Beiträge zur Rubrik Lokales

Änderungen zusammengefasst
Stadtbildpflege Kaiserslautern modifiziert Satzungen

Kaiserslautern. Zum 1. Januar ist die Änderungssatzungen der Abfall- und der Abfallgebührensatzung in Kraft getreten. Änderungen bei den Abfuhrrhythmen, eine neue Serviceleistung, geringere Erlöse und allgemeine Preissteigerungen bedingten eine Anpassung der Satzungen durch die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Der Stadtrat hat diese bereits in seiner letzten Sitzung im Dezember beschlossen. Nach Veröffentlichung werden auf der Homepage der Stadtbildpflege entsprechende Links zu den neuen...

Cris Gavazzoni | Foto: PS
3 Bilder

Kulturlivestream in der Fruchthalle
„Tudo de novo - alles von neuem“

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 14. Januar, 17, Uhr, laden Monica Tomasi, Carlos Abyazar und Cris Gavazzoni ein zu einem bunten Programm aus brasilianischer Popmusik, Samba und Bossa Nova im Kulturlivestream der Fruchthalle. Die seit fast drei Jahren in Kusel beheimatete Sängerin, Songwriterin und Produzentin Monica Tomasi kommt aus Porto Alegre im Süden Brasiliens und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil...

Anmeldungen für 2021/22
Bertha von Suttner IGS Kaiserslautern

Anmeldedaten für die 5. Klassen, Schuljahr 2021/22 Samstag, 30. Januar, von 9 bis 13 Uhr Montag, 1. Februar, von 8 bis 12 Uhr Dienstag, 2. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Mittwoch, 3. Februar, von 8 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung für den Jahrgang 5 ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Informationen dazu und zu den benötigten Unterlagen gibt es auf der Schulhomepage. Anmeldedaten für die 11. Klassen, Schuljahr 2021/22 Montag, 8. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15 Uhr...

Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert
Sammlung von Weihnachtsbäumen

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) sammelt noch bis 22. Januar ausgediente Weihnachtsbäume parallel zur Bioabfallsammlung an den Grundstücken ein. Ein seit fünf Jahren etablierter Holservice für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern. Im genannten Zeitraum können die komplett abgeschmückten Weihnachtsbäume am Abfuhrtag der Biotonne spätestens um 7 Uhr direkt neben das Gefäß gelegt werden. Entsprechendes gilt auch für Grundstücke ohne Biotonne: Hier müssen die...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 596 positiv Getestete
Inzidenzwerte sinken merklich

Kaiserslautern. Heute wurden 29 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 10x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 45 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt, 13x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 596 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.323 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.649 genesenen Personen sowie die mittlerweile 78 Todesfälle...

Selbsthilfgruppe Sucht
Selbsthilfegruppe Sucht AG auf Raumsuche

12.01.2021 Neu gegründete Selbsthilfegruppe „Sucht AG“ auf Raumsuche Gemeinsam mit KISS Mainz | DER PARITÄTISCHE sucht die Selbsthilfegruppe „Sucht AG“ nach Räumlichkeiten für Gruppentreffen. Die Gruppe möchte Betroffenen in Landstuhl und Umgebung eine Möglichkeit bieten, sich auszutauschen. Geplant sind persönliche Treffen – diese sind wichtiger denn je – in vertraulichen Räumen unter Einhaltung der Hygieneregeln. Außerdem bietet die Selbsthilfegruppe noch freie Plätze für Betroffene. In der...

Gründung des Stadtelternausschusses
Online-Elternversammlung

Kaiserslautern. Das Referat Jugend und Sport lädt gemeinsam mit dem Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz Eltern und Sorgeberechtigte am Donnerstag, 21. Januar, um 20 Uhr zu einer Online-Elternversammlung zur Gründung des Stadtelternausschusses ein. Bei der Veranstaltung wird die Wahl der zukünftigen Mitglieder des Stadtelternausschusses durchgeführt. Sie wird auf der Online-Plattform „Go To Meeting“ stattfinden. Anmeldungen können unter: stea.sarah@schmalenberger.net (Elternvertreterin aus...

7-Tage-Inzidenz nicht allein ausschlaggebend
"Besonderheiten des lokalen Infektionsgeschehens berücksichtigen"

Kaiserslautern. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 195,9 Infizierten pro 100.000 Einwohner stand die Stadt Kaiserslautern am Sonntag kurz vor einem bedeutenden Schwellenwert. Bei der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten wurde am 5. Januar beschlossen, dass in Kommunen, in denen die Inzidenz über 200 liegt, weiterführende Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung greifen sollen. Dies beinhaltet auch eine Bewegungseinschränkung auf einen Radius von 15 Kilometern um den Wohnort. Auch gemäß...

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Infotage der BBS I Technik entfallen

Kaiserslautern. Aufgrund der Corona-Pandemie finden 2021 die Informationstage leider nicht statt. Interessierte können sich über die Homepage rund um das Bildungsangebot der Berufsbildenden Schule I Technik in Kaiserslautern informieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich und können bis zum 1. März im Sekretariat abgegeben beziehungsweise an dieses übersendet werden. Aufnahmeanträge und Merkblätter sind über das Sekretariat und auch auf der Homepage www.bbs1-kl.de (Service) erhältlich. Bitte...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 612 positiv Getestete
Inzwischen 30.000 Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden 49 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 26x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 81 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt, 47x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 612 Personen positiv getestet. Zudem gab es zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 4.294 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher...

Pfalzbibliothek bietet Abholservice
Vorbestellungen online und telefonisch

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, die zurzeit geschlossen ist, bietet ab sofort die Möglichkeit, vorbestellte Medien kontaktfrei von montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr abzuholen. Die Ausgabe befindet sich auf dem Parkplatz der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz in der Schubertstraße (bitte an der Hintertür der Pfalzbibliothek klingeln). Hier können vorbestellte Werke der Pfalzbibliothek und der Fernleihe abgeholt und ebenso zurückgegeben...

Flächenverbrauch für Gewerbe zu groß
BUND Kaiserslautern mahnt mehr Nachhaltigkeit an

BUND. Die Bekämpfung des Klimawandels ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts. In diesem Zusammenhang sind entschlossene Maßnahmen, um das Arten- und Insektensterben aufzuhalten, prioritäre Aufgaben unserer Gesellschaft. Weitere Versiegelung von Wald, Wiesen und Kulturlandschaften, zusätzlicher Neubau von Straßen und weiter zunehmender Verkehr führen dabei in die völlig falsche Richtung, die wir uns alle nicht mehr leisten können. Aus Sicht des BUND Kaiserslautern ist ein kritischer...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresbeitrag 2021

Die aktuelle Corona-Krise erfordert nicht nur von uns allen weiterhin Einschränkungen, sondern macht nun auch beim Kassieren des Jahresbeitrags neue Wege notwendig. Da derzeit keine Gruppenwanderungen erlaubt sind und auch ein Kassieren direkt an der Haustür sehr schwierig ist, bitten wir alle Barzahler, den Beitrag in Höhe von 16,00 € für das Jahr 2021 auf unser Konto bei der Kreissparkasse Kaiserslautern, IBAN DE30 5405 0220 0103 863 015 zu überweisen. Wir danken für euer Verständnis und eure...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 646 positiv Getestete
71 neue Indexfälle zum Wochenausklang

Kaiserslautern. Heute wurden 71 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt und 40x Landkreis). Derweil konnten vier weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt, 1x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 646 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.245 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 3.523 genesenen Personen sowie die mittlerweile 76 Todesfälle (42x Stadt und...

Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz
„Bei der Stadt Kaiserslautern ist diese Aufgabe hervorragend aufgehoben“

Kaiserslautern. Im neuen Jahr nimmt in Kaiserslautern die Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz ihre Tätigkeit auf. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist ab dem 1. Januar 2021 landesweit für die Durchführung des sogenannten beschleunigten Fachkräfteverfahrens zuständig. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde erstmals für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Möglichkeit geschaffen, für ihre zukünftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die...

Rolf Müller | Foto: PS
2 Bilder

Buchvorstellung per Livestream
Rolf Müller stellt neuesten Band seiner Pfaff-Dokumentation vor

Pfalzbibliothek. Den neuesten und letzten Band seiner Pfaff-Dokumentation stellt Rolf Müller am Donnerstag, 14. Januar, um 19 Uhr aus der Pfalzbibliothek Kaiserslautern vor, was per Livestream unter dem Link www.twitch.tv/pfalzbibliothek abrufbar ist. Im Mittelpunkt stehen die Instrumentenbauer der Familie, sowohl die nach Amerika ausgewanderten als auch die in der Pfalz und Kaiserslautern verbliebenen. Wenn man an Pfaff denkt, kommen einem zunächst Nähmaschinen in den Sinn. Doch die Pfaffs...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 579 positiv Getestete
Inzidenzwerte kräftig angestiegen

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt und 32x Landkreis). Derweil konnten 58 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (24x Stadt, 31x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 579 Personen positiv getestet. Zudem gab es heute einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.174 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

Strategische Grundsatzentscheidungen fürs Pfalztheater
Intermezzo-Spielzeit und Open Air

Kaiserslautern. Angesichts der Brisanz der weltweiten Corona-Pandemie und der nach wie vor extrem hohen Infektionszahlen in Deutschland haben der Bezirksverband Pfalz als Träger und das Pfalztheater in Kaiserslautern einige wesentliche strategische Grundentscheidungen getroffen, die der Kultureinrichtung – soweit überhaupt möglich – in diesen Zeiten eine gewisse Planungssicherheit geben, an denen sie sich in den kommenden Monaten orientieren kann. Dies hat der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder...

Müllabfuhr verzögert sich wegen Schnee und Glätte
Ausgefallene Touren werden am 11. Januar nachgeholt

Kaiserslautern. Wegen Schnee und Glätte kann die Stadtbildpflege Kaiserslautern am 8. Januar nicht überall die regulären Abfuhrtermine einhalten. Davon betroffen ist die Leerung der Restmüllbehälter in Siegelbach und Erfenbach sowie die Altpapierentsorgung in Dansenberg. Auch Sperrmüll kann vereinzelt in Morlautern und Erlenbach nicht abgeholt werden. Wenn die Witterung es zulässt, wird die Stadtbildpflege die ausgefallenen Touren am 11. Januar nachholen. Daher bittet der Entsorgungsbetrieb die...

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 583 positiv Getestete
74 neue Indexfälle, sechs nachgemeldete Tote

Kaiserslautern. Heute wurden 74 weitere positive Testergebnisse vermeldet (45x Stadt, 26x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt, 17x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 583 Personen positiv getestet. Zudem wurden heute insgesamt sechs weitere Todesfälle (4x Stadt und 2x Landkreis) vom Jahresende nachgemeldet. Insgesamt wurden bislang 4.119 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Impfstart im Impfzentrum
96 Personen wurden heute geimpft – aktuell eine Impfstraße in Betrieb

Kaiserslautern. Am Donnerstagmorgen hat im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern der reguläre Betrieb begonnen. Insgesamt 96 Impflinge, die für heute einen Termin über die zentrale Terminvergabestelle des Landes bekommen haben, wurden heute Morgen bereits geimpft. Weitere 85 Personen sind bis dato für den morgigen Freitag vorgemerkt, 184 für den kommenden Montag. Über die Terminvergabestelle kann sich diese Anzahl sukzessive noch erhöhen. Zusätzlich finden in diesen Tagen im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ