Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeisterin besucht UNION-Studio
Glückwünsche und Ideen

Kaiserslautern. Für sein „großes Engagement im Ausnahmejahr 2020“ wurde das UNION-Studio für Filmkunst beim Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz erneut mit einem ersten Platz bedacht. Auf Grund der schwierigen Bedingungen im letzten Jahr hatte die Jury erstmals auf die Prämierung der einzelnen Preiskategorien verzichtet und die Gesamtleistung der einzelnen Bewerbungen beurteilt. Bei einem kurzen Besuch gratulierte Bürgermeisterin Beate Kimmel den beiden Verantwortlichen Ursula Simgen-Buch und...

Hundekotbeflaggung soll sensibilisieren
Problematik in den Griff bekommen

Kaiserslautern. Sie sehen abstoßend aus, riechen übel und übertragen im schlimmsten Fall Krankheiten: Die Rede ist von Hundehaufen auf Lauterns Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätzen und Baumscheiben. In der Stadt Kaiserslautern sind derzeit 4.542 Hunde gemeldet. Statistisch gesehen sind das 520 Kilogramm Hundekot pro Tag, der teils richtig entsorgt wird, teils auch liegen bleibt. Die Beschäftigten der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) erdulden notgedrungen tagein und tagaus diese unzumutbare...

Radverkehr in Kaiserslautern
Neue Abstellbügel für Fahrräder

Kaiserslautern. Pünktlich zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni hat die Stadt weitere Abstellbügel für Fahrräder installiert. Neue Abstellmöglichkeiten in der Rummelstraße ergänzen die Fahrradbügel am Stiftsplatz, die insbesondere an Marktagen sehr stark nachgefragt sind. Die Bügel in der Richard-Wagner-Straße Ecke Beethovenstraße wurden schon seit längerem von Bürgern gewünscht, da sich dort mehrere gastronomische Betriebe befinden. Radfahrer vermissten bislang eine Einrichtung zur...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Die erste Seniorenwanderung für dieses Jahr findet am Mittwoch, dem 23.Juni 2021, statt. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum Cafe Loch 19 auf dem Geyersberger Hof. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Auch für diese Wanderung wird um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497, bis 18. Juni gebeten. Auch diejenigen, die direkt ins Cafe kommen wollen, mögen sich bitte ebenfalls anmelden. Bitte auch AB nutzen. Die Wanderung findet nur statt, wenn die Inzidenz unter 100 bleibt.

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden vier weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt). Derweil konnte keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 227 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.583 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.165 genesenen Personen sowie die mittlerweile 191 Todesfälle (113x...

Lagermöglichkeiten gesucht
Pfennigbasar gefährdet

Der Deutsch-Amerikanische & Internationale Frauenclub Kaiserslautern e.V. sucht dringend einen geräumigen Keller oder sonstige Räumlichkeiten. Grund dafür ist die Tatsache, dass der jetzige Keller in der Hackstraße geräumt werden muss weil der neue Hausbesitzer Eigenbedarf angemeldet hat. Ohne Lagermöglichkeiten können keine Sachspenden aus der Bevölkerung angenommen werden, die das ganze Jahr über bei uns ankommen. Helga Bäcker, Leiterin des DAIFC-Pfennigbasars, der längst einer der größten...

20 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene (besonders in den ANFANGSPHASEN!) und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
DUOs: "Gemeinsam schaffen wir das schon!" - Familien für Familien - Einzelpersonen auch willkommen

DemenzBetroffene in der HÄUSLICHEN Pflege sind meist im 1:1, das heißt, ein Angehöriger  (oder eine andere unterstützende Begleitperson) stehen zur Verfügung. Der Angehörige bietet Vertrautheit und Sicherheit, überbrückt kleine Lücken, gibt Orientierung bei Bedarf, motiviert, ermutigt, lenkt bei Ängsten ab, hilft im Bad, verabredet Programm, sorgt für die Einkäufe und kocht und wäscht, hält Termine bei Ärzten und Sport und Krankengymnastik oder ERGO-Therapie  oder LOGOPädie ....   oder sorgt...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden neun weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 5x Landkreis). Derweil konnten 29 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (15x Stadt, 13x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 223 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.579 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.165...

Erneute Unwetter angekündigt
Bis in die Nacht Gewitter mit Hagel und Starkregen möglich

Wetter. Heute soll es erneut kräftige Schauer und Gewitter geben, die teils unwetterartig sein können und erst in der Nacht zum Samstag langsam nachlassen sollen. Die schwülwarme und zu Gewittern neigende Luft bestimmt in Rheinland-Pfalz weiterhin das Wettergeschehen Im Tagesverlauf kommt es erneut zu einer zunehmenden Gewitteraktivität. Dabei herrscht hauptsächlich die Gefahr von (extrem) heftigem Starkregen, der lokal begrenzt 35 bis 50 Liter pro Quadratmeter an Niederschlagsmenge in kurzer...

Digitale Kinder-Uni an der TU Kaiserslautern
Von verschwundenen Keksen bis zu Robotern aus Gummi

TUK. Von verschwundenen Keksen über Forschen im Ewigen Eis bis zu Robotern aus Gummi – am Mittwoch, 9. Juni, geht die digitale Kinder-Uni an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) in die nächste Runde. An fünf Terminen, jeweils mittwochs um 16 Uhr, haben Nachwuchsforscherinnen und -forscher die Möglichkeit, Einblick in die Forschung zu erhalten und Experimente zu verfolgen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist...

Pfalzbibliothek wieder geöffnet
Lesesaal kann zeitlich begrenzt genutzt werden

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek ist wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leserinnen und Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Bücher gegen Vorbestellung an der eingerichteten Ausgabe abgeholt haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, wieder die Bibliothek zu betreten, den Lesesaal zeitlich begrenzt zu nutzen, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe ist...

Aktion gegen das Bienensterben
„Lautern hummelt auf“

Kaiserslautern. „Lautern soll zu einer bunten, flugbestäuberfreundlichen Rettungsinsel für vom Aussterben bedrohte Wildbienen werden“, findet Silke Westenweller. Mit diesem Ziel hat die Lautrerin die Aktion „Lautern hummelt auf“ gestartet. Garten-, Balkon- oder auch nur Blumentopfbesitzer, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können in der „Bohne“ in der Pirmasenser Straße 44 am Musikerplatz kostenlos Samentütchen mit selbst gesammelten Blumensamen abholen für die wilde Ecke im eigenen...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 31 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt und 12x Landkreis). Derweil konnten 32 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (20x Stadt und 12x Landkreis). Aktuell sind damit 243 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.570 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.136 genesenen...

Die Volkshochschule öffnet wieder
Die Volkshochschule öffnet wieder - Kostenlose Online-Schnupperangebote im Juni

Nach knapp 6 Monaten Schließung, kann die VHS ab Montag, dem 7.6.2021, die Verwaltung und das Weiterbildungszentrum wieder öffnen. Der Kursbetrieb wird allmählich wieder hochgefahren. Die Verwaltung ist ab Montag bis auf Weiteres jeweils montags bis donnerstags von 8- 17 Uhr und freitags von 8 – 12 Uhr geöffnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden schnellstmöglich darüber informiert, wann die Kurse wieder starten können. Alle neuen Kurse gehen die nächsten Tage online und sind dann auch...

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße und Königstraße
Teil- und Vollsperrung

Kaiserslautern. Im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) werden vom 7. bis 11. Juni 2021 in der Pariser Straße stadtauswärts in Höhe Kaufland vereinzelte Schadstellen im Asphalt beseitigt. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Vom 14. bis voraussichtlich 18. Juni wird die Königstraße ab der Ampelanlage Kreuzung Pfaffstraße wegen Asphaltarbeiten stadtauswärts für zirka 70 Meter voll gesperrt. Die Fachmärkte in der Königstraße sind weiterhin anfahrbar über die...

Video-Konferenz mit dem Bundesgesundheitsminister
Spahn zeigt Verständnis für Problematik

Kaiserslautern. Bei einer gemeinsamen Video-Konferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erörterten die für ihre lokalen Gesundheitsämter verantwortlichen Landräte Ralf Leßmeister, Landkreis Kaiserslautern, Otto Rubly, Landkreis Kusel und Dr. Matthias Schneider, Landkreis Birkenfeld sowie Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern, die Problematik bei der Berechnung der Inzidenzen mit Blick auf die Bundesnotbremse im Rahmen des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Diese...

4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten kostenfreien Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote testen. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern ist ein klassischer Wanderverein mit etwa 200 Mitgliedern. Die Wanderungen des...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden neun weitere positive Testergebnisse vermeldet (7x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten 29 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (14x Stadt und 15x Landkreis). Aktuell sind damit 244 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.539 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Die Außengastronomie vor dem Brauhaus und Café am Markt war am vergangenen Sonntag gut besucht. Die Erleichterung bei Gastronomen und Gästen war förmlich greifbar. | Foto: view
12 Bilder

Endlich kommt wieder Leben in die Bude
Weitreichende Lockerungen bringen das Leben zurück

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Es ist endlich wieder Leben in der Bude in Kaiserslautern und dem Umland – welch ein Segen. Während der Landkreis sich bereits am 23. Mai aus dem kalten Würgegriff der Bundesnotbremse verabschieden und zahlreiche Lockerungen in Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus Sport und einigen weiteren Bereichen vornehmen durfte konnte die Stadt am 30. Mai nachziehen. Dank des unermüdlichen Engagements von Landrat Ralf Leßmeister im Kampf um die Einbeziehung der...

So sah der erste Teil der Grillhütte bei der Fertigstellung 1984 aus | Foto: Gerhard Wenz
17 Bilder

40. Jubiläum vom Vereinsring Siegelbach
Für ein aktives Vereinsleben

Kaiserslautern-Siegelbach. 750 Jahre Siegelbach – das sollte 1983 tüchtig gefeiert werden. Doch wer sollte das Ortsjubiläum organisieren? Schnell war die Idee eines „Vereinsrings“ aus der Taufe gehoben worden. Er sollte als „Dachverband“ aller Siegelbacher Vereine mit der Organisation betraut werden. Vor 40 Jahren, am 10. Juni 1981, wurde der Verein gegründet. Das Ortsjubiläum zwei Jahre später wurde ein voller Erfolg und der Vereinsring konnte seither so einiges bewegen. Schon im Gründungsjahr...

STE beginnt mit weiteren Kanalsanierungen in der Innenstadt
Damit’s weiter reibungslos abläuft

Kaiserslautern. Mitte Juni beginnt die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR (STE-KL) mit der Sanierung von weiteren Kanälen im Innenstadtbereich. Im Osten der Stadt werden die Kanäle am Kaiserberg saniert, vom Gersweilerweg an bis hinauf zur Amselstraße sowie entlang der Ludwigstraße bis zur Ottostraße und hinauf bis zur Straße Am Vogelgesang. Im Westen umfasst das Sanierungsgebiet Abschnitte rechts und links der Berliner Straße sowie Teile des Bännjerrück. In jedem dieser drei Gebiete erfolgen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ