13. Großes Landauer Entenrennen steht in den Startlöchern
BLAUER ELEFANT präsentiert quietschgelbes Entenspektakel

Der BLAUE ELEFANT und Tausende quietschgelbe Rennenten machen sich am 27. April gemeinsam für den Kindesschutz stark (Copyright: Stadt Landau).
2Bilder
  • Der BLAUE ELEFANT und Tausende quietschgelbe Rennenten machen sich am 27. April gemeinsam für den Kindesschutz stark (Copyright: Stadt Landau).
  • hochgeladen von Sina Ludwig (geb. Kaimer)

Landau. Auf die Plätze, fertig, los! Am Samstag, 27. April um 14:00 Uhr geht es beim Großen Landauer Entenrennen für mehr als viertausend Rennenten wieder darum, wer den Schnabel vorne hat. Denn nur jene Gummischwimmer, die, nach dem Freiflug aus den Radladern ins Wasser, am schnellsten die Queich zwischen Waffenstraße und Bachgasse entlang sausen, sichern ihren „Adoptiveltern“ Preise wie Bücher, Spiele, Familienfreikarten für Schwimmbäder, Tanzkurse, Kinokarten, Eintritt-, Einkaufs- und Verzehrgutscheine, Veranstaltungstickets und mehr – gespendet von Unternehmen aus der Region und im Gesamtwert von über 9.000 Euro.

Auch in diesem Jahr wird Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch die Schirmherrschaft und die Moderation des Charity-Events übernehmen, dessen Einnahmen der Arbeit des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT für seine Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zugutekommen. „Die Veranstaltung trägt nicht nur dazu bei, eine wichtige Anlaufstelle für Familien aus der Region zu unterstützen. Sie ist auch eine tolle Bereicherung für die Stadt. Schon jetzt möchte ich allen Helfern danken, die alljährlich die Organisation und Logistik des Entenrennens stemmen: etwa den Haupt- und Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes, dem THW und dem Kanu Club, um nur einige zu nennen“, so Hirsch im Zuge des Pressetermins am 13. März um 15:00 Uhr an der Queich. Am Renntag selbst wird der Oberbürgermeister außerdem Bummelpässe für den Landauer Maimarkt als Sonderpreise beisteuern.

Als neue Gewinne wird es dieses Mal Einkaufsgutscheine der Landauer Modeläden Downtown und Ethikette, Streetwear-Artikel des Goldjunge Stores und Tickets des Gloria Kulturpalasts für eine Zaubershow der Großillusionisten Flick-Flack Modern Magic geben. Eine weitere Neuigkeit rund um das Event wird sein, dass die Preise für jene Sieger, die am Renntag nicht vor Ort sein können, bis Ende Mai im Nordring 31 in Landau gegen Vorlage der jeweiligen Adoptionsurkunde abzuholen sind.
„Unter dieser Adresse werden wir zum 29. März unser neues Kinderhaus BLAUER ELEFANT beziehen“, erklärt Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun. Sobald der Umzug geregelt ist, werde man sich anschließend mit ganzer Kraft der anstehenden „Kinderschutzbund-Eventwoche“ widmen, die am Ostermontag, 22. April mit dem Benefizkonzert des Landesjugendblasorchesters beginnt und am Samstag, 27. April mit dem Großen Landauer Entenrennen endet.

Was beim 13. Entenrennen gleichbleibt, ist, dass ab 23. März wieder jeden Samstag am mobilen Verkaufsstand in der Innenstadt auf Höhe Optik Prüfe / Juwelier Rehn von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie täglich zu den Öffnungszeiten bei 15 Landauer Geschäften Adoptionsurkunden für 3,30 Euro pro Stück erhältlich sind. Sämtliche Verkaufsstellen gehen zudem ins Rennen um den Wanderpokal „Goldene Ente 2019“ für die meistverkauften Lose. Im Vorjahr konnte sich die Adler Apotheke mit 600 verkauften Adoptionsurkunden die Trophäe sichern.

Alle Verkaufsstellen sowie mehr Infos zum Landauer Entenrennen online unter: https://www.kinderschutzbund-landau.de/entenrennen/

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Der BLAUE ELEFANT und Tausende quietschgelbe Rennenten machen sich am 27. April gemeinsam für den Kindesschutz stark (Copyright: Stadt Landau).
(v.l.) Beim großen Kick-Off am 13. März gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun, der BLAUE ELEFANT und Dr. Markus Moser als Gewinner des Wanderpokals „Goldene Ente 2018“ den Startschuss für das diesjährige Entenrennen (Copyright: Stadt Landau).
Autor:

Sina Ludwig (geb. Kaimer) aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ