Hochspeyerer Kerwelauf feiert Jubiläum: 30 Jahre Leidenschaft und Teamgeist

Der Hochspeyerer Kerwelauf steht zum 30. Mal an: Läufer können sich ab sofort anmelden | Foto: ivanko80/stock.adobe.com
2Bilder
  • Der Hochspeyerer Kerwelauf steht zum 30. Mal an: Läufer können sich ab sofort anmelden
  • Foto: ivanko80/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Hochspeyer. Der Hochspeyerer Kerwelauf geht in seine 30. Runde. Am Freitag, 8. August 2025, startet der Lauf erneut und markiert gleichzeitig das 30-jährige Bestehen dieses beliebten Events, das seit 1995 im Rahmen der Hochspeyerer Kerwe stattfindet. Was einst im Zuge der 800-Jahr-Feier der Ortsgemeinde ins Leben gerufen wurde, hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem echten Highlight für Hobbyläufer aller Altersklassen entwickelt.

Der Kerwelauf lockt jedes Jahr zahlreiche Teams auf den rund 540 Meter langen Kurs im Ortskern, wobei die Läufer im „Staffellauf“-System versuchen, die meisten Runden für ihr Team zu erlaufen. Bereits seit der ersten Veranstaltung freuen sich die Veranstalter – damals der TuS, heute die SG Hochspeyer – auf einen großen Andrang. Im Durchschnitt nehmen jährlich etwa zehn Mannschaften mit jeweils acht Läufern teil und ziehen zahlreiche Fans mit an die Strecke.

„Es ist beeindruckend, wie sehr sich die Hochspeyerer und auch zahlreiche Gäste aus Kaiserslautern und der gesamten Pfalz jedes Jahr auf den Kerwelauf freuen“, erklärt die SG 2018 Hochspeyer e. V. als Veranstalter. „Viele Teams trainieren bereits Wochen vorher, um beim Kerwestart in Topform zu sein. Besonders stolz sind wir auf die vielen Stammgäste wie die ‚United Runners of Pfalz‘, die uns schon seit Jahren die Treue  halten.“

Neben dem traditionellen Wettbewerb um den Gesamtsieg werden auch in diesem Jahr wieder Sprintrunden in verschiedenen Kategorien gewertet. Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr ist die zusätzliche Wertung für das auffälligste oder witzigste Team-Outfit, die für noch mehr Spaß und Aufmerksamkeit sorgen wird.

Wenn in Hochspeyer Kerwe gefeiert wird, gehört der Kerwelauf dazu | Foto: Monika Klein
  • Wenn in Hochspeyer Kerwe gefeiert wird, gehört der Kerwelauf dazu
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Der Kerwelauf startet um 18 Uhr auf dem Kerweplatz. Die Strecke verläuft über einen circa 540 Meter langen Rundkurs zurück auf den Kerweplatz, wo die Wechselzone die neuen Läufer auf die Strecke schickt. Innerhalb von zwei Stunden versuchen die Teams, möglichst viele Runden zu sammeln. Jede Mannschaft kann aus maximal acht Läufern bestehen. „Der Kerwelauf ist für uns nicht nur ein sportliches Event, sondern ein Fest der Gemeinschaft“, so die Organisatoren.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Startgebühr beträgt pro Team 25 Euro. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter www.sg2018.de oder per E-Mail an kerwelauf@sg2018.de. red

Der Hochspeyerer Kerwelauf steht zum 30. Mal an: Läufer können sich ab sofort anmelden | Foto: ivanko80/stock.adobe.com
Wenn in Hochspeyer Kerwe gefeiert wird, gehört der Kerwelauf dazu | Foto: Monika Klein
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ