Hochspeyerer Kerwelauf feiert Jubiläum: 30 Jahre Leidenschaft und Teamgeist

- Der Hochspeyerer Kerwelauf steht zum 30. Mal an: Läufer können sich ab sofort anmelden
- Foto: ivanko80/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Hochspeyer. Der Hochspeyerer Kerwelauf geht in seine 30. Runde. Am Freitag, 8. August 2025, startet der Lauf erneut und markiert gleichzeitig das 30-jährige Bestehen dieses beliebten Events, das seit 1995 im Rahmen der Hochspeyerer Kerwe stattfindet. Was einst im Zuge der 800-Jahr-Feier der Ortsgemeinde ins Leben gerufen wurde, hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem echten Highlight für Hobbyläufer aller Altersklassen entwickelt.
Der Kerwelauf lockt jedes Jahr zahlreiche Teams auf den rund 540 Meter langen Kurs im Ortskern, wobei die Läufer im „Staffellauf“-System versuchen, die meisten Runden für ihr Team zu erlaufen. Bereits seit der ersten Veranstaltung freuen sich die Veranstalter – damals der TuS, heute die SG Hochspeyer – auf einen großen Andrang. Im Durchschnitt nehmen jährlich etwa zehn Mannschaften mit jeweils acht Läufern teil und ziehen zahlreiche Fans mit an die Strecke.
„Es ist beeindruckend, wie sehr sich die Hochspeyerer und auch zahlreiche Gäste aus Kaiserslautern und der gesamten Pfalz jedes Jahr auf den Kerwelauf freuen“, erklärt die SG 2018 Hochspeyer e. V. als Veranstalter. „Viele Teams trainieren bereits Wochen vorher, um beim Kerwestart in Topform zu sein. Besonders stolz sind wir auf die vielen Stammgäste wie die ‚United Runners of Pfalz‘, die uns schon seit Jahren die Treue halten.“
Neben dem traditionellen Wettbewerb um den Gesamtsieg werden auch in diesem Jahr wieder Sprintrunden in verschiedenen Kategorien gewertet. Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr ist die zusätzliche Wertung für das auffälligste oder witzigste Team-Outfit, die für noch mehr Spaß und Aufmerksamkeit sorgen wird.

- Wenn in Hochspeyer Kerwe gefeiert wird, gehört der Kerwelauf dazu
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Der Kerwelauf startet um 18 Uhr auf dem Kerweplatz. Die Strecke verläuft über einen circa 540 Meter langen Rundkurs zurück auf den Kerweplatz, wo die Wechselzone die neuen Läufer auf die Strecke schickt. Innerhalb von zwei Stunden versuchen die Teams, möglichst viele Runden zu sammeln. Jede Mannschaft kann aus maximal acht Läufern bestehen. „Der Kerwelauf ist für uns nicht nur ein sportliches Event, sondern ein Fest der Gemeinschaft“, so die Organisatoren.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Startgebühr beträgt pro Team 25 Euro. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter www.sg2018.de oder per E-Mail an kerwelauf@sg2018.de. red


Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.