Buchvorstellung per Livestream
Rolf Müller stellt neuesten Band seiner Pfaff-Dokumentation vor

Rolf Müller | Foto: PS
2Bilder

Pfalzbibliothek. Den neuesten und letzten Band seiner Pfaff-Dokumentation stellt Rolf Müller am Donnerstag, 14. Januar, um 19 Uhr aus der Pfalzbibliothek Kaiserslautern vor, was per Livestream unter dem Link www.twitch.tv/pfalzbibliothek abrufbar ist. Im Mittelpunkt stehen die Instrumentenbauer der Familie, sowohl die nach Amerika ausgewanderten als auch die in der Pfalz und Kaiserslautern verbliebenen.

Wenn man an Pfaff denkt, kommen einem zunächst Nähmaschinen in den Sinn. Doch die Pfaffs waren da schon bereits seit Generationen Instrumentenbauer. Rolf Müller hat diese Epoche der Familie (19./20. Jahrhundert) gründlich untersucht und in seinem neuen Buch zusammengetragen. Er geht dabei auf die Lebensläufe der verschiedenen Personen ein und beschreibt beispielsweise, wie aus Georg Michael Pfaff der Nähmaschinenfabrikant werden konnte. Im Ursprung folgte er nämlich dem Familiengewerbe und fertigte Musikinstrumente, wie Tuben und Trompeten. Nur wenige Einzelstücke sind bis heute erhalten.

In dreijähriger akribischer Recherche hat Rolf Müller die Hintergründe, das Leben und das Ende dieser Instrumentenmacher-Dynastie nachvollzogen. Der Zugang zu bisher unbekannten, nicht veröffentlichten Quellen brachte zusätzlich unvermutete Erkenntnisse. 2011 erschien der erste Band der Dokumentation mit dem Titel „Nähmaschinenfabriken in Kaiserslautern“. ps

Rolf Müller | Foto: PS
Georg Michael Pfaff | Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ