nicht um eine vollständige Erfassung aller Vögel, sondern darum, Veränderungen der Vogelbestände festzustellen. Wer an der bundesweiten Aktion teilnehmen möchte, kann  zu den untenstehenden Terminen kommen.  Landau: Freitag, 10. Mai, 18 bis 20 Uhr Die Vogelwelt der...

Herbert fiel Juliane Kirsch eben mal vor die Füße und ohne passendes Federkleid fror er tierisch. | Foto: ps
5 Bilder

Kleiner Piepmatz freundet sich mit Ersatzmutter an
Kommt ein Vogel geflogen

Landau. Alle Vögel sind schon da, und in der Tat, es zwitschert allerorten. Und nach dem Balzgezwitscher dauerte es nicht lange, da war auch das zarte Fiepen der geschlüpften Vogelbabys zu vernehmen. Am 8. April gegen 11 Uhr hat auch Juliane Kirsch solch einen kleinen Piepmatz hilflos und eiskalt in ihrem Hof gefunden. Trotz intensiver Suche fand sie in der nähren Umgebung kein Nest, in das sie das Vogeljungen hätte zurück setzen können. Noch rund 20 Minuten beobachtete sie das Küken, aber die...

Mit einfachen Mitteln, in der modernste Technologie verbaut wurde, lassen sich die Treibhausgase messen, wie Prof. Dr. Björn Risch demonstrierte.  | Foto: Klein
6 Bilder

Experimentiercafé startet am 7. Mai im Rahmen des Reallabors Queichland
Wenn Oma Erna früh am Morgen Treibhausgase misst

Landau. Im Zuge der Aktion Blau entstanden, hat sich die Forschungsarbeit rund um das Freiland-Mobil beim Eduard-Spranger-Gymnasium als einer von vielen außerschulischen Lernorten bestens bewährt. Im Zuge dieser bevölkerungsnahen Umweltforschung geht jetzt das Projekt Reallabor Queichland an den Start. Reallabore sind dabei eine neue Form der Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft, bei der gegenseitiges Lernen im Kontext der Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.  Es ermöglicht...

Nicht nur bei Nacht ist das große Riesenrad ein absoluter Anziehungspunkt. | Foto: Klein
4 Bilder

Endspurt beim Landauer Maimarkt
Der alte Messplatz ist Treffpunkt des Vergnügens

Landau. Vom Wetter betrachtet war es nicht der optimale Startschuss für den diesjährigen Landauer Maimarkt, der in diesem Jahr zum 128. Mal auf dem alten Messplatz inmitten der Stadt gefeiert wird. Nichts desto trotz war der Ansturm groß, ist es doch eines der ersten großen Feste in der Region und gilt auch bei den Schaustellern als Gradmesser für die kommende Spielsaison. Auch für den großen Endspurt hat der Maimarkt beste Unterhaltung für die ganze Familie zu bieten. Am Samstag, 4.  Mai, wird...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ