Beiträge zur Rubrik Lokales

Ferienprojekt von Handwerkskammer und Forstamt
Handwerk trifft Forst − jetzt anmelden

Forstamt Kaiserslautern / HWK Pfalz. Vom 19. bis 23. Juli ist es wieder soweit: Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können den Antworten auf die Fragen „Was kann ich? Was will ich werden?“ ein Stück näherkommen. Wer gerne draußen ist, seine eigenen handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und gleichzeitig aktiv beim Umwelt- und Klimaschutz mitmachen möchte, ist beim Ferienprojekt „Handwerk trifft Forst“ genau richtig. Eine Woche lang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes...

PCR-Testzentrum in Schwedelbach schließt
Westpfalz-Klinikum übernimmt Testungen nach Überweisung

Kaiserslautern/Schwedelbach. Aufgrund stark zurückgehender Inzidenz bzw. Testungen wird das PCR-Testzentrum Schwedelbach für Laborabstriche zum 30. Juni schließen. Das Westpfalz-Klinikum (WKK) hat sich dankenswerterweise bereiterklärt, ab 1. Juli alle PCR-Testungen auf Überweisung des Gesundheitsamtes Kaiserslautern zu übernehmen. Erforderliche Abstriche in den Hausarztpraxen erfolgen ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich in eigener Zuständigkeit; in Ausnahmefällen können die PCR-Testungen auch vom...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden sechs weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 37 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.656 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.426 genesenen...

Brückenbetonage an der Anschlussstelle Einsiedlerhof
Bald Vollsperrung der A6 für Gerüstabbau

Kaiserslautern/A6. Nachdem letzte Woche wegen Dauerregen die Betonage der zweiten Brücke über die A6 bei Kaiserslautern-Einsiedlerhof am geplanten Termin abgesagt werden musste, findet jetzt am Mittwoch,  30.06.2021, ein erneuter Anlauf statt. Diese Woche muss nun auf jeden Fall die rund 45 Meter lange und 13,50 Meter breite Brücke betoniert werden, damit der schon fest für den Traggerüstabbau eingeplante Vollsperrungstermin der A6 am Wochenende von Freitag, 09.07.2021, ab 22 Uhr, bis längstens...

In letzter Sekunde einigte sich der Kaiserslauterer Stadtrat auf den Haushalt des Jahres 2021 | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Knoten in letzter Sekunde durchschlagen
Wie der Haushalt 2021 doch noch in trockene Tücher kam

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Nein, strahlende Gesichter waren im Anschluss an die Sondersitzung des Stadtrats am vergangenen Montag keine zu sehen. Wie müde, aber tapfere Krieger verließen die Protagonisten eher in sich gekehrt die Fruchthalle. Und das, obwohl ihnen doch gerade durchaus Großes gelungen war, um Kaiserslautern praktisch in letzter Sekunde eine haushaltsfreie Zeit zu ersparen, die drastische Folgen für die Urbanität und Lebensqualität der Westpfalzmetropole nach sich gezogen...

Die Regelungen ab 2. Juli im Überblick | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
3 Bilder

Land beschließt neue Corona-Bekämpfungsverordnung
Die Regelungen ab 2. Juli im Überblick

Der Ministerrat der rheinland-pfälzischen Landesregierung hat heute mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. Die Regelungen zum 2. Juli 2021 im Überblick:   • Auch weiterhin gilt: Wer vollständig geimpft ist, braucht keinen Test. • Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist mit 25 Personen aus verschiedenen Haushalten gestattet. • Als Personenbegrenzung gilt nunmehr eine Person pro 5 Quadratmeter. • Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre entfällt grundsätzlich...

Kantstraße Fahrtrichtung Betzenberg
Ab sofort für den Verkehr wieder frei

Kaiserslautern. Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG haben den dritten Bauabschnitt zur Erschließung des Betzenbergs mit Fernwärme termingerecht umgesetzt. Ab sofort kann in einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Betzenberg der Verkehr durch die Kantstraße wieder fließen. Die Abfahrt vom Betzenberg erfolgt nach wie vor über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch den 11-Freunde-Kreisel. Diese Regelung wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2021 aufrechterhalten.

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden vier weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten sieben weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt und 2x Landkreis). Aktuell sind damit 36 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.650 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.421 genesenen...

Gefahr für Zoo, Gartenschau & Co. gebannt
Stadtrat erzielt Einigung über den Haushalt

Kaiserslautern. Das Horrorszenario von einer Schließung des Zoos und der Gartenschau, wie es sich in den letzten Tagen und Wochen abzuzeichnen drohte, ist vom Tisch. Keine dieser Institutionen muss um ihren Fortbestand fürchten und kann mit den geplanten Zuwendungen rechnen. Eine moderate Anhebung der Grundsteuer B von 460 auf 510 Punkte sowie der Gewerbesteuer um fünf Punkte von 410 auf 415 Punkte macht es möglich, dass das Defizit von 3,3 Millionen im Bereich der freiwilligen Leistungen...

Sondersitzung des Stadtrats zum Haushalt 2021
Kompromiss in letzter Sekunde oder Worst Case-Szenario?

Kaiserslautern. Für den heutigen Montag, 28. Juni, ist um 15 Uhr in der Fruchthalle eine weitere Sondersitzung des Stadtrats anberaumt. Gelingt in praktisch letzter Sekunde doch noch ein Kompromiss, der zur Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2021 führt, oder steuert Kaiserslautern tatsächlich auf eine haushaltsfreie Zeit zu, in der die Stadt kaum eine Handhabe hat, zahlreichen (freiwilligen) Verpflichtungen nachzukommen? Oberbürgermeister Klaus Weichel unterbreitete den...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

18 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Rheinland-Pfälzische Bewegungstage : Wanderung zum Beilstein

Unsere erste Sonntagswanderung in diesem Jahr fand im Rahmen der rheinland-pfälzischen Bewegungstage am 20.06.2021 statt. Bei sonnigem, sehr warmem Wetter trafen wir uns wie üblich am Kirchplatz. Die Tour führte uns über den Klickerfelsen zum Naturdenkmal Totenköpfchen. Aufgrund der Hitze trennten sich hier nach einer kurzen Pause die Teilnehmer. Ein Teil der Gruppe wanderte weiter zur Ruine am Beilstein und dann über die Sieben-Wege zurück nach Hochspeyer. Die Hünengräber (Hügelgrab) wurden...

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Die erste Seniorenwanderung für dieses Jahr am 23.06.2021 führte uns über die Fischbacher Straße, Umgehungsstraße sowie den Eichwald zum Cafe Loch 19 auf dem Geyersbergerhof. Petrus muss ein Pfälzerwäldler sein, jedenfalls war er uns auch an diesem Tag wohlgesonnen und so erreichten wir nicht nur trockenen Fußes unser Ziel, sondern konnten auch noch eine Zeit lang draußen sitzen. Als der Regen begann, flüchteten wir dann ins Innere. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 1x Landkreis). Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt und 3x Landkreis). Aktuell sind damit 39 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.646 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.414 genesenen...

Verkehrsfreigabe für die Obere Straße in Morlautern
Straßenabschnitt auf 330 Metern komplett erneuert

Kaiserslautern. Die Obere Straße zwischen der L387 und der Otterberger Straße in Morlautern wird heute wieder für den Verkehr freigegeben. Der Streckenabschnitt wurde auf einer Strecke von etwa 330 Metern seit Ende April letzten Jahres im Vollausbau erneuert. Dabei wurden der Untergrund verbessert, eine Frostschutzschicht, Asphaltschichten sowie Pflaster aufgebracht, Glasfaseranschlüsse an jedes anliegende Gebäude verlegt und die Entwässerung erneuert. Ungünstige Bodenverhältnisse wie auch...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurde ein weiteres positives Testergebnis vermeldet (1x Stadt). Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 41 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.643 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.409 genesenen Personen sowie die...

Außengastronomie darf bei EM weiterhin länger öffnen
Regelung für Verlängerung oder Elfmeterschießen

Kaiserslautern. Auch für den weiteren EM-Verlauf darf die Außengastronomie an Spieltagen länger öffnen. Die Freisitze müssen spätestens 15 Minuten nach dem offiziellen Spielende schließen. Dies gilt auch für eventuelle Spielverlängerungen und das Elfmeterschießen. Die Regelung gilt für alle Gastronomiebetriebe mit Freisitzen, unabhängig davon, ob eine Spielübertragung stattfindet oder nicht. An spielfreien Tagen gilt ab sofort die Regelung für die Öffnung der Freisitze von sonntags bis...

Laufen und spenden für den Zoo Kaiserslautern
Idee der Grundschule Erzhütten zieht weite Kreise

Kaiserslautern. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Erzhütten war der Vorreiter: Die Schülerinnen und Schüler sammeln im Rahmen eines Benefizlaufs am Donnerstag, den 1. Juli, Spenden für den Zoo Kaiserslautern. Die Kinder der Grundschule Erzhütten laufen am Vormittag des 1. Juli auf einer im Wald festgelegten Strecke und sammeln Bewegungsminuten. Inzwischen hat die geplante Aktion weitere Kreise gezogen, sodass alle Bürgerinnen und Bürger in und um Kaiserslautern zu einem virtuellen Zoolauf...

Das Abenteuer für 15 bis 18-Jährige zum Start der Sommerferien
Jugendfreizeit „Unter Brücken“

Weidenthal/Kaiserslautern. Die Evangelische Stadtmission Kaiserslautern und das Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal veranstalten in diesem Sommer vom 17. bis 23. Juli zum ersten Mal eine Jugendfreizeit „Unter Brücken“ – Das Abenteuer für 15 bis 18-Jährige zum Start der Sommerferien. Einfach loslaufen und mit Isomatte und Schlafsack übernachten, wo es gerade geht - Nach einem gemeinsamen Start und einer Übernachtung in Kaiserslautern geht es für die Jugendlichen und Betreuer mit wenig Gepäck und...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden acht weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 6x Landkreis). Derweil konnten 21 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 42 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.642 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 8. Juli, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

Forschertag der Uni-Kita 2021
Experimentieren zum Thema „Papier“

Kita/TUK. Die Kinder der Initiative Kindertagesstätte an der Technischen Universität Kaiserslautern e.V. haben für das Forschen eine besondere Vorliebe. Deshalb ist das Experimentieren auch für alle Kinder von 0 bis 6 Jahren jeden Freitag fest im Wochenplan verankert. Die Uni-Kita wurde bereits zum vierten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert und strebt für das nächste Jahr eine weitere Zertifizierung an. Durch die aktuelle Pandemie konnte das Forschen zwar nicht gruppenübergreifend...

Es ist unübersehbar, dass bei den Buchen das Vertrocknen und Ausdünnen der Kronen fortschreitet | Foto: Klaus Platz
6 Bilder

Leider nur eine kleine Atempause für den Pfälzerwald
Die Hitze schlägt erbarmungslos zurück

Von Ralf Vester Pfälzerwald. Es wäre ja auch zu schön gewesen: Zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit ist der Pfälzerwald wieder mit einer ermutigenden Wasserversorgung in den meteorologischen Sommer gestartet. Die teils überdurchschnittlichen Niederschläge zwischen Januar und Mai und die verhältnismäßig kühlen Temperaturen im Vergleich zu den Vorjahren schürten selbst bei den skeptischsten Förstern die leise Hoffnung, dass der durch Hitze und Trockenheit seit geraumer Zeit arg geplagte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ