Beiträge zur Rubrik Lokales

Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 10. September, (10x) von 17 bis 18 Uhr, für Kinder, die im Januar bis März 2024 geboren sind, einen Kurs im Babyschwimmen an (Kursort: Beilsteinschule). Beim Babyschwimmen werden alle Sinnesanregungen sensibilisiert. Die Eltern haben die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen und das Erleben von Wasser als eigenständiges Lernfeld kennen zu lernen. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter: Telefonnummer: 0631...

16. Offene Rheinland-Pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft

Kaiserslautern. Nachdem der Gewinnerkürbis von Matthias Würsching im vergangenen Jahr den seit 2011 ungeschlagenen Kürbis, der damals 717,5 Kilogramm auf die Waage brachte, geschlagen hat, wird es am Sonntag, 22. September, erneut spannend! Bleibt der Kürbis von Matthias Würsching ebenso lange ungeschlagen, oder wird es direkt ein neues Schwergewicht geben, das den Rekord bricht? Stattliche 728,4 Kilogramm gilt es im Jahr 2024 zu überbieten, um dies zu erreichen! Sowohl Hobbygärtner als auch...

Kürbisausstellung im Neumühlepark in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auch im Jahr 2024 inszeniert die Gartenschau Kaiserslautern wieder eine bunte Kürbisausstellung für ihre Besucher. In diesem Jahr dreht sich bei unserer Kürbisausstellung alles um das Thema Dschungel. Chamäleon, Papagei, Balu und Mogli, oder einem Orang-Utan werden wieder mit insgesamt mehreren zehntausenden Kürbissen behängt und bringen Dschungelflair in den Park. Das 15-köpfige Aufbauteam bringt dafür jeden einzelnen Kürbis an Grundgerüsten aus Holz und Draht an. Damit die...

Sommerfest der ev. Friedenskirche
Sommerfest der ev. Friedenskirche

Sommerfest am 15.9.24 in der Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Str. 56, 67663 Kaiserslautern: 11.00h Gottesdienst "EINWANDFREI - Leben ohne zu klagen" danach Mittagessen mit Kaffee und Kuchen Tombola 13.30h Singlong mit der Friki-Band (Leitung Claudia Botzner) 14.00h Tanzen mit der Tanzschule Metzger 14.30h ukrainischer Kinderchor „SingFried“ (Leitung Vladimir Gerasimov)

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September

Kaiserslautern. Im Zeitraum von Mittwoch,  11. bis voraussichtlich Freitag, 20. September, wird im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) die Asphaltdecke entlang der Bushaltestelle „Kammgarnstraße“ in Höhe der Pariser Straße 86 bis 90 saniert. Zum Schutz der Beschäftigten ist während der Bauarbeiten eine Sperrung der rechten Fahrbahn notwendig. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Besonders im Berufsverkehr sollte mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Für...

Südeuropäischer Charme der Blasmusik
Finale des Kultursommers „Klänge des Südens“

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e.V. zum feierlichen Finale des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Die Matinee „Klänge des Südens“ findet im historischen Innenhof der Hasso-Saxonia in der Richard-Wagner-Straße 52 in Kaiserslautern statt und beginnt um 11:00 Uhr.  Das Ensemble HolzART wird unter der Leitung von Dr. Dirk Hoffmann seine beeindruckende musikalische Bandbreite präsentieren und dabei die vielseitigen Klänge der...

Abendliche und nächtliche Zugausfälle und Ersatzverkehre im Bereich Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bis Donnerstag, 24. Oktober, kommt es im Zeitraum zwischen 20 und 5 Uhr, zu Bauarbeiten, die Zugausfälle und Ersatzverkehre nach sich ziehen. Rund um den Bahnhof Kaiserslautern werden Lärmschutz-, Oberleitungs- und Kabelarbeiten durchgeführt. Von den Arbeiten betroffen sind sämtliche Regionalverkehrs- und S-Bahn-Züge, die den Hauptbahnhof Kaiserslautern anfahren. Die Arbeiten finden tageweise auf verschiedenen Abschnitten und ausschließlich im Zeitraum zwischen 20:00 und 5:00...

Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
4 Bilder

Kaiserslautern-St. Maria: Große Innensanierung offiziell beendet - Festgottesdienst

Kaiserslautern. Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag der Abschluss der Innensanierung der Marienkirche in Kaiserslautern gefeiert worden. Höhepunkt war die Einweihung der neuen Chororgel. Passender hätte das Datum zum Festgottesdienst kaum sein können: Denn am 8. September vor 132 Jahren wurde zum Fest der Geburt Marias die Kirche in Kaiserslautern geweiht, fünf Jahre zuvor war an diesem Tag der Grundstein gelegt worden. Und außerdem ist der 8. September der Tag der Bischofsweihe von Dr....

Uffm Betze war viel los, auch mal ohne Fußball | Foto: Frank Pfaff
8 Bilder

Strahlende Kinderaugen und rege Teilnahme
Erfolgreiches Kinderfest auf dem Betzenberg

Das Kinderfest am Samstag war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Familien ins Herz des Betzenbergs, um einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben. Besonders die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Von Anfang an herrschte Begeisterung, und überall leuchteten Kinderaugen. Jacqueline Steinbach, Schriftführerin des SPD Ortsvereins Kaiserslautern Betzenberg, fasst die Veranstaltung im Interview zusammen: „Es war fantastisch zu sehen, wie viele Familien und Kinder...

Basar Kind Katzweiler
Basar rund ums Kind in Katzweiler

Am Sonntag, 6.10.2024, veranstaltet der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler einen Basar rund ums Kind von 12 bis 14 Uhr in der Lautertalhalle Katzweiler. Schwangereneinlass ist um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kleidung für Babys und Kinder, Umstandsmode, Erstausstattung für Babys, Spielsachen, Bücher, etc. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Tischgebühr 12 Euro, für Mitglieder des Fördervereins Kita Regenbogen 10 Euro. Tischreservierung und Infos bitte per Email an...

Gemeinsam stark - Ein Fest für alle Generationen
Kinderfest auf dem Betze – Wir unterstützen die Gemeinschaft!

Pressemitteilung: Kinderfest auf dem Betze – Wir unterstützen die Gemeinschaft! Am Samstag, den 07.09.2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr, findet das Kinderfest statt, und auch der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg ist vertreten – in der "Betzestubb" (Rousseaustraße 14). Dort freuen wir uns darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unseren Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft zu leisten. Frank Pfaff, Vorstandsmitglied des SPD Ortsvereins Kaiserslautern Betzenberg und zuständig für...

Park(ing) Day in Kaiserslautern: Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. September, findet der Park(ing) Day in Kaiserslautern unter dem Motto „Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln“ statt. Von 14 bis 22 Uhr, verwandeln zahlreiche Organisationen die Richard-Wagner-Straße von Ecke Rosenstraße bis Ecke Pirmasenser Straße in einen Raum für Begegnung und zum Verweilen. Ziel ist es, auf eine nachhaltige Stadtplanung weg von der Autofixierung hin zu einem attraktiven Lebensraum für alle aufmerksam zu machen. Der Park(ing) Day zeigt, wie...

Asphaltarbeiten im Rauschenweg ab 9. September

Kaiserslautern. Von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Freitag, 20. September, werden im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) Asphaltarbeiten im Rauschenweg zwischen den beiden Einmündungen der Straße „Am Rabenfels“ durchgeführt. Während der Bauarbeiten bleibt die Straße „Am Rabenfels“ für Anwohnerinnen und Anwohner eingeschränkt befahrbar. Allerdings können die Parkplätze vor den Arztpraxen, der Apotheke, den Geschäften und den gegenüberliegenden Bereichen in dieser Zeit...

Konzert Barbershopmusic
Konzert Barbershopmusic Friedenskirche KL

Lieblingsstücke: „It’s the music, that brings us together”/Palestrinaquartett in der ev. Friedenskirche am 22.9. um 18.00 Seit etwa zehn Jahre besteht das Palestrinaquartett – Zeit, Rückschau zu halten. Inzwischen gehören zum Repertoire etwa einhundert Werke, von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis hin zur Moderne bzw. zum Pop. Ein Teil des Programms besteht aus den Lieblingsstücken der Sängerinnen und Sänger, die jeder aus diesem breiten Repertoire auswählte. Der zweite Teil des Konzertes...

Foto: Hans Zinn
3 Bilder

Mittwochswanderung PWV Kaiserslautern
Im Kürbisdschungel

Kaiserslautern. Eine außerplanmäßige Mittwochswanderung führte die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern in die Gartenschau Kaiserslautern. Die Kunstwerke aus Kürbissen sind wirklich sehenswert und wurden von den Teilnehmern genau begutachtet. Zum Ausklang des schönen Nachmittags im "Kürbis Dschungel" gab es eine Einkehr im Biergarten des "Buntes Haus" auf dem Kaiserberg. Wie immer war die Stimmung sehr gut. Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung am 25. September. Danke an die...

Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 2024, 10-16 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September öffnen sich deutschlandweit die Türen denkmalgeschützter Bauten – auch die VHS nimmt mit der Friedenskapelle an diesem Angebot, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert wird, teil. Am 8. September ist das renovierte Gebäude daher von 10-16 Uhr für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher geöffnet. Michael Staudt, Direktor der VHS und Historiker, gibt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Einblicke in die wechselvolle Bau- und...

Westfest und 40 Jahre Spiel- und Lernstube Rappelkiste

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. September, findet das diesjährige Westfest zusammen mit dem 40-jährigen Jubiläum der städtischen Spiel- und Lernstube „Rappelkiste“ statt. Gefeiert wird rund um den Käthe-Kollwitz-Platz. Das bunte Fest startet um 11 Uhr, mit einem Gottesdienst der örtlichen Gemeinden. Von 12 bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Stände samt Mitmachaktionen für Kinder. Besondere Highlights sind die Jugendfeuerwehr, Bull Riding und der Zirkus Pepperoni. Für Essen und Getränke ist gesorgt....

Ludwig Wagner - Leiter der VHS 1920 - 1929 und Begründer der Friedensseminare 1906 - 1929 | Foto: VHS Kaiserslaútern
3 Bilder

120 Jahre VHS Kaiserslautern
120 Jahre im Dienste der Volksbildung - VHS möchte Straße nach ehemaligen VHS Leiter Ludwig Wagner benennen

Aufbruch in ein neues Lernjahr: Die Volkshochschule Kaiserslautern startet ins 120. Jubiläumsjahr mit einem Rekordangebot von 681 Kursen – VHS schlägt die Benennung einer Straße nach dem ehemaligen VHS Leiter und Friedenspädagogen Ludwig Wagner vor, aufgrund seiner großen Verdienste um die Stadt Zum 120. Jubiläum ihrer Gründung läutet die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) das Herbstsemester mit einem beeindruckenden Angebot von 681 Kursen ein. Ganz im Zeichen des historischen Meilensteins...

Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz - ein Talk mit Politikerinnen

Kaiserslautern. Fünf Politikerinnen aus der Zukunftsregion Westpfalz. Fünf Frauen in unterschiedlichen Positionen. Fünf unterschiedliche Werdegänge und Motivationen, die sie in ihre heutigen Positionen gebracht haben. Beim siebten Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz, einer Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) und der IHK Pfalz, lässt sich jedoch ein gemeinsames Ziel definieren: Starke Frauen aus der Politik stärken starke Frauen in der Wirtschaft! Es...

Johannes Beckmann (hintere Reihe, Vierter von rechts) wünscht ein herzliches Willkommen: Die neuen Beschäftigten des Pfalztheaters in der Spielzeit 2024/25 | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Saisonstart am Pfalztheater Kaiserslautern: Menschen begeistern und zum Nachdenken bringen

„Einem Rauswärtsspiel folgen viele Produktionen im Pfalztheater“, kündigte der künstlerische Direktor Johannes Beckmann beim Start in die neue Theatersaison im Hinblick auf die derzeitige Sanierung im Großen Haus an, das ab Ende Oktober wieder bespielbar sei. „Die Spielzeit stellt angesichts großer Verunsicherungen in der Gesellschaft eine große Herausforderung für uns alle dar.“ Das Theater habe die Aufgabe, die Gestaltbarkeit des Lebens vorzuführen. Dazu gehörten „Mut und Lust, aus der...

Unionsviertel feiert musikalischen Höhepunkt:
Eugen Krapp begeistert bei sonniger Matinee

Ein voller Erfolg: Eugen Krapp begeistert im Unionsviertel Am Sonntag, dem 1. September 2024, herrschte im Innenhof der Hasso-Saxonia in Kaiserslautern eine unvergleichliche Atmosphäre, als der Gitarrenvirtuose Eugen Krapp zur Matinee auf die Bühne trat. Vor einem fast bis auf den letzten Platz gefüllten Hof verzauberte Krapp das Publikum ab 11:00 Uhr mit einem mitreißenden Konzert, das spanisches Flair mit modernen Pop- und Rockklängen verschmolz. Die Sonne sorgte an diesem Vormittag für...

Kirche St. Maria Kaiserslautern: Großes Fest zum Abschluss der Renovierungsarbeiten

Kaiserslautern. Viel zu feiern hat die Pfarrei Kaiserslautern-Heilig Geist am Sonntag, 8. September: An diesem Tag wird das Ende der umfangreichen, seit Jahren laufenden Kirchensanierung an der Pfarrkirche St. Maria begangen. In einem festlichen Pontifikalamt ab 11 Uhr, mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird dieser auch eine neue Kirchenorgel für St. Maria weihen. Ein Projektchor aus allen Chören der Pfarrei wird unter der Leitung von Philip Schreyer die Missa festiva von Robert...

Noch sind die Handwerker rund ums ehemalige C&A-Gebäude zugange. Im Februar 2025 wird das "42kaiserslautern" voraussichtlich eröffnet | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Statt Leerstand Begegnungsstätte: "42kaiserslautern" schreitet voran

Kaiserslautern. Fast ein Jahrzehnt lang tat sich im ehemaligen C&A-Gebäude in der Lautrer Eisenbahnstraße nichts. Dann begannen im Februar 2023 die Arbeiten für das Projekt "42kaiserslautern", eine zentral gelegene Begegnungsstätte, die Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammenbringen möchte. Mitte August waren Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling angereist, um den Förderbescheid für die dritte Förderphase zu übergeben. Von Monika Klein Die Stadt...

In der Werkstatt: Remo Rempis hat an diesem Pkw den Kotflügel wegen Rostschäden ausgetauscht | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Zwei Jungmeister über ihre Berufswahl: Vom Ausbeulen und von Balance

Kaiserslautern/Otterberg. Ist das Handwerk attraktiv für Schulabgänger? Diese Frage haben Remo Rempis und Benedikt Smarsly für sich mit einem eindeutigen Ja beantwortet. Die jungen Männer haben sich bewusst für eine Ausbildung im Handwerk entschieden und legten im Sommer 2023 mit dem Meistertitel nach. Auch gehörten sie zu den insgesamt neun Prüflingen, die als beste ihres Gewerks im Juli von der Sparkassen-Stiftung geehrt wurden. Die jungen Männer sind dabei, ihre Zukunftspläne zu schmieden. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ