Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauarbeiten in Kaiserslautern-Wiesenthalerhof ab 23. September

Kaiserslautern. Das Referat Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, 23. September, für die Dauer von etwa fünf Wochen Bauarbeiten in der Straße „Am Stollen“ in Kaiserslautern-Wiesenthalerhof durchgeführt werden. Zwischen der Erzhütter Straße und dem Herrenwiesental wird die Straße „Am Stollen“ umfangreich saniert, wofür sie abschnittsweise voll gesperrt werden muss. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt, wobei die Trennung der Abschnitte etwa in der...

Tag der offenen Tür beim Kinderschutzbund in der Moltkestraße

Kaiserslautern. Was machen wir eigentlich? Diese Frage will der Kinderschutzbund im Lautrer Kinderhaus Blauer Elefant am Freitag, 27. September 2024, von 13 bis 17 Uhr beantworten. Bei Kaffee und Kuchen stellt das Team die Räumlichkeiten, die Angebote und Projekte vor. Darüber hinaus kann gebastelt, bei einer Tombola gelost oder es können Bücher und Spiele bei einem Flohmarkt erstanden werden. red

#1BarriereWeniger – Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 26. September

Kaiserslautern. Einkaufen, Ausgehen, Kultur und Freunde treffen – viele Bürgerinnen und Bürger, Touristinnen und Touristen sowie Geschäftsreisende nutzen tagtäglich die vielfältigen und umfangreichen Angebote. Doch nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen, daran teilzuhaben und sich selbstständig und selbstbestimmt in der Stadt zu bewegen. So können Menschen mit Rollstuhl oder Eltern mit Kinderwagen nicht alle Angebote der Stadt gleichermaßen uneingeschränkt in Anspruch nehmen. Durch die...

Musik am Minigolf am Gelterswoog

Kaiserslautern. Für Fans von Acoustic Rock und Pop, gibt es ein Konzert mit Times and Tales am Freitag, 20. September, 18 Uhr, am Minigolf am Gelterswoog. Die Zuhörer erwarten Songs der letzten Jahrzehnte am Samstag, 21. September, 18.30 Uhr, mit Lys and Car. Am Sonntag, 22. September, 15 Uhr, findet ein Konzert "Red meets Blue" in der Minigolf Lounge am Gelterswoog mit Shadows of Blues statt.red

Bei der Eröffnung: Jürgen Hardeck (von links), Beate Kimmel, Elisabeth Neudörfl, Hans-Ulrich Ihlenfeld, Sophie Innmann, Nikolaus Koliusis, Steffen Egle und Erik Sturm | Foto: Bezirksverband Pfalz/gratis
2 Bilder

"Betze, K-Town, Pfaff": Ausstellung zur Identität Kaiserslauterns im mpk

Kaiserslautern. „Die Ausstellung beschäftigt sich mit den vielfältigen Identitäten von Kaiserslautern und der Entwicklung der Stadt“, eröffnete Direktor Steffen Egle im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, die neue Schau „Betze, K-Town, Pfaff“, die er selbst kuratiert hat. Dies sei „ein besonderes Projekt“, das die Ergebnisse monatlicher künstlerischer Recherchen zeige. Vier Künstlerinnen und Künstler hätten sich intensiv mit der Stadt auseinandergesetzt: Sophie Innmann, Nikolaus Koliusis,...

Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz strahlt nach Kaiserslautern aus

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 26. September 2024, lädt das rheinland-pfälzische Bündnis „Demokratie gewinnt!“ zum landesweiten Demokratie-Tag nach Ingelheim bei Mainz ein. Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz bietet ein Forum des Austauschs, der öffentlichen Wahrnehmung und der Wertschätzung der Demokratie- und Engagementförderung junger Menschen. Er ist damit eine zentrale Plattform zur Förderung von Partizipation, politischer Bildung und bürgerschaftlichem Engagement von Kindern und...

Beteiligten sich an der Aktion: Die Jugendlichen sammelten eine Stunde lang Müll | Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
2 Bilder

Mit Aufräumaktion an freiwillige Helfer vom 11. September 2001 erinnert

Kaiserslautern. Rund 30 Jugendliche haben letzte Woche auf dem Mitfahrerparkplatz an der Anschlussstelle Kaiserslautern West an einer Müllsammelaktion zum Gedenken an die Terroranschläge vom 11. September 2001 teilgenommen. Die Aktion wurde von der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ organisiert und unterstützt von der Stadtbildpflege Kaiserslautern und der Ehrenamtskoordination der Stadt. Die Jugendlichen und ihre Betreuer sammelte eine Stunde lang Müll und Unrat, die...

Online-Vortrag: Tierschutzpolitik in der EU und den USA im Klimawandel

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 18. September 2024, um 18 Uhr bietet die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. im Rahmen der Kaiserslauterer Woche der Klimaanpassung einen Online-Vortrag zum Thema Tierschutzpolitik in der Europäischen Union und in den USA in Zeiten des Klimawandels. Referieren wird Prof. Dr. Colette Vogeler von der Universität Speyer. Der Online-Vortrag wurde in Kooperation mit Europe Direct Kaiserslautern und mit dem Klimaanpassungsmanagement der Stadt Kaiserslautern...

Kaiserslautern: Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar

Kaiserslautern. Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für Eheschließungen und Vorsprachen werden wahrgenommen. Eingehende Urkundenanforderungen werden nach Eingang abgearbeitet. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet um Verständnis für Verzögerungen in der...

Kreisverwaltung Kaiserslautern ist am 27. September geschlossen

Kreis Kaiserslautern. Wegen einer internen Veranstaltung sind am Freitag, 27. September 2024, alle Dienststellen der Kreisverwaltung für Besucher geschlossen. Dies betrifft die Dienststellen in Kaiserslautern, Lauterstraße 8, Pfaffstraße 40-42 und Marie-Curie-Straße 10. In Landstuhl sind es die Dienststellen in der Bruchwiesenstraße 31 sowie in der Kaiserstraße 27 und 33. red 

Stadtatelier: Mit dem Herbst zieht ein anderer Schwerpunkt ein

Kaiserslautern. Ende Februar wurde das Stadtatelier in einem Leerstand der Mall "K in Lautern"  eröffnet. Als "Experiment" bezeichneten damals die drei Künstlerinnen Judith Boy, Sibylle Hoppe und Petra Neumahr ihr dortiges Wirken. Dieses "Experiment" läuft bis Ende des Jahres mit nur noch zwei Kunstschaffenden, aber mit frischen Ideen und neuen Plänen. Von Monika Klein Nachdem Sibylle Hoppe aus privaten Gründen Anfang September ausgeschieden ist und ihren Bereich in dem rund 100 Quadratmeter...

Tag des Handwerks: Handwerkskunst im Japanischen Garten „Zeit, zu machen“

Kaiserslautern. Handwerkerinnen und Handwerker sind fest in der Region verwurzelt und kümmern sich um das, was vor Ort gebraucht wird. Sie helfen, packen an und bewegen. Unter dem Motto "Zeit, zu machen" soll am Tag des Handwerks dieses Engagement vor Ort sichtbar gemacht werden. Zum diesjährigen Tag des Handwerks lädt die Handwerkskammer der Pfalz am Samstag, den 21. September, 10 bis 15 Uhr,  zu einer Ausstellung japanisch inspirierter Handwerkskunst im Japanischen Garten, Am Abendsberg 1, in...

Foto: CVJM Kaiserslautern
9 Bilder

Secret Lautern
Bereit für ein neues Abenteuer? Der vierte Secret-Lautern-Termin steht vor der Tür!

Am 24. September um 17.30 Uhr ist es wieder soweit: Das nächste Secret-Lautern Event bietet jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 28 Jahren ein aufregendes Erlebnis. Wer neugierig ist und etwas Neues erleben möchte, sollte diesen Termin auf keinen Fall verpassen. Die Anmeldung ist ganz einfach: Schickt eine Nachricht mit dem Hashtag #secretlautern an 0177 7899725. Am Veranstaltungstag erhaltet ihr dann alle wichtigen Details und den Treffpunkt. Organisiert von CVJM und GPD, hat Secret Lautern...

eine Starke Stimme aus Kaiserslautern
Matthias Mieves: mit überwältigender Mehrheit bestätigt!

Ein großartiger Erfolg für Matthias Mieves: Mit stolzen 98,3 % der Stimmen wurde er erneut als Wahlkreiskandidat der SPD für Kaiserslautern und die Westpfalz bestätigt! Dieser deutliche Rückhalt zeigt, dass Matthias das Vertrauen seiner Partei und der Menschen in der Region fest an seiner Seite hat. Matthias Mieves hat sich in den letzten Jahren als starke Stimme für Kaiserslautern und die Pfalz in Berlin bewiesen. „Ich bin dankbar für das Vertrauen und freue mich auf die kommenden...

Foto: ELISABETH WEBER
10 Bilder

DemenzBetroffene und IHRE PRIORITÄTEN?
HÄUSLICHE Pflege tickt anders !

In der BRD  leiden 1,8 Millionen Menschen an Demenz. Ein Drittel (also 0,6 Millionen DemenzBetroffene) lebt in Heimen. 1,2 Millionen  DemenzBetroffene sind in  HÄUSLICHER PFLEGE. Meine These:   HÄUSLICHE  Pflege tickt anders ! HÄUSLICHE Pflege tickt anders !Wenn es um Studien geht, die die Position der HÄUSLICHEN Pflege erfassen wollen, scheint es immer wieder das Problem zu geben, diese Familien zu erreichen. (z.B. vor einigen Jahren bei Cognitive Science an der TU/KL.) Auch jetzt suchen RLP...

Anzeige

Wohnen Familie Kaiserslautern: Im eigenen großen Haus

Kaiserslautern. Gerade Familien wünschen sich ein großes Haus mit viel Platz. Julier Immobilien ist Spezialist für Einfamilienhäuser. Wohnen Familie Kaiserslautern. Den Wunsch kennen viele Familien. Sie träumen von einem familienfreundlichen Eigenheim, in dem jedes Kind ein eigenes Zimmer bekommt. Und in dem es neben den Kinderzimmern noch genügend Raum gibt für ein Schlafzimmer für die Eltern, genügend Wohnfläche für Küche, Essecke und Wohnzimmer. Doch wer hilft einem beim Verwirklichen des...

Kinderaltstadtfest Kaiserslautern: Starke Kinder sagen Nein!

Kaiserslautern. Traditionell zur „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz und rund um den Weltkindertag am Freitag, 20. September, veranstaltet die Stadt Kaiserslautern mit ihren Kooperationspartnern, dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband und dem SOS- Kinderdorf Kaiserslautern wieder das Kinderaltstadtfest. Das gemeinsame Motto lautet dieses Jahr: „Starke Kinder sagen Nein!“ Damit wird der Artikel 34 der UN- Kinderrechtskonvention in den Mittelpunkt gestellt: Schutz vor...

Fraunhofer Institut ITWM in Kaiserslautern
‚Mathe öffnet Türen‘ – Fraunhofer lädt zum Tag der offenen Tür

Viel hat man sich von Mathematik nicht versprochen – als das Fraunhofer ITWM, das Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik, 1995 in Kaiserslautern eröffnet wurde. Erzählt Prof. Anita Schöbel, Leiterin des ITWM, bei ihrer Einführungsrede aus der Institutshistorie. Heute ist Mathematik aus Wirtschaft und Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Deshalb hieß es am Fraunhofer Institut ITWM am 10. September auch: ‚Mathe öffnet Türen‘ oder ‚Blick über den Tellerrand – Spezial‘ beim Tag der offenen...

ab 25. September:
"Gras-Blumen-Tagebuch": neue Ausstellung in der VHS Kaiserslautern

Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 25. September um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Nach dem großen Erfolg mit den Werken der „Kleinen Malschule“ entführen die kommenden Arbeiten von Wei Wang in die Welt der Blumen und Pflanzen, betrachtet durch die Augen und Sinne eines Menschen, der sich als Analphabet im Reich der Botanik betrachtet. Namen und Klassifikationen sind hier von untergeordneter Bedeutung. Im Vordergrund stehen die Formen, Düfte...

Gottesdienst „überraschend anders“
Gottesdienst für Neugierige in Morlautern

Die protestantischen Gemeinden im Norden und Zentrum von Kaiserslautern machen sich seit Juni gemeinsam auf neue Wege.  Ist Kirche immer gleich, langweilig und vorhersehbar?  Gemeinsam wollen wir überraschend andere Wege mit Ihnen und euch gehen. So laden wir am Freitag, 20. September 2024 nach Morlautern ein. In und um die Protestantische Kirche in der Turmstraße 2 gibt es ab 19 Uhr viel zu entdecken. Wir beginnen mit einem (alkoholfreien) Begrüßungscocktail und suchen gemeinsam nach dem...

Dr. med. Daniela Leppert | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Focus Schilddrüse – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lädt am Donnerstag, 26. September, 18 Uhr, zum nächsten Gesundheitsforum im Tagungszentrum, Goethestraße 51, ein. Dr. med. Nicole Müller, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie, und Dr. med. Daniela Leppert, Leitende Ärztin der Abteilung für Nuklearmedizin, informieren über das Thema „Focus Schilddrüse – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten“. Zum einen stellen die Ärztinnen in ihrem Vortrag die...

Schaden an Brücke über die Trippstadter Straße

Kaiserslautern. Bei der seit längerem geplanten Untersuchung eines bekannten Feuchteschadens an der Überbaukonstruktion der Geh- und Radwegeüberführung über die Trippstadter Straße hat sich herausgestellt, dass die Schadensausbreitung deutlich größer ist, als vorher bekannt war. Ein Teilstück eines Holzbalkens der Überbaukonstruktion, auf dem die Tragbohlen aufliegen, ist durch pflanzliche Holzschädlinge (Pilzbefall) komplett zersetzt worden. Als Sicherungsmaßnahme wurde der Bereich, der sich...

Die Teilnehmenden bewältigten den Treppenpfad 30 Mal | Foto: Stephanie Walter
31 Bilder

9/11 Stair Climb im Stadion: Gedenken an Helden des World Trade Centers

Kaiserslautern. Heute vor genau 23 Jahren ereignete sich in New York eine unvorstellbare Katastrophe: Am 11. September 2001 kamen bei einem Anschlag auf das World Trade Center rund 3.000 Menschen ums Leben, unter ihnen auch 343 Feuerwehrleute des Fire Department New York. Ausgerüstet mit Atemschutzmasken schleppten sie ihre Ausrüstung rund zwei Stunden die Treppen der Zwillingstürme hinauf,  2071 Stufen, 110 Stockwerke. Diesen Einsatz bezahlten sie mir ihrem Leben. Um an die unvorstellbaren...

Foto: FeG Kaiserslautern-Nord
2 Bilder

Basar
Kinderbasar in der FeG Kaiserslautern-Nord

Die Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern-Nord, in der Alex-Müller Straße 93 Kaiserslautern lädt am Samstag, den 21. September von 14 bis 17 Uhr zum gut sortierten Kinderbasar ein. Angeboten wird Kleidung in allen Größen, Spielzeug und Bücher für jedes Alter, Babybedarf, aber auch größere Teile (z.B. Autositze und Fahrräder) und vieles mehr. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde zugute. Außerdem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ