Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden vier weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten 39 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (26x Stadt und 13x Landkreis). Aktuell sind damit 105 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.617 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.320 genesenen...

Juli-Wanderung des PWV-Erlenbach
"Zur Walddusche im Hainbachtal"

Die erste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach nach dem Corona-Lockdown findet am Sonntag, den 04.07.2021 als Ganztagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit Privat-PKW's fahren wir von Erlenbach zum „Waldparkplatz Gleisweiler“. Die Tour führt über die St.-Anna-Kapelle, den Teufelsberg, den Trifelsblick zur „Landauer Hütte“, wo wir Einkehr halten werden. Von dort geht es weiter über die wohl einmalige „Walddusche im Hainbachtal“, die kurz vor...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurde kein weiteres positives Testergebnis vermeldet. Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 140 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.613 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.281 genesenen Personen sowie die mittlerweile 192 Todesfälle (113x Stadt...

3 Bilder

Tolle Bewegungsangebote zum Mitmachen von 18.-20. Juni
Rolling Moves auf dem Stiftsplatz

Von Freitag den 18.06. bis Sonntag den 20.06. können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein. Haben Sie schon einmal etwas von Rolling Moves gehört? Halbe Ringe mit Griff, gefüllt mit Stahlkugeln, übertragen die Vibration auf den Körper und dienen zur Lockerung der Muskulatur. Mit den Rolling Moves wird der ganze Körper in...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurde ein weiteres positives Testergebnis vermeldet (1x Landkreis). Derweil konnten 16 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (8x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 140 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.613 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.281 genesenen Personen sowie die...

Warmfreibad öffnet wieder
Mit eingeschränktem Betrieb

Kaiserslautern. Das Warmfreibad kann am Montag, 14. Juni, bereits wieder öffnen. Allerdings können zu Beginn voraussichtlich nur das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken genutzt werden. Die Breitrutsche am Nichtschwimmerbecken sowie das Springerbecken stehen aus technischen Gründen noch nicht zur Verfügung. Hier laufen noch Reparaturarbeiten, die aber voraussichtlich zeitnah beendet sein werden.

Trauerfeier für Norbert Thines
Vorherige Anmeldung am 14. Juni erforderlich

Kaiserslautern. Die Trauerfeier für den verstorbenen Ehrenbürger der Stadt Kaiserslautern Norbert Thines findet am Mittwoch, den 16. Juni 2021, um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria in Kaiserslautern statt. Einlass ist ab 14 Uhr auf der Seite Kindergartenstraße. Die Trauerfeier wird ungefähr zwei Stunden dauern. Aufgrund der Pandemie-bedingten Restriktionen ist die Teilnehmerzahl im Innern der Kirche auf 160 Personen begrenzt, wovon der größte Teil bereits für geladene Gäste reserviert ist....

Einweihung des mit acht Fotomotiven von Thomas Brenner versehenen Rundwegs am Blechhammer | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

"Wald wirkt Wunder"
Motiv-Rundwege feierlich eingeweiht

Kaiserslautern. Seit etwa zwei Jahren inszeniert der Kaiserslauterer Fotograf Thomas Brenner in dem Projekt "Wald wirkt Wunder" Menschen aus der Region, die mit Pfälzerwald in irgendeiner Weise verbunden sind. Ergebnis dieser Betrachtung sind 16 Großplakate (1,10 x 1,70 Meter), die beidseitig mit unterschiedlichen Motiven bedruckt, eingespannt in Birkenholzrahmen zwei Rundwege schmücken werden. Am Donnerstagnachmittag, 10. Juni, erfolgte am Blechhammer im Beisein von zahlreichen Partnern und...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden acht weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 6x Landkreis). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt und 7x Landkreis). Aktuell sind damit 155 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.612 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.265 genesenen Personen...

Westpfalz-Klinikum setzt erste Lockerungen um
Besuchsverbot für nahestehende Angehörige aufgehoben

Kaiserslautern. Nach mehreren Monaten des Besuchsverbots gibt es im Westpfalz-Klinikum ab Montag, 14. Juni 2021, erste Lockerungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen ab sofort wieder Besuch von nahestehenden Angehörigen und Personen wie Eltern, Ehe- oder Lebenspartnern und Verlobten empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. Laut der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz...

Außengastronomie in Kaiserslautern darf länger öffnen
Rechtzeitig zur Fußball-EM

Kaiserslautern. Für die Dauer der Vorrunde der Fußball Europameisterschaft kann die Außengastronomie in der Stadt Kaiserslautern ab 11. Juni ihre Freisitze bis 23 Uhr öffnen. Dies ist nach § 4 Landes-Immissionsschutzgesetz (LImschG) möglich. Die Freigabe ist vorerst auf den Zeitraum der Vorrunde begrenzt, um auf ggf. auftretende unerwünschte Verhaltensweisen reagieren zu können. Die Stadtverwaltung möchte mit dieser Maßnahme gezielt einer erhöhten Besucherdichte in der Innengastronomie entgegen...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden zwölf weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt und 3x Landkreis). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 161 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.604 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.251 genesenen...

Weitere Lockerungsschritte für Kaiserslautern
Stadt fünf Werktage in Folge unter 50er-Inzidenz

Kaiserslautern. Das Landesuntersuchungsamt hat heute für die Stadt Kaiserslautern eine 7-Tage-Inzidenz von 19,7 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner veröffentlicht. Damit liegt die Stadt den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 50, sodass zwei Tage später, also am Freitag, 11. Juni 2021, weitere Lockerungen in Kraft treten können. Nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind hierfür nicht mehr die vom RKI veröffentlichten Zahlen, sondern die...

Sanierungsarbeiten auf der B270 schreiten voran
Sperrung zwischen Erfenbach und Siegelbach zurückgebaut

Kaiserslautern. Trotz der bisher für Straßenbauarbeiten ungünstigen Witterung, schreiten die Sanierungsarbeiten auf der B270 zwischen der Umgehung Erfenbach und der Vogelweh zügig voran. Die bauausführende Firma Eiffage aus Alzey hat die Schönwettertage optimal ausgenutzt und Asphaltarbeiten ausgeführt. Am Mittwochabend dieser Woche wird die Vollsperrung zwischen Erfenbach und Siegelbach zurück gebaut, die Strecke ist dann ab Donnerstagmorgen wieder befahrbar, allerdings mit einer Ampel. Auch...

Alle weiteren Öffnungsschritte in Rheinland-Pfalz auf einen Blick | Foto: Landesregierung RLP
3 Bilder

Landesregierung beschließt weitere Öffnungsschritte
Lockerungen für Kultur, Sport und Tourismus geplant

Update, 14.40 Uhr: Mehr Sport, Kultur und Freizeit - Öffnungsschritte ab dem 18. Juni„Wir konnten aufgrund der guten Ausgangslage zum 2. Juni planmäßig in die dritte Stufe unseres ‚Perspektivplans Rheinland-Pfalz‘ einsteigen und sogar umfangreichere Öffnungsschritte vornehmen als zunächst geplant. Nach unserem gestrigen Gespräch mit dem ‚Bündnis für Sicheres Öffnen‘ gehen wir nun weitere Schritte voran“, so die Ministerpräsidentin. Die nächste Corona-Bekämpfungsverordnung werde derzeit...

Barbarossa Kinderfonds Stiftung und Lichtblick 2000 e.V. spenden 3.500 Euro
Unterstützung für die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum

Barbarossa Kinderfonds Stiftung/Lichtblick 2000 e.V. Gemeinsam erreicht man mehr. Aus diesem Grund spendeten die Barbarossa Kinderfonds Stiftung und der Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche Lichtblick 2000 e.V. für die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum 3.500 Euro. Davon kamen 2.500 Euro von der Barbarossa Kinderfonds Stiftung und 1.000 Euro von Lichtblick 2000 e.V. „Wir unterstützen damit die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum, die der Neugestaltung des...

Trauerspaziergang

Hospizverein Kaiserslautern. Ehrenamtliche des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. bieten trauernden Menschen einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Beim Gehen in gemütlichem Tempo kann durch ein tröstendes und unterstützendes Gespräch auch wieder Kraft für den weiteren Trauerweg geschöpft werden. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 19. Juni, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um...

Anja Pfeiffer wird Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern
Mit deutlicher Mehrheit gewählt

Kaiserslautern. In der heutigen Sondersitzung des Stadtrates wurde die neue Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern gewählt. Anja Pfeiffer erhielt dabei 31 von 52 Stimmen. „Meine Weltstadt ist nicht nur meine Heimatstadt, sondern etwas ganz Besonderes“, so die 41-Jährige in ihrer Vorstellung. Die derzeitige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Weilerbach wird die Nachfolgerin von Joachim Färber. In ihr Dezernat fallen die Referate Schulen, Soziales und Jugend und Sport. Pfeiffers einzig...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden fünf weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Landkreis). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt und 7x Landkreis). Aktuell sind damit 167 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.592 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.233 genesenen Personen sowie die...

Stadtrat stoppt Kesselhaus-Umbau
Gebäude auf dem Pfaff-Areal soll nun vermarktet werden

Kaiserslautern. Der Umbau des Neuen Kesselhauses auf dem Pfaff-Gelände wird wesentlich teurer als geplant. Daher hat der Rat in seiner Sitzung am Montag beschlossen, die Sanierung mit kommunalen Mitteln nicht weiter voranzutreiben und das Gebäude privaten Investoren anzubieten. In dem Kesselhaus hätte im Rahmen des Projekts EnStadt:Pfaff das sogenannte „Reallabor“ entstehen sollen. „Angesichts unserer finanziellen Situation war es die richtige Entscheidung, den Umbau zu stoppen“, so Weichel. Es...

Die Stadt trauert um Norbert Thines
Trauerfeier am 16. Juni in der Marienkirche

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern trauert um ihren verstorbenen Ehrenbürger Norbert Thines, der am Montag im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Die Verwaltung erreichte die Nachricht während der laufenden Stadtratssitzung. Oberbürgermeister Weichel unterbrach die Sitzung daraufhin für eine Gedenkminute. „Mit Norbert Thines verliert die Stadt Kaiserslautern eine herausragende Persönlichkeit. Sein Wirken beim 1. FC Kaiserslautern und sein beispielhaftes soziales Engagement werden uns...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden vier weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt, 1x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 50 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (28x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 180 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.587 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Blick für unsere Landschaft schärfen: Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim-Grethen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
3 Bilder

Pfalzmuseum für Naturkunde vor 40 Jahren eingeweiht
Neue Schauräume zum Geburtstag

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim kann seinen 40. Geburtstag wieder uneingeschränkt auf all seinen Ebenen begehen. Nach Jahren der Sanierung ist das Museum seit geraumer Zeit überall zugänglich und bietet eine in weiten Teilen neu gestaltete Dauerausstellung. Am 5. Juni 1981 wurde das Naturkundemuseum in der historischen Herzogmühle im Stadtteil Grethen offiziell eingeweiht. Das Gebäude wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1408 erwähnt. 1736 wurde das...

Straßenmarkierungsarbeiten in der Berliner Straße
Sperrungen sowie zeitweiser Ausfall von Bushaltestellen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 10. Juni, werden Straßenmarkierungsarbeiten im Bereich Berliner Straße - Alte Brücke - Blechhammerweg vorgenommen, die kurzzeitige Sperrungen zur Folge haben. Die Straße Alte Brücke in beziehungsweise aus Richtung Kotten muss in diesem Zusammenhang zeitweise voll gesperrt werden, die Umleitung erfolgt über die Forellenstraße oder die Wörthstraße. Von der Sperrung sind auch die Buslinien 105 und 107 betroffen. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr entfallen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ