6. Tag zur Nachhaltigkeit am Sonntag, 19. Mai, auf dem Landauer Rathausplatz
Für einen kleineren ökologischen Fußabdruck

Freuen sich auf den 6. Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz: Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm und das Organisationsteam der Universität Koblenz-Landau.  | Foto: Stp
  • Freuen sich auf den 6. Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz: Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm und das Organisationsteam der Universität Koblenz-Landau.
  • Foto: Stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Menschen den gleichen Lebensstil pflegen wie die in Deutschland, würde das drei Erden in Anspruch nehmen. Um auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen, haben sich Studenten der Universität Koblenz-Landau mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 19. Mai, wartet von 10 bis 18.30 Uhr ein interessantes und vielfältiges Programm, das dazu einlädt, sich mit einem nachhaltigeren Leben zu beschäftigen. Offiziell eröffnet wird der Aktionstag um 11.30 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch.
Im Mittelpunkt des Tags steht der ökologische Fußabdruck jedes Einzelnen. An rund 50 Ständen auf dem Rathausplatz werden die Lebensbereiche Konsum, Mobilität, Wohnen und Ernährung unter die Lupe genommen und auch für die Kleinsten besteht die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, wie man den eigenen Alltag nachhaltiger gestalten kann. Daneben warten auf die Besucherinnen und Besucher Live-Musik, eine Modenschau und vieles mehr.
Wie bereits in den Jahren zuvor, gibt es auch wieder etwas zu gewinnen: Auf diejenigen, die an den verschiedenen Mitmachstationen genügend Stempel sammeln, warten am Ende des Tages tolle Preise. Um 14 Uhr beginnt an der Reiterstatue eine Stadtführung zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ und auch der traditionelle Kleidertausch ist wieder Teil des Programms. Neben den Aktionsständen der Studierenden werden unter anderem Kooperationspartner wie EnergieSüdwest, die Zooschule, die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Landau, der Weltladen, die Verbraucherzentrale und der VRN auf dem Rathausplatz vertreten sein und den Tag zur Nachhaltigkeit mitgestalten.
Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm begrüßt das Engagement der Veranstalterinnen und Veranstalter und sichert ihnen weiterhin seine Unterstützung zu. „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Herzblut und Freude die Organisatorinnen und Organisatoren diesen Aktionstag nun bereits zum sechsten Mal ausrichten“, betont Klemm. „Mit einem niedrigschwelligen Informationsangebot und attraktiven Mitmachaktionen erhoffen wir uns, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für das Thema Nachhaltigkeit begeistern zu können und auch bereits die Kleinsten an eine nachhaltige Lebensweise heranzuführen.“ Er freue sich auf einen gut besuchten Aktionstag und hoffe auf eine erfolgreiche Fortsetzung in den kommenden Jahren.
Weitere Informationen zum Tag zur Nachhaltigkeit und das komplette Programm finden sich auf www.tag-zur-nachhaltigkeit.de kl/stp

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ